Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 05.09.2005, 14:15
scotty m. scotty m. ist offline
Kommt langsam in Fahrt
 
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 113
scotty m. Renommee-Level 0,4%
Wie auch mehrfach bestätigt, gab es bis Ende der 70er keine besonders guten Methode (im Vergleich zu heute) zur Erhebung von Seherquoten. Es wird auch von offizieller Seite zugegebn, dass es sich bei der 1 - 1,5 Mrd Zuschauer um eine grobe Hochrechnung handelt, welche erst Jahre später (1975 ?) erstellt wurde. Die Parameter dieser Hochrechnung sind nicht bekannt. Sicherlich spielt der Umstand eine Rolle, dass in jener Zeit ein Fernsehgerät im Durchschnitt bei weitem mehr als 2 bis 3 Seher auf sich "vereinigen" konnte. Die Zuschauerzahl in Ländern, in denen es überhaupt keine Quotenerhebung gab (insbesonder in Europa) ist vermutlich von "veranstalternahen" Institutionen ermittelt worden. Und da wird man vermutlich entsprechend positiv geschätzt worden. Ich vermute, dass diese Hochrechnung vom Best-case Szenario ausgegangen ist. Wenn man an den Parametern einer Hochrechnung lang genug in die richtige Richtung dreht, wird man wohl auf die 1 Mrd. kommen. Eine genaue Zahl wirds wohl nie geben!