Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 21.05.2007, 20:17
gast-20071102
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ciscoking Beitrag anzeigen
Elvis singt v o r Adam And Evil kurz When The Swallows Come Back To Capistrano an (orig.:Leon T.Rene 1940).
Das von dir angeführte dürfte nur Singsang sein.

I´ll Take You Home ist I`ll Take To You Home Again, Kathleen.

Listen To The Bell gibt es wirklich (orig.:Statesman Quartett 1951).
vielen dank! "when the swallows" habe ich natürlich erkannt, aber das andere "singsang" eben leider nicht ...

autsch, er hat die kathleen nicht mehr erwähnt - warum bin ich nicht selber drauf gekommen ...

"listen to the bell", da habe ich mir schon gedacht, dass er da ein anderes lied anstimmt, dass es jedoch die titelzeile ist und das lied auch so heißt, wusste ich bisher nicht.

vielen dank für die hilfe!

Zitat:
Zitat von RADER Beitrag anzeigen
"did you ever stand in a cold dark night" gehört zu dem Lied, das Elvis da ansingt, nämlich "I Had A Dream". Original Jimmy Swan 1943.
Rader
danke helmut!

Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
Is ja auch ein Film-song-titel
jaja, sowas nennt man doch "blitzgneißer", oder?

Zitat:
Zitat von RADER Beitrag anzeigen
Dieses .."when the ...sail away" heißt richtig "Our Love And Aloha (When The Lurline Sails Away"). Laut Peter Baumann sang Elvis diese Zeilen eigentlich zwischen Take 1 und Take 2 von "Burning Love". Der Ausschnitt wurde aber von RCA vor "You´ll Think Of Me" hineingeschnitten.
Bei dem Lied handelt es sich um ein Traditional aus der Südsee. Künstler vermutlich Leolani Blaisdell.
Bing Crosby hat es vermutlich nicht gesungen, aber er fuhr vom 30.8. bis 3.9.1936 auf der SS Lurline nach Hawaii.
Rader
auf "lurline" wär ich nie gekommen, vielen dank! ich weiß nicht, wie oft ich mir das schon über kopfhörer angehört habe, aber verstanden habe ich elvis leider nicht. bis jetzt - vielen dank!

Zitat:
Zitat von RADER Beitrag anzeigen
Zitat: "piss off the world and let me know" singt elvis am 21.8.1974 vor "i'm leavin", zu finden auf der box "live in las vegas - cd 4" oder auf der bootleg "sunlight in vegas".

Das heißt richtig: Stop The World (And Let Me Off). Ich höre aber bei Elvis "It´s Not The World And Let Me In". Das könnte aber von Elvis so abgeändert sein.
Autor ist der Country Sänger Carl Belew. Einen Hit damit hatte das Country Duo Johnnie & Jack, Platz 7 1958. Danach gab es noch kleinere Hits für Waylon Jennings (16/65) und für Susan Raye (18/74). Alles Unterlagen, die demnächst ausführlicher im GOLDEN BOY ELVIS Magazin erscheinen werden.
Rader
ups, da muss ich wohl den kopfhörer heranziehen und nochmal nachhören ...

AN ALLE EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE HILFE, IHR SEID ECHT SUPER !!!

ganz umsonst schreibe ich bei den begrüßungen der neuen forumsmitglieder nicht "... im besten elvis-forum weit und breit" ...