Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 27.07.2006, 01:27
gast-20070202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Was genau ist jetzt "solche" Musik. Für mich persönlich sind die 50er eigentlich so ziemlich die vielseitigsten Jahre der Rock- und Popmusik überhaupt ...
Ich wusste nicht, dass wir da jetzt alle eine Doktorarbeit darüber schreiben..aber nagut...:
Ich habe mich auf den vorhergehenden Beitrag bezogen, bei dem "It's now or never" als seicht oder Schlager bezeichnet wurde.
Titel, die eben kein Rock'n Roll waren ! Aber "solche" songs waren eben im trend damals. Diese Art Musik ist damals in Deutschland 1:1 kopiert worden.
Sänger wie "Ibo Robic" haben damals schon englische Titel auf deutsch gesungen: "Save the last dance for me".
Und komischerweise mage ich die deutsche Musik der 50er wieder sehr.
Während ich die Schlager der 70er einfach nur übel finde...bis auf wenige Ausnahmen.


Zitat:
Beziehst du dich jetzt aufs reine Songmaterial oder auf das Ergebnis? Und worauf genau zielst du mit dieser Feststellung eigentlich ab, d. h. was genau ist deren Sinn im Zusammenhang?
Was ist daran nicht zu verstehen ?
Ich habe "Old Mcdonald" erwähnt. Ich glaube nicht, dass bei so einem Lied, das Ergebnis überhaupt zum Thema werden kann.
Für mich nicht nachvollziehbar, warum Elvis sowas gesungen hat - oder "Have a happy" - Beides furchtbare Nummern.
Elvis hat für mich immer genial gesungen - bis auf die späten Live-Aufnahmen.

Zitat:
Wie kommst du drauf? Höre ich, ehrlich gesagt, zum ersten Mal (okay, vielleicht nicht zum ersten Mal, Albert Goldman & Co haben das Argument bestimmt auch schon einmal irgendwann ausgepackt, aber es ist doch ziemlich selten anzutreffen, weil man eigentlich weiß, dass es anders war). An welche Titel denkst du da genau und/bzw. was sind deine Quellen?
Jetzt hör aber auf ! Du willst jetzt also behaupten, dass Elvis seine Filme alle toll fand und dahinter stand und sich niemals über das Niveau aufgeregt hat ?! Und sicherlich war er auch begeistert, dass er "Old Mcdonald" oder irgendwelche anderen blöden Kinderlieder aufnehmen durfte.
Nur, um jetzt mal ganz wenige Beispiele, von denen es zig gibt, zu nennen.
Sorry, ich habe es nirgendwo gelesen......
Ich weiss, dass Du es liebst, alles wissenschaftlich zu analysieren und mit exakter Quellenangabe zitiert haben willst. Aber den Gefallen werde ich Dir nicht tun. Auch,weil ich nicht weiss, wo ich es gelesen und gehört habe.
Aber jeder weiss, dass Elvis mal sagte, "er hätte es satt, zu Kühen und Schafen zu singen", bzw., dass er gerne andere Filme machen würde. Beides Aussagen, die sehr wohl darauf hindeuten, dass er damit kein Mitspracherecht hatte.
Und selbst wenn ich vorher niemals etwas darüber gehört hätte, so ist davon auszugehen, dass jemand wie Elvis auf jeden Fall Lieder wie "old Mcdonald" oder "Have Happy" abgelehnt hätte. Das muss man nirgendwo lesen. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand !
Du bist ein bisschen Goldman-fixiert. Ich habe nie ein Buch von ihm gelesen.
Außerdem gibt es eine Aussage von ...glaube Felton Jarvis...., wo Elvis in "Roustabout" "Wheels on my heels" irgendeine Chorunterlegung wollte. Daraufhin bekommt er zu hören..."Elvis, ich glaube, Du weisst nicht wo das Lied verwendet wird, Du singst es auf einem Motorrad. Wo soll denn da der Chor bitte sein ?" Elvis' Antwort: "at the same place, where the band is".
Aus solchen Aussagen kann man sehr wohl auch heraushören, wie dämlich er es eigentlich fand, in seinen Filmen zu singen.
Jeder weiss, dass es sein Wunsch war, als Schauspieler ernst genommen zu werden. Und das wurde er mit diesen Filmen einfach nicht.
Und ich glaube mich auch daran zu erinnern, dass Elvis gerne in Europa aufgetreten wäre, aber es scheiterte, weil Colonel's Gagenforderungen außerhalb des Möglichen waren.
Es gibt viele Beispiele, die man kennt. Aber auch, wenn die nicht bekannt wären, deutet vieles daraufhin, dass Elvis nicht mit allem einverstanden sein konnte.
Quellen dazu sind überhaupt nicht notwendig.