Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Deine superkalifragilistischexpialigetisch Lieblingsplatte (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=6970)

gast-20071202 15.12.2006 23:28

Deine superkalifragilistischexpialigetisch Lieblingsplatte
 
Mich würde einmal interessieren, welche eure Lieblingsplatte (um es einfacher zu machen: von Elvis) ist? Ich meine nicht euer Lieblingsalbum und auch nicht das seltenste Stück in eurer mehr oder weniger umfangreichen Elvis-Sammlung. Weder musikhistorische noch monetäre Aspekte sollen hier eine Rolle spielen. Und erst recht keine CDs, die mir in diesem Forum ohnehin deutlich überrepräsentiert scheinen. Schon alleine die Tatsache, dass in der Alternate Takes-Sektion des Forums bzgl. der Erstveröffentlichung des Masters(!) eine CD angegeben ist, macht mir irgendwo Angst. :ups:

Also: Welche ist eure Lieblingsplatte von Elvis, weil ihr sie einfach toll findet? Nicht, weil es von der Kritik als Elvis bestes Album oder von Sammlern als besonders selten gehandelt wird, sondern weil sie euch gefällt. Der Titel, die Gestaltung, vielleicht sogar der Geruch, die Erinnerungen an den Kauf, ein spezielles Erlebnis zu der Platte ... Welche Platte nehmt ihr in die Hand und denkt: "Wow, verdammt, das Ding liebe ich tatsächlich ..."?

Hans Muff 15.12.2006 23:35

elvis now! die platte ist sowas von toll. das cover...die musik...definitiv eine meiner lieblingsschallplatten.

gast-20070724 15.12.2006 23:55

excuse me

watt ist denn ne schallplatte:roll: :roll:

gast-20071116 16.12.2006 01:16

Zitat:

Zitat von angelofelvis (Beitrag 161334)
excuse me

watt ist denn ne schallplatte:roll: :roll:

Geh wieder in Deine Olli-Anbetungsthreads, spiel mit Schneeflocken und poste Dein Mittagessen...

Stürmer 16.12.2006 01:23

A CANADIAN TRIBUTE
die kaufte ich mir damals als 12 jähriger und hörte sie rauf und runter (und dann auch noch das gelbe vinyl....das war für mich ganz was besonderes zu der zeit). Hängen eine Menge Erinnerungen dran. Heut habe ich sie auch auf CD (mit den Bonus sachen), aber CD´s sind sowieso nicht zu vergleichen mit dem damaligen "kauferlebnis" einer LP. War damals überhaupt was besonderes sich eine Elvis-Scheibe zu kaufen (heutzutage ist das ja nix besonderes mehr.....leider).

Oliwa 16.12.2006 01:56

Bei mir waren es die LPs King Creole und Fun in Acapulco, ich erinnere mich noch heute das ich fast in die Luft gesprungen wäre, als ich diese, bis damls noch nie gesehenen LPs in der Plattenabteilung eines Supermarktes fand. Ein ganz toller Tag in meinem Leben :top:

Ein toller Tag war auch der als ich so um 1989 die japanische Live CD Recorded live on stage in memphis kaufte, ich glaube ich hörte sie eine Woche lange in ständiger wiederholung :hurra:

gast-20071116 16.12.2006 02:00

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 161323)
Und erst recht keine CDs, die mir in diesem Forum ohnehin deutlich überrepräsentiert scheinen.

Zitat:

Zitat von Oliwa (Beitrag 161379)
Ein toller Tag war auch der als ich so um 1989 die japanische Live CD Recorded live on stage in memphis kaufte, ich glaube ich hörte sie eine Woche lange in ständiger wiederholung :hurra:

:regeln:

Oliwa 16.12.2006 11:45

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 161380)
:regeln:

Tut mir leid, wiedermal verfehlte ich das Klassenziel :roll:

gast-20071202 16.12.2006 11:47

Zitat:

Zitat von Oliwa (Beitrag 161433)
Tut mir leid, wiedermal verfehlte ich das Klassenziel :roll:

Dass du eine CD ins Spiel gebracht hast, finde ich nicht weiter schlimm. Tatsächlich war es eine Inspiration für mich, denn Recorded Live On Stage In Memphis ist eine der Platten, an denen mein Herz hängt. Später mehr dazu und zu diesem Thema insgesamt.

Danke schon einmal für eure Beiträge!

burroughs 16.12.2006 14:17

Meine allererste Doppel-lp mit den 40 greatest :top:
From Elvis in Memphis :hurra:
Das Back in Memphis/ In Person Doppel-album :hurra: :hurra:
und zu guter Letzt eine Mehrfachnennung:
alle 3 Gospel-lp´s :pray:

gast-20071202 16.12.2006 14:50

Meine Lieblinsplatten sind:

A Portrait In Music
Diese Platte repräsentiert für mich meine allererste Begegnung mit Elvis' Musik. Das Poster (diese Kissin' Cousins-Promo) hängt noch heute bei mir im Kleiderschrank. Mein Lieblingstitel damals - und meine Kindergärtnerin blickte mich nur kopfschüttelnd-entgeisert an, als meine Mutter ihr es erzählte - war Jailhouse Rock. Fürchterlich fand ich Are You Lonesome Tonigh?, weil es lahm war - und soviel gelabert wurde.

Elvis Forever
Wie schon die "Portrait" dürfte auch diese LP in Millionen deutscher Haushalte vorhanden gewesen und bekannt sein. Was mich faszinierte war, dass man die Platte aufklappen konnte und sich die vielen Bilder innen ansehen konnte: Mann, hatte der Typ viele Platten gemacht - und manche sahen so cool aus, dass man sie einfach haben wollte. Meine Lieblingstitel: Hard Headed Woman, Got A Lot O'Livin' To Do, Rock-A-Hula Baby, Stuck On You, Fever, Return To Sender und There Goes My Everything. Regelrecht gehasst habe ich damals Suspicious Minds. Meine Schwester und ich waren der festen Überzeugung, das sei eines seiner letzten Lieder gewesen, weil er da so "fertig" klang. :grins:

For LP Fans Only
Die erste Platte, die ich mir von meinem eigenen Geld gekauft habe, damals bei Karstadt Hören und Lesen auf der Kettwiger Straße in Essen (TheKing, kennste das auch noch?). Shake Rattle And Roll faszinierte mich, ebenso You're A Heartbreaker. Poor Boy und Playing For Keeps fand ich fürchterlich. Bei ersterem ist das heute noch so, letzteres halte ich heute für einen wunderbaren Song.

Ein paar Meter weiter von Karstadt HÖLE gab's bei Horten ebenfalls eine Plattenabteilung, von der sich jedes Kaufhaus heutzutage eine Scheibe abschneiden kann. Die hatten richtig viele Elvis-Platten. Immer wenn ich bzw. wir (wir waren drei oder vier Elvis-Fans in der Klasse) Zeit hatten, sind wir dorthin, um zu gucken. Die Platten kosteten 18,99 DM und dort kaufte ich mir auch einen weiteren Favoriten ...

Elvis In Hollywood
Wow, da waren tolle Lieder drauf und auch heute noch halte ich das Ding für eine super gelungene Compilation. Mir gefiel auch das Cover mit den Elvis-Bildern in den Filmstreifen. Am meisten fasziniert hat mich Charro!, weil es so völlig anders klang als alles, was ich sonst von Elvis kannte. Roustabout war so ähnlich und Fun In Acapulco fand und finde ich heute noch zauberhaft. Wenig beachtet habe ich damals wohl Viva Las Vegas, das heute zu meinen absoluten Favoriten gehört.

gast-20071116 16.12.2006 14:57

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 161495)
Regelrecht gehasst habe ich damals Suspicious Minds. Meine Schwester und ich waren der festen Überzeugung, das sei eines seiner letzten Lieder gewesen, weil er da so "fertig" klang. :grins:

Hinlegen und dann bist Du auch "fertig"! :rant:

http://www.rotten.com/library/death/...tine_model.jpg

gast-20071202 16.12.2006 15:00

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 161497)
Hinlegen und dann bist Du auch "fertig"! :rant:

Lord Almighty, ich war sechs, oder so ... :noidea: :cool:

gast-20071116 16.12.2006 15:08

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 161500)
Lord Almighty, ich war sechs, oder so ... :noidea: :cool:

Mit 6 Jahren schon "Suspicious Minds"... :brav:

Du bist also geschädigt, äh gesegnet gewesen, wo andere noch ihre Jan Tenner und Bibi Blocksberg Kassetten gehört hatten... :lol:

gast-20070627 16.12.2006 15:34

Zitat:

Zitat von Master Sniper (Beitrag 161501)
Mit 6 Jahren schon "Suspicious Minds"... :brav:

Du bist also geschädigt, äh gesegnet gewesen, wo andere noch ihre Jan Tenner und Bibi Blocksberg Kassetten gehört hatten... :lol:

also ich hab in der Volksschule auch schon Elvis gehört :noidea: ... ebenso wie die Beatles, Abba, Barry White und Mozart ... das war nämlich alles in der Plattensammlung von meinem Papa zu finden ... meine Lieblingssongs damals Fools fall in love und In the Ghetto, wenn ich mich recht entsinne :gruebel:

irgendwo hab ich sie zwar schon mal gepostet ... aber nochmals passend zum Thema ... meine 2 Lieblings-Lps vom King :-)

http://img299.imageshack.us/img299/2954/fun3kq3.jpg

... da meine einzigen :grins:

Herbi 16.12.2006 16:01

...das ist einer meiner lieblings LPs von Elvis !!:cool:

http://www.elvisforever.de/us_huelle_lpm1254.jpg

...die hat mir auch immer besondersgut gefallen...

http://www.elvisforever.de/christmasalbum.jpg

gast-20100118 16.12.2006 18:34

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 161495)
Elvis Forever
Wie schon die "Portrait" dürfte auch diese LP in Millionen deutscher Haushalte vorhanden gewesen und bekannt sein. Was mich faszinierte war, dass man die Platte aufklappen konnte und sich die vielen Bilder innen ansehen konnte: Mann, hatte der Typ viele Platten gemacht - und manche sahen so cool aus, dass man sie einfach haben wollte.

Yeah ! Das war auch meine erste Platte 1975. Total faszinierend! Unglaublich, was für unterschiedliche Emotionen dieser Typ mit seiner Stimme rüberbringen kann. :hurra: Hat dann n büschen gedauert, dass ich so ziemlich alle Platten hatte, die innen abgebildet waren.

michael grasberger 16.12.2006 21:13

dürfte nicht oft passieren, dass ich mit tim UND dem reverend einer meinung bin:

ELVIS FOREVER

die platte hab ich echt verinnerlicht, sicher tausendmal gehört, und heute noch klappe ich hin und wieder das cover auf, um mich an an den innen abgebildeten lp-covers zu ergötzen, unter die ich mit knabenhand kleine häkchen gekritzelt habe.
:-)

gast-20071202 16.12.2006 21:42

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 161581)
dürfte nicht oft passieren, dass ich mit tim UND dem reverend einer meinung bin:

ELVIS FOREVER

die platte hab ich echt verinnerlicht, sicher tausendmal gehört, und heute noch klappe ich hin und wieder das cover auf, um mich an an den innen abgebildeten lp-covers zu ergötzen, unter die ich mit knabenhand kleine häkchen gekritzelt habe.
:-)

Sollten wir hier vielleicht einmal Bilder unserer persönlichen Elvis Forever LPs posten? Ich denke, morgen werde ich bei Tageslicht einmal ein paar Fotos machen. :top: Auch weitere Lieblingsplatten, an denen einfach mein Herz hängt, wird es noch geben ...

Hans Muff 16.12.2006 22:24

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 161581)
...das cover auf, um mich an an den innen abgebildeten lp-covers zu ergötzen, unter die ich mit knabenhand kleine häkchen gekritzelt habe.
:-)

oh ja... diese plattenabbildungen...ich kann micch nocch genau an den neuen geruch der do-lp erinnern. meine schwester hatte sie ende 89 bei ihrem ersten westbesuch gekauft. das war der hammer!

als ich dann ein paar mehr platten hatte, versuchte ich immer mit den fingern alle abzudecken, die ich bereits hatte.

ich liess mich auch zu einigen fehlinterpretationen leiten, weil ich nicht geschnallt habe, dass platte von 1970 nicht unbedingt bild von 1970 enthält. auf der on stage sah er so verbraucht und dick aus (gefiel mir damals schon :-) und auf dem christmas album (mit dem speedway bild) so jung und frisch?!...ausserdem endeten dann die platten auch mit 1974 und ich vermutete, dass er die letzten 3 jahre keine originalen rca alben rausbrachte.
ja...so war das...man war jung und wusste nichts...

da muss ich gleich noch eine weitere (beatles-) schallplattengeschichte erzaehlen: also zu ddr zeiten gab es ja meist nur 1-2 (wenn überhaupt) platten von einem künstler. deswegen war das auch unglaublich als ich damals in einem plattenladen ging und 20-25 elvis platten sah...hammmmer!!!!
heute hat man ein vielfaches davon im schrank stehen.

jedenfalls kaufte ich mir von den 100 mack begrüssungsgeld die blaue beatles do-lp und oldies but goldies von selbigen. nun...damals kam man noch nicht jeden tag nach drüben und ich beauftragte meine schwester mir das album von den beatles 1962-66 mitzubringen. sie kommt wieder, gibt mir die platte und ich bekomme fast nen heulkrampf, weil das scheinbar die gleiche platte wie meine blaue war.....bloss in rot! jetzt hab ich die doppelt für teuer geld!!
dann aber stellte ich fest, dass es doch eine andere platte ist, die nur die gleichen bilder enthält :ups: :hurra:


hach.

michael grasberger 16.12.2006 22:46

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 161592)
ich kann micch nocch genau an den neuen geruch der do-lp erinnern.

oh, ja!!!!!!!!!:flame:

was ist schon eine blühende frühlingswiese gegen den herrlichen duft eines coverkartons?:tongue:

whiteeagle 16.12.2006 23:03

lieblingsplatte
 
also meine ist definitiv flaming star.

gast-20071202 17.12.2006 00:22

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 161592)
oh ja... diese plattenabbildungen...ich kann micch nocch genau an den neuen geruch der do-lp erinnern. meine schwester hatte sie ende 89 bei ihrem ersten westbesuch gekauft. das war der hammer!

als ich dann ein paar mehr platten hatte, versuchte ich immer mit den fingern alle abzudecken, die ich bereits hatte.

ich liess mich auch zu einigen fehlinterpretationen leiten, weil ich nicht geschnallt habe, dass platte von 1970 nicht unbedingt bild von 1970 enthält. auf der on stage sah er so verbraucht und dick aus (gefiel mir damals schon :-) und auf dem christmas album (mit dem speedway bild) so jung und frisch?!...ausserdem endeten dann die platten auch mit 1974 und ich vermutete, dass er die letzten 3 jahre keine originalen rca alben rausbrachte.
ja...so war das...man war jung und wusste nichts...

da muss ich gleich noch eine weitere (beatles-) schallplattengeschichte erzaehlen: also zu ddr zeiten gab es ja meist nur 1-2 (wenn überhaupt) platten von einem künstler. deswegen war das auch unglaublich als ich damals in einem plattenladen ging und 20-25 elvis platten sah...hammmmer!!!!
heute hat man ein vielfaches davon im schrank stehen.

jedenfalls kaufte ich mir von den 100 mack begrüssungsgeld die blaue beatles do-lp und oldies but goldies von selbigen. nun...damals kam man noch nicht jeden tag nach drüben und ich beauftragte meine schwester mir das album von den beatles 1962-66 mitzubringen. sie kommt wieder, gibt mir die platte und ich bekomme fast nen heulkrampf, weil das scheinbar die gleiche platte wie meine blaue war.....bloss in rot! jetzt hab ich die doppelt für teuer geld!!
dann aber stellte ich fest, dass es doch eine andere platte ist, die nur die gleichen bilder enthält :ups: :hurra:


hach.

Das ist das Hammer-Posting des Jahrhunderts! :horn: :yell: :cheer2: :cheer2: :cheer2: :yo:

TheKing 17.12.2006 03:26

Ich habe die gleichen Erinnerungen an die Innenseite der Elvis Forever...ich hab da stundenlang reinglotzt..auch ich wollte alle haben aber mehr als 23 Alben hatte ich nie... meine Eltern hatte auch die blaue Beatles und ich versuchte die vier Beatles auf dem Innenbild zu entdecken....:hurra:

Zu der Zeit war mein Lieblingsalbum das vom NBC Special. Ich haeb versucht mir abends bei Einschlafen Elvis dazu vorzustellen anhand der Bilder von der Rückseite des Covers...in meiner Phantasie war es fast noch besser als das was ich dann später davon sah...


Ich hatte auch Singels. Die collste aus heutiger Sicht Wums Gesang "Ich wünsch mir ne kleine Mietzekatze" Also Wum war ein Hund von Loriot gezeichnet der Starruhm erlangte weil er mit seinem Elefantenfreund Wendelin in der Blockbuster TV-Show "Der große Preis" mit Wim Tölke auftrat.

Wum sitzt auf einem Sitzkissen und spielt ein Banjo, davon hatte ich auch eine Gummifigur!:grins:

gast-20071119 17.12.2006 08:32

Elvis sings the Wonderful World of Christmas

and

Elvis in Concert

TheKing 17.12.2006 09:29

Elvis in Concert? Die Doppel LP zum CBS Special? Mit den ganzen Fankommentaren und so? Die hatte ich damals auch, aber das ist Deine Liebingsextracalligorischblabla-Platte?

gast-20071202 17.12.2006 09:43

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 161679)
Elvis in Concert? Die Doppel LP zum CBS Special? Mit den ganzen Fankommentaren und so? Die hatte ich damals auch, aber das ist Deine Liebingsextracalligorischblabla-Platte?

Naja, das Klappcover mit den wirklich riesigen Bildern in der Mitte macht schon was her ... Das kann ich verstehen, ist auch eine Lieblingsplatte von mir, sie umspielte auch so etwas mystisches irgendwie, da "Elvis' letztes Konzert".

gast-20100118 17.12.2006 10:45

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 161585)
Sollten wir hier vielleicht einmal Bilder unserer persönlichen Elvis Forever LPs posten?

Gab's das auch bei anderen Künstlern, zu deren Lebzeiten (und jetzt nicht in Elvis-Imitation) schon Tonträger mit dem "Forever" rauszubringen ? Das war von RCA schon unabsichtlich die feine Parole und Lebenshilfe, mit der nach Elvis' Ableben die trauernden Fans ihre Verzweiflung bekämpften.

Schorni 17.12.2006 10:51

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 161581)
ELVIS FOREVER

die platte hab ich echt verinnerlicht, sicher tausendmal gehört, und heute noch klappe ich hin und wieder das cover auf, um mich an an den innen abgebildeten lp-covers zu ergötzen, unter die ich mit knabenhand kleine häkchen gekritzelt habe.
:-)

Dito. :top: Die Elvis Forever war meine 2. LP und wurde rauf und runter gehört. Die Plattencover in der Innenseite waren mir sehr hilfreich bei meinen weiteren Einkäufen.:grins:

funkdoobiest 17.12.2006 13:25

[quote=Rev.Gerhard;161687]Gab's das auch bei anderen Künstlern, zu deren Lebzeiten (und jetzt nicht in Elvis-Imitation) schon Tonträger mit dem "Forever" rauszubringen ?
Das war eine ganze Serie. Es gibt auch "Paul Anka Forever", Harry Belafonte Forever" und was weiß ich noch.

gast-20100118 17.12.2006 14:19

[quote=funkdoobiest;161718]
Zitat:

Zitat von Rev.Gerhard (Beitrag 161687)
Gab's das auch bei anderen Künstlern, zu deren Lebzeiten (und jetzt nicht in Elvis-Imitation) schon Tonträger mit dem "Forever" rauszubringen ?
Das war eine ganze Serie. Es gibt auch "Paul Anka Forever", Harry Belafonte Forever" und was weiß ich noch.

ahja. danke!

http://www.musikmarkt-wiesbaden.de/i...orever%20D.JPG

gast-20071202 17.12.2006 16:43

Weitere Lieblingsplatten von mir, die mir ans Herz gewachsen sind und die ich niemals hergeben würde, sind:

I'm 10,000 Years Old - Elvis Country
Die habe ich mir damals bei Horten in der Plattenabteilung gekauft, weil ich von meinem Klassenkameraden und Elvis-Freund Christoph eine Kassette ausgeliehen bekommen habe, auf der Whole Lotta Shakin' Goin' On von Elvis war. Ich fand das Lied nur geil, mit diesem hämmernden Sound und seiner Dynamik und Elvis Kommentar am Ende ("Take it out, Jerry, take it out ...") gefiel es mir um ein vielfaches besser als die olle Rock'n'Roll-Version von Jerry Lee Lewis. Man hörte Elvis im Studio Anweisungen an irgendwen geben. Schon das hielt ich damals für eine Rarität. Auch die übrigens Songs gefielen mir außerordentlich, vor allem Snowbird und Make The World Go Away. There Goes My Everything kannte ich schon von der "Forever", trotzdem klang es hier irgendwie anders. Erst unlängst fand ich heraus, dass die Forever-Version der Mono-Single-Master ist, deshalb hatte das immer so anders geklungen. Wenn ich die Version heute höre, sehe ich mich wieder als sechsjähriger zuhause vor dem Verstärker sitzen ...

Die Platte wurde zu einem meiner Favoriten, ich habe sie zigmal gehört. Leider habe ich sie immer nass abgespielt, weshalb sie heute auch leider einigermaßen hinüber ist. Ich muss sie mal zum Waschen bringen.


Recorded Live On Stage In Memphis
Zu irgendeinem Geburtstag (12.?) hatte ich von meinen Schulfreunden Aloha From Hawaii auf CD geschenkt bekommen. Sie kostet damals, Mitte der 80er, 35 DM, was heute, zwanzig Jahre später über 30 EUR entspricht. Das Konzert (von dem ich immer dachte, es sei das aus Elvis On Tour, weil er doch genau den Anzug auf dem Aloha-Cover trug) gefiel mir, also musste ein weiteres her. :hurra: Weil CDs gut doppelt so teuer waren wie LPs, kaufte ich die Platte. "Live", "On Stage" und "Memphis" reichten mir als Kaufargument. :top:

Jedenfalls fand ich die Artwork unglaublich cool, dieses Bild von Graceland und der Auffahrt auf der Rückseite, Wahnsinn. Das Cover wurde sogar einmal zu einem Vorbild im Kunstunterricht, als wir das Thema "Zentralperspektive" durchnahmen. Da entschied ich mich für genau dieses Motiv und nahm die Platte mit in die Schule. Irgendwann vergaß ich sie, aber zum Glück lag sie am nächsten Tag noch unterm Tisch im Kunstraum.

Meine Lieblingslieder waren neben See See Rider (den einen Schlagzeuglauf im Intro finde ich noch heute hammermäßig) vor allem die Oldies I Got A Woman, Trying To Get To You, Lawdy Miss Clawdy und My Baby Left Me, aber auch Why Me Lord und vor allem Help Me. Großartig fand ich auch das Announcement am Ende. Eine unterbewertet Platte. Neal Umphred nennt sie im All Music Guide To Rock die beste Live-Aufnahme von Elvis. Könnte man einmal drüber nachdenken ... Jedenfalls ist es eine meiner Lieblingsplatten.

gast-20071202 21.12.2006 00:29

Zitat:

Zitat von angelofelvis (Beitrag 161334)
excuse me

watt ist denn ne schallplatte:roll: :roll:

Sag bitte nicht, dass du keine einzige LP von Elvis besitzt? :eek: Die Schallplatte (sprich: Vinyl) war das Medium zu Elvis' Lebzeiten. Für meine Begriffe kommt man nicht umhin, auch immer mal wieder eine LP aufzulegen und sich das Ganze genau so anzuhören, wie es zu Elvis Lebzeiten erschienen ist und in genau dieser Art auf die Fans "gewirkt" und seinen Eindruck hinterlassen hat.

gast-20071202 05.01.2007 12:13

http://www.peterice.com/Elvis24KaratHitsLP.jpg

Dich werde ich niemals abgeben, oh nein ...

Was für eine Veröffentlichung! Zwei auf schwerem Vinyl gepressete LPs mit den klanglich jeweils besten Versionen der größten Elvis-Hits, Klappcover, megastarke Pappe, hochglanzbeschichtet, penibel ausgearbeitet Credits, erstklassige Liner Notes von Bill Porter in Gestalt eines offenen Briefes an Steve Hoffman und dazu noch ein Sammlerstück erster Güte. Was will man mehr? Alles in allem eine der schönsten Platten, die ich bisher gesehen habe.

burroughs 06.01.2007 09:59

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168401)
http://www.peterice.com/Elvis24KaratHitsLP.jpg

Dich werde ich niemals abgeben, oh nein ...

Was für eine Veröffentlichung! Zwei auf schwerem Vinyl gepressete LPs mit den klanglich jeweils besten Versionen der größten Elvis-Hits, Klappcover, megastarke Pappe, hochglanzbeschichtet, penibel ausgearbeitet Credits, erstklassige Liner Notes von Bill Porter in Gestalt eines offenen Briefes an Steve Hoffman und dazu noch ein Sammlerstück erster Güte. Was will man mehr? Alles in allem eine der schönsten Platten, die ich bisher gesehen habe.

hmm :gruebel:
wenn ich zu zitieren versuche, seh ich zwar den den link.. aber Pic seh ich trotzdem keines.. ihr auch nicht? :roll: :noidea:

zusatz: na gut, immerhin funzt es, wenn man den Link separat aufmacht :roll: :top:
das Teil ist wirklich allererste Sahne :elvis:

Herbi 06.01.2007 17:01

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 168401)
http://www.peterice.com/Elvis24KaratHitsLP.jpg

Dich werde ich niemals abgeben, oh nein ...

Was für eine Veröffentlichung! Zwei auf schwerem Vinyl gepressete LPs mit den klanglich jeweils besten Versionen der größten Elvis-Hits, Klappcover, megastarke Pappe, hochglanzbeschichtet, penibel ausgearbeitet Credits, erstklassige Liner Notes von Bill Porter in Gestalt eines offenen Briefes an Steve Hoffman und dazu noch ein Sammlerstück erster Güte. Was will man mehr? Alles in allem eine der schönsten Platten, die ich bisher gesehen habe.

...ich kann leider kein bild sehen, denke aber das es sich um dieses teil hier handelt !?:gruebel: ...stimmts !!;-)

http://img523.imageshack.us/img523/2...thitslptc4.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de