Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Die Originale der Elvis - Songs (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=9350)

gast-20071128 27.06.2007 11:34

Die Originale der Elvis - Songs
 
Mich würde interessieren, ob ihr nur Elvis sammelt, oder auch
Künstler, die Elvis beeinflußt haben.

Oder aber deutsche Versionen, z B. von Ted Herold und Peter
Kraus.

Wie ist es mit Solo - Alben seiner Musiker?

michael grasberger 27.06.2007 12:45

sammeln tu ich gar nix, aber ich bin ein großer r&b/soul fan, und da stößt man dauernd auf originale von elvissongs.
3 herausragende beispiele, die meiner meinung nach die elvisversionen übertreffen:
JOHNNY ACE: pledging my love
LITTLE WILLIE JOHN: fever
LAVERN BAKER: tweedle dee

michael grasberger 27.06.2007 12:46

Zitat:

Zitat von Steamroller (Beitrag 249820)
Wie ist es mit Solo - Alben seiner Musiker?

ich kenn nur das solo album von james burton, und das kann man sich sparen.
nicht sparen sollte man sich die frühen ricky nelson scheiben, auf denen burton gitarre spielt!

burroughs 27.06.2007 16:11

Solo-alben gibts, soweit mir bekannt, nur von J.Burton, wie Herr Grasberger schon erwähnt hat. bzw aus der Anfangs-zeit auch von Scotty Moore.

Die anderen Musiker (ich rede jetzt von 69-77) haben zwar mit bzw für andere gespielt, aber bisher keine solo-sachen veröffentlicht (und da wird wohl auch nix mehr kommen :roll:)

Von daher ist etwa *Johnny 99* von John R Cash ganz interessant, weil dort Burton für die Licks und Riffs zuständig war oder auch die *night in black and white* von Roy Orbison, bei der die komplette TCB-band beteiligt war :hurra:

michael grasberger 27.06.2007 16:19

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 250047)
Solo-alben gibts, soweit mir bekannt, nur von J.Burton, wie Herr Grasberger schon erwähnt hat. bzw aus der Anfangs-zeit auch von Scotty Moore.

Die anderen Musiker (ich rede jetzt von 69-77) haben zwar mit bzw für andere gespielt, aber bisher keine solo-sachen veröffentlicht (und da wird wohl auch nix mehr kommen :roll:)

die bill black combo muss man fairerweise auch noch erwähnen. er war eigentlich der einzige, der auch außerhalb von elvis' schatten richtig erfolgreich war.

burroughs 27.06.2007 16:23

korrekt..
allerdings hab ich von dem nix :noidea: :ups:
daher hab i ihn a net explizit erwähnt :brav:

RADER 27.06.2007 16:29

Wenn man in den Bereich Country geht, wird der Artikel mehr als lang. Angefangen bei "A" wie Hoyt Axton, Sohn von Mae Axton (Heartbreak Hotel) über Charlie McCoy und Jerry Reed bis hin zu Hank Williams. Alle spielen in Elvis´ Karriere hinein.
Und was deutsche Interpreten angeht, gibt es allein vier CDs von Bear Family, dabei sind da bei weitem nicht alle deutschen Covers dabei.

michael grasberger 27.06.2007 16:34

frage an die anderen user: habt ihr auch songs, die ihr in anderen versionen als der von elvis bevorzugt, oder seid ihr 100% auf linie?

burroughs 27.06.2007 16:43

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 250062)
frage an die anderen user: habt ihr auch songs, die ihr in anderen versionen als der von elvis bevorzugt, oder seid ihr 100% auf linie?

dazu gibts bereits einen eigenen Thread :cool:
(abgesehen davon gibt es mehr als genug Titel, die mir im Original besser gefallen als von El :noidea:)

@rader: wenn ich mir schon was von bear family bestelle, dann lieber Cash, Orion oder Twitty..
aber keine deutschen Elvis-cover :roll: ;-)
Was den angesprochenen Country angeht, hör ich auch ganz gerne mal Hank Williams und auch seinen Junior
und natürlich auch Willie Nelson ua :hurra:

Lexa 27.06.2007 16:46

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 250062)
frage an die anderen user: habt ihr auch songs, die ihr in anderen versionen als der von elvis bevorzugt, oder seid ihr 100% auf linie?

Hound Dog - Big Mama Thornton

Tutti Frutti - Little Richard

Gentle on My Mind - (Version von Dean Martin gefällt mir persönlich besser, als die von Elvis)

Hey Jude - Ein Elviscoversong, den ich nicht besonders mag. Ist von den Beatles besser.

Help Me Make It Through The Night - das steh ich total auf die Version von Gladys Knight

Unchained Melody - Version von den Righteous Brothers

Proud Mary - eh klar: Tina Turner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de