Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.03.2007, 23:00
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Oliwa Beitrag anzeigen
Ich frage mich nun allerdings, warum es oftmals so riesige Unterschiede in der Klangquali von Soundboardmitschnitten gibt. Diese Konzerte sind doch sicher alle auf die selbe Methode mitgeschnitten worden, oder irre ich mich da?

Alsoi erstmal sind die Sounboard Recordings zwar alle auf die selbe Art mitgeschnitten, was allerdings nur bedeutet, dass ein Aufnahmegerät an einen Ausgang des Mischpults nagecshlossen war. Der jeweilige Ausgang bestimmt bereits, ob Elvis' Stimme im Vodergrund ist oder Burtons Gitarre oder Scheffs Bass.
Ein ausgewogenes Köangbild erhält man natürlich dann, wenn man einen Ausgang wählt, wo eben nicht ein Kanal dominiert, sondern bereits ein gewisser Mix aller Kanäle abgenommen werden kann.
Das war allerdings nicht immer Sinn der Scahe. Manchmal wollte man einfach nur Hardins Pianospiel signifikant im Vordergrund haben und sei es "nur", um ein Abbild von seinen Künsten zu haben, um vll. im Falle des Ausfalls von Glen D. einen Ersatz damit "anzulernen".

Die Frage nach der eigentlichen Qualität der Aufnahme bzw. besser gesagt einer Bootleg muss aber wohl noch ganz anders geklärt werden. Interessant ist eben auch, wie das Medium, auf welches damals aufgezeichnte wurde (man beachte, es handelte sich um Magnetbänder) über die Jahre konserviert wurde bzw. wann ein Transfer stattfand und wie oft dieser möglicherweise "in Reihe" bewerkstelligt wurde. So kann so ein Soundboard-Recording in der Zwischenzeit n-Mal (mit n >> 1) kopiert worden sein. Das alles verbessert mit Sicherheit nicht die Klangqualität.
Weiterhin gilt zu beachten, dass es auch eine Rolle spielt, wieviel Anstrengung die macher einer soclhen CD in die Restauration einer alten aufnahme investierten. So kann man mit viel Technikeinsatz eben auch aus einer bereits nicht mehr optimalen Aufnahme noch einiges heraus holen.