Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.04.2007, 20:43
Benutzerbild von Jesse
Jesse Jesse ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 21.580
Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%
Jesse eine Nachricht über ICQ schicken
"Elvis Fashion", mein neues Lieblingsbuch!

"Elvis Fashion" ist ein Buch von Julie Mundy, das ich für knapp 40,- Euro bei Amazon erstanden habe und das nun seit Anfang Januar in meinem Besitz ist.

Besagte Julie Mundy soll kein Neuling in der Elvis - Szene sein, obwohl ich selbst diesen Namen in dem Zusammenhang noch nie hörte.

Das Buch jedenfalls ist ein Prachtstück. Reich bebildert mit guten Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Aufnahmen zeigt es Elvis Wandel vom Hillbilly zum eleganten Gentleman. Dass Elvis schon immer viel Wert auf seine Kleidung legte steht ausser Frage. Hier wird ausführlich und teils liebevoll bis ins kleinste Detail gezeigt was er zu welchem Anlass trug, wo er die manchmal sehr ausgefallenen Sachen erwarb, aus welchen Material und wie teuer sie waren, sowie wo sie gearbeitet wurden. Seltene Aufnahmen zeigen ihn bei Anprobe und Probeaufnahmen bezüglich des Aussehens auf Promotion Fotos. Ausgewählte Stücke werden in Großaufnahme, wie z.B. der Goldlamé Anzug, dargestellt, so dass man kleinste Details gut erkennen kann. So wusste ich zum Beispiel nicht, dass entlang der Ärmelabschlüsse sowie auf den Revers und den Tascheneingriffen tausende von kleinen Glitzersteinchen eingearbeitet waren. Ich dachte immer, dass sei der silberne Stoff, der da so glänzt. Auf dem Hochzeitsanzug kann man das Paisley Muster sehr gut erkennen, das für mich bis dato kaum zu sehen war. Auf die Karate Anzüge wird speziell eingegangen und sein teils aussergewöhnliches Schuwerk gezeigt, dass man so, auf normalen Fotos kaum wahrnehmen kann. Die langen Mäntel, inspiriert von dem Film "Dr. Schiwago" trug er Ende der '60er Jahre in verschiedenen Variationen. Bekannte und seltenere Aufnahmen zeigen ihn darin und daneben der Mantel, wie er in "Graceland" steht. Die Outfits für die '68er Shows sind eine wahre Augenweide. Sie sind so gut fotografiert, man könnte sie fast anfassen, um den Stoff zu fühlen. Und nicht zuletzt die Jumpsuits, denen ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Herrliche Fotos und Zeichnungen der Entwürfe zeigen auf, wie diese Anzüge Stück für Stück entstanden.

Alles in allem ein wunderbares Buch, dessen Anschaffung sich für jeden lohnt, der einen tieferen Einblick in die Modewelt Elvis Presleys haben möchte und vielleicht ein bisschen Inspiration für eigene Kleidung?


Jesse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Elvis Fashion.jpg (8,3 KB, 93x aufgerufen)
__________________

Until the twelfth of never, I'll still be loving you ...





Geändert von Jesse (01.04.2007 um 20:52 Uhr)