![]() |
I Love You Because
https://www.elvisnachrichten.de/designs/cd_takes2.jpg
I Love You Because ------------------------------------------------------------------- » Songwriter: Leon Payne ------------------------------------------------------------------- » Aufnahmedatum /-ort: 5. Juli 1954 - Sun Studio, Memphis/TN ------------------------------------------------------------------- » Takes und Veröffentlichung: Take 1:
Take 2, 3 (verwendet für den Master):
Take 4:
Take 5 (verwendet für den Master):
» Master: Splice aus Take 3 und Take 5
» Erstveröffentlichung auf CD: "Elvis Presley" September 1984 - RCA PCD1 1254 https://www.ganzecht.de/imageupload/...1549245179.png ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- » Live-Aufnahmen: / » Erstveröffentlichung auf Vinyl: >>> Elvis Vinyl » Songtext: >>> Songtext https://www.elvisnachrichten.de/designs/cds.png |
RCA hat die 5 Takes ja von Sun mit übernommen und hat den Splice aus Take 3 und 5 zum RCA-Master gemacht.
Woraus besteht denn der Sun-Master? |
Es gibt keinen Sun Master weil Sam gar nicht vorhatte diesen Song auf den Markt zu bringen. Übrigens die Angabe beim Master - mono ist überflüssig weil fast alle Songs bis 1960 in mono aufgenommen u. alle in mono veröff. wurden.
|
Auf meiner A Boy From Tupelo Box ist in der Tracklist ein Sun Master angegeben.
Insgesamt sind 19 Titel mit Sun Master bezeichnet, und vier Titel als RCA Master. Was hat das dann zu bedeuten? |
Man hat bei That´s All Right , Blue Moon Of Kentucky u. den Spl. von I love You Because bei RCA der Aufnahme etwas mehr Echo hinzugefügt um einen volleren Sound zu haben. Das wird hier als RCA Master gelistet. Nr. 4 ist die OD Version von Tomorrow Night.
Was I Love You Because betrifft ist Sun Master eigentlich falsch u. ein Fehler vom Ernst. Dieser Song wurde von Sun nicht veröff. u. auch der Spl. wurde erst 1956 von RCA gemacht. Deshalb gibt es genau genommen keinen Sun Master. |
Okay, und alle anderen Sun Master waren dann ja auch tatsächlich Sun Master, weil Sam Phillips sie veröffentlicht hat, oder?
|
Eigentlich waren nur 10 Songs auch Sun Master weil nur 5 Singles erschienen sind. Alle anderen Songs wurden erst bei RCA zu Master.
|
Hier taucht noch mal die Frage auf:
Wenn es hier keinen Sun-Master gab, was hören wir bei Track 6 der "A Boy From Tupelo" (FTD) ? Es ist kein Outtake und nicht der RCA-LP-Master. Welcher Take ist es dann? |
Hier hast du noch nicht geantwortet, lieber Robert :love:
|
Man hat bei Song Nr. 6 den Spl. noch einmal vom Org. Band gemacht. Also ohne zusätzliches Echo wie bei der ersten LP. Man hat sozusagen den Spl. Take 3 /5 für diese A Boy From Tupelo Box nachgestellt u. deshalb weniger Echo als die Aufnahme v. 1956.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2019, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de