Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.06.2007, 23:48
gast-20071116
Gast
 
Beiträge: n/a
"When I'm Over You" - Lanze brechen für einen wenig beachteten Song...

Ich höre jetzt seit einiger Zeit mal wieder "When I'm Over You" sehr intensiv, der Song war und ist schon immer einer meiner Favoriten, aber allgemein scheint er eigentlich nicht so bekannt bzw. ein Favorit zu sein...
Liegt es vielleicht daran, weil er zu Lebzeiten eher als "Restemüll" auf die "Love Letters From Elvis" verbannt wurde?

Für mich persönlich singt Elvis hier wieder so unnachahmlich mit der ihm ganz eigenen Magie, die der Schwermut einen Ausdruck zu geben vermag, den wir selbst so nicht wiedergeben können...

When I'm over you there'll be darkness where my soul has been
And no light will ever shine again when I'm o-over you
When you're leavin' is over and there's not another tear to cry
In the silence of that last goodbye just remember, remember this

When I'm over you there'll be darkness where my soul has been
And no light will ever shine again when I'm over, over you.

Ooh-ooh-ooh
When I'm over you there'll be darkness, darkness where my soul has been
And no light will ever shine again when I'm over, over you.

When I'm over you there'll be darkness where my soul has been
And no light will ever shine again when I'm over, over you.

When I'm over you there'll be darkness, darkness, darkness where my soul has been
And no light will ever, ever shine again when I'm over you.


Elvis singt diese Zeilen so inbrünstig, als ob er den Song "leben" würde, also zumindest ist dies meine persönliche Empfindung, ich weiß, es gibt so einige, die den Song als Rohrkrepierer ansehen, aber ich kann dies beim besten Willen nicht teilen!

Ich glaube, eine verlängerte Live Version wäre auch gut angekommen, so die Richtung "Suspicious Minds Tragik", was denkt ihr darüber, und natürlich über den Song an und für sich, werte Mitstreiter? :regeln: