Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Welche Single als nächstes (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=19362)

gast-20090505 05.05.2009 08:47

Welche Single als nächstes
 
Eine interessante Begebenheit zum heutigem Datum wirft bei mir eine Frage auf: Am 5. Mai 1961 diskutieren der Colonel und RCA die Frage aus, welches Lied sich wohl als nächste Single eignen würde. Es wird hin und her diskutiert, was bei dem starkem Material auch kein Wunder ist. Elvis wird die Sache aber lästig und er klärt die Angelegenheit mit der eigenen Wahl von "I Feel So Bad" aus der letzten Nasshville Session. Der Colonel reagiert auf seine ureigene Art mit der Aussage: "Ich wähle die Lieder nicht, dass macht Elvis."

Was glaubt ihr? Hat Elvis seine Lieder für die Singles gewählt, oder der Colonel, oder RCA?

Herbi 05.05.2009 09:05

...ich denke der Colonel hat das entschieden !!

gast-20090505 05.05.2009 09:10

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 602157)
... ich denke der Colonel hat das entschieden !! ...

Was aber eigentlich traurig wäre. Ich würde verstehen, wenn ein Verantwortlicher von RCA - welcher über Trendfragen informiert ist - ein solche Entscheidung trifft. Wer hat etwas dazu gelesen? Gibt es Aussagen und Quellen?

gast-20100801 05.05.2009 09:14

Soweit ich informiert bin, hat sich Elvis vergleichsweise wenig um die Art und Weise gekümmert, wie seine Songs veröffentlicht wurden. Nur hier und dort hat er auf bestimmte Songs bestanden und selbst da klangen die Lieder oft anders, als Elvis sie abgesegnet hatte. Es gibt ja auch immer wieder Aussagen, dass Elvis von den Fans irgendwelche Alben gezeigt wurden, die er nicht einmal kannte. Es darf also bezweifelt werden, dass der King aktiv seine Kariere steuerte und vorgab, was wann in welcher Form veröffentlicht wird.

gast-20090505 05.05.2009 09:21

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 602169)
... hat sich Elvis vergleichsweise wenig um die Art und Weise gekümmert, wie seine Songs veröffentlicht wurden ...

Ist mit eigentlich unverständlich. Was mag ihn dazu bewogen haben? Dachte er, andere haben da mehr Ahnung oder Erfahrung als er?
Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 602169)
... Es darf also bezweifelt werden, dass der King aktiv seine Kariere steuerte ...

Was die Frage aufwirft, wie er sich seine Entwicklung und das Vorankommen als Künstler eigentlich dachte?

MysteryTrain 05.05.2009 13:53

Die Veröffentlichungen fanden aber nie ohne ausdrückliche Zustimmung von RCA statt, denn schließlich waren es ja deren Produkte. Ein wenig anders hätte es ausgesehen, wenn Elvis als sein eigener Produzent aufgetreten wäre. So allerdings waren Elvis und RCA gleichwertige Vertragspartner, die das miteinander ausmachen mussten.

Circle G 05.05.2009 14:45

Zitat:

Zitat von MysteryTrain (Beitrag 602411)
So allerdings waren Elvis und RCA gleichwertige Vertragspartner, die das miteinander ausmachen mussten.

In Elvis' Plattenvertrag ist doch eindeutig nachzulesen, wie das geregelt war: Elvis war verpflichtet, pro Jahr eine bestimmte Anzahl von Alben und Singles abzuliefern. Daher liegt es doch auf der Hand, dass es in Elvis' Ermessen liegt, was Album oder Single ist, sonst hätte da ja gestanden, er ist verpflichtet, pro Jahr z.B. 24 Songs abzuliefern. Wie auch immer (und wie wir bereits mehrfach festgestellt haben) konnte RCA nichts ohne die Zustimmung von Elvis veröffentlichen, er musste alles absegnen. Schon alleine zwangsweise deshalb, weil die meisten Songs in seinem Musikverlag waren.

MysteryTrain 05.05.2009 14:49

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 602483)
In Elvis' Plattenvertrag ist doch eindeutig nachzulesen, wie das geregelt war: Elvis war verpflichtet, pro Jahr eine bestimmte Anzahl von Alben und Singles abzuliefern. Daher liegt es doch auf der Hand, dass es in Elvis' Ermessen liegt, was Album oder Single ist, sonst hätte da ja gestanden, er ist verpflichtet, pro Jahr z.B. 24 Songs abzuliefern. Wie auch immer (und wie wir bereits mehrfach festgestellt haben) konnte RCA nichts ohne die Zustimmung von Elvis veröffentlichen, er musste alles absegnen. Schon alleine zwangsweise deshalb, weil die meisten Songs in seinem Musikverlag waren.

Andersherum musste RCA nichts gegen ihren Willen veröffentlichen, nur weil es Elvis vielleicht so wollte. Man musste zu einer Einigung kommen.
Und wie im Fall von "It's now or never" (und es gab noch mehr Beispiele) war Elvis über das Ergebnis der Veröffentlichung (letzte Abmischungen usw.) nicht unbedingt glücklich.

Circle G 05.05.2009 14:53

Doch. RCA musste veröffentlichen, was Elvis ablieferte. Er hatte künstlerische Freiheit ;-)

MysteryTrain 05.05.2009 14:57

Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 602494)
Doch. RCA musste veröffentlichen, was Elvis ablieferte. Er hatte künstlerische Freiheit ;-)

Dann ware das aber ein mieser Vertrag für RCA. Elvis hätte ihnen ja sonstwas abliefern können und sie hätten es veröffentlichen müssen. Ein solches Risiko geht keine Plattenfirma ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de