Einzelnen Beitrag anzeigen
  #119  
Alt 04.01.2018, 17:06
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Und rechnen wir noch die zig kleineren Labels dazu, die zeitweilig lizenzierte Veröffentlichungen machen, hört der Spass ganz auf.
Ob's Spaß macht, weiß ich nicht. Es gibt aber ganz sicher Leute, die auch damit ihren Lebensunterhalt verdienen.

Kleine Labels... oder auch Lizenzen


Sicher sind derlei Geschäft von womöglich ungenauen Daten geprägt, sofern man überhaupt versuchte, diese zu erfassen.
Die DDR bezahlte seinerzeit (wie in diesen Fällen üblich) einen Fixpreis hinsichtlich der von RCA (Hamburg) lizenzierten 12"-Ausgabe ELVIS (1978). Hier konnte dann RCA allenfalls eine magere Summe (Westmark immerhin) als (Gesamt-)Einnahmen verbuchen, welche aber in keinerlei Verhältnis zu dem in der DDR dann tatsächlich gemachten Umsatz standen. Und theoretisch wäre auch nur der mit der Lizenz vereinbarte Umfang von nicht einmal 20.000 Schallplatten als Beitrag zum 'weltweiten Tonträgerverkauf' eines Elvis Presley hinzu zu zählen gewesen, falls man diesen überhaupt berücksichtigen wollte. Der letztlich geschätzte Absatz lag aber bei über 100.000 Exemplaren.

Jugoton (Jugsolawien) fragte seinerzeit für den letztlich doch recht umfänglichen Veröffentlichungskatalog u.a. bei RCA Italien wie aber Deutschland an. Hier dann entsprechende Verkäufe an den Lizenzgeber vermeldet zu haben, welcher diese in die USA (Stammsitz) weiterleitete, ist nicht gänzlich auszuschließen, auch wenn uns heute keinerlei Verkaufszahlen dazu vorliegen.