Thema: CD FTD Elvis off on stage
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 24.06.2018, 15:03
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Nein, sie haben leider im Feb. 70 keine kompletten Konzerte mitgeschnitten. Im Aug. 69 war eine andere Ausgangsposition. Man wollte ursprünglich eine Live Doppel LP herausbringen u. dafür benötigte man eben genug Song Material. Dabei ging es nicht nur um neue Titel sondern alle Songs waren gefragt weil man eben eine Art Konzert zusammen schneiden wollte.


Im Feb. 70 ging es darum Songs aufzunehmen die Elvis in seinen Live Konzerten spielte aber von denen es keine Studio Aufnahme gab u. die deshalb neu für die Fans waren u. Live Versionen von seinen aktuellen Hits die Elvis 69/70 hatte.
Diese Arugumentation hört man immer wieder. Und ich zweifile das immer wieder aufs Neue an.

Erstens hätte man vor Showbeginn genau wissen müssen, wann Elvis welchen Song singt.

Zweitens hätte man dann wirklich auch genau in der Sprechpause starten müssen. Niemand wusste aber, wie lange Elvis dazwischen redete. Die Shows waren zwar alle eine wie die andere, von kleineren Umstellungen abgesehen, aber Elvis variierte sehr spontan die Pausenlänge. Was, wenn man zu spät gestartet hätte?

Drittens hätte man dann mehrmals den Recorder an und abschalten müssen. Für professionelle Aufnahmen ist das äußerst ungewöhnlich, denn es ist nicht gut fürs Band. Es erhöht in mehrfacher Hinsicht die Wahrscheinlichkeit für Fehler.

Es macht also viel mehr Sinn, das Band am Beginn der Show zu starten, unberührt durchlaufen zu lassen, am Ende zu beenden, und dann sucht sich die Plattenfirma aus, was sie braucht und was nicht.

Ich vermute, genau das hat man getan - und die nicht benötigten Bandteile einfach weggeschmissen - das wäre nämlich viel typischer für das RCA der damaligen Zeit. Wer dachte denn 1969 daran, das es in 12 Jahren Digital-Technik gibt, in 8 Jahren Elvis stirbt, danach ein riesen Hype entsteht, und sich 40 Jahre später noch jemand dafür interessiert?

EMJ kennt die Wahrheit. Denn man hört am Begin eines Bandes, ob es gerade gestartet wurde, oder nicht. Wenn nicht, ist es geschnitten, und es gab/gibt ein "davor". Das gleiche gilt für das Ende einer Aufnahme.

Geändert von Wisdomy (24.06.2018 um 15:32 Uhr)