Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 04.04.2007, 13:56
Benutzerbild von Sivle
Sivle Sivle ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 2.667
Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%
Meine Meinung ist, dass das Buch aus Rache und Enttäuschung geschrieben wurde, was, wie ich finde schon auch irgendwie nachvollziehbar ist. Die Männer haben jahrelang ein sehr angenehmes Leben führen können, Dolce Vita mit allem Drum und Dran. Gut, Stimmungsschwankungen von Elvis mussten sie zwar auch ertragen, aber das gehört einfach dazu. Jeder abhängig Beschäftigte hat sich sicher schon mit den Launen des Chefs auseinandersetzen müssen, so what.
Elvis war nun mal auch der Boss des ganzen Unternehmens und als solcher stellt er Leute ein und wenn er Gründe hat, feuert er hin und wieder auch welche. Entlassungen nimmt kein Chef gerne persönlich vor, dafür hat man Personalchefs. Bei Elvis übernahm den Job Vater Vernon und ich denke ich irre mich nicht, wenn ich sage, Vernon machte diesen Job richtig gerne, da er die Jungs sowieso nie leiden konnte.
Diese Entlassung muss für die Drei ein ziemlicher Schock gewesen sein. Gerade noch lebten sie ein Leben im Turbolader auf der Überholspur und nun sollten sie plötzlich das öde Leben eines Mittelstandsamerikaners führen. Nix mehr Beverly Hills, Palm Springs, Vegas, Glamour, Frauen, Luxusautos, Penthouse-Suite, Privatflugzeug ...alles nur noch Erinnerungen, das tut weh. Da dachten sie: Apropos Erinnerungen, die könnte man doch auch zu Papier bringen und da der Weltschmerz gar so groß ist, soll dieser Kerl, der einem dieses jetzige Scheißleben eingebrockt hat, aber auch ordentlich was auf den Deckel kriegen, wenn´s sein muss eben auch noch mit allerlei Phantasie aufgepeppt. Dieser All American Boy, dieser Dreamboy und Frauenheld soll bluten, dann wird er schon sehen, wie er von der Presse seziert wird und amerikanische Vorstadtfrauen mittleren Alters werden von der Lebensweise ihres Helden nicht amused sein und auf seine Seidenschals dankend verzichten. Solche Bücher, vor allem wenn Elvis drauf steht verkaufen sich wie geschnitten Brot und bringen Kohle.
So könnte ich mir vorstellen, wie das Buch zustandekam. Für Elvis war das Buch sicher ein Desaster, ein Vertrauensbruch erster Güte. Nur Vernon sah sich zu Recht bestätigt. Ich glaube, dass Elvis vor der anstehenden Tour nach dem Erscheinen des Buches richtiggehend Bammel hatte. Er war sich wahrscheinlich ziemlich unsicher wie das Publikum auf ihn reagieren würde, vielleicht hätte er wieder eine Art „Desert Storm-Rede“ gehalten. Aber wie dem auch sei, er hat die Tour nicht mehr machen müssen.