Einzelnen Beitrag anzeigen
  #62  
Alt 05.01.2007, 13:07
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Sivle Beitrag anzeigen
Ich glaube, Elvis wollte damals nicht mehr den wilden Rock´n Roller geben, sondern mehr den Crooner mit großem Orchester. Als Crooner zählt der Vortrag, Bewegung spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle und wenn, dann nur in Gesten, dann aber sehr professionell. Dazu zählt bei Elvis das Verteilen der Schals, das Anlegen des Capes und mit ausgebreitetem Cape niederknien, Küsschen verteilen und hin und wieder, wie bei "Fever" kleine, aber ganz bewusst eingesetzte Hüftschwünge.
Ich denke, das ist ein interessanter Aspekt, der sicher eine gewichtige Rolle spielt. Ja, das überzeugt mich. Ich denke, dass auch der von Dir genannte Aspekt eine Rolle spielt. Aber eben auch die "spärlich" eingestreuten Movements sind etwas "steif" wie ich finde, wenn man überlegt, wie genial sich der Mann früher bewegt hat. Aber das hinter dem Ganzen auch konzeptionelle Gedanken steckten, kann ich gerne glauben, wobei sich dann auch wieder das eine durch das andere bedingt. Aber, ja ich meinte ja auch, Elvis hat sich und seine Auffassung von "Show" entwickelt, genauso wie er seine musikalische Auffassung entwickelt hat.