Thema: CD FTD Elvis in California
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 28.02.2020, 17:56
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen
Und da hast Du genau meinen Geschmack getroffen.

Danke dir !



Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen

Habe die CDs jetzt angehört und finde sie richtig gelungen. Die Kombination zweier unvollständiger Shows ergibt Sinn.

Barbara..es ging nicht anders, weil das Band gegen Ende echt beschädigt war.




Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen
Bin natürlich live Fan und die 74 Konzerte klingen einfach gut. Auch die Liederauswahl gefällt mir. Allerdings wird diesmal gleich zweimal dasselbe Programm exakt gleich abgespult. Oder liegt das daran, dass eben die beiden ersten Shows nicht vollständig sind?

Auch Mister Jörgensen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass beide Shows den gleichen Ablauf haben. Mein Argument, dass CD 2 eigentlich nur eine Bonus Disc ist, hat ihn überzeugt. Auch hat Elvis zu dieser Zeit - März 1974 bis July 1974 - nicht viel am Programm geändert, getreu dem Motto "never change a running system".






Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen

Big Boss Man, immer ein live Favorit von mir, klingt in der Show vom 10th May faszinierend anders. Das Klavier Intro ist nicht nur deutlicher als sonst zu hören, sondern auch länger. Weiß man, warum es an dem Tag länger intoniert wurde?

Ist purer Zufall aber diese Version zählt zu einer der besten und wurde auch im Archiv so erwähnt.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !