Thema: CD andere Elvis Reborn
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 08.06.2020, 12:56
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 658
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Jetzt noch mein Nachtrag zu den binaural Sessions. Zunächst einmal ist klar, dass alle Aufnahmen, die bei "Radio Records" (bzw. 3 Tage bei "MGM Soundstage") von Thorne Nogar aufgenommen wurden, parallel binaural und mono aufgenommen wurden, da er als Toningenieur das generell so machte.
Folgende Sessions wurden allerdings bei "Paramount Soundstage" von Phil Wisdom aufgenommen, daher könnte man dort bzgl. binaural ein Fragezeichen machen: Jan. 15-18 1957 (u.a. Party-Movie Version/Lonesome Cowboy/Got a lot o' livin' to do-Alternate Master/Teddy Bear/Hot Dog) und Feb. 11 1958 (Danny/Steadfast loyal and true-Record Version).
Ein weiteres Fragezeichen bleibt auch bei den June 10-11 Aufnahmen im RCA Studio B von Bob Ferris (I need your love tonight/A Big hunk o' love/Ain't that loving you baby/A fool such as I/I got stung).

Mich irritiert, dass im Booklet der Essential 2 die 2-Spur Bänder als "Backup Tapes" bezeichnet werden, mit der Story: "When Thorne was 'cleaning out' his tapes closet, remarkably, he set these 2-track backup tapes aside, intending to dispose them. Noted producer Bones Howe had worked for Nogar as a tape operator and thanks to him the tapes were saved from a final resting place in the trash can. Bones took the tapes home with him, put them safely away in a bank vault."
Auf der anderen Seite findet sich bei der FTD King Creole LP der Vermerk: "All tracks (..) are live studio mono mixes by Thorne Nogar that were not used for original record releases. The RCA Victor commercially released masters were remixed from "binaural" two-track."

Wobei man sich dann natürlich fragt, ob nicht alle anderen Master davor auch von den 2-Spur Bändern gemischt wurden, und dann wäre es auch etwas ungewöhnlich, diese als "Backup Tape" zu bezeichnen. Im Falle von King Creole war ja eher das Mono Band ein "Backup Tape". Insofern könnten ja zumindest alle Master in binaural vorliegen, was allerdings von den Sessions aufgehoben wurde, wer weiß ... also irgendwie bleibt es eine undurchsichtige Geschichte.

Zur SACD: Nicht alle SACDs sind ihr Geld wert, die von Analogue Productions gehören zu den besseren, wobei ich deren parallel veröffentlichte 2 LPs in 45 Speed klanglich noch besser finde.
Bei der Essential 2 waren meine Erwartungen gering, da die Original CD für mich schon immer TOP klang. Um so größer die Überraschung. Also wie und was die Jungs gemacht haben, darüber finden sich im Booklet keine Infos. Acoustic Sounds schreibt nur: "Mastered at Sterling Sound. On this SACD from Analogue Productions, the vocal harmonies are tingle-inducing, life-sized and utterly natural." Abgespielt mit Marantz SACD Spieler ist es allerdings für mich, als ob ein Vorhang aufgeht! Ein gewaltiger Unterschied zur CD. Allerdings kann ich Deine technische Frage dazu nicht beantworten, sondern nur nach meinem Gehör gehen.

Ein paar Kritiken:
Sound Quality: 92% - Ken Kessler, Hi Fi News, November 2013
"You just will not believe how good the sound is from these 50-year-old classics reissued on SACD from the Analogue Productions label." — Joe Tang, AV Magazine, July 2013

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Mike.S. für diesen Beitrag: