Thema: CD offiziell From Elvis In Nashville
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 04.07.2020, 19:21
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Mike.S. Beitrag anzeigen
Nachdem bereits die Original-Master in der Legacy Reihe, der Album Collection Box und der Complete Elvis Presley Masters Box (hier gab es die "Elvis Country" Songs in den Versionen der Walk a mile 70s Box) wiederholt veröffentlicht wurden, bleibt ein wenig die Hoffnung, dass auch die Master neu abgemischt wurden.
Nicht falsch verstehen, ich liebe die Originale, aber es wäre halt etwas neues für die Fans und ein zeitgemäßerer Sound, nicht so rechts und links orientiert. Also Schlagzeug in die Mitte usw. siehe z.B. "The Sound of your cry" auf der Greatest Hits Volume One oder andere Joan Deary Remixe.
Wir werden sehen ...

Tja...schön wärs, ich bin auch ein Fan von Remixen, denn die Originale gehen uns ja dadurch nicht verloren.

Es fällt einem Anfangs gar nicht so auf, aber wir haben schon etliche Alben im Remix: Memphis Studio (1987), Aloha, Alternate Aloha, On Stage, Madison, Promised Land und Good Times bis auf zwei Aufnahmen, Memphis Live 1974, überhaupt sämtliche komplette Konzerte. Aber es fällt auf: Nur zwei Studio Alben, wenn ich jetzt nicht was vergesse. Und über die Jahre verteilt einzelne Songs, bspw. die Elvis Golden Records Vol. 5 CD (1984), oder die Always On My Mind CD (1985) mit dem bis heute besten Mix ever von Its Midnight, oder die Doppel CD/LP The Top Ten Hits (1988), mit den geilen Remixen von Burning Love und Suspicious Minds, oder His Latest Flame. Die sind übrigens im selben Stil neu abgemischt wie die auch auf dieser VÖ zu findenden Versionen von In The Ghetto und Dont Cry Daddy bspw., die ein Jahr zuvor so auf der Memphis Record zu finden waren. In beiden Fällen wurden die Remixe von Rick Rowe zusammen mit Don Wardell gemacht, auch wenn letzterer nur als Marketing Director auftaucht. Daher vermute ich, das man damals, 1987, im Stile der Memphis Record etliche Songs mehr remixed hat, die nie veröffentlicht wurden. Auch die Memphis Record enthält ja nicht alle Songs der Memphis Session. Auch der Remix der Alternate Aloha geht auf das Konto dieser Beiden. Manche mögen diese Remixe nicht, ich aber umso mehr, ich bin ein absoluter Fan dieser beiden Tontechniker, und eines fällt auf: Sie schafften es, das alle ihre Bearbeitungen NULL Rauschen beinhalteten, selbst die naturgemäß stark rauschenden Memphis Aufnahmen sind kristallklar. Es GEHT also, und das schon 1987 / 88, soviel zum "immer neuen immer beseren" Remaster Quatsch. Denn auch beim Remaster ist eine solche Bearbeitung möglich.

Aber es fehlen eben auch noch viele Alben, darunter die wichtigsten: Allen voran Nashville, Memphis Studio im neuen, zeigemäßen Mix, die Master der Stax Aufnahmen, die Today Session, Raised on Rock. Und ehrlich gesagt: Der Remix der Promised Land ist grausig, das ist wirklich nur eine Neuanordnung der Instrumente ohne jenglichen künstlerischen Anspruch. Beim Beginn von If That Isnt Love denkt man, eine Box ist ausgefallen, weil NULL Sound auf der anderen Seite liegt, nichtmal Hall.
Lange Rede gar kein Sinn: Wenn die Stax Master in der Box nicht neu abgemischt wurden, dann werdens die Nashville Master jetzt wohl auch nicht.


Dazu macht man dann NOCH eine VÖ...
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Wisdomy für diesen Beitrag: