Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.08.2006, 21:56
Benutzerbild von epe
epe epe ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 1.402
epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%
Der Spaßfaktor

SN hat einen großen Nachteil: in der Mitte der CD befinden sich mit Big Boss Man, It´s Midnight, Promised Land drei Soundboard-Songs denen die Bläser und/oder das Schlagzeug fehlen; T.R.O.U.B.L.E. klingt auch etwas in die Richtung. Das hat den Effekt, dass das Piano oftmals im Vordergrund ist; dieses spielt aber halt das Arrangements zum (nicht hörbaren) Big Band Arrangement, weswegen der Zuhörer immer denkt, komisch, da fehlt noch was. Polk Salad Annie ist am Schluß sehr basslastig abgemischt, was manch einen stören wird. Dadurch ist die Cd nicht „wie aus einem Guß“ zu hören, sondern trotz der Setlist manchmal etwas mühsam.
6x


ST ist von vorne bis hinten straight und knackig; so ganz anders also als die Auftritte gewesen sein mögen. Dies überrascht, macht aber Laune. Hinzukommt, dass Elvis stimmlich erstaunlich gut drauf ist. Das Standardprogramm wird auf dieser CD gut besungen, bluesig mit viel Gefühl. Höhepunkte: My Way, Unchained Melody, Trying to Get To You, lawdy Miss Clawdy, Help Me. Nur bei Mystery Train /Tiger Man liegt er stimmlich zu hoch und damit daneben und warum das nichtssagende Medley Teddy Bear/Don´t be Cruel auf einer solchen Zusammenstellung sein muß, entzieht sich meinem Horizont?
8x



Bonus: Songs, einmal 1975, einmal 1977 interpretiert

That´s Alright
SN: weich und pianolastig 4 Punkte
ST: Elvis an der Gitarre, back to the roots,
sehr straight 8 Punkte

It´s Now or Never
SN: nett 6 Punkte
ST: mit Charme und Schmalz
in der Stimme interpretiert 8 Punkte


Tryin´To Get To you
SN: stimmgewaltig 7 Punkte
ST: läßt die Stimme eine Spur schöner
hoch und ´runter schleifen, zudem:
ein wenig schneller das Ganze 9 Punkte

Help Me
SN: zweistimmig abgemischt, beide
Stimmen sind gleichwertig, dadurch
wirkt Elvis verhaltender 6 PunkteST: die Zweitstimme ist im Hintergrund,
ergänzt den schönen Gesang von
Elvis hervorragend 7,5 Punkte


Heartbreak Hotel + Blue Suede Shoes
SN: Charakter einer lockeren Jamsession,
Elvis´Gesang ist recht locker,
etwas zu locker, vielleicht 6 Punkte
ST: Blues pur, straight und mit
Engagement 8 Punkte


Bridge Over Troubled Water
SN: Kraftvoll, stimmgewaltig mit viel
Gefühl 8 Punkte
ST: Sehr Ordentlich, aber nicht richtig
packend; vielleicht auch deshalb,
weil die Stimme z.T. sehr nach hinten
gemischt ist 6 Punkte


Fairytale
SN: durchweg sehr gute Version 7 Punkte
ST: ebenso, allerdings „verschluckt“
Elvis den letzten Vers ein wenig. 6,5 Punkte


Polk Salad Annie
SN: Bläser sehr im Hintergrund,
Arrangement kaum beurteilbar, keine Wertung,
da z.T. sehr basslastig Unterschiede könnten
allein am Soundboard liegen
ST: Klasse Orchester-version, macht
Spaß, Elvis intoniert OK. (8,5 Punkte)


Big Boss Man
SN: Wegen der Abmischung schlecht beurteilbar
ST: erste Sahne, stimmlich wie orchestral (9 Punkte, aber keine
Vergleichswertung)


Ergebnis: Elvis´Song Interpretation

1975 SN: 49 Punkte
1977 ST: 61 Punkte


oder ganz simpel gesprochen: Die Standard-Songs singt Elvis auf der Spring Tours ganz klar besser als 1975 auf der Southern Nights.

Geändert von epe (29.08.2006 um 22:01 Uhr)