Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   ELVIS auf Telefonkarten (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=18563)

gast-20090715 04.03.2009 02:55

ELVIS auf Telefonkarten
 

ELVIS auf Telefonkarten: BRD


30 Jahre ist es her, seit in Deutschland erstmals neuartige Telefonkarten mit Chipmodul oder Magnetstreifen zum Einsatz kamen. 1989 begannen die ersten deutschen Sammler dieses elektronische Postprodukt systematisch zusammenzutragen. Die 45 Quadratzentimeter große Kunststoffkarte mit dem eingebauten Mikrochip war auf dem besten Weg, der guten alten Briefmarke den Rang abzulaufen. Kein Sammelgebiet hat in kurzer Zeit eine solche Karriere gemacht. Die Vorteile hatten sich herumgesprochen: kleinauflagig, motivschön und vielversprechend.

Ein Motiv um Menschen anzusprechen war zweifellos: Stars auf Telefonkarten. Weltweit erschienen Karten, die Prominente aus der Film- und Musikbranche zeigen. Es sind vorallem die internationalen Schallplattenfirmen und Filmgesellschaften, die die Telefonkarte als moderne Werbeträger für sich entdeckt hatten.

Vor etwa 15 Jahren ebenfalls Telefonkarten sammelnd, verfolgte ich das Marktgeschehen und war natürlich als Elvis-Fan gleichzeitig bemüht, vorallem jene Karten, die den KING (weltweit) zeigten, zu bekommen.

Dieses Hobby inzwischen längst verdrängt, seien dennoch an dieser Stelle zumindest einmal die deutschen Veröffentlichungen an Elvis-TK (chronologisch) vorgestellt.



K 565 C (1991)


http://i39.tinypic.com/206dd0z.jpg



http://i39.tinypic.com/2uo2kqv.jpg



Diese nicht reine Elvis-TK gab das Auktionshaus Rogge 1991 (November) in Auftrag. Die Rückseite zeigt unter der Überschrift "Sammeln ist Musik" die Abbildung von zwei Schallplattencovern: Elvis <Elvis Is Back!> und von den Beatles <The Beatles -A Hard Days Night>.
Elvis war hiermit zum ersten Mal auf einer deutschen Telefonkarte zu sehen. Auf der Vorderseite (Modulseite) wirbt Rogge für sich.

Die K 565 C stammt vom Hersteller Oldenburg (ODS), hat eine Auflage von 2.000 Stück und enthält 20 Einheiten = 6 DM.
Der TK-Katalog (BATTENBERG) bescheinigte den Wert dieser Karte 1994/95 mit 200 DM (ungebraucht) bzw. 100 DM (gebraucht).


***

gast-20090715 04.03.2009 12:43

ELVIS-TK K 083
 

K 083
(1992)




Die erste reine Elvis-Telefonkarte aus Deutschland -die K 083- warb für Parfüm.
Das Auftragsdatum an den Hersteller Oldenburg (ODS) lautet Juli 1992. Die Auflagenhöhe ist mit 2.000 Stück vermerkt.
Das Modul enthält 40 Einheiten = 12 DM.

Der Wert der TK wurde vom BATTENBERG-Sammlerkatalog 1994/5 mit
200 DM (ungebraucht) bzw. 100 DM (gebraucht) angegeben.


http://i39.tinypic.com/21mu6bb.jpg

http://i40.tinypic.com/2s82rlj.jpg

Anmerkung: K-Karten sind Telefonkarten mit Kundenwerbung und wurden von der DeTeMedien herausgegeben.
Sie waren nicht am Postschalter zu haben.


***




gast-20090715 04.03.2009 16:14

ELVIS TK O 478 A + B
 
O 478 A + B (1993)


Im Februar 1993 erhielt der Hersteller Giesecke+Devrient den Auftrag über das Zweier-Set der Telefonkarten
O 478 A + B.

Die bei beiden Karten gleichgestaltete Modulseite ist Werbeträger für RCA/BMG:


http://i43.tinypic.com/14ke4xw.jpg

http://hometown.aol.de/Elfisgirl/Bil...8+A+B+Chip.jpg

http://i39.tinypic.com/egbhp4.jpg



Die Auflagenhöhe betrug 1.000 Stück. Die Module enthalten je 20 Einheiten = 6,-DM.

Der BATTENBERG-Sammlerkatalog 1994/95 gab für jene Zeit den Wert einer ungebrauchten TK mit 200,-DM,
bzw. den einer gebrauchten TK mit 90,-DM an.


Für dieses Set gab es einen Folder:

http://i44.tinypic.com/210bxg5.jpg


Anmerkung: O-Telefonkarten wurden durch DeTeMedien mit Fremdwerbung versehen
und ohne Möglichkeit des Bezugs über den Sammler-Service herausgegeben.


***

Herbi 04.03.2009 21:35

...mein Gott was es nicht alles von und über Elvis gibt, diese Telefonkarten habe ich noch nie zuvor gesehen !!:cool:

gast-20090715 04.03.2009 22:07

ELVIS TK K 640
 
Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 565982)
...mein Gott ...

Wenn man mehr Zeit und Lust hätte, ginge noch so manches....:roll:


***

K 640 (1993)


Auch diese Telefonkarte wirbt für das Parfüm ELVIS:


http://i40.tinypic.com/121rjt0.jpg

http://i40.tinypic.com/x0wqqg.jpg


Das Auftragsdatum zur Herstellung ist der Juni 1993. Hersteller ist die
Firma Giesecke+Devrient. Die Auflagenhöhe beträgt 3.000 Stück. Das Modul enthält 20 Einheiten = 6,-DM.

Der Wert* der ungebrauchten TK wurde vom BATTENBERG -Sammlerkatalog 1994/5 mit 120,-DM bzw. 60,-DM (gebraucht) angegeben.


*Anmerkung: Der damalige Wert braucht heutzutage niemanden (mehr) erschrecken. Nicht alle aber doch einige der ELVIS-Telefonkarten finden sich häufig bei eBay (so auch die K 640). Und natürlich sind auch diese Sammlerpreise derartig "im Keller", dass sich nicht immer ein Bieter findet, selbst wenn der Startpreis minimal (1 Euro) ist.


***




Johnny B. 05.03.2009 06:33

Auf einer Plattenbörse hab ich schon so manches Mal eine Telefonkarte gesehen die in einer D-Hülle steckt, war mir aber immer zu teuer-obwohl es mit ca. 25-30 Euro (zu dem Preis hatte ich sie einige Male gesehen) eh wahrscheinlich eine der billigeren wäre :noidea:

Ela 37 05.03.2009 08:06

Ich hab eine gehabt und weiß nicht wo sie abgeblieben ist :traurig:

DelWebb 05.03.2009 08:54

DU verlegst Elvis Telefonkarten:roll::gruebel:

Ela 37 05.03.2009 08:56

Schuldig :ups:

gast-20090715 05.03.2009 10:29

Zitat:

Zitat von Johnny B. (Beitrag 566040)
Auf einer Plattenbörse hab ich schon so manches Mal eine Telefonkarte gesehen die in einer D-Hülle steckt....

...Mag jetzt jetzt nicht wieder darüber ausschweifen, dass Börsen im Durchschnitt teuer sind. Deren "Qualitäten"/Vorteile ansich liegen m.E. anderswo.

Deine Beschreibung ist mehr als wage...Mal davon abgesehen, dass jeder findige Verkäufe eine TK in irgend einer (speziellen) Hülle anbieten könnte, fällt mir dazu nur die CALLING ELVIS (P 26 ) aus dem Jahre 1999 ein, die u.a. auch in einer CD-Hülle (Standard Jewel Case) zu finden ist.
Die Karte allein gibt es (ungebraucht) für einen Euro bei eBay. Wie viel man für die sicher seltenere Hülle (zusätzlich) ausgeben mag, bliebe einem dann selbst überlassen.

(Ich werde Karte und CD-Hülle hier noch zeigen.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de