Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.01.2007, 14:50
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
heute bei mir angekommen (5.01.07)

Elvis Presley - classic albums (DVD)




Elvis Presley

1956

Packende Erinnerungen an die Anfänge des Rock’n Roll. Eine Geschichtsstunde und eine Lektion, auch für Technik-Freaks.




Die aufregendste Figur in diesem Dokument über die Entstehung von Elvis Presleys erstem Album ist Keith Richards mit seinem zerknautschten Gesicht, der irren Frisur, den flinken Augen, seinem Humor, seiner Stimme und dem dünnen Speichelfaden, der sich zwischen seinen Lippen bildet, wenn er spricht.
Und natürlich Elvis. Den Fans zur Erinnerung: Erstes Album ist nicht gleichbedeutend mit erster Platte. Anders gesagt: Als Elvis’ erstes Album bei RCA erschien, hatte er bereits etliche Singles – seine besten - bei Sun veröffentlicht. 1956 waren Alben gerade erst im Kommen. Elvis’ erstes war auf Anhieb ein kommerzieller Erfolg (obwohl die maßgeblichen Leute bei RCA eher skeptisch an die Sache herangegangen waren), wenn auch inhaltlich wenig kohärent. Die LP klingt wie eine Compilation wahllos zusammengestellter Titel. Aber sie klingt gut.

Archivaufnahmen aus dieser Zeit sind Mangelware (das „Making Of“ war noch nicht erfunden) und die Weggefährten von damals sind auch schon etwas in die Jahre gekommen. Trotzdem wird deutlich, warum das erste Album von Elvis Presley für den Rock’n Roll eine Revolution und für den King of Rock’n Roll ein Triumph war. Elvis folgte seinem Instinkt, scherte sich wenig um seinen Status als Star und die Erwartungen seiner Plattenfirma und machte es genau so, wie er es wollte. Der Film berichtet außerdem über die Jahre, als Elvis noch bei Sun unter Vertrag stand und befasst sich mit der Faszination von Heartbreak Hotel. Es sind Erinnerungen an bessere Zeiten, als die Musik noch echt war und nicht elektronisch aufgemotzt. Oder wie Gitarrist Scotty Moore es ausdrückt: „Wir hatten keine Synthesizer. Wenn Art mehr Höhe wollte, entfernte man sich vom Mikro, wenn mehr Bass gefragt war, ging man näher ran.“ Darüber sollte sich Mancher mal Gedanken machen.

Quelle arte

...eine wirklich sehr gute Dokumentation die ich jedem Elvis Fan ans Herz legen möchte !!
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__