Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   "Can´t help falling in Love" Komponist Weiss gestorben (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23668)

crawfish 25.08.2010 07:38

"Can´t help falling in Love" Komponist Weiss gestorben
 
New York (dpa) - Der US-Komponist George David Weiss ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Er schrieb einige der größten Ohrwürmer der vergangenen Jahrzehnte, darunter «Can't Help Falling in Love» für Elvis Presley, «The Lion Sleeps Tonight» für die Band Tokens und «What a Wonderful World» für Louis Armstrong.

Weiss starb nach Angaben seiner Frau in seinem Haus in Oldwick (US-Bundesstaat New Jersey), berichtete die «New York Times». Der gebürtige New Yorker, der 1921 in Manhattan zur Welt kam, arbeitete auch an der Musik für mehrere Broadway-Musicals mit. Das bekannteste davon war 1956 «Mr. Wonderful», in dem Sammy Davis Jr. auf der Bühne stand. Einer seiner ersten Songs «Oh! What It Seemed to Be» (1948) wurde von Frank Sinatra eingespielt, der bereits beim ersten Hören begeistert war.

Als Präsident des amerikanischen Berufsverbandes für Liedermacher engagiert sich Weiss jahrelang für die Verteidigung von Urheberrechten. 1984 wurde er in die «Songwriters Hall of Fame» aufgenommen.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1030809

everett 25.08.2010 10:06

Komponist George David Weiss gestorben
 
Der amerikanische Komponist George David Weiss ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Er schrieb einige der grössten Ohrwürmer der vergangenen Jahrzehnte, darunter «What a Wonderful World» für Louis Armstrong.

Zu seinen Songs zählen auch das von Elvis Presley interpretierte «Can't Help Falling in Love» und «The Lion Sleeps Tonight» von der Band Tokens. Weiss starb nach Angaben seiner Frau in seinem Haus in Oldwick im US-Staat New Jersey, wie die «New York Times» am Dienstag berichtete.

Der gebürtige New Yorker, der 1921 in Manhattan zur Welt kam, arbeitete auch an der Musik für mehrere Broadway-Musicals mit. Das bekannteste davon war 1956 «Mr. Wonderful», in dem Sammy Davis Jr. auf der Bühne stand. Einer seiner ersten Songs «Oh! What It Seemed to Be» (1948) wurde von Frank Sinatra eingespielt.

marquardt72 25.08.2010 10:07

https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23668 :cool:

everett 25.08.2010 10:09

ups:cool:

michael grasberger 25.08.2010 11:10

Zitat:

Zitat von crawfish (Beitrag 807898)
Er schrieb einige der größten Ohrwürmer der vergangenen Jahrzehnte, darunter «[...] «The Lion Sleeps Tonight»


Als Präsident des amerikanischen Berufsverbandes für Liedermacher engagiert sich Weiss jahrelang für die Verteidigung von Urheberrechten.

ein interessanter widerspruch, war doch "the lion sleeps tonight" vom afrikanischen song "mbumbe" geklaut.

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Lion_Sleeps_Tonight

crawfish 25.08.2010 13:02

Ok. Aber dann kannst du natürlich auch sagen, dass "Can´t help falling in love" nur geklaut ist. Original "Plaisir d´amour" stammt bereits aus dem 18.Jh.

http://de.wikipedia.org/wiki/Plaisir_d%E2%80%99amour

michael grasberger 25.08.2010 18:01

gut, aber da wurde wenigstens kein noch lebender originalkomponist abgelinkt wie bei "the lion sleeps tonight".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de