Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Who is Who? (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=162)
-   -   Jarvis, Felton (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12758)

Elvis Forum 29.01.2008 23:17

Jarvis, Felton
 
Felton Jarvis

https://www.elvisnachrichten.de/uplo...ltonjarvis.jpg

Geboren: 16. November 1934, Atlanta/Georgia

Gestorben: 3. Januar 1981 Nashville/Tennessee

Kontakt zu Elvis: Felton war der Produzent der Elvisaufnahmen für RCA von 1966 bis 1977

Status: Produzent





Elvis Verbindung zu Felton Jarvis war eine gute. Felton war nierenkrank und Elvis zahlte für seine Dialyse und eine eventuelle Nierentransplantation. Ab 1970 arbeitete Felton Jarvis exklusiv für Elvis. Felton hatte es später nicht leicht, als Elvis Motivation für Recordingsessions nachließ. Einmal ließ Elvis eine komplette Session platzen ohne das Studio zu betreten. Die letzte Studioaufnahme fand sogar in Graceland statt, wo Felton ein mobiles Aufnahmestudio im Jungleroom aufbauen ließ. Elvis nahm dort sehr persönliche, melancholische Lieder auf, die seine Stimmung zum Ausdruck brachten. Besonders versessen war Elvis auf "Solitaire" ein Lied, dass die Geschichte eines einsamen Mannes erzählt, aber auch Songs wie "I`ll never fall in love again" oder "The bitter they are, the harder they fall" wurden aufgenommen.

In der letzten Nacht spazierten Elvis und Felton draußen auf Graceland herum und Elvis sagte:"Ich bin so müde." "Du brauchst etwas Ruhe." stimmte Jarvis ihm zu. " Das meine ich nicht." sagte Elvis." Ich meine: Ich bin es so müde Elvis Presley zu sein."

Felton Jarvis war für seine hochprofessionelle Arbeitshaltung und dafür bekannt stets das bestmögliche aus seinen Künstler herauszuholen. Dies tat er in späteren Jahren auch mit Künstlern wie Willie Nelson, Jim Ed Brown, Floyd Cramer, Lloyd Price, Fats Domino, Gladys Knight and the Pips, Carl Perkins und Ronnie McDowell.

Leider verstarb Felton schon 1981 in Nashville.





Links: ???

Elvislover76 09.06.2008 12:39

............
http://i74.photobucket.com/albums/i2...ltonJarvis.jpg

Loverdoll 15.04.2010 09:44

Felton Javis nahm 1961 einen Nummer 1 R&B-Hit für die damals noch unbekannte Gruppe namens Gladys Knight and the Pips auf. Dies führte zu einem Job als Promoter für ABC, was er dann zu einer A&R- Position ausbaute, als er 1962 eine gemeinsame Session für einen Elvis- Imitator namens Vince Everett und Tommy Roe aufnahm.
Everetts Version von "Such A Night", war ein regionaler Hit, doch es war Tommy Roes Stück "Sheila, das in den POP- Charts auf Platz eins kletterte. Letztendlich wurde dadurch Feltons Karriere begründete!


YouTube- Vince Everett - Such A Night - 1962 45rpm

YouTube- Vince Everett - I Ain't Gonna Be Your...

YouTube- Tommy Roe - Sheila (Original 45)

Tafka S. 14.08.2014 17:49

Das Remix-Album GUITAR MAN gefiel mir sehr gut, muss ich gestehen.
Loving Arms, neu abgemischt von Felton Jarvis, klingt beinahe besser als das Original vom GOOD Times-Album. :top:

Tafka S. 28.10.2014 17:19

Offenbar sieht das niemand sonst so, also sollten wir uns nochmal erinnern:

http://youtu.be/9kxBxSDObU8
:-)

King77 28.10.2014 18:00

Für dieses Album wurde kein Remix gemacht von Jarvis sondern die Songs wurden neu eingespielt. Vom Org. blieb nur die Vocal Spur von Elvis übrig. So was nennt man Re - Recording.

Tafka S. 29.10.2014 11:26

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 945873)
Für dieses Album wurde kein Remix gemacht von Jarvis sondern die Songs wurden neu eingespielt. Vom Org. blieb nur die Vocal Spur von Elvis übrig. So was nennt man Re - Recording.

Danke für die (erneute) Aufklärung! ;-) Vielleicht solltest Du das auch mal denen erzählen, die ganz selbstverständlich von einem Felton-Jarvis-Remix sprechen, wenn sie einen Song vom Guitar Man -Album (1981) meinen.
Mag sein, dass es im technischen Sinne Neuaufnahmen (Re-Recordings) sind, aber da Elvis' Original-Vocals verwendet wurden und mit den neu eingespielten Instrumental-Tracks vermixt wurden, erscheint mir die Bezeichnung Remix nicht so falsch, wie Du es wieder hinstellen möchtest... :-)

Und am allerwichtigsten ist: die von Felton Jarvis "wiederbelebte" Fassung von "Loving Arms" (meinetwegen auch "Lovin' Arms") ist bärenstark!!! :top:

King77 29.10.2014 13:57

Weil jemand davon spricht deswegen ist es noch lange nicht richtig. Du kannst es nennen wie du willst. Die Fakten sind halt nicht ganz so interessant.:noidea:

King77 29.10.2014 14:13

Ist das ein neues Hobby von dir mich laufend blöd anzumachen u. was soll der Scheiß.:gruebel:

Tafka S. 30.10.2014 14:41

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 945962)
Ist das ein neues Hobby von dir mich laufend blöd anzumachen u. was soll der Scheiß.:gruebel:

Da burroughs Dir mit einem "Daumen hoch!" beipflichtet, geht meine Antwort an Euch beide:
Ihr verwechselt Aktion mit Reaktion, und leider nicht zum ersten Mal.
Erinnert Euch , wie oft Ihr beide schon schulmeisterhaft in Erscheinung getreten seid, da dürft Ihr Euch doch nicht wundern, dass ich mit gleicher Münze zurück zahle. Versucht es doch mal mit einem höflichen Umgangston - Ihr werdet vom Ergebnis überrascht sein... :-)

Im übrigen ist Mystery Train ein gutes Beispiel dafür, wie man auch "vernünftig" anderer Meinung sein kann. Denn darum geht es mir doch gar nicht (ich meine, immer Recht haben zu müssen, wie Ihr es mir schon mal unterstellt habt). Mystery Train kritisiert mich auch lieber, als dass er mal ein lobendes Wort findet, aber er beherzigt etwas sehr Wichtiges dabei: Der Ton spielt die Musik! ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de