Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 25.11.2018, 17:32
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
...Wie auch wieder verstärkt die Musikkassette.
(Ich schrieb es in diesem Forum schon mehrfach:) Zu diesen physischen Tonträgern (wie oben benannt), welche als jeweilige Longplayer gern auch Alben genannt werden dürfen, kommen aber auch noch (kostenpflichtiges) Download und Streaming dazu: dies zunächst gezählt in Einheiten und dann erst per festgelegtem Faktor umgerechnet in Alben.
Eine CD ist somit natürlich sehr wohl ein Album, ein (verkauftes) Album aber eben nicht zwangsweise auch gleichsam eine CD.
DAS hatte ich tatsächlich nicht im Blick. Da hast du natürlich vollkommen Recht. In diesem Sinne erfasst der Begriff "CD" tatsächlich nicht alle Albenverkäufe.
Danke.


Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
@Wisdomy

Ich weiß nicht, warum du dich hier gleich so auf den Schlips getreten fühltest. Ich habe dich eingangs ja nicht einmal zitiert. Wie auch immer.... Forbes nennt einen vage Zahl mit 'mehr als einer Million'. Für die weltweite Betrachtung wäre 'mehr als' zumindest nie falsch. Mir selbst reichte dies nicht/wäre es mir zu ungenau. So legte ich tatsächliche Zahlen (gleich Fakten) vor, welche natürlich auch du gern ignorieren darfst.
Ich fühlte mich nicht von dir auf den Schlips getreten. Sorry wenn das so rüberkam.
Nur, ich brauche immer Quellen, wenn ich irgendwelche Zahlen höre. Und du in allen Ehren mit deinen Kenntnissen und vor allem der Mühe die du dir machst, Zahlen zusammenzutragen. Wenn aber eine offizielle bzw. gemeinhin anerkannte Quelle wie Forbes Zahlen nennt, dann halte ich mich doch lieber daran, weil ich davon ausgehe, dass die auf interne Zahlen zugreifen können, die jemand Außenstehendes nicht kennt. Es sei denn, du bist Vertreter der Musikindustrie. =)