Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hansi Dujmic (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7667)

gast-20070302 11.02.2007 15:31

Hansi Dujmic
 
HANS DUJMIC - DEW MITCH


Hans Dujmic (eigentlich Davor Dujmic)
geboren am 30.12.1956, gestorben am 21.05.1988
Österreichischer Sänger und Schauspieler

Dujmic kommt als Kind ungarischer Emigranten in Wien zur Welt.
Mit 17 Jahren gründet er seine erste Band.
1973 trifft er auf Wolfgang Ambros, der ihn bei einem Konzert spontan auf die Bühne holt.
Zu dieser Zeit kommt Dujmic auch zum ersten Mal mit Drogen in Kontakt.

1977 wird er Gitarrenlehrer und heiratet, die Beziehung zerbricht jedoch bald.
Was folgt sind Depressionen und Gelegenheitsjobs, bis er 1979 heroinabhängig wird.
1980 Entzug im Wiener AKH, danach drei Monate nach Israel.

Am Tag seiner Rückkehr lernt er die alleinerziehende Englischlehrerin Brigitte kennen, seine spätere Ehefrau. Die Beziehung ist ein ständiges Auf & Ab, immer wieder trennt sich das Paar, um dann doch zu heiraten.

1980 gründet er die Band "Chaos de Luxe", und man erhält das Angebot, eine Single aufzunehmen, Titel "In Frieden leben", diese flopt leider.

1981 als Gitarrist bei Peter Cornelius auf dessen Tournee.

Mit Wolfgang Ambros als Produzenten nimmt Dujmic sein erstes Album "Hansi Dujmic" auf.

Danach folgt der musikalische Durchbruch, und das ironischerweise in Michael Schottenberg's Musical "ELVIS"

Dujmic wird trotz allem Erfolg weiterhin von Depressionen geplagt.

1986 erscheint sein gefühlvoller Hit "Ausgeliefert"

1987 Rolle im Tatort

1988 veröffentlicht Dujmic unter seinem neuen Künstlernamen Dew Mitch das Album "Heartbreak Avenue" das ebenfalls Erfolge feiert.
Mit dem Erfolg verstärken sich die Depressionen, Schlafstörungen durch den enormen Erfolgsdruck kommen noch dazu.
Er beginnt eine Therapie, zieht sich vollkommen zurück.
Nach einem Streit mit seinem Arzt bricht er leider die Therapie ab, und stürzt total ab.

Am 21.Mai 1988 werden im 15.Wiener Gemeindebezirk zwei Männer tot aufgefunden, einer auf der Strasse liegend, der andere erst Stunden später in einem Lieferwagen, es ist Hansi Dujmic.
Der einzige Überlebende dieser Drogennacht gibt an, Dujmic nicht gekannt und zu dritt Heroin geschnupft zu haben.
Die beiden anderen Männer lässt er schließlich sterbend zurück, für unterlassenen Hilfeleistung bekommt er 5 Monate bedingt.

Posthum, nach dessen tragischen und allzu frühen Tod, wird der Titel "Don't Say No" vom Album "Heartbreak Avenue" zum grössten Erfolg seiner Karriere.

Discographie:

Hansi Dujmic (Album)
Aufrecht (Album)
Heartbreak Avenue (Album)

Musikalische Erfolge:

Ausgeliefert (84)
Die Freiheit (84)
Jubel bis zum Abschied (84)
Es bleibt nur die Erinnerung (85)
Eskimo (85)
Irgendwann (85)
Aufrecht (85)
Don't Say No (88)

Lieber Hans, auch wenn du schon bald 20 Jahre nicht mehr bist, deine Musik lebt noch heute, wir haben dich nicht vergessen.

__________________
I bin dir ausgeliefert, jede Nacht, du haltest mi g'fangen, laßt mi net aus.
I bin dir ausgeliefert, jede Nacht, und nur wo du bist, bin i z'haus...

Lucky Jackson* 11.02.2007 17:35

der name ist einfach geillllllllllll:hurra: :hurra: :hurra:

gast-20070920 11.02.2007 17:45

Zitat:

Zitat von Hirnhappler (Beitrag 187569)
HANS DUJMIC - DEW MITCH


Hans Dujmic (eigentlich Davor Dujmic)
geboren am 30.12.1956, gestorben am 21.05.1988
Österreichischer Sänger und Schauspieler

Dujmic kommt als Kind ungarischer Emigranten in Wien zur Welt.
Mit 17 Jahren gründet er seine erste Band.
1973 trifft er auf Wolfgang Ambros, der ihn bei einem Konzert spontan auf die Bühne holt.
Zu dieser Zeit kommt Dujmic auch zum ersten Mal mit Drogen in Kontakt.

1977 wird er Gitarrenlehrer und heiratet, die Beziehung zerbricht jedoch bald.
Was folgt sind Depressionen und Gelegenheitsjobs, bis er 1979 heroinabhängig wird.
1980 Entzug im Wiener AKH, danach drei Monate nach Israel.

Am Tag seiner Rückkehr lernt er die alleinerziehende Englischlehrerin Brigitte kennen, seine spätere Ehefrau. Die Beziehung ist ein ständiges Auf & Ab, immer wieder trennt sich das Paar, um dann doch zu heiraten.

1980 gründet er die Band "Chaos de Luxe", und man erhält das Angebot, eine Single aufzunehmen, Titel "In Frieden leben", diese flopt leider.

1981 als Gitarrist bei Peter Cornelius auf dessen Tournee.

Mit Wolfgang Ambros als Produzenten nimmt Dujmic sein erstes Album "Hansi Dujmic" auf.

Danach folgt der musikalische Durchbruch, und das ironischerweise in Michael Schottenberg's Musical "ELVIS"

Dujmic wird trotz allem Erfolg weiterhin von Depressionen geplagt.

1986 erscheint sein gefühlvoller Hit "Ausgeliefert"

1987 Rolle im Tatort

1988 veröffentlicht Dujmic unter seinem neuen Künstlernamen Dew Mitch das Album "Heartbreak Avenue" das ebenfalls Erfolge feiert.
Mit dem Erfolg verstärken sich die Depressionen, Schlafstörungen durch den enormen Erfolgsdruck kommen noch dazu.
Er beginnt eine Therapie, zieht sich vollkommen zurück.
Nach einem Streit mit seinem Arzt bricht er leider die Therapie ab, und stürzt total ab.

Am 21.Mai 1988 werden im 15.Wiener Gemeindebezirk zwei Männer tot aufgefunden, einer auf der Strasse liegend, der andere erst Stunden später in einem Lieferwagen, es ist Hansi Dujmic.
Der einzige Überlebende dieser Drogennacht gibt an, Dujmic nicht gekannt und zu dritt Heroin geschnupft zu haben.
Die beiden anderen Männer lässt er schließlich sterbend zurück, für unterlassenen Hilfeleistung bekommt er 5 Monate bedingt.

Posthum, nach dessen tragischen und allzu frühen Tod, wird der Titel "Don't Say No" vom Album "Heartbreak Avenue" zum grössten Erfolg seiner Karriere.

Discographie:

Hansi Dujmic (Album)
Aufrecht (Album)
Heartbreak Avenue (Album)

Musikalische Erfolge:

Ausgeliefert (84)
Die Freiheit (84)
Jubel bis zum Abschied (84)
Es bleibt nur die Erinnerung (85)
Eskimo (85)
Irgendwann (85)
Aufrecht (85)
Don't Say No (88)

Lieber Hans, auch wenn du schon bald 20 Jahre nicht mehr bist, deine Musik lebt noch heute, wir haben dich nicht vergessen.

__________________
I bin dir ausgeliefert, jede Nacht, du haltest mi g'fangen, laßt mi net aus.
I bin dir ausgeliefert, jede Nacht, und nur wo du bist, bin i z'haus...


eine traurige Geschichte ,Du hast ihn wohl gekannt ,dann merkt man erst wie kurz das Leben sein kann ,egal warum oder wieso ,und man sollte jeden Tag intensiv mit Herz geniessen ,komischerweise kommen aber die Bösen immer besser durchs Leben und leben auch länger... seltsam ,nur die Frage ob die glücklicher sind, wenn sie es auch behaupten .:brav: ich glaubs nicht ..

gast-200711022 11.02.2007 21:55

die Musik von Hansi Dujmic gefällt mir sehr gut :top: - war sehr betroffen über seinen Tod damals :traurig: - dachte schon er wäre völlig
in vergessenheit geraten

burroughs 11.02.2007 22:56

Zitat:

Zitat von Dieter (Beitrag 187752)
die Musik von Hansi Dujmic gefällt mir sehr gut :top: - war sehr betroffen über seinen Tod damals :traurig: - dachte schon er wäre völlig
in vergessenheit geraten

ist er net.. wird er nicht.. :traurig: :top:

..oba jedesmoi wann i ma denk i geh
jedes jedes moi wann i ma denk i geh
dann wird ma kloa
dann wird ma kloa
wie sehr i auf die steh..

gast-20071102 12.02.2007 08:03

ja, "ausgeliefert" ist schon eine traum-nummer ...:top:

ich kann mich aber auch noch an die (leider sehr negativ) schlagzeilen erinnern, die dann auf den gewissen blättern erschienen, so von wegen "drogentod" --> parallele zu elvis (der ja, wie wir alle wissen, natürlich auch "drogensüchtig" war und so weiter bla bla bla) - alles schwachsinn, aber für manche zeitungen war's natürlich wieder mal ein willkommener aufhänger ... :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de