Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.09.2005, 16:22
Benutzerbild von JimDandy
JimDandy JimDandy ist offline
Foren-Profi
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Langenhagen
Beiträge: 499
JimDandy Renommee-Level 0,4%
JimDandy eine Nachricht über ICQ schicken
Das nächste Modell wäre die Westerngitarre. Auch sie zählt zu den akustischen. Ihr Korpus ist um einiges größer als der der Konzertgitarre. Das Griffbrett ist schmaler, der Hals leicht gebogen. Durch den größeren Korpus und den Stahlsaiten, welche es in verschiedenen Stärken gibt, klingt diese Gitarrenart voller und härter als die Konzertgitarre. Wetserngitarren sind die am meist verbreitetsten in der Rock-, Country- und Bluesmusik, was die akustischen Instrumente angeht. Es gibt auch noch Westerngitarren mit einem ganz großen Korpus (Jumbogitarren) und 12-Saitige, welche extrem voll klingen und einen "Chorus"-Effekt haben (hoffe, das ist so richtig ausgedrückt). Noch ein Merkmal der Wetsrengitarre ist das Schlagbrett unter dem Schallloch.

Hier eine Westerngitarre: