Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.11.2022, 15:41
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Kurz-Review
Bildqualität:

Die normale Blu-ray eben angeschaut. Das Bild ist exzellent von Anfang bis Ende des Films, entweder vom Original Zelluloid gezogen, und oder digital bearbeitet. An einigen Stellen sieht man in den Schwarzbereichen ein leichtes Bildrauschen, aber nie so dass es störend auffällt. Es ist eben ein richtiger Film. Komischerweise sind die ganzen Abend -und Nachtszenen glasklar und ohne jegliches Bildrauschen, also dort wo ich es am ehesten vermutet hätte. Ein wahrer Augenschmaus diesen Klassiker in dieser Qualität zu sehen. Die 4K Disc kann ich erst einschätzen wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin, bis dahin haben den Film aber sicher einige von euch gesehen und werden das hier schreiben.

Kleiner Wermutstropfen was das Bild angeht für mich: Zwar hatte die DVD auch schon eine halbwegs natürliche Farbgebung, aber sie ist natürlich kein Vergleich zur Blu-ray, oder ums deutlich zu formulieren: Sie ist jetzt reif für den Müll. Was aber bei der DVD und vor allem bei den früheren VHS Aufnahmen anders war: Die hatten einen leichten bis mäßigen gelb bis Rotstich, dadurch wirken die hawaii-aufnahmen für mich noch einen Tick mehr nach Südsee. Jetzt auf der Blu-ray sind alle Farben natürlich richtig ausgepegelt, so dass das Bild mehr Blau und Grünanteile erhält, und dadurch geht für mich ein bisschen die Romantik flöten. Aber das ist wahrscheinlich nur, weil man den Film anders in Erinnerung hat. Schon merkwürdig manchmal, wie eine Qualitätsverbesserung oder Qualitätswiederherstellung subjektiv anders empfunden werden kann. Jedenfalls ist die Qualität 1A, und wenn man es nicht wüsste, könnte man denken, das wären Aufnahmen die aktuell gestern erst gedreht worden sind.

Ton:

Tja, der Ton hat Höhen und Tiefen...

Positiv:
Der deutsche Ton ist das Original, natürlich Mono, aber die Tonqualität an sich ist sehr gut, vor allem weil wir jetzt auch die richtige Geschwindigkeit im Ton haben, im Vergleich zur DVD. Alles in allem ist an dem deutschen Ton absolut nichts auszusetzen. Die anderen Sprachen bis auf Englisch interessieren mich nicht.

Die englische True HD 5.1 Spur: Sie beinhaltet neben positiven leider auch drei negative Dinge.

Das Positive ist, der Movie Sound ist zumindest Stereo, vor allem in den reinen Movie Sequenzen. Auch der Movie Overdub bei den Songs ist häufig Stereo. Da ich jetzt nur über Anlage schauen konnte konnte ich jetzt nicht in die Tiefe reinhören, ob tatsächlich immer Stereo Mixe zu hören sind, oder ob das AUCH ein stereophonierter Mono Sound ist . Ich denke letzteres ist auch der Fall. Der Ton ist jedenfalls glasklar, und was wirklich der Hammer ist sind die Bässe. Und zwar nicht im negativen Sinne, dass sie extrem aufgedreht wären, sondern an den richtigen Stellen hat man kräftige Bässe, sodass man bisweilen ganz schön erschreckt. Wo die Stellen sind sage ich mal nicht. Er hat einen hörbaren Rauschpegel, der aber nirgendwo negativ auffällt. Und wenn mir Rauschen nicht negativ auffällt, dann ist es auch kein Rauschen. :)

Der 5.1 True HD Ton beinhaltet leider auch drei negative Merkmale. Das erste negative sieht man schon an der Spurbezeichnung: Es ist True HD, und kein DTS. Dadurch ist eine - wenn auch geringfügige - Kompression des Tones vorhanden. Zweitens ist es Surround Sound, und kein echtes 5.1. Wenigstens wurde das ehrlicherweise so angegeben. Wobei auch hier die Analyse im Detail am PC mit den Spuren vor Augen noch aussteht. Aber das was ich höre deckt sich mit der Angabe auf dem Blu-ray Cover. Das ist auch nicht so toll, aber nicht wirklich schlimm.

Was mich auch wahnsinnig nervt: Die 5:1 Tonspur ist im Vergleich zu allen anderen Spuren deutlich leiser. Man muss schon erheblich mehr aufdrehen. Aber auch das ist zu verschmerzen.

Was aber gar nicht geht: Die Asynchronität bei einigen Songs, vor allem am Anfang des Filmes, am schlimmsten zu Beginn von No More, ist weiterhin vorhanden. Das kannte man ja schon von der DVD. Bisweilen beträgt die Asynchronität 500 Millisekunden, also bis zu einer halben Sekunde. In der englischen True HD Fassung kann man diesen Song also nicht anschauen. Dann muss man schon auf die deutsche Tonspur wechseln. Das sind Schlampereien in der Produktion die bei so einem Produkt nicht sein dürfen. Daran sieht man aber dass hier alles automatisch vor sich geht, und kein Mensch mehr irgendwo davor sitzt und etwas kontrolliert.

Letztes negative Merkmal des Filmes: Das Menü ist sehr einfach und sehr schlicht, aber die Frechheit: Als Menü Bild verwendet man einen Shot aus Südseeparadies. Das kennen wir ja schon von Amazon.

Fazit: Diesen Film unbedingt auf Blu-ray holen. Das Bild ist umwerfend, kein Vergleich zur DVD, es ist immer wieder erstaunlich, wie ein Film in seiner gesamten Qualität plötzlich einen ganz anderen Eindruck macht, wenn er in seiner ursprünglichen Qualität gezeigt wird. Er ist nicht nur einer der besten und stimmungsvollsten Elvis-Filme, sondern einer der besten Sommerfilme die jemals gedreht worden sind. Ich will nicht wissen, was dieser Film an Touristik auf Hawaii nach sich gezogen hat. Gibt es eigentlich darüber irgendwelche Erhebungen? Elvis wird immer wieder dafür kritisiert dass er billige Filme gedreht habe und kaum schauspielern konnte. Hier sieht man mal wieder wie gut eigentlich Elvis als Schauspieler war, ich weiß nicht wieso sich meine Meinung bezüglich Elvis' schauspielerischer Qualitäten so extrem ändert, nur weil ich die Filme auf Blu-ray sehe. Ich bin da manchmal ein bisschen selbst über mich erstaunt. Geht das noch jemandem so? Und an der Qualität vieler seiner Filme auf Blu-ray kann man sehen, dass die Produktionen doch nicht so billig gewesen sein können, denn man verwendete hochwertiges Filmaterial und hochwertige Kameras, ansonsten wären Qualitäten wie diese auf Blu-ray nicht möglich. Von dem Interesse für die hawaiianische Kultur und den Respekt für diese Kultur, den dieser Film weckt, einmal ganz zu schweigen. Das sind ja immerhin auch Aspekte, die man in der Gesamtbeurteilung für einen Film mit einbeziehen muss. Kitsch hin oder her. Und überhaupt: Die leichten Elvis Filme die auf Unterhaltung angelegt sind, gab es in den 60er Jahren zu Hauf, und die waren allesamt erfolgreich, ich denke da nur an Rock Hudson und Doris Day

Geändert von Wisdomy (16.11.2022 um 15:50 Uhr)
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei Wisdomy für diesen Beitrag: