Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Buch: Joseph Tunzi: The Comprehensive USA Artwork Guide to Elvis Presley Tapes (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30933)

honeybee 22.09.2020 10:53

Joseph Tunzi: The Comprehensive USA Artwork Guide to Elvis Presley Tapes
 
Joseph Tunzi's JAT Publishing announced the release of the book 'The Comprehensive USA Artwork Guide to Elvis Presley Tapes", the perfect companion to the best seller 'The Definitive Vinyl Artwork of Elvis Presley 1956-1977' according to the website.


https://www.ganzecht.de/imageupload/...62D72B9BD.jpeg



Quelle: elvisdaybyday

Mike.S. 22.09.2020 11:17

Falls sich jemand für die alten Cassetten-Cover interessiert, gibt es auch diese Website, da sind sie alle abgebildet. Nett anzusehen: http://www.mabroselvisworld.com/MC/rca-seite1.htm

In dem Buch werden natürlich auch noch 8-Track Tapes zu sehen sein. An sich eine schöne Idee.

honeybee 22.09.2020 12:37

Finde ich auch. Aber die Ära der bereits bespielten Kauf-Cassetten ist so völlig an mir vorbei gezogen. Vinyl oder BASF Chromdioxid II (zum selbst aufnehmen) waren meins. Die bereits bespielten hatten den Ruf des schlechten Sounds. Was allerdings auch an unseren erstklassigen Abspielgeräten gelegen haben könnte. :roll:

Mike.S. 22.09.2020 12:49

Die klangen meist wirklich nicht so gut, weil für Kaufcassetten fast nur billige Ferrobänder verwendet wurden. Dementsprechend hoch war der Rauschanteil. War Klasse für's Auto oder für Kinder. Mit einem Grundig Radiorecorder zur Kommunion hat bei mir auch alles angefangen. War genau der da, damit wurde jeder Elvis Song in "Aus meiner Rocktasche" auf BR3 aufgenommen. :wub:

https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/c4200.jpg

allerteuerste 22.09.2020 13:54

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1034378)
Aber die Ära der bereits bespielten Kauf-Cassetten ist so völlig an mir vorbei gezogen.

So richtig gesammelt habe ich die auch nicht, aber dennoch ab und an mal eine gekauft. Eigentlich nur von Interpreten, von denen ich zwar den einen oder anderen Hit auf einem Album hören wollte, von denen ich aber kein eigentlicher Fan war. Und dann auch nur, wenn die Dinger günstig waren.
Ich griff vor Allem auf Cassetten zurück, wenn ich auf Reisen war, da sie doch leichter als LPs waren. Ich war ja als Rucksacktourist mit Zug und Bus unterwegs, da überlegt man sich dreimal, was man schleppt und was nicht.

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1034378)
Die bereits bespielten hatten den Ruf des schlechten Sounds. ll:

Das Gerücht kannte und kenne ich, kann es aber nicht bestätigen. Kam und kommt auch bei Kaufkassetten auf die Qualität an.
Jetzt, wo ich meine alten Cassetten wieder ausgegraben habe, finde ich den Sound im Schnitt besser als auf den selbst aufgenommenen.

King77 22.09.2020 15:26

Was ist eigentlich aus seinem Buch Session IV geworden was bereits vor 3 - 4 Jahren hätte erscheinen sollen. :gruebel:

Gast 22.09.2020 15:31

Gute Frage.

M.C. Clap Your Hands 22.09.2020 19:04

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1034381)
Was ist eigentlich aus seinem Buch Session IV geworden was bereits vor 3 - 4 Jahren hätte erscheinen sollen. :gruebel:

Das interessiert mich auch brennend. Auf einer länger herliegenden Anfrage war die Antwort "Dec '19" aber nun haben wir fast Dec '20 ...was da los?

The Weight

ich 23.09.2020 01:45

Zitat:

Zitat von Mike.S. (Beitrag 1034379)
Die klangen meist wirklich nicht so gut, weil für Kaufcassetten fast nur billige Ferrobänder verwendet wurden. Dementsprechend hoch war der Rauschanteil. War Klasse für's Auto oder für Kinder. Mit einem Grundig Radiorecorder zur Kommunion hat bei mir auch alles angefangen. War genau der da, damit wurde jeder Elvis Song in "Aus meiner Rocktasche" auf BR3 aufgenommen. :wub:

https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/c4200.jpg

Wow das wäre für mich 1976 high end gewesen.....oder so ähnlich:grins:

honeybee 23.09.2020 08:52

Ein Radiorecorder war der Hammer. Man konnte direkt aufnehmen. Meine Schwester und ich hatten zunächst nur einen Cassettenrecorder mit Mikro. Sie stand dann damit vorm Fernseher wenn Ilja Richter kam. Wir haben tatsächlich noch eine Aufnahme, auf der man mich im Hintergrund rufen hört: "Mama, wo ist meine Jeans?" :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de