Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis Geburtstag in der Frankfurter Neuen Presse (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=12229)

Ruth Metzner 10.01.2008 22:09

Elvis Geburtstag in der Frankfurter Neuen Presse
 
Ich dachte schon, diesmal hätte unsere Presse den Geburtstag vergessen.
Aber ich wurde doch fündig.

Printausgabe vom 05.01.2008 Frankfurter Neue Presse

„Whole Lot-ta Shakin’ Goin’ On“
Von Kristiane Müller-Urban und Eberhard Urban

Weil der „King“ Geburtstag hat, geht es diesmal nach Friedberg und Bad Nauheim.

„Wer über Elvis Presley lesen will, der lese. Wen er nicht interessiert, der blättere ruhig weiter.“ So stand es in der Wetterauer Zeitung vom 3. Oktober 1958 zu lesen. Am 1. Oktober war Elvis Presley mit anderen amerikanischen Soldaten mit dem Zug von Bremerhaven in Friedberg eingetroffen. Am 2. Oktober hatte er in der amerikanischen Kaserne, den Ray Barracks, eine Pressekonferenz gegeben, auf der er durch ein Telegramm erfuhr, dass sein Vater, seine Oma und einige Freunde auf dem Weg nach Germany wären; die kranke Mutter war zu Hause geblieben. Am 6. Oktober zog Elvis mit seinen Leuten in das Bad Nauheimer Parkhotel. Zum Dienst fuhr er brav nach Friedberg. Seine Freizeit verbrachte er in beiden Städten – umjubelt von seinen Fans. Elvis war der King of Rock ’n’ Roll. Geboren wurde er am 8. Januar 1935 in East Tupelo (Missouri). Seinen 24. Geburtstag feierte er in Friedberg und Bad Nauheim. Da wohnte er schon längst, seit dem 11. Oktober 1958, im Hotel Grunewald, von wo er am 3. Februar 1959 in das Haus Goethestraße 14 in Bad Nauheim umzog. Der Friedberger Fastnachtszug 1959 stand unter dem Motto „Die Wetterau steht Kopp mit Elvis und mit Hula-Hoop“. Damals wurde das „Bad Nauheim Medley“ aufgenommen, und Hollywood-Produzent Hal B. Wallis kam nach Bad Nauheim, um den Film „G. I. Blues“ vorzubereiten. Einige Szenen wurden in Friedberg, Frankfurt, Wiesbaden und Assmannshausen gedreht. Der Film kam als „Café Europa“ am 23. Dezember in die deutschen Kinos. Elvis singt darin unter anderem den „G. I. Blues“, „Francfort Special“ und „Wooden Heart“ (zum Teil in Deutsch: „Muss i denn zum Städtele hinaus“).

Am 14. September trafen sich zum ersten Mal Priscilla Beaulieu, die 14-jährige Adoptivtochter eines amerikanischen Obristen, und Elvis. Später, am 1. Mai 1967 heirateten sie. Noch aber war Elvis in Friedberg und Bad Nauheim. Am 1. März 1960 gab er eine weitere Pressekonferenz in den Ray Barracks, und am Tag darauf erfolgte Elvis’ Rückflug von der Rhein-Main Air Base in die USA.

Inzwischen heißt der Platz an der Friedberger Kaiserstraße Elvis-Presley-Platz, und darauf steht ein Denkmal für den King. Auch Bad Nauheim hat neben dem Kurhaus einen Elvis-Presley-Platz mit Denkmal. Beide Plätze sind Wallfahrtsstätten für Elvis-Fans. Der Elvis-Presley-Verein veranstaltet Ausstellungen, Treffen, Konzerte und vertreibt Fan-Artikel, wozu auch die Bilder des Fotografen Horst Schüßler gehören, die damals aufgenommen wurden. Weil Elvis am 8. Januar Geburtstag hat, gibt es in Bad Nauheim Elvis-Führungen (5. / 6. und 8. Januar, 15 Uhr, Treffpunkt: In den Kolonnaden 1); außerdem Geburtstags-Konzerte am 8. Januar. Direkt davor, um 17 Uhr, treffen sich die Fans bei Kerzenschein am Elvis-Presley-Platz in Bad Nauheim.

Elvis-Presley-Verein, Terrassenstraße 8, 61231 Bad Nauheim, Telefon (0 60 32) 3 33 87, http://www.elvis-presley-verein.de. / Stadtmarketing und Tourismus, In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim, Tel. (0 60 32) 92 99 20, http://www.bad-nauheim.de

Kristiane Müller-Urban und Eberhard Urban sind Autoren der Buchserie „Freizeit & Spaß“ und anderer Bücher im Societäts-Verlag.

King77 11.01.2008 05:34

hallo
 
Der Oberhammer ist die kranke Mutter war nicht mitgekommen,das glaube ich sie war im August verstorben.

RocketBaby 11.01.2008 07:52

Ich habe komischerweise zu Elvis Geburtstag nicht viel gelesen / gesehen. Die Medien stürzen sich da lieber auf den Todestag anscheinend. :roll:

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 341815)
Der Oberhammer ist die kranke Mutter war nicht mitgekommen,das glaube ich sie war im August verstorben.

Gute Recherche der Journalisten. :ditsch:

Wahrscheinlich "Journalismus for Dummies" mit folgendem Inhalt:
"Man kopiere einen Artikel von Wikipedia, füge ein passendes Bild von Google ein und ob das richtig ist, müssen die Leser selbst herausbekommen."
Eigentlich lächerlich aber traurig zu gleich. :noidea:

Jesse 11.01.2008 11:43

Zitat:

Zitat von RocketBaby (Beitrag 341832)
Ich habe komischerweise zu Elvis Geburtstag nicht viel gelesen / gesehen. Die Medien stürzen sich da lieber auf den Todestag anscheinend. :roll:


Ja Rocket Baby, das ist ein trauriges Phenomen, das mir immer wieder auffällt.

Jesse ;-)

Captain Jonny 11.01.2008 12:42

Es stand nur was im Internet aber sonst...ne
Warscheinlich wär was gekommen, wenn irgendwelche Fans auf ner Party was abgefackelt hätten oder alle sturzbetrunken auf der Straße rumliefen. :roll:

ACangel 13.01.2008 02:52

gladys starb am 14.august 1958. selten habe ich einen so lieblos zusammengebastelten text über elvis gelesen.

:down:

:down:

:down:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de