Thema: CD offiziell From Elvis In Nashville
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 06.07.2020, 01:20
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 658
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Bei KOTWWW vermute ich das mal auch dass die Quelle Mono war (ohne es gehört zu haben, aber wenn du das schon so schreibst..)....auch auf der "The Top Ten Hits" sind einige Remixe von Rick Rowe in Mono mit einem Stereoeffekt, deren Quelle eigentlich Stereo ist, z.B. Return To Sender, Devil In Disguise...WAS genau er da fabriziert hat lässt sich nur vermuten, es klingt so, als wäre ein Kanal in die Mitte gezogen, und der Background dafür über zwei Kanäle gelegt mit einer leichten Verzögerung. Das ist aber Spekulation. Ist aber ein bisschen sein Markenzeichen.
Dann weißt ja wenigstens Du, wovon ich rede. Und ein Remix, der durch zwei verzögerte Kanäle links und rechts mit den Background Singern zu Stereo gemacht wird, ist eben ein Stereo Remix und nicht Mono. Daher ist die Feststellung, diese Version sei Mono, ob in "A life In Music" oder hier in der CD-Abteilung einfach falsch!

Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
.. gabs zum Beispiel Dick Bogart (..) Einer, der ganz saubere, ganz behutsame, schlichte, aber clevere Mixe ohne Experimente gemacht hat. Hat mir sehr gefallen.
Dick Bogert hat ja alle Joan Deary Projekte abgemischt - Greatest hits Vol. 1, Golden 5, Legendary Performer 3+4, Elvis Aron Presley, Our Memories 1+2 etc. . War auch immer einer meiner Favoriten.