Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis - Just Hollywood (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=8782)

Tommy Cashels72 10.05.2007 14:06

Elvis - Just Hollywood
 
Dieser Thread soll sich mit der Zeit zwischen 1962-1968 befassen in der Elvis sich ganz seiner schauspielerischen Karierre widmete. Was sind eure Lieblingssongs,- Filme aus dieser periode seiner Karierre. Gab es diese sogenannten Highlights in dieser Zeit, gab es gute Songs die auch ohne Film wirkten. Hoffe dieser Thread macht euch spaß und interessiert!:-)

Mike 10.05.2007 17:19

Dann leg mal vor! ;-)

Lexa 10.05.2007 17:34

Enorme Beteiligung bisher.

Also es gibt meiner Meinung nach so einige Songs aus den Filmen, die zu zeitlosen Klassikern wurden. Ich denke, sie wären es auch ohne den Film geworden.
Dazu zähle ich in erster Linie "Jailhouse Rock" und "Can't Help Falling in Love".

"Love Me Tender" war glaub ich schon bevor der Film in die Kinos kam ein Hit...weiß ich jetzt nicht genau. Ich persönlich kann mit dieser Ballade nicht so viel anfangen, meiner Meinung nach gibt es schönere, aber der Erfolg und der enorme Bekanntheitsgrad dieses Songs ist nicht zu leugnen.

Ah oops---zu spät die Jahreseinschränkung gesehen...naja Can't Help Falling kann man vielleicht noch durchgehen lassen...

Mike 10.05.2007 17:40

Auf jeden Fall wäre "Can't Help Falling In Love" wohl auch so gut angekommen. "Return To Sender" sicherlich auch. Und auch "Viva Las Vegas" nicht zu vergessen.

Sonst ist da wohl nicht so viel! :noidea:

andy_m 10.05.2007 17:41

Bossa Nova Baby nicht zu vergessen. :top: :cool:
Und King Creole und Loving You natürlich :top:

Mike 10.05.2007 17:43

Zitat:

Zitat von andy_m (Beitrag 226203)
Bossa Nova Baby nicht zu vergessen. :top: :cool:
Und King Creole und Loving You natürlich :top:

Okay, Bossa Nova Baby... hat auch Protential! die anderen zählen nicht... das will der Threadstarter nicht. ;-)

andy_m 10.05.2007 17:45

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226205)
Okay, Bossa Nova Baby... hat auch Protential! die anderen zählen nicht... das will der Threadstarter nicht. ;-)

UPS stimmt, habs übersehen :grins:
Dann halt Fun in Acapulco :cool:

Mike 10.05.2007 17:48

Und "Mexico" wohl auch noch, was? :lol:

andy_m 10.05.2007 17:48

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226207)
Und "Mexico" wohl auch noch, was? :lol:

Nein, KISMET :grins:

Mike 10.05.2007 17:49

Aahhh... da fällt mir noch "Follow That Dream" ein. Das Ding hat Power! :hurra:

andy_m 10.05.2007 17:49

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226209)
Aahhh... da fällt mir noch "Follow That Dream" ein. Das Ding hat Power! :hurra:

Jaaaaaa genau yeah Cooles Lied :hurra: :cool:

Lexa 10.05.2007 17:50

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226202)
Auf jeden Fall wäre "Can't Help Falling In Love" wohl auch so gut angekommen.

Schaun wir mal, ob er den durchgehen lässt...der Song ist eigentlich auch von 1961 und liegt nicht in dem vorgegebenen Zeitraum. Hab ich auch zu spät gesehen...

Puh, dann wirds wirklich schwierig...Viva Las Vegas würde ich auch nennen.
Obwohl mich der Bekanntheitsgrad dieses Elvissongs immer ein wenig überrascht hat...den kennen auch so einige, die mit Elvis nicht viel am Hut haben.

Der Soundtrack von Harum Scarum und Girl Happy gefällt mir (bis auf ein paar Ausnahmen) sehr gut. Aber kein Song bei, der es über die Fangrenzen hinaus schaffen würde großen Anklang zu finden, denke ich mal.

Aus Viva Las Vegas mag ich noch den Song "Come on Everybody" sehr gerne.

Girlhappy 10.05.2007 18:10

Da hätte ich noch ein Lieblingslied aus seinen Filmen:

Angel

Tommy Cashels72 10.05.2007 18:16

Zitat:

Zitat von Lexa (Beitrag 226211)
Schaun wir mal, ob er den durchgehen lässt...der Song ist eigentlich auch von 1961 und liegt nicht in dem vorgegebenen Zeitraum. Hab ich auch zu spät gesehen...

Puh, dann wirds wirklich schwierig...Viva Las Vegas würde ich auch nennen.
Obwohl mich der Bekanntheitsgrad dieses Elvissongs immer ein wenig überrascht hat...den kennen auch so einige, die mit Elvis nicht viel am Hut haben.

Der Soundtrack von Harum Scarum und Girl Happy gefällt mir (bis auf ein paar Ausnahmen) sehr gut. Aber kein Song bei, der es über die Fangrenzen hinaus schaffen würde großen Anklang zu finden, denke ich mal.

Aus Viva Las Vegas mag ich noch den Song "Come on Everybody" sehr gerne.

Mensch, auf die Jahreseinschränkungen hätte ich vielleicht verzichten sollen. Ich glaub "Change of habit" fällt auch darunter, oder? Jedenfalls ist das auch so ein Song den er sogar hätte live aufführen können, jedenfalls meiner Meinung nach:-)

Rusty Cage 10.05.2007 18:36

Ich mag "Clean Up Your Own Back Yard" aus THE TROUBLE WITH GIRLS...der Film ist zwar erst 1969 in die Kinos gekommen, aber der Song wurde 1968 aufgenommen (liegt also im vorgegeben Zeitfenster...)

und wo ich schon mal dabei bin, oute ich mich auch gleich und nenne HARUM SCARUM als einen meiner Elvis-Lieblingsfilme. Warum kann ich gar nicht sagen, liegt aber bestimmt mit am Soundtrack und daß Elvis das Make Up und die Kleidung sehr gut steht und weil der Film schön bunt ist ...:noidea: . Jedenfalls schaue ich ihn lieber als z.B. die in manchen Artikeln oft genannten "Highlights" wie BLUE HAWAII oder VIVA LAS VEGAS.
Ich nehme den Film allerdings nicht sehr ernst, wie viele andere Elvis-Filme auch, aber das macht ihn für mich zu einem entspannenden Vergnügen (oder mehr zu einem 80 minütigem, bunten Video-Clip...)

und jetzt haut auf mich ein...:grins: :-)

Tommy Cashels72 10.05.2007 18:38

Interessant ist auch das Elvis in der Zeit wo er weniger Erfolge hatte in Großbrittanien gezündet ist!
Anything that`s part of you -1p.-
She`s not you -1p.-
Return to Sender -1p.-
Devil in Disguise -1p.-
Kissin Cousins` -10p.-
Crying in the chapel -1p.-
Love letters -6p.-

Und das trotz der varierenden Filme, die auch in England zu sehen waren.Wie denkt ihr denn darüber, warum er in England in dieser Zeit offensichtlich mehr in war (meine ab 65-68) wie in den USA?:-)

Hound_Dog 10.05.2007 18:40

Hier noch einige meiner Lieblinge:

Edge Of Reality
Stop Your Wrong Again
A Little Less Conversation
Let Us Pray
Rubberneckin´


Lexa 10.05.2007 18:40

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 226231)
Ich mag "Clean Up Your Own Back Yard" aus THE TROUBLE WITH GIRLS...der Film ist zwar erst 1969 in die Kinos gekommen, aber der Song wurde 1968 aufgenommen (liegt also im vorgegeben Zeitfenster...)

und wo ich schon mal dabei bin, oute ich mich auch gleich und nenne HARUM SCARUM als einen meiner Elvis-Lieblingsfilme.

Den Soundtrack habe ich vorher schon erwähnt. Den finde ich auch klasse.
Mit dem Film kann ich nichts anfangen...aber ist doch toll, dass es solch unikate Fans gibt, die den mal super finden. ;-)

Ich mag den Film Girl Happy aus dieser Zeit...:hurra: Ich find den lustig...:hurra:

Mike 10.05.2007 18:42

Zitat:

Zitat von Hound_Dog (Beitrag 226234)
Hier noch einige meiner Lieblinge:

Stop Your Wrong Again


Aha.....? :gruebel:

Rusty Cage 10.05.2007 18:44

Zitat:

Zitat von Lexa (Beitrag 226235)
Den Soundtrack habe ich vorher schon erwähnt. Den finde ich auch klasse.
Mit dem Film kann ich nichts anfangen...aber ist doch toll, dass es solch unikate Fans gibt, die den mal super finden. ;-)

Ich mag den Film Girl Happy aus dieser Zeit...:hurra: Ich find den lustig...:hurra:

Mit GIRL HAPPY kann ich (leider) gar nichts anfangen...da mag ich nicht mal den Soundtrack...aber vielleicht sollte ich ihn mir noch mal anschauen...nach ein paar Jahren kann sich ja mein Geschmack veändert haben...

burroughs 10.05.2007 18:44

Räusper.. wenns hier *nur* um Filme gehen würde.. würd ich den Thread meiden wie der Deibel das Weihwasser :eek:
aber nachdems auch um Songs geht, die genausogut ohne die Filme was hätten reissen können, will ich mal nicht so sein und auch einen Kommentar abgeben..edel wie ich bin :grins:
öchö..also..

62:
Return to sender
63:
They remind me too much of you
I´m falling in love tonight
Bossa nova baby
Slowly but surely
64:
Tender feeling
Long lonely highway
Roustabout
Little egypt
65:
You´ll be gone
66:
Frankie and Johnny
Please don´t stop loving me
Am I ready
Tomorrow is a long time
Down in the alley
I´ll remember you
67:
Long legged girl (:-) loverly :grins: )
What now, what next, where to
Guitar man
You don´t know me
Big boss man
Just call me lonesome
68:
Your time hasn´t come yet baby
Let yourself go
Suppose
Change of Habit
Rubberneckin´
Clean up your own backyard
Swing down sweet chariot

blau - logisch, oder?
:cool: :noidea:

Tommy Cashels72 10.05.2007 18:45

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 226231)
Ich mag "Clean Up Your Own Back Yard" aus THE TROUBLE WITH GIRLS...der Film ist zwar erst 1969 in die Kinos gekommen, aber der Song wurde 1968 aufgenommen (liegt also im vorgegeben Zeitfenster...)

und wo ich schon mal dabei bin, oute ich mich auch gleich und nenne HARUM SCARUM als einen meiner Elvis-Lieblingsfilme. Warum kann ich gar nicht sagen, liegt aber bestimmt mit am Soundtrack und daß Elvis das Make Up und die Kleidung sehr gut steht und weil der Film schön bunt ist ...:noidea: . Jedenfalls schaue ich ihn lieber als z.B. die in manchen Artikeln oft genannten "Highlights" wie BLUE HAWAII oder VIVA LAS VEGAS.
Ich nehme den Film allerdings nicht sehr ernst, wie viele andere Elvis-Filme auch, aber das macht ihn für mich zu einem entspannenden Vergnügen (oder mehr zu einem 80 minütigem, bunten Video-Clip...)

und jetzt haut auf mich ein...:grins: :-)

Nee, mach ich nicht. Übrigens Elvis soll die ersten Tage beim Dreh von Harum Scarum sehr euphorisch gewesen sein, ließ sogar nach Feierabend die Maskerade auf (Turban). War wohl ein bißchen an Rudolfo Valentino erinnert.
Später ließ die gute Stimmung merklich nach!:-)

Lexa 10.05.2007 18:47

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226236)
Aha.....? :gruebel:

Er meint "You Gotta Stop" ;-) and he was wrong again...;-)

Hound_Dog 10.05.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226236)
Aha.....? :gruebel:

Ich find ihn gut! :top:

Mike 10.05.2007 18:59

Zitat:

Zitat von Hound_Dog (Beitrag 226243)
Ich find ihn gut! :top:

Das "Aha" bezog sich mehr darauf, dass ich den nicht kenne! ;-)

Hound_Dog 10.05.2007 19:00

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226247)
Das "Aha" bezog sich mehr darauf, dass ich den nicht kenne! ;-)


OK! :top:

Lexa 10.05.2007 19:01

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 226238)
blau - logisch, oder?
:cool: :noidea:

Nein nicht logisch...kannst du mal bitte mein Gedächtnis auffrischen, ob das alles Outtakes waren, die für einen Film vorgesehen waren, aber dann doch nicht verwendet wurden.

Suppose ist klar, You´ll be gone auch, What now, what next, where to
ebenso...mit dem Rest habe ich grad Schwierigkeiten.

Hat sich erledigt, sind tatsächlich auf meiner Platte drauf...aber die Filme dafür, würde ich jetzt nicht mehr aus dem Gedächtnis wissen.

http://musicmoz.org/Bands_and_Artist...960-1967,_The/

gast-20070627 10.05.2007 19:44

Keine Periode ist auch unter Fans dermaßen umstritten wie Elvis Filmschaffen in den 60ern .
Die Nonstop-Filmerei von relativ seichten familientauglichen Unterhaltungsstreifen darf aber nicht zur irrigen Annahme verführen, diese Phase hätte musikalisch nichts zu bieten. Allein schon die Tatsache, dass Elvis Stimme zu der Zeit ihren Höhepunkt, was Timbre und Klangfarbe betrifft, durchlebt, macht diese Zeitspanne zu etwas ganz besonderem.
Die Soundtracks beinhalten neben einigem an schwächerem Material auch viele einzigartige Song-Highlights, die in meinen Augen auch heute noch als klassisch schöne Aufnahmen von einzigartiger Qualität bestehen können. Wer das abstreitet, hat ihnen einfach noch nie die ihnen gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.

Tommy Cashels72 10.05.2007 19:54

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 226280)
Keine Periode ist auch unter Fans dermaßen umstritten wie Elvis Filmschaffen in den 60ern .
Die Nonstop-Filmerei von relativ seichten familientauglichen Unterhaltungsstreifen darf aber nicht zur irrigen Annahme verführen, diese Phase hätte musikalisch nichts zu bieten. Allein schon die Tatsache, dass Elvis Stimme zu der Zeit ihren Höhepunkt, was Timbre und Klangfarbe betrifft, durchlebt, macht diese Zeitspanne zu etwas ganz besonderem.
Die Soundtracks beinhalten neben einigem an schwächerem Material auch viele einzigartige Song-Highlights, die in meinen Augen auch heute noch als klassisch schöne Aufnahmen von einzigartiger Qualität bestehen können. Wer das abstreitet, hat ihnen einfach noch nie die ihnen gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.

Stimmt, z.B. Love letters ist einfach wunderschön anzuhören wie vieles andere auch. Außerdem hat er es trotz aller Filme geschafft das Album "How great thou Art" aufzunehmen. Ein großer Höhepunkt unter all seinen Erfolgen.:top:

andy_m 10.05.2007 20:01

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226247)
Das "Aha" bezog sich mehr darauf, dass ich den nicht kenne! ;-)

Den kennst du nicht :eek: :tsk: :tsk:

TheKing 10.05.2007 23:23

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 226209)
Aahhh... da fällt mir noch "Follow That Dream" ein. Das Ding hat Power! :hurra:

Das war lange, lange Jahre mein Leiblingslied! :hurra:

TheKing 10.05.2007 23:37

Was ish zu dieser Phase zu sagen habe? Zunächst war das für mich die nichtssagenste Periode in seinem Schaffen. Da haben mich andere Dinge an Elvis mehr interessiert und anfangs mehr beeindruckt. Mit der Zeit habe ich aber auch diese Phase lieb gewonnen. Man muss sich ersteinmal etwas damit anfreunden, dass Elvis und der Colonel diesen Weg gewählt haben. Hat man einmal seinen Frieden damit geschlossen kann man dann in Ruhe hinsehen und vorallem hinhören. Elvis hat da zwischendurch ein paar wirklich schöne Sachen hingelegt...vielleicht wird man auch bescheidener mit der zeit und findet es dann "gezwungenermaßen" gut? :gruebel: Es ist schon etwas ambivalent, manchmal ärgere ich mich doch, dass er den Rock`n Roll nicht ungezähmter weiterbetrieben hat.....ähem...ich sagte doch selbst gerade: " Wenn man sich damit abgefunden hat..":ups: ...also ja es gibt ein paar schöne Schnulzen. Wild in the country" oder aber auch Songs wie "Edge of Reality" mag ich! "Fools fall in Love", Stay away,Home is where the heart is...ach ich finde viele Songs einfach brilliant! Kismet!So close, yet so far! Spring fever, Do not disturb....ach ich höre garnicht mehr auf, wenn ich mich nicht bremse jetzt!:-)

Basti 11.05.2007 14:58

Zitat:

Zitat von Tommy Cashels72 (Beitrag 226216)
Mensch, auf die Jahreseinschränkungen hätte ich vielleicht verzichten sollen. Ich glaub "Change of habit" fällt auch darunter, oder? Jedenfalls ist das auch so ein Song den er sogar hätte live aufführen können, jedenfalls meiner Meinung nach:-)

Wenn man mal hört was Tom Jones so alles live gesungen hat ( :down: ),oder überhaupt vorträgt,oder vorgetragen hat,dann hätte Elvis dutzende seiner Filmlieder live (und vor allem ernsthaft) singen können und sie wären grandios angekommen.

Tommy Cashels72 11.05.2007 15:04

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 226565)
Wenn man mal hört was Tom Jones so alles live gesungen hat ( :down: ),oder überhaupt vorträgt,oder vorgetragen hat,dann hätte Elvis dutzende seiner Filmlieder live (und vor allem ernsthaft) singen können und sie wären grandios angekommen.

Tja, hat er aber leider nicht gemacht:traurig: ! Weiß nicht ob es einige Dutzend waren, die es Wert gewesen wären, aber einige mit Sicherheit. Stell mir grade vor er hätte mal "Almost" live am Flügel gespielt, glaub hätte ne Menge Leute begeistert:top: .

johnnytyronne 08.06.2007 00:23

also ich unterscheide bei elvis nicht so stark unter filmphase, live oder anfang 60er für mich ist das eingentlich alles gleich..jedoch wenn ich unterscheiden müsste, stelle ich seine filmphase an die erste stelle!!!ich finde definitiv das hier einiges seines besten schaffens zufinden ist...man kann ziemlich schnell die schlechteren filmsongs raussortieren aber es sind bestimmt mehr grossartige dabei...

burroughs 10.06.2007 12:08

Zitat:

Zitat von johnnytyronne (Beitrag 240129)
- also ich unterscheide bei elvis nicht so stark unter filmphase, live oder anfang 60er
- für mich ist das eingentlich alles gleich..
- jedoch wenn ich unterscheiden müsste, stelle ich seine filmphase an die erste stelle!!!
- ich finde definitiv das hier einiges seines besten schaffens zu finden ist...

also DAS wär mal a Meinung, die es wert ist, *sachlich* disktuiert zu werden..
ob nun hier oder in einem eigenen Thread :top:

johnnytyronne 11.06.2007 00:26

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 241215)
also DAS wär mal a Meinung, die es wert ist, *sachlich* disktuiert zu werden..
ob nun hier oder in einem eigenen Thread :top:

ja wie schon erwäht, für mich gehört die filmphase (filmsongs) definitiv zu seiner besten...natürlich muss man die guten von den schlechteren filmsongs trennen...aber definitiv überragen die grossartigen...zu einem finde ich schonmal das king creole eines seiner besten alben ist...natürlich sind für mich seine studioaufnahmen genauso grossartig...aber die filmsongs überragen:top::top::top::top::top:

TheKing 11.06.2007 01:18

Zitat:

Zitat von johnnytyronne (Beitrag 241627)
ja wie schon erwäht, für mich gehört die filmphase (filmsongs) definitiv zu seiner besten...natürlich muss man die guten von den schlechteren filmsongs trennen...aber definitiv überragen die grossartigen...zu einem finde ich schonmal das king creole eines seiner besten alben ist...natürlich sind für mich seine studioaufnahmen genauso grossartig...aber die filmsongs überragen:top::top::top::top::top:

Nichts gegen Deine Vorlieben,aber es ist mitunter ein sehr interessanter Standpunkt. Zunächst ist man geneigt zu sagen: "In der Hollywoodzeit wurde doch doch immer nachlässiger produziert mit dern Jahren." Das würde ich auf die Filme selbst, aber auch auf die Soundtracks und sogar die Komposition derselben beziehen. Das sage ich jetzt aber erst einmal so aus der Hüfte raus.

Wir können ja einmal genau hinsehen und überlegen:


Welche wirklich tollen Songs haben uns die Hollywoodjahre beschehrt ?

Lexa 11.06.2007 01:37

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 241638)
Wir können ja einmal genau hinsehen und überlegen:

Welche wirklich tollen Songs haben uns die Hollywoodjahre beschehrt ?

Vom Erfolg ausgehend (weil sonst ist es ja eine Geschmacksfrage):

Love Me Tender
Jailhouse Rock
Blue Hawaii
Can' Help Falling in Love
...
Wem fällt noch was ein...hab aber jetzt auch nicht groß nachgesehen, welche Songs sich sehr gut verkauft haben oder einen hohe Chartplazierung hatten.

Rein vom Geschmack her: Ich finde in jedem Filmsoundtrack mindestens 1 Song - wenn nicht mehr - die ich gut finde und nicht missen möchte.

Girlhappy 11.06.2007 02:05

Got A Lot O' Livin' To Do!
King Creole
Lonesome Cowboy
Treat Me Nice
(You're So Square) Baby I Don't Care
Teddy Baer
Danny
Crawfish
King Of The Whole Wide World
Home Is Where The Heart Is
Viva Las Vegas
C'mon Everybody
Today, Tomorrow And Forever (Duett mit Ann)
Mean Woman Blues
Loving You
I Want To Be Free
Jailhouse Rock
Trouble
Shoppin' Around
Pocketful Of Rainbows
Follow That Dream
Flaming Star
Can't Help Falling In Love
One Broken Heart For Sale
Bossa Nova Baby
The Lady Loves Me
I'll Be Back
Little Egypt
Blue Hawaii
Love Me Tender
Marguerita
You Can't Sey No In Acapulco
Mexico
I Need Somebody To Lean On
You're The Boss (Duett mit Ann)
Please Don't Stop Loving Me
Charro
U.S. Male
A Little Less Conversation
Dixileand Rock
New Orleans
Return To Sender
Angel

..... finde ich alle schön.... mehr fallen mir im Moment nicht ein:roll:

Viele kleine Perlen in der langen Reihe einer Kette.

Und zu den Filmen: Ich gucke gerne alte Filme. Auf Tele 5 laufen genug. Neulich guckte ich: "Vier für Texas" mit Dean Martin, Frank Sinatra, Ursula Andress u.a. ... Das war genauso so ein Schwachsinn wie z.B. "Frankie & Johnny" mit Elvis. Sehr einfallsreich war ganz Hollywood nicht zur damaligen Zeit.

Schwachsinn und trotzdem liebenswerte Filme, der eine wie der andere.

Oder es laufen alte Western. Viele davon kann man mit "Charro" vergleichen. Auch mit Starbesetzung mit zum geht nicht mehr.

Nur bei Elvis, da regen sich immer alle auf über seine Filme. Warum denn eigentlich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de