Thema: Priscilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 02.10.2005, 14:30
gast-20090730
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von charro
Gut gekonntert, darkmoon






Du sagst sie liebte und genoß auch dass süße Leben mit Elvis und man könnte sagen "Hey selber Schuld, hättst Dich ja nicht drauf einlassen müssen". Doch war sie in dem Alter als sie Elvis kennen lernte bzw. zu ihm nach Graceland ging (mit 16 Jahren!!!) überhaupt in der Lage zu erkennen, was es heißt, sich dem Leben eines solchen Stars anzuschließen? Ich denke nein. Und wir reden nicht von EINEM Star sonder DEM Star schlechthin. Schon bei Oasis heißt es in dem Song Don't Look Back In Anger: ...don't put Your Live in the hands of a Rock' and Roll Band... Doch wer wußte schon zur damaligen zeit wirklich was es heißt mit einem solchem monumentalen Star zu leben.
Meines Erachtens nach hat sie eine Art von Abhängigkeit von Elvis entwickelt, die es ihr nicht ermöglichten, ihren eigenen Willen entsprechend normal zu entfalten. Das war bei Linda anders, sie war, auch wenn sie sagt Elvis sei ihr erster wirklicher Freund/ Mann gewesen, älter und es gab zu diesem Zeitpunkt in den 70er Jahren genug Bouluvard-Stories, aus denen man sich ausmalen konnte, was es heißt so richtig berühmt zu sein.
Ich will Priscilla sicher nicht in Schutz nehmen, gebe halt nur die Situation zu bedenken, aus der sich alles entwickelt hat.

Gut alles kann man sich mit 16 Jahren noch nicht denken. Es hieß doch das Priscilla für ihr Alter schon sehr reif war? Außerdem hatte sie lang genug Zeit wieder zu ihren Eltern zurück zu kehren, aber wer will das schon, wenn man einmal die Freiheit gespürt hat? Elvis hatte sie laut "Elvis and Me" im Streit doch wieder nach Hause schicken wollen, wäre sie mal gegangen. Aber sie entschied sich zu bleiben. Die ärmste trug eine Waffe bei sich und schluckte die erste Zeit Pillen mit um Elvis-Lebensstil standzuhalten. Sie hätte doch gehen können und jetzt jammert sie. Soll sie doch selbst ihre Fehler zugeben. Nein immer nur Elvis war der Bösewicht. Schon im 18. Jahrhundert wußte man das Berühmte, gut aussehende Menschen nie allein waren und wer sich ihnen anschließt muß damit leben das es so ist.