Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.09.2005, 20:56
Benutzerbild von Eva
Eva Eva ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 19.768
Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%Eva Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Zuschauerzahlen sind prinzipiell Schätzwerte bzw. Hochrechnungen. Absolut präzise Zahlen kann man folglich nicht ermitteln - man müsste dazu jedes TV-Gerät jedes einzelnen Haushalts entsprechend "verkabeln", um das gerade gesehene Programm registrieren zu können. Eine nachvollziehbar aufwendige und bestimmt auch nicht billige Angelegenheit, würde ich meinen - also wird kurzerhand überschlagen.
Eine gewisse Ungenauigkeit ist deshalb praktisch unvermeidlich, womit die angeblichen 1,5 Milliarden Zuschauer bei der ALOHA-Show schon mal relativiert werden müssen.
Die in verschiedenen Quellen genannten Quoten von z.T. über 90 % dürfen nicht verallgemeinert werden, da die Zuschauerbeteiligung allein schon aufgrund der Zeitverschiebung von Land zu Land unterschiedlich gewesen sein muss. Auf gar keinen Fall hat am 14. Januar 1977 ein Drittel der damaligen Weltbevölkerung zeitgleich vor dem Fernseher gesessen und gebannt dem King gelauscht - das zu behaupten wäre in der Tat Unsinn.
Folgende Einschaltquoten aus dem asiatischen Raum (wo live gesendet wurde) sind mir bekannt:
Japan: 38 %
Korea: 80 %
Hong Kong: 70 %
Phillipinen: 92 %
In Europa gab es das Special zeitversetzt am 15. Januar zu sehen; die Vereinigten Staaten übertrugen gar erst am 4. April die ALOHA FROM HAWAII-Show - dafür dann allerdings mit den fünf zusätzlichen "Bonus-Songs", die bei der Live-Übertragung nicht zu sehen waren.

so kenne ich es:

Elvis Presley machte TV und Entertainment Geschichte mit seinem "Elvis-Aloha aus Hawaii" Konzert TV Special. Der Auftritt passierte in der Honolulu International Center Arena am 14. Januar 1973. Um 0:30 Uhr hawaiianischer Zeit wurde das Konzert über Globecam Satellit live nach Australien, Südkorea, Japan, Thailand, die Philippinen, Süd Vietman und andere Länder gebeamt. Die Show lockte 37,8% Zuschauer in Japan, 91,8% auf den Philippinen, 70% in Hong Kong, and 70-80% Zuschauer in Korea an. Mit einer Verzögerung wurde sie in etwa 30 europäischen Ländern. In Amerika nicht bis zum 4. April, als eine bearbeitete Version des Konzerts, erweitert mit nach dem Live Event aufgezeichneten Liedern, von NBC präsentiert wurde. Die Sendung hatte eine Einschaltquote von 51%. Zusammen wurde sie in etwa 40 Ländern von 1 bis 1,5 Milliarden Menschen gesehen. Ein globaler Erfolg. Live über Satellit päsentierte Entertainment Events sind heute alltäglich, aber im Jahr 1973 war dies eine Premiere. Nie zuvor hatte ein einziger Künstler die Aufmerksamkeit der Welt auf solche Weise.
"Aloha aus Hawaii" präsentiert Elvis Presley auf dem Gipfel seiner Berühmtheit bei einem der herausragendsten Konzerte seiner Karriere.