Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   40. Todestag von Jimi Hendrix (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23812)

Gilla 18.09.2010 10:28

40. Todestag von Jimi Hendrix
 
Einer der größten Gitarristen und ebenso größten Ikonen und Persönlichkeiten der 60s Generation, Jimi Hendrix, ist heute vor 40 Jahren gestorben.



Am 18. September jährt sich der Todestag von Jimi Hendrix zum 40. Mal. Unsterblich wurde er durch sein Gitarrensolo beim Woodstock-Festival; ein Solo, das 1969 eine ganze Generation prägte.

"Club 27"

Jimi Hendrix, in Seattle geboren und beerdigt, gehört wie Janis Joplin, Jim Morrison und Kurt Cobain dem "Club 27" an - allesamt geniale Musiker, die bereits mit 27 Jahren dahingingen. Ihrem frühen Tod ist das Sprichwort "Live fast, Love hard, Die young" geschuldet: "Lebe schnell, liebe heftig, stirb früh!"


Die Karriere des begnadeten Linkshänders begann 1958 - damals kaufte ihm sein Vater James die erste Gitarre. Jimi, damals noch Johnny Allan gerufen, lernte schnell die wichtigsten Griffe und trat in den Clubs der Umgebung auf. Wegen schlechten Benehmens und weil er immer nur seine Gitarre im Kopf hatte flog er zuerst von der Highschool, dann aus der US-Army - was ihm nicht ungelegen kam. Er wurde Profi-Musiker und arbeitete als Studio-Gitarrist unter anderem mit Ike und Tina Turner oder Little Richard.


"Hendrix war wahrscheinlich der ausdrucksstärkste E-Gitarrist", sagt der Buchautor Charles Shaar Murray, der eine Biografie des Musikers verfasst hat. "Hendrix beherrschte die klanglichen und emotionalen Nuancen am besten und hatte die größte Phantasie."
Hendrix faszinierte auch durch die zwiespältigen Facetten seiner Persönlichkeit. Auf der Bühne war er wild bis zur Ekstase, nach Konzerten zertrümmerte er ab und an die Einrichtung seiner Hotelzimmer. Daneben gab es den privaten, in sich gekehrten Hendrix. Freunde beschreiben ihn als sensiblen und stillen Menschen. "Sein Leben war keineswegs so wild, wie die Leute es gerne glauben wollen", sagt der Tontechniker Roger Mayer, der mit Hendrix zusammenarbeitete. "Er war ein sehr ruhiger, sehr netter Mensch."
Die letzten anderthalb Jahre seines Lebens verbrachte Hendrix die Zeit zwischen seinen Tourneen in einer Wohnung im feinen Londoner Stadtteil Mayfair.
Die Wohnung, die Hendrix im schrillen Stil der Zeit mit türkisfarbenen Samtvorhängen und flammenfarbenem Teppich eingerichtet hat, wird inzwischen ganz nüchtern als Büro genutzt. Anlässlich des 40. Todestags ist sie in diesem Monat für Besucher geöffnet. Sie liegt direkt neben dem Haus, in dem eine andere Musiklegende aus einer anderen Zeit wohnte: Georg Friedrich Händel.
http://www.rp-online.de/kultur/musik...id_907671.html




YouTube - Jimi Hendrix - Voodoo Child

YouTube - Jimi Hendrix - All Along The...

YouTube - Jimi Hendrix - Wind Cries Mary




Rest in Peace


Loverdoll 18.09.2010 17:34

das berühmte "STAR SPRANGLED BANNER"

Bei seinem unvergessenen Auftritt spielte Jimi Hendrix auf der E-Gitarre eine grotesk verzerrte Version der US-Nationalhymne "Star-Sprangled Banner" und schuf damit ein musikalisches Symbol für die Antikriegs-Bewegung !


YouTube - Broadcast Yourself.

burroughs 18.09.2010 17:54

SPANGLED :cool:

Gilla 18.09.2010 17:58

Das ist ja egal :cool: :grins:

Aber mit soviel verzerrter Musik kann ich nichts anfangen, sollte aber wohl drastisch wirken...

Captain Jonny 18.09.2010 18:28

RIP Jimi :brav:

nuts4977 18.09.2010 18:46

Er war wohl mit Sicherheit genial, aber besonders viel kann ich bis heute noch nciht mit ihm anfangen....:ups:

Gilla 19.09.2010 08:51

Jimi Hendrix letztes Konzert war auf der Ostseeinsel Fehmarn, nur wenige Tage vor seinem Tod.

Wenn man sich dann wieder vor Augen führt, dass Hendrix nur 3 Jahre im Rampenlicht stand und doch solch tiefe Spuren hinterlassen hat - man kann es nicht glauben...:roll:



Das von der Erotik-Versand-Unternehmerin Beate Uhse gesponserte Fehmarn-Konzert am 6. September 1970 war sein letztes öffentliches Konzert. Es versank in Schlamm und Chaos.

Jimi Hendrix wurde mit dem Hubschrauber aus Puttgarden eingeflogen, eine geradezu überirdische Erscheinung, von allen Elementen in Szene gesetzt: Die schwarze Wolkendecke riss auf, der Regen hielt inne und die Sonne brach strahlend durch. Der Gott trug Pink und Patchwork, spielte seine Lieder und überschwemmte die Zuhörer mit Love und Peace.

Fehmarn fühlte sich für einen Moment an wie der Nabel einer ganz neuen Welt, bevor Hendrix 12 Tage danach am 18. September 1970 unter bis heute ungeklärten Umständen starb.


YouTube - Das Letzte Konzert (3/3)...

MysteryTrain 19.09.2010 11:02

LIVE FAST - LOVE HARD - DIE YOUNG

R.I.P.

Gilla 22.09.2010 08:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Platte habe ich gerade im Plattenzimmer meines Herrn...gefunden.:grins: Ist die nicht gut?... Ein Klappcover, innen ganzseitiges Foto von Hendrix...:hurra:

gast-201108181 22.09.2010 08:50

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 814323)
Die Platte habe ich gerade im Plattenzimmer meines Herrn...gefunden.:grins: Ist die nicht gut?

Hey Joe mag ich auch sehr gern. :wub:


YouTube - Number 9 "Hey Joe"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de