Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Das genialste Songwriter-Gespann (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=962)

Tafka S. 20.08.2005 17:09

Das genialste Songwriter-Gespann
 
An dieser Stelle möchte ich einmal die Frage aufwerfen, wen Ihr Eurer Meinung nach für das genialste Songwriter-Gespann in der Geschichte der populären Musik haltet.
Erfolgreiche Singer und Songwriter gab und gibt es natürlich nicht wenige, deshalb möchte ich diese Umfrage auf jene Gespanne beschränken, die nach meiner Einschätzung die größten Hit-Garanten waren und auch noch selbst ihre Werke performt haben. Aus diesem Grund habe ich z.B. Leiber/Stoller außen vor gelassen, obwohl sie ja einige ganz herausragende Songs für diverse Künstler geschrieben haben (u.a. auch für Elvis :top: ).
Hier also meine drei Vorschläge:

Jagger/Richards
http://www.rolling-stones.privat.t-o...ds_toronto.jpg
Mick Jagger und Keith Richards haben für die Rolling Stones einen Klassiker nach dem anderen komponiert und aufgenommen und somit einige Kapitel der Musikgeschichte mitgeschrieben. Ob "(I Can`t Get No) Satisfaction", "Paint It, Black", "Jumpin` Jack Flash", "Honky Tonk Woman", "Brown Sugar" oder "Start Me Up" - die Palette der Chart-Stürmer ließe sich nahezu endlos fortsetzen.
Sie begannen 1963 und werden wahrscheinlich noch in diesem Monat einen neuen, selbstkomponierten Longplayer vorlegen! :top:

Lennon/McCartney
http://gfx.dagbladet.no/kultur/2002/...artney.sak.jpg
John Lennon und Paul McCartney machten mit ihren großartigen Kompositionen die Beatles zu einer Legende. "Sgt. Pepper`s Lonely Hearts Club Band", "Penny Lane", "Let It Be", "Yellow Submarine", "Get Back", "Hey Jude", "Yesterday" oder "Help!" sind einige unter vielen weltweit bekannten und erfolgreichen Hits, und in den Augen nicht Weniger waren John, Paul, George und Ringo DIE Band der 60er Jahre.
1970 lösten sich die Beatles formell auf; ihre Musik - ob sie nun gefällt oder nicht - bleibt unsterblich. :top:

Andersson/Ulvaeus
http://www.abbasite.com/assets/1175_615.jpg
Benny Andersson und Björn Ulvaeus waren die kreativen Köpfe der schwedischen Pop-Gruppe ABBA, die 1974 mit "Waterloo" den europäischen Schlager-Grand Prix gewannen und fortan Welthits in Serie vorlegten: "Mamma Mia", "Dancing Queen", "Voulez Vous", "Gimme! Gimme! Gimme!", "The Winner Takes It All", "Take A Chance On Me", "Super Trouper", "S.O.S." oder "Money Money Money" - Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad machten mit ihrem wunderschönen Gesang die ABBA-Hits von Björn und Benny komplett und waren vor allem auch durch ihre optischen Reize mitverantwortlich für den weltweiten Erfolg zwischen 1974 und 1982. :top:

Butchgirl 20.08.2005 17:21

Mann, da will ich mich nicht auf ein Duo da festlegen.
Jede fuer sich sind super gewesen!

Ich weiss noch wie ABBA ganz gross war, weltweit. Egal was die rausbrachten, es war immer ein Knaller!
Und auch Leute, wie ich, die meist ganz anderes hoeren, die konnten mit der Musik was anfangen, damals und sogar heute hoer ich manches noch gern.


Zu McCartney/Lennon brauch man nicht viel sagen.
Auch wer kein Beatles Fan ist, oder sie nun gar nicht mag, der kann nicht abstreiten, das das schon ein paar Songwriter Genies waren.
Die Musik ist zeitlos, und ich mag besonders auch die etwas mehr obskuren Songs der Beatles, als die bekannten Gassenhauer.

Die Stones!
Absolute Ausnahmeband...haben auch Lieder fuer die Ewigkeit geschaffen!
Und wer schon mal, als Nicht-Fan, in die 40 Licks oder so reingehoert hat, der sieht, wie vielfaeltig, das Repertoire an Songs, aus der Feder Jagger/Richards war.
Jeder fuer sich einen Persoenlichkeit! Oft totgesagt, aber immer noch genauso gut drauf, wie frueher, obwohl sie auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben, geht bei denen die Post immer noch gut ab.
ich wuerde sie gern nochmal live sehen, vieleicht ergiebt sich das noch mal jetzt irgendwann.

Butchgirl 20.08.2005 17:26

Hmm, ich wollte erst nicht abstimmen, weil es so schwer schien.
Aber na ja, nuh habe ich doch.
Wer so etwas geniales, schoenes, wie 'In My Life' schreiben kann, der verdient meine Stimme hier.
Also, McCartney/Lennon :top:

gast-200612042 20.08.2005 17:28

.........................................

Tafka S. 20.08.2005 17:33

Zitat:

Zitat von Butchgirl
Mann, da will ich mich nicht auf ein Duo da festlegen.
Jede fuer sich sind super gewesen!

Ich weiss noch wie ABBA ganz gross war, weltweit. Egal was die rausbrachten, es war immer ein Knaller!
Und auch Leute, wie ich, die meist ganz anderes hoeren, die konnten mit der Musik was anfangen, damals und sogar heute hoer ich manches noch gern.


Zu McCartney/Lennon brauch man nicht viel sagen.
Auch wer kein Beatles Fan ist, oder sie nun gar nicht mag, der kann nicht abstreiten, das das schon ein paar Songwriter Genies waren.
Die Musik ist zeitlos, und ich mag besonders auch die etwas mehr obskuren Songs der Beatles, als die bekannten Gassenhauer.

Die Stones!
Absolute Ausnahmeband...haben auch Lieder fuer die Ewigkeit geschaffen!
Und wer schon mal, als Nicht-Fan, in die 40 Licks oder so reingehoert hat, der sieht, wie vielfaeltig, das Repertoire an Songs, aus der Feder Jagger/Richards war.
Jeder fuer sich einen Persoenlichkeit! Oft totgesagt, aber immer noch genauso gut drauf, wie frueher, obwohl sie auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben, geht bei denen die Post immer noch gut ab.
ich wuerde sie gern nochmal live sehen, vieleicht ergiebt sich das noch mal jetzt irgendwann.

Hast Du toll geschrieben, Butchgirl! :top:
Ich selbst konnte mich übrigens auch noch nicht entscheiden... :??:

Butchgirl 20.08.2005 17:37

Zitat:

Zitat von thetifcat
.........................................

LOL Wolltest Du dich aeussern??? :-) :grins:

Yvonne 20.08.2005 17:41

Für mich sind das eindeutig Björn Ulvaeus und Benny Andersson.
In diesem Sinne: „Thank You For The Music“!

Johnny B. 20.08.2005 17:42

Wo sind denn Leiber/Stoller? :grins:

Tafka S. 20.08.2005 18:05

Zitat:

Zitat von Butchgirl
Die Stones!

ich wuerde sie gern nochmal live sehen, vieleicht ergiebt sich das noch mal jetzt irgendwann.

Also die Gelegenheit wäre günstig in diesem Jahr:
Am 31. August spielen die Stones laut Tour-Plan in Detroit und am 28. September in Pittsburgh. Das sind die beiden Konzerte, die in der näheren Umgebung von Indiana stattfinden, also vielleicht gibt es ja da noch ein paar Restkarten. Die sollen aber generell recht teuer sein, wie ich hörte... :??:

Mike 20.08.2005 18:11

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Wo sind denn Leiber/Stoller? :grins:

Letzte Verwarnung, Johnny! Gehen endlich zum Augenarzt! Tut auch nicht weh... :grins:


Da ich schon immer die Musik von ABBA mochte, konnte ich nur dementsprechend abstimmen. Aber unbestritten...die objektive Auswahl ist nicht einfach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de