Thema: CD FTD Elvis in California
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 28.02.2020, 21:29
Benutzerbild von allerteuerste
allerteuerste allerteuerste ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 2.851
allerteuerste Renommee-Level 2%
allerteuerste eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Ciscoking Beitrag anzeigen
Barbara..es ging nicht anders, weil das Band gegen Ende echt beschädigt war.
Ist ja positiv gemeint. Macht ja auch Sinn und gefällt mir besser, als wenn fehlende Songs mit Aufnahmen ergänzt werden, die man schon zig mal im Regal stehen hätte.

Zitat:
Auch Mister Jörgensen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass beide Shows den gleichen Ablauf haben. Mein Argument, dass CD 2 eigentlich nur eine Bonus Disc ist, hat ihn überzeugt.
Gut so, ich will sie ohnedies alle haben, egal, ob die Setliste gleich ist oder nicht. Die Shows klingen trotzdem stets etwas anders. Und hier kann man jetzt gut zB eben die Big Boss Man Versionen gerade deshalb gut vergleichen.

Zitat:
Auch hat Elvis zu dieser Zeit - März 1974 bis July 1974 - nicht viel am Programm geändert, getreu dem Motto "never change a running system".
Na, das machen ja andere Künstler auch nicht anders.

Zitat:
Ist purer Zufall aber diese Version zählt zu einer der besten und wurde auch im Archiv so erwähnt.
Zu Recht. Sie ist wirklich etwas Besonderes. Vielleicht gerade deshalb.
__________________
"Motorboat! Motorboat! Ruadan tua i nur zur Noat!"