Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Promised Land (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=6463)

Tschabo 04.11.2006 16:46

Promised Land
 
http://www.biwa.ne.jp/%7Epresley/cdcover/cd-pl-2.jpg

Vom 10. bis 16. Dezember 1973 war Elvis in den berühmten Stax-Studios in Memphis, um insgesamt 18 Songs einzuspielen. Zehn davon kamen auf die LP "Promised Land“:

- Promised Land
- There's A Honky Tonk Angel (Who Will Take Me Back In)
- Help Me
- Mr. Songman
- Love Song Of The Year
- It's Midnight
- Your Love's Been A Long Time Coming
- If You Talk In Your Sleep
- Thinking About You
- You Asked Me To

An dem Album mitgewirkt haben einige Stax-Studio-Musiker, eine Auswahl seiner Live-Band sowie der Pianist Per-Erik Hallin von „Voice“. Produzent war Felton Jarvis. Erschienen ist der Longplayer im Januar 1975.

Colonel Parker hatte angeordnet, dass ein Aufnahmetag für Gospels freigehalten werden sollte. Aber dazu kam es nicht. Stattdessen kam u.a. der Chuck Berry-Song "Promised Land“ auf Band, der es bis Platz 14 in den Billboard-Charts schaffte. Der bis dato rockigste und erfolgreichste Song seit "Burning Love“.

Weiter geht es mit der wunderschönen Ballade "There's A Honky Tonk Angel (Who Will Take Me Back In)“. Es ist ein Song, der von Troy Seals geschrieben wurde und auch von Cliff Richard gesungen wurde. Elvis` Version ist allerdings objektiv betrachtet unerreicht. Troy Seals schrieb auch den Song "Pieces Of My Life“, der ebenfalls von Elvis aufgenommen wurde.

In dem Country-Song "Help Me“, der als nächstes kommt, spielt neben Elvis vor allem auch Per-Erik Hallin eine große Rolle, der durch sein Pianospiel dem Song eine ganz besondere Note verleiht. Viele werden auch die Version von Kris Kristofferson kennen, die 1972 aufgenommen wurde. Elvis hatte diesen Song von 1972 bis 1977 in seinem Live-Reportuar. Schade ist, dass dieser Song mit einer Spieldauer von weniger als zweieinhalb Minuten recht kurz geraten ist.

"Mr. Songman“ – ein sehr schöner Song von Donnie Summer, aber wieder viel zu kurz: Etwas mehr als zwei Minuten werden uns gegönnt. Man hätte mehr daraus machen können. Gerade weil Elvis in diesen Tagen gut vorbereitet ins Studio ging, ärgert es mich, dass das nicht geschehen ist. Hier hätte Elvis ruhig etwas kreativer sein können.

"Love Song Of The Year“ gehört eindeutig zu den absoluten Höhenpunkten dieser LP. Irgendwie verbinde ich die Melodie dieses Songs immer mit Weihnachten. Elvis singt sehr gefühlvoll und emotional. Es macht Spaß, zuzuhören wie der Hintergrundchor den King begleitet. Gerne höre ich den Song mehrmals hintereinander. Es wird nie langweilig. Er wäre auch ideal als Schlusssong auf Konzerten gewesen.

Eine Menge Dramatik hört man bei der Ballade "It`s Midnight“ heraus. Hier übertrifft Elvis sich beinahe selber, was seine Stimme betrifft. Er geht mit ganzem Herzen mit und hängt sich voll rein. Ein Genuss erster Klasse! Vermutlich sang Elvis diesen Song am 7. Mai 1976 zum letzten Mal live vor Publikum. Schade eigentlich. Eine sehr schöne Live-Version hören wir auf der Soundboard-Aufnahme "If You Talk in Your Sleep“ vom 19. August 1974 in Las Vegas.

Bei "Your Love`s Been A Long Time Coming“ hört man mal wieder die Vielseitigkeit, die Elvis in die Wiege gelegt worden ist. Eine Mischung aus Blues und Country-Musik, mit der excellenten Begleitung von Kathy Westmoreland lassen diesen Song zu einem Hörgenuss und typischen Elvis-Song werden! TOP!

Red West und Johnny Christopher haben dem King einen richtig fetzigen Song gegeben, der sogar zum Tanzen einlädt. "If You Talk In Your Sleep“ ist ein typisch für die 70er-Jahre klingender Song. Gehört eindeutig zu den Höhenpunkten aus 1973.

Nicht wirklich was besonderes ist dagegen "Thinking About You“ von Tim Baty. Es ist kein schlechter Song, dient aber meiner Meinung nach eher als Lückenfüller.

"You Asked Me To“ lässt dagegen wieder aufhorchen. Zwar einfach gestrickt, aber dennoch sehr unterhaltsam. Besonders dann, wenn das Gitarren-Solo zusammen mit dem Ride-Becken vom Schlagzeug harmoniert.

Mein Gesamturteil:
Wer seine Sammlung einigermaßen komplett haben möchte und ernsthaft betreibt, kommt an dieser LP/CD nicht vorbei. Mal abgesehen davon, dass diese Scheibe sowieso zu den Besten gehört, die Elvis je aufgenommen hat, MUSS man diese Aufnahme-Session, komplettiert durch die LP/CD "Good Times“ einfach haben. Eben deshalb, damit man die Zeit vom 10. bis 16. Dezember 1973 komplett hat.

Johnny B. 04.11.2006 16:49

Zitat:

Nicht wirklich was besonderes ist dagegen "Thinking About You“ von Tim Baty. Es ist kein schlechter Song, dient aber meiner Meinung nach eher als Lückenfüller.
:baeh: :fish: :-(
Beinahe mein Lieblingssong aus den 70´s :top:

:grins:

Tschabo 04.11.2006 16:52

Zitat:

Zitat von Johnny B. (Beitrag 146979)

:baeh: :fish: :-(
Beinahe mein Lieblingssong aus den 70´s :top:

:grins:

Tja, da kann man mal sehen, wie die Meinungen auseinander gehen. Und das ist auch gut so! :top: ;-) :-)

Johnny B. 04.11.2006 16:55

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 146980)
Tja, da kann man mal sehen, wie die Meinungen auseinander gehen. Und das ist auch gut so! :top: ;-) :-)


Tschabooooooooooo :nee:
Nix is gut du Bast..d :ditsch:

Jetzt aber wieder ernst. Passt schon, hast du fein gemacht die Review :brav: :grins:

Tschabo 04.11.2006 16:57

Zitat:

Zitat von Johnny B. (Beitrag 146982)
Nix is gut du Bast..d :ditsch:

Jetzt aber wieder ernst. Passt schon, hsat du fein gemacht die Review :brav: :grins:

Danke, Du Ö.i :grins:

TheKing 04.11.2006 18:08

Danke für diese Review! :hurra:

gast-20071116 04.11.2006 18:25

Zitat:

Zitat von Tschabo (Beitrag 146978)
[FONT=Arial]Eine Menge Dramatik hört man bei der Ballade "It`s Midnight“ heraus. Vermutlich sang Elvis diesen Song am 6. Mai 1976 zum letzten Mal live vor Publikum. Schade



Vom 07. Mai 1976, Lake Tahoe, D/S liegt ein Publikumsmitschnitt vor - vermutlich die letzte bekannte Live version... :noidea:

Manhattoe 04.11.2006 18:45

Die Meinungen gehen tatsächlich auseinander:

There's a honky tonk angel ist für mich genau die Sorte Gejaule, die mir bei Country-Musik einen kalten Schauer über den Rücken jagt.

It's Midnight ist für mich - ich weiß, ich stehe mit der Meinung recht allein da - das Paradebeispiel für Elvis überzogen pathetische Interpretation der Love-Lost-Balladen. Sicher ist da viel (ehrliches) Gefühl drin, der Song gefällt mir aber trotzdem so überhaupt nicht. Meines Erachtens sind die inhaltlich vergleichbaren 73er Balladen Are you sincere, For old time's sake und I miss you besser gelungen.

Thinking about you hingegen mag ich sehr gerne, weil Elvis hier sehr entspannt und locker eine flotte wie moderne Countrynummer zum Besten gibt. Sehr gut gefällt mir dabei auch das klare Spiel der Westerngitarre.

If you talk in your sleep ist neben Promised land mein Lieblingssong des Albums. Das Arrangement ist klasse, wenn auch untypisch für eine Elvisnummer. Die Version ohne Overdubs wirkt ganz anders, allerdings kommt dabei das Gitarrenspiel sehr vorteilhaft zur Geltung.

Bei Love song of the year sind wir uns fast einig. Allerdings halte ich den Song eher für einen guten Silvester- als Weihnachtsbegleiter :grins:, was durch die Ähnlichkeit mit Abbas Thank you for the music bedingt sein mag.

Insgesamt ist diese Scheibe aber sicher das beste Album, das aus den Stax Sessions hervorgegangen ist.

:top:

michael grasberger 05.11.2006 01:18

Zitat:

Zitat von Manhattoe (Beitrag 146998)
Die Meinungen gehen tatsächlich auseinander:

There's a honky tonk angel ist für mich genau die Sorte Gejaule, die mir bei Country-Musik einen kalten Schauer über den Rücken jagt.

ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? ich jedenfalls liebe musik, die mir schauer über den rücken jagt!

Zitat:

Zitat von Manhattoe
Insgesamt ist diese Scheibe aber sicher das beste Album, das aus den Stax Sessions hervorgegangen ist.

"good times" ist um längen besser - für mich DAS 70er studioalbum.

Manhattoe 05.11.2006 11:20

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 147040)
ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? ich jedenfalls liebe musik, die mir schauer über den rücken jagt!
Auch einen kalten Schauer? Du bist wharscheinlich auch ein Kaltduscher, oder? :grin:

"good times" ist um längen besser - für mich DAS 70er studioalbum.

What? Bei der Good times habe ich, ebenso wie bei der früheren Love Letters, den Eindruck, dass die letzten Sessionreste um zwei, drei Highlights gruppiert wurden, um noch ein Album daraus machen zu können.
Für mich ist dieses Album das schwächste der drei Stax-Scheiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de