Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD Bootleg: Flying In Twice (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30883)

honeybee 19.06.2020 14:54

Flying In Twice
 
https://www.ganzecht.de/imageupload/...5DE2CB077.jpeg




Flying In Twice

Das E.P. Collector Import Label kündigt die CD-Veröffentlichung mit dem Titel 'Flying In Twice' an. Zu hören gibt es zwei bisher unveröffentlichte ARs vom 10. und 18.7.1975 Cleveland/OH.

Ankündigung:
Unsere zweite Veröffentlichung in 2020 heißt "Flying In Twice" und bringt uns zwei fantastische Shows aus Cleveland/OH. Die dritte Tour in 1975 galt immer als eine von Elvis besten. Alle Konzerte waren exzellent und Cleveland bildet keine Ausnahme. Die Shows vom 10. und 18.7.1975 sind bisher unveröffentlicht. Die Show vom 10. ist Soundqualitativ schlechter, aber wir haben versucht, das beste heraus zu holen. Die Show vom 18. gab es zuvor noch nie komplett und in gutem Sound - bis jetzt!
Gewissenhaft restauriert und gemastert - mit dem Fokus auf der Original Aufnahme. Daher kann ein geringfügiges Rauschen vorhanden sein. Wir hielten es für wichtiger, die hohen Frequenzen und das natürliche Ambiente der Originalaufnahmen zu bewahren.

Die Doppel CD kommt in einem schön designten Doppel-Digipack mit zwei Presseartikeln. Alle Bilder sind in Cleveland/OH am 10. und 18.7.75 aufgenommen worden.

CD1 - 01. Also Sprach Zarathustra (2001 Theme) - 02. C. C. Rider - 03. Medley: I Got A Woman / Amen - 04. Love Me - 05. If You Love Me (Let Me Know) - 06. Love Me Tender - 07. All Shook Up - 08. Medley: (Let Me Be Your) Teddy Bear / Don't Be Cruel - 09. Steamroller Blues - 10. The Wonder Of You - 11. Burning Love - 12. Band Introductions - 13. Johnny B. Goode - 14. Drum Solo (Ronnie Tutt) - 15. Bass Solo (Jerry Scheff) - 16. Piano Solo (Glen D. Hardin) - 17. School Day - 18. T-R-O-U-B-L-E - 19. Why Me Lord? - 20. Let Me Be There (with reprise) - 21. Funny How Time Slips Away (with reprise) - 22. Little Darlin'- 23. Medley: Mystery Train / Tiger Man - 24. Can't Help Falling In Love - 25. Closing Vamp / Announcements.

CD2 - 01. Also Sprach Zarathustra (2001 Theme) - 02. C. C. Rider - 03. Medley: I Got A Woman / Amen - 04. Big Boss Man - 05. Love Me - 06. If You Love Me (Let Me Know) - 07. Love Me Tender - 08. All Shook Up - 09. Medley: (Let Me Be Your) Teddy Bear / Don't Be Cruel - 10. Hound Dog - 11. The Wonder Of You - 12. You Don't Have To Say You Love Me - 13. Burning Love - 14. Band Introductions - 15. Johnny B. Goode - 16. Drum Solo (Ronnie Tutt) - 17. Bass Solo (Jerry Scheff) - 18. Piano Solo (Glen D. Hardin) - 19. School Day - 20. Happy Birthday (to Ed Enoch)- 21. T-R-O-U-B-L-E - 22. I Should Have Been Crucified (J. D. Sumner & The Stamps Quartet) - 23. Why Me Lord? - 24. Let Me Be There - 25. Heartbreak Hotel - 26. Funny How Time Slips Away (with false start & reprise) - 27. Little Darlin' - 28. It's Now Or Never - 29. Medley: Mystery Train / Tiger Man - 30. Can't Help Falling In Love - 31. Closing Vamp.



Quelle: elvisdaybyday.com

King77 19.06.2020 18:14

Beide Shows kennen wir schon von CD - Rs aber ich hoffe mal man hat tonqualitativ noch etwas heraus geholt aus den Aufnahmen.

Gast 19.06.2020 19:05

Ich mag diese Juli ´75 Konzerte, Elvis ist wahrlich on fire.

Dark Moon 20.06.2020 22:15

Sascha - mitunter seiner Besten :-)

King77 13.09.2020 18:34

Ich habe mir heute 10.7.75 angehört u. ich muss sagen die haben tatsächlich ein relativ gut klingendes Band zu Verfügung gehabt. Little Darlin u. Mystery Train / Tiger Man wurde scheinbar von der alten CD - R eingefügt u. da fällt die Tonqualität markant ab.

Insgesamt macht aber diese Show spaß wie ohnehin fast alle Konzerte von 1975.

Mike 13.09.2020 19:21

Oha... dann möchte ich mir die CD-R nicht antun!

Für mich ist die Show vom 10 Juli nicht ohne Schmerzen anhörbar.

allerteuerste 16.09.2020 21:16

Ich höre mir gerade den 10. Juli an. Klingt okay, für eine AR. Ich kenn die alte CD-R zwar nicht, aber das Anhören dieser Scheibe hinterlässt bei mir keine Kopfschmerzen. ;-)

tcb262 17.09.2020 08:41

Die Qualität ist wirklich in Ordnung. Ein Tak schlechter als Uniondale.

King77 17.09.2020 11:24

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1034338)
Ich höre mir gerade den 10. Juli an. Klingt okay, für eine AR. Ich kenn die alte CD-R zwar nicht, aber das Anhören dieser Scheibe hinterlässt bei mir keine Kopfschmerzen. ;-)

Du bist ja auch AR Profi u. hast die richtigen Ohrwascheln dazu :grins:

allerteuerste 17.09.2020 11:46

Hier mal mein Gesamteindruck:

Sound
Wie schon gesagt, für AR Gewöhnte völlig in Ordnung. Lieder sind sehr gut zu hören und Elvis Reden ist auch noch verständlich (wenn man sich anstrengt). Wer immer das aufnahm, hatet das Glück, keine zu heftig Kreischenden in seiner Umgebung zu haben.

MMn wurden mindestens zwei, falls nicht drei verschiedene Quellen verwendet.
Bei dem aus einer Quelle stammende Großteil kann man im Hintergrund ein leichtes Wabbern ausmachen. Entweder legt sich das im Laufe des Konzertes oder ich habe mich daran gewöhnt.
Ich höre auch nicht mit einer Supa-Dupa-Anlage, sondern mit einer ganz einfachen. Das hat durchaus den Vorteil, dass manche Störungen nicht sehr klar erkennbar wären.
Leider auch den Nachteil, dass man eben Höhen und Tiefen nicht an den eigenen Geschmac anpassen kann.
Das sollte sich baer mit einer guten Anlage per EQ zur Zufriedenheit des geneigten Hörers lösen lassen.

Leider gibt es so ab Burning Love ein deutliches Bandjeiern, das aber danach besser wird und nach lässt. Dennoch schade ist, denn diese Version ist klasse.

Zwei der Lieder gegen Ende zu (habe die leider über meinen Schönheitsschlaf hinaus wieder vergessen) stammen ziemlich sicher von einem anderem Band - sie klingen wesentlich dumpfer. Die letzten zwei Lieder sind wieder besser zu hören, entweder ist das wieder das erste oder doch noch ein drittes Band.

Die Show selbst fetzt richtig gut. Elvis ist in bester Stimmung und, wie 1095 eigentlich Standard, bei guter Stimme; die Band geht voll mit und das Publikum auch. Aber nicht auf eine hysterisch lachende, sondern auf eine ganz offensichtlich gefesselte Art und Weise. Es gibt mehr als einmal sehr langen Applaus, wenn Lieder hervorragend gesungen werden oder das Ende eine Reprise erlebt. Selbst Let Me Be There kommt in den Genuss einer operettenhaften Behandlung, was dem Lied wirklich gut tut.

Fazit: Ein tolles Konzert, für AR Ohrwaschln gut anzuhören, für SB Verwöhnte aber auch auszuhalten.
Wie hieß das mal so schön in den Rezensionen früher? Darf in keiner Sammlung fehlen. ****o
:grins:

Ein SB davon wäre natürlich der Hammer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de