Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Venus - The 8th Wonder Of The World Soundvergleich (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26033)

El Toro 19.05.2012 05:51

Venus - The 8th Wonder Of The World Soundvergleich
 
Venus - The 8th Wonder Of The World

Sound-Vergleich der Venus gegenüber der alten Madison.

Vorneweg sei gesagt, das bei dieser Aufzeichnung aus dem Houston-Astrodome sehr wenig Publikumsreaktionen zu hören sind. Von den 43.974 Zuschauern hört man nur 5 Leute klatschen - so das dieses Soundboard kein wirkliches Konzert-Feeling rüber bringt.

Dennoch ist gerade dieses Konzert ganz interessant, weil im Astrodome kein Orchester anwesend war. War nicht genug Platz auf der runden Bühne, die sich ja auch drehte (ich hoffe ich quatsch jetzt nix falsches).

Zum Sound:
Von beiden CDs alle Songs jeweils als eine große Wave-Datei zusammengefasst, und untereinander ins Audio-Programm geladen. Computer ist mit meiner Hifi-Anlage verkabelt – so kann ich den Sound über meine Anlage hören, und kann bequem mit meiner Maus zwischen den Wave-Dateien hin- und her klicken.

Die Lautstärken habe ich (zumindest von den Pegelspitzen her) angeglichen.

Das erste was auffällt ist, die Wave-Datei von der Venus ist ca: 30-40 Sekunden kürzer als die von der Madison. Die Venus läuft etwas schneller.

Das 'Wegtauchen' von Elvis Stimme bei See See Rider zwischen Sekunde 30 und 40 ist zwar auf der Venus auch vorhanden, ist aber weniger auffällig.

Das Rauschen, auf der alten CD deutlich zu hören (Elvis, Ansage... aber auch in den Songs), ist auf der neuen Ausgabe nahezu verschwunden.

Jetzt zum Klang, den ich ja nur nach meinem Empfinden beschreiben kann – andere mögen das ja ganz anders empfinden.

Der Klang von der Venus ist, nachdem ich etliche male – verschiedene Songs, hin und her gehört – das die Venus weniger bis gar nicht rauscht, ist zwar angenehmer dafür ist der Klang der Venus allerdings auch kantiger – was ich wiederum als nicht so angenehm empfinde.

Aber Moment mal, das ist der Klangeindruck den ich über meinen Kopfhörer habe!

Jetzt vergleiche ich mal über meine Boxen.

Hier hört sich der Venus-Sound etwas druckvoller an. Basslastiger – dafür auch ziemlich trocken. Für meinen Geschmack leider zu trocken.

Durch diesen trockenen Sound leidet die 'Musikalität', sprich man hört die Instrumente schlechter heraus.

Venus:
++ Rauschen stark verringert
+ Mehr Druck
~ Mehr Bass
- Trockener Sound
- weniger Transparenz im Klangbild

Madison:
-- deutliches Rauschen über weite Strecken
+ mehr Transparenz im Klangbild
+ Elvis Stimme nicht so kantig (Kopfhörer)

Fazit: Eine Soundverbesserung im Sinne von Musikalität, obwohl weniger Rauschen, höre ich bei der Venus leider nicht.

Wer die alte Ausgabe hat, ist mit dieser gut bedient.
Wer mit der neuen Veröffentlichung liebäugelt, ist auch gut bedient.
Denn wirklich schlecht ist keine von beiden (Soundboard Niveau halt)
Wer keine von beiden braucht, soll sich ein Eis kaufen.

Ciscoking 19.05.2012 08:24

Das ist mal ein sauberer und neutraler Vergleich, so lass ich mir das gefallen. TOP !

Blöde Frage: Die behaupten ja, man hätte eine ""first generation source" verwendet.
Also ein Band, ganz nahe am Originaltape. Ist es nicht vielmehr die bekannte source,
nur eben am PC nachbearbeitet, so wie die Operation Big Apple..?

Olli1105 19.05.2012 10:39

Finde ich auch gut beschrieben. Die Aussage, dass man die Instrumente schlechter hört kann ich aber nicht teilen:noidea: Grundsätzlich wird man bei solchen Vergleichen auch nie auf einen Nenner kommen. In diesem Fall gewinnt bei mir die VENUS Soundtechnisch knapp, obwohl die Aufmachung wieder etwas spartanisch wirkt. Grundsetzlich mag ich aber lieber den dumpferen Ton (aber nicht so verrauscht), da der helle Ton bei mir schnell negativ vom Ohr in den Kopf steigt (im Auto geht es garnicht). Daher höre ich dann z.B. die "San Francisco Bay Blues" lieber als die "America The Beautiful":noidea:

Ciscoking 23.05.2012 06:02

Hier mal ne völlig neutrale Meinung vom FECC...sagt eigentlich alles.

"Just got the Venus release. Very disappointed. No improvement at all. Too much noise reduction was used which made it sound muddy at best. The Madison release is miles better....much clearer and natural. Please avoid the Venus release if you're planning to buy it."

Olli1105 23.05.2012 06:15

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 884146)
Hier mal ne völlig neutrale Meinung vom FECC...sagt eigentlich alles.

"Just got the Venus release. Very disappointed. No improvement at all. Too much noise reduction was used which made it sound muddy at best. The Madison release is miles better....much clearer and natural. Please avoid the Venus release if you're planning to buy it."

Man kann sich im Netz immer das raussuchen was man braucht:noidea: Ich könnte dir heute Abend schon wieder Aussagen bieten, die anderer Meinung sind. Gut für Neueinsteiger oder Fans, die diese Aufnahme noch nicht im Original (Silver Disk) haben ansonsten soll diese CD halt im Frieden ruhen!

Muhoberac 23.05.2012 13:39

lieber el toro, ich möchte meine gedanken hier kurz mal in worte fassen: deine review ist grenzgenial - just my 0.02$

ich habe hier den eindruck dass du ehrlich versuchst deine sichtweise ab zu geben, ohne GEGEN venus oder FÜR madison zu sein. so würde ich gerne mehr reviews lesen, auch mit dem hintergrund der betrachtung der wave files und dazu noch kopfhörer- und boxen soundvergleich.

um eines gleich heraus zu streichen: ich mag die allermeisten releases von venus sehr gerne, viele wunderbare cds sind dabei. aber kein label ist unfehlbar. das ergebnis deiner review nehme ich als konsequenz, diesmal mein geld für etwas anderes zu investieren.

danke für die mühe und bitte liefere weiterhin siolche reviews ab. sehr hilfreich! :hurra:

Ciscoking 23.05.2012 16:19

Dem stimme ich 100% zu....:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de