Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Bericht: Die dritte Graceland-Session (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=558)

Tafka S. 13.07.2005 13:04

Die dritte Graceland-Session
 
Die wahrscheinlich längste Einleitung aller Zeiten ;-)

Wie bekannt ist, war Elvis im März 1975 zum letzten Mal in einem professionellen Aufnahmestudio, um Songs für sein neues Album einzuspielen. Die Rede ist natürlich von der TODAY-LP, die im RCA-Studio in Los Angeles entstand.
Anfang 1976 drängte Elvis` Plattenfirma jedoch auf einen neuen aktuellen Longplayer, doch Elvis war einfach nicht willens, ein Tonstudio zu betreten. Glücklicherweise (zumindest für uns Fans) kam man auf die Idee, mobile Aufnahmetechnik nach Graceland zu transportieren, um Elvis so zu ermöglichen, praktisch in seinem Wohnzimmer ein paar neue Songs aufnehmen zu können. Statt im Wohnzimmer wurde das Equipment natürlich im Jungle Room aufgebaut, das durch seine schalldichte Teppichisolierung am besten dafür geeignet war.
Im Februar 1976 wurde hier die LP FROM ELVIS PRESLEY BOULEVARD aufgenommen, die sich in den US-Country-Charts sogar bis auf Platz 1 vorarbeiten sollte! :hurra:
Schon im Herbst 1976 übte RCA abermals Druck auf Elvis aus, weitere Songs aufzunehmen, und da Elvis noch immer keine Lust auf eine vernünftige Studio-Session hatte, schaffte man erneut mobiles Aufnahme-Equipment nach Graceland, um hier an einigen Tagen im Oktober gerade mal vier Songs fertig zu stellen. Titel Nr. 5 hatten seine Studiomusiker bereits als Instrumental-Track vorbereitet, so dass Elvis nur noch den Text hätte drüber singen brauchen, doch trotz Elvis` Versicherung gegenüber Jerry Scheff, dass er im Moment zu müde sei und den Song tags darauf vollenden werde, blieb FIRE DOWN BELOW unfertig liegen.
Anfang 1977 zog RCA erneut die Daumenschrauben an und ermahnte Elvis zur Aufnahme von neuem Material. Dieses Mal ließ sich Elvis endlich dazu überreden, wieder in einem vernünftigen Tonstudio aufzunehmen, und so wurde der Creative Workshop in Nashville angemietet.
Elvis erschien jedoch missgelaunt und zog sich auf sein Hotelzimmer zurück, um mit seinem Produzenten Felton Jarvis die Demo-Bänder durchzuhören.
Während die Musiker bereits im Studio versammelt waren und nur noch auf den "Boss" warteten, um endlich loszulegen, ließ Elvis die geplante Session einfach platzen, indem er über plötzliche Halsschmerzen klagte und unverrichteter Dinge nach Memphis zurück reiste.
RCA reagierte verständlicherweise ungehalten und forderte Elvis zur Einhaltung seines Vertrages auf.
Elvis war aber durch den straff organisierten Tournee-Plan zeitlich so ausgelastet, dass nur noch die Möglichkeit blieb, ein weiteres Mal bei Elvis zu Hause in Graceland eine Session zu improvisieren.
Dieses Mal jedoch entschied man sich nicht für den Jungle Room (oder auch Den genannt), sondern baute die Aufnahmetechnik in der modernen Racquetball-Halle auf dem rückwärtigen Gelände von Graceland auf.
Wie es heißt, habe Elvis über die schlechte Akustik geklagt, und entnervt soll er schließlich auf eine Lautsprecherbox geschossen haben.

Wann genau wurde diese Session vorbereitet?
Wann wurde die Technik geliefert?
Welche Musiker waren eingeplant?
Welche Songs standen auf der Tagesordnung?
Welcher Augenzeuge hat sich über diese Session später geäußert?
Gibt es Fotos von der Aufnahmetechnik in der Sporthalle?

Wäre schön, wenn wir hier alle verfügbaren Informationen oder Bilder zusammen tragen könnten...

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1470833582.jpg

Hier im Recreation Room der Racquetball-Halle hinter Graceland sollte 1977 eine weitere Aufnahmesession stattfinden.
Die heutige Einrichtung entspricht jedoch nicht mehr dem Originalzustand von 1977. Zu Elvis` Lebzeiten stand das Klavier
an einer anderen Stelle des Raumes, und die Sitzmöbel waren auch anders verteilt.
Hier gab er am frühen Morgen des 16. August 1977 auch eine letzte "Privatvorstellung" vor Ginger, Billy Smith
und dessen Frau Jo.

gast-20110321 13.07.2005 21:01

hi,
auf jeden fall eine tolle "bude" :top:

Tafka S. 13.07.2005 22:21

Yo, absolut!

Tschabo 14.07.2005 19:52

Ich habe mal ein bißchen nachgeforscht und habe bisher leider nichts herausgefunden, was Deine Fragen beantworten würde.

Allerdings bin ich auf einen Song gestoßen, den Elvis Anfang Januar einstudiert haben soll. Er heißt "Stirring Up Feelings". Gibt es dazu nähere Infos?

Tafka S. 14.07.2005 21:34

War dieser Song nicht für die Nashville-Session im Gespräch?

Johnny B. 14.07.2005 21:37

Zitat:

Zitat von Tafka S.
War dieser Song nicht für die Nashville-Session im Gespräch?

Feelings war mehr als nur Gesprächsthema, zumindest soll daran herumgespielt worden sein, womöglich auch aufgenommen und gelöscht (oder auch nicht)

Tafka S. 14.07.2005 21:43

Möglich wäre das schon, aber wo hätte man das aufzeichnen sollen?
Im Studio in Nashville war er ja nicht, bliebe also nur das Hotelzimmer, aber ob sie dort auch einen Recorder hatten, weiß ich nicht.
Ebenso wenig ist mir bekannt, ob Elvis zu Hause in Graceland immer einen Recorder griffbereit hatte.

Johnny B. 14.07.2005 21:50

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Möglich wäre das schon, aber wo hätte man das aufzeichnen sollen?

Soll ja schon im Jungle Room gewesen sein die Sache mit Feelings

Tafka S. 14.07.2005 21:57

Naja, aber selbst wenn der Song probiert worden ist - mitgeschnitten wurde Stirring Up Feelings nicht, soviel ich weiß. Die vorhandenen Graceland-Bänder wurden ja für das digitale Remastering nochmals durchgehört, und dabei fand sich dann nur noch dieser kurze Schnipsel von America, wenn ich nicht irre.

Johnny B. 14.07.2005 22:02

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Naja, aber selbst wenn der Song probiert worden ist - mitgeschnitten wurde Stirring Up Feelings nicht, soviel ich weiß. Die vorhandenen Graceland-Bänder wurden ja für das digitale Remastering nochmals durchgehört, und dabei fand sich dann nur noch dieser kurze Schnipsel von America, wenn ich nicht irre.

Vielleicht hat man uns ja auch nicht alles verraten was gefunden wurde, kommt ja noch das grosse Jubiläum 2007 :roll:

Aber - und das hab ich erwähnt - kann er auch einer Löschung oder Überspielung zum Opfer gefallen sein.
Wir werden es hoffentlich nochmal erfahren

Tafka S. 14.07.2005 22:08

Du meinst, man könnte den Song absichtlich zurück behalten haben, um ihn dann zum passenden Anlass (warum nicht zum 70. Geburtstag?) als "soeben zufällig entdeckt" zu präsentieren, damit man den nächsten Hit-Sampler mit einem weiteren "previously unreleased"-Track schmackhaft machen kann?
Also vorstellen kann ich mir das nicht, aber das hat ja nichts zu bedeuten und ist eh nur "Blabla". ;-)

Johnny B. 14.07.2005 22:12

Eben, und womöglich kommen sogar noch mehr von diesen "blabla´s" zum Vorschein, darauf freue ich mich schon.:top:

Only You und Rock Around The Clock sind schon lange auf meiner Wunschliste, die werden schon noch in einer dunklen Ecke darauf warten dass ein passender Anlass kommt (Jörgi will doch das grosse Sun-Projekt bald beenden):cool:

Ein paar Träume könnten ruhig mal wahr werden :grins:

Tafka S. 14.07.2005 22:19

Aber auf welchen Anlass will man denn warten, Johnny?
Den 70. Geburtstag hat man ungenutzt verstreichen lassen, der nächste runde Anlass wäre der von Dir schon erwähnte 30. Todestag in zwei Jahren.
Also ich würde es Dir ja gönnen, dass BMG noch ein paar Schmankerl auf Lager hat, aber ich glaub nicht dran.
Irgend welche Alternativ-Tracks von bekannten Songs gibt es mit Sicherheit noch reichlich, aber vollkommen neue Songs wachsen ja nun nicht gerade an den Bäumen... ;-)

Johnny B. 14.07.2005 22:31

Hhhmmm, ich könnte mir gut vorstellen dass man Feelings zurückhält bis dann die DVD (color und widescreen, eh klar) mit den Jungle-Room Sessions kommt,
da passt es einfach genial als Aufputz drauf :lol:

Naja, lassen wir das.
Ohne Beweise führt das ja zu nichts.
Sicherheitshalber könnte man aber mal anrufen und nachfragen oder Feelings aufgenommen wurde :cool:

JimDandy 15.07.2005 01:25

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Sicherheitshalber könnte man aber mal anrufen und nachfragen oder Feelings aufgenommen wurde :cool:


Dann sag ihnen bitte mal, dass sie endlich die Sun-Version von "Tiger Man" veröffentlichen sollen !!! ;-)

praytome 15.07.2005 01:38

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Naja, aber selbst wenn der Song probiert worden ist - mitgeschnitten wurde Stirring Up Feelings nicht, soviel ich weiß. Die vorhandenen Graceland-Bänder wurden ja für das digitale Remastering nochmals durchgehört, und dabei fand sich dann nur noch dieser kurze Schnipsel von America, wenn ich nicht irre.

sagt der mann der 3 tage vor vö der scond to none sagt es gebe kein anderes roustabout
sagen die leute die jahrelang behauptet haben wir ahben die seession bänder nicht mehr
sagen die leute elvis hätte sich bizarr verhalten
sagen die leute die behaptet hatten der war so am ende das er gar nicht mehr singen konnte
könnte ewig so weiter machen im laufe der jahre konnte man feststellen das jedes wort aber auch jedes wort gelogen war was diese session betrifft und das EINZIGE was fest steht ist america ist versehentlich halb gelöscht worden und elvis hat den scheff track nicht eingespielt....also die chancen stehen gut für feelings...

praytome 15.07.2005 01:40

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Aber auf welchen Anlass will man denn warten, Johnny?
Den 70. Geburtstag hat man ungenutzt verstreichen lassen, der nächste runde Anlass wäre der von Dir schon erwähnte 30. Todestag in zwei Jahren.
Also ich würde es Dir ja gönnen, dass BMG noch ein paar Schmankerl auf Lager hat, aber ich glaub nicht dran.
Irgend welche Alternativ-Tracks von bekannten Songs gibt es mit Sicherheit noch reichlich, aber vollkommen neue Songs wachsen ja nun nicht gerade an den Bäumen... ;-)


diesen satz höre ich schon seid 27 jahren..... :grins:

Tafka S. 15.07.2005 10:42

Ich verstehe natürlich, dass die meisten Fans heiß darauf sind, endlich mal wieder mit wirklich "jungfräulichem" Bild- oder Tonmaterial vom King beglückt zu werden, wünsche ich mir doch auch.
Aber wo soll denn der Reiz darin liegen, zum - sagen wir mal - 73. Geburtstag von Elvis (der dann in den Medien wie üblich nur am Rande erwähnt werden dürfte) eine wirkliche Rarität in Form von z.B. Stirring Up Feelings zu präsentieren? Bietet sich für sowas nicht ein runder Anlass an, der auch von den Medien entsprechend gepuscht wird? Sowas muss man doch ausnutzen.
Schließlich ist es ja so, dass sich die große Käuferschicht (vor allem die Vertreter der jüngeren Generation) von der medialen Präsenz eines Produktes nur zu gern bei der Kaufentscheidung beeinflussen lässt. Wie sonst wäre wohl z.B. dieser Schnappi-Song ;-) auf Platz 1 gekommen oder etwas später dieser Handy-Klingelton? :eek:
Das war schlicht ein Ergebnis der medialen Präsenz, nichts anderes. Den Leuten wurde das kleine grüne Krokodil mit den scharfen Beißerchen regelrecht eingehämmert, nachdem es im Internet entdeckt wurde - und ob man es nun mochte oder nicht ;-) , es war ein kommerzieller Erfolg!
Warum sollte das gleiche Prinzip nicht auch bei Elvis funktionieren, wenn es noch wirklich neues Material mit Hit-Potential geben sollte? Ich glaube, bei BMG hätte man in diesem Fall schon längst reagiert, denn Dummköpfe sitzen dort bestimmt nicht in verantwortlicher Position. Man tat es bisher nicht, weil man schlicht und einfach kein gutes Pferd mehr im Stall hat, behaupte ich mal.
Also mussten dann irgendwann künstliche Remixes her, um überhaupt noch irgend etwas "Neues" anbieten zu können.
Aber bereits mit dem zweiten (Rubberneckin) ließ der Erfolg nach, und aus war es damit.
Es spricht also für mich sehr vieles dafür, dass das, was da noch Staub ansetzt in den Archiven, nichts anderes beinhaltet als qualitativ unzulängliche Outtakes bzw. Outtakes, die dem Master zu ähnlich klingen und damit reizlos sind.
Vielleicht täusche ich mich auch, aber dann muss ich wirklich an der Kompetenz der verantwortlichen Leute bei BMG zweifeln, die zum richtigen Zeitpunkt nicht das Richtige tun sondern garnichts.
Aber ich lass mich gern überraschen...

gast-200612042 15.07.2005 14:20

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Vielleicht hat man uns ja auch nicht alles verraten was gefunden wurde, kommt ja noch das grosse Jubiläum 2007 :roll:

....oder 2077 :roll:

Tschabo 15.07.2005 15:30

Also ich persönlich, finde einen 70. Geburtstag nicht so interessant, wie einen 30. Todestag! Ich glaube, da bin ich nicht der einzige, der so denkt!? Daher bin ich mir zu 99,9 % sicher, dass wir 2007 zumindest ein bißchen was an "jungfräulichen" Material bekommen.

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Schließlich ist es ja so, dass sich die große Käuferschicht (vor allem die Vertreter der jüngeren Generation) von der medialen Präsenz eines Produktes nur zu gern bei der Kaufentscheidung beeinflussen lässt. Wie sonst wäre wohl z.B. dieser Schnappi-Song ;-) auf Platz 1 gekommen oder etwas später dieser Handy-Klingelton? :eek:

Die jüngere Genertaion wird beeinflußt ohne Ende! Zum Beispiel waren die englischen Single-Charts nicht mehr in der BRAVO abgedruckt, als Elvis dort vor kurzem noch die Top-Positionen stürmte. Erst, als Elvis dort wieder verschwunden war, wurden die engl. Single-Charts dort wieder abgedruckt! :roll:

Moody 15.07.2005 15:33

Zitat:

Zitat von Tschabo
Die jüngere Genertaion wird beeinflußt ohne Ende! Zum Beispiel waren die englischen Single-Charts nicht mehr in der BRAVO abgedruckt, als Elvis dort vor kurzem noch die Top-Positionen stürmte. Erst, als Elvis dort wieder verschwunden war, wurden die engl. Single-Charts dort wieder abgedruckt! :roll:

Wie kommt das? Ist mir auch aufgefallen, dass die Brit-Charts fehlten, als ich das Heft meiner Schwester durchgeblättert hatte. Was hat die Bravo denn gegen Elvis? Elvis und Bravo haben doch eine lange Geschichte.

Tschabo 15.07.2005 15:37

Tja, die Verantwortlichen meinten wohl, dass Elvis nicht mehr up to date ist. Oder sie können es einfach nicht "verkraften" dass der King 28 Jahre nach seinem Tod noch immer der King ist...was weiß ich! :roll:

Tafka S. 15.07.2005 20:31

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Vielleicht hat man uns ja auch nicht alles verraten was gefunden wurde, kommt ja noch das grosse Jubiläum 2007 :roll:
Zitat:

Zitat von thetifcat
....oder 2077 :roll:
:lol: Genau das meinte ich. :top:

Johnny B. 15.07.2005 21:33

Nun, Spass hin oder her, ich wette 2007 geht´s richtig ab :top:
Es wird das letzte mal sein und das letzte grosse Jubiläum wo nach mal alle Fäden gezogen werden.
2007 wird die Käuferschicht zum letzten mal eine solche Grösse haben, die Jubiläen danach werden viele "Ur-Fans" ja leider nicht mehr erleben.
Und die mediale Ausschlachtung des 30. Toedstages wird ebenfalls gewaltige Ausmasse annehmen und die Elvis Mania nochmal bis zum Gipfel aufflamen lassen. Für diesen Event hat Sony / BMG mit Sicherheit was behalten, oder findet noch "zufällig" was :grins:
Soll nicht heissen dass Elvis danach dann "endgültig" tot ist, aber es wird eben einfach nicht mehr zu dieser Hysterie kommen.
Ich kann jetzt schon den August 2007 nicht erwarten:roll:

gast-200711022 15.07.2005 21:39

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Nun, Spass hin oder her, ich wette 2007 geht´s richtig ab :top:
Es wird das letzte mal sein und das letzte grosse Jubiläum wo nach mal alle Fäden gezogen werden.
2007 wird die Käuferschicht zum letzten mal eine solche Grösse haben, die Jubiläen danach werden viele "Ur-Fans" ja leider nicht mehr erleben.
Und die mediale Ausschlachtung des 30. Toedstages wird ebenfalls gewaltige Ausmasse annehmen und die Elvis Mania nochmal bis zum Gipfel aufflamen lassen. Für diesen Event hat Sony / BMG mit Sicherheit was behalten, oder findet noch "zufällig" was :grins:
Soll nicht heissen dass Elvis danach dann "endgültig" tot ist, aber es wird eben einfach nicht mehr zu dieser Hysterie kommen.
Ich kann jetzt schon den August 2007 nicht erwarten:roll:

2035 hätte Elvis seinen 100!! den könnten wir vielleicht noch erleben - falls wir so alt werden http://www.my-smileys.de/smileys2/00009147.gif http://www.my-smileys.de/smileys2/00009147.gif

Tafka S. 15.07.2005 22:14

Und auch das Jahr 2027 nicht zu vergessen!
Vielleicht gibt es ja anläßlich der Erstveröffentlichung des Autopsieberichtes nach 50 Jahren eine CD mit 27 funkelnagelneuen Elvis-Songs... ;-)

Johnny B. 15.07.2005 22:28

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Und auch das Jahr 2027 nicht zu vergessen!
;-)

Da ist die Fan-Welt leider schon geschrumpft :eek:

Tafka S. 15.07.2005 22:50

Ja, das ist leider kaum zu vermeiden. Aber ich wollte darauf hinaus, dass man immer wieder auf das nächste Großereignis hofft und dann doch wieder aufs Neue enttäuscht ist, weil die erwarteten Raritäten ein Wunschtraum geblieben sind.
Und warum erscheint ein runder 70. Geburtstag weniger geeignet für Neuveröffentlichungen als ein 30. Todestag?
*kopfkratz*

Johnny B. 15.07.2005 22:56

Zitat:

Zitat von Tafka S.
Und warum erscheint ein runder 70. Geburtstag weniger geeignet für Neuveröffentlichungen als ein 30. Todestag?
*kopfkratz*

Aus meiner Sicht ist das Interesse der Medien einfach zum Todestag vielfach grösser. Beim 60. oder 70. Geburtstag war kaum was los. Vergleich mal mit dem 25.Todestag - Elvis,Elvis,Elvis überall :roll:
Den 30. Todestag hat man sicher in Memphis schon voll in Planung, ich tippe auf die grösste Fan-Scharr die dort seit 1977 zu sehen war.
Und wenn du erstmal die amerikanische Berichterstattung anschaust, das ist enorm beim Vergleich Geburtstag - Todestag.
In der Elvis Week wird im TV täglich live aus Graceland berichtet, dort steht eine Unmenge an TV Teams herum. Zum Geburtstag eher flau das Ganze.

Tafka S. 15.07.2005 23:05

Ich wollte das ja nicht in Frage stellen, Johnny. Dass die Tribute Week ein Medienereignis ist, weiß ich ja. Aber ich verstehe dennoch nicht, warum man den Geburtstag (der ja obendrein ein erfreuliches Ereignis ist) im Vergleich zum Todestag vernachlässigt. Wie Du richtig sagtest, war das ja eigentlich schon immer so, wenn man mal von dem regelrechten Hype 1984/85 absieht. Warum das so ist, will mir einfach nicht einleuchten.

Johnny B. 15.07.2005 23:14

Einmal von Graceland her gesehen scheint es klar zu sein. Der Sommer ist geeigneter und beliebter für einen Ausflug nach Memphis und für die Open-Air Events und alles drumherum, was zur Folge hat dass natürlich die Medien mehr angelockt werden und sich alles mehr auf den Todestag konzentriert.

Warum die Medien allgemein mehr am Todestag aktiv werden versteh ich auch nicht so recht. Vielleicht kann uns da ja mal wer aus der Branche aufklären.

Tafka S. 15.07.2005 23:19

Zitat:

Zitat von Johnny B.
Einmal von Graceland her gesehen scheint es klar zu sein. Der Sommer ist geeigneter und beliebter für einen Ausflug nach Memphis und für die Open-Air Events und alles drumherum, was zur Folge hat dass natürlich die Medien mehr angelockt werden und sich alles mehr auf den Todestag konzentriert.

Warum die Medien allgemein mehr am Todestag aktiv werden versteh ich auch nicht so recht. Vielleicht kann uns da ja mal wer aus der Branche aufklären.

Das wäre nicht schlecht, aber wie bekommen wir jetzt wieder den Bogen zur dritten Graceland-Session geschlagen? :??:

Tafka S. 05.05.2015 16:55

Nachdem ich mir also vor ein paar Tagen :grins: diese Frage gestellt habe, kam ich zu dem Schluss, noch einmal zu der Quelle zurück zu kehren, die überhaupt erst eine dritte Aufnahme-Session in Graceland erwähnt hat.
Der von mir schon gelegentlich ins Spiel gebrachte Buch-Autor Wolfgang Tilgner schreibt also in seiner Elvis-Biografie aus dem Jahr 1986 auf den Seiten 233/234:

Zitat:

Vom Februar 1976 waren zwei schwache Lieder übrig geblieben, ein weiterer Aufnahmetermin im Oktober, ebenfalls in Graceland, quälte sich über drei Tage, besser Nächte, und ergab am Ende vier Titel. Sie sind nur deshalb erwähnenswert, weil sie Elvis’ letzte Studioaufnahmen waren, darunter kurioserweise als sein letzter Originaltitel Way Down, eine draufgängerische Rock-Nummer. Seine Stimme hat an Glanz nichts eingebüßt, aber sie klingt wie gelähmt oder im Drogendämmer. Eine neue LP war das noch immer nicht. Doch so sehr RCA auch drängelte, Elvis ging in kein Studio mehr. Aus Nashville reiste er wieder ab, weil Ginger nicht mitgekommen war. Und als man es noch einmal mit Graceland versuchte, schoss er auf die Lautsprecher. Die natürlichste Quelle seiner Inspiration, seine Freude am Singen, war versiegt.
Mitte Februar 1977 begann sich das Tournee-Karussell erneut zu drehen...
Dieser eine Satz ist natürlich wenig aussagekräftig, zumal er überhaupt keine Details enthält.
Wir erfahren nicht, wann dies geschah, wo genau dies geschah, oder wie weit diese Session überhaupt zur Durchführung kam.

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1430837576.jpg

Mobile Aufnahmetechnik auf dem Graceland-Anwesen. Für die Sessions im Februar und Oktober 1976 lieferte RCA das technische Equipment via Transporter zum Elvis Presley Boulevard. Fand er auch im Januar 1977 seinen Weg nach Graceland? Sind entsprechende Bilder bekannt?
Das Foto stammt übrigens aus dem Booklet zum 4-CD-Box-Set PLATINUM.
:gruebel:



Gerüchten zufolge wurde diesmal nicht im Den aufgebaut, sondern in der bunkerähnlichen Sporthalle auf dem rückwärtigen Grundstück, ich sagte das ja schon eingangs. Ob dies direkt auf dem Court geschah oder im sogenannten Recreation Room davor, scheint nicht definitiv geklärt.
Möglicherweise weiß das berühmt-berüchtigte Session-Buch Näheres zu berichten, doch da ich es (leider) nicht habe, kann ich nur mutmaßen. Vielleicht ist ja jemand, der im Besitz des Buches ist, so nett und schaut einmal nach...

Was ich mich vor allem frage ist, ob die Gerätschaften schon komplett aufgebaut waren, also auch die Aufnahmetechnik, und ob womöglich bereits eine Art Probesingen statt fand, denn wie sonst hätte Elvis feststellen können, dass die Akustik nicht nach seinem Geschmack war. Auch die näheren Umstände, wie es dazu kam, dass Elvis von seiner Waffe Gebrauch machte, würden mich interessieren, denn Anfang 1977 war die Sporthalle praktisch noch brandneu (1975 fertig gestellt?). Um auf die Idee zu kommen, in so einem Ambiente eine Waffe abzufeuern, muss es doch bestimmt einen Vorfall gegeben haben...

Erst, wenn wir Gewissheit darüber haben, ob die dritte Graceland-Session aus technischer Sicht bereits fertig vorbereitet war, kann man sich die Frage stellen, ob womöglich der eine oder andere Mitschnitt davon existiert, was natürlich sensationell wäre (ernsthaft daran zu glauben, wage ich allerdings nicht).

Wäre übrigens schön, wenn diesmal etwas mehr Bewegung in das Thema käme; ansonsten muss ich es 2025 nochmals anstoßen... :grins:

:-)

King77 05.05.2015 17:53

Es gab keine 3. Graceland Session. Im Jän. 77 wäre eine Session in Nashville geplant gewesen.

Ja Elvis schoss auf die Lautsprecher, mit einer Wasserpistole.

Tafka S. 06.05.2015 09:58

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 958599)
Es gab keine 3. Graceland Session. Im Jän. 77 wäre eine Session in Nashville geplant gewesen.

Ja Elvis schoss auf die Lautsprecher, mit einer Wasserpistole.

Wie jetzt?! Es gab keine? :gruebel:
Aber wie ist dann der Tilgner-Satz zu verstehen? Und wie ist das mit der mangelhaften Akustik in der Halle gemeint?

Und die "Aktion" mit dem "Schießen" auf die Lautsprecher soll in Nashville gewesen sein? :gruebel:

Ist ja ganz schön verwirrend....


Wäre es Dir wohl möglich, die "Wahrheit" etwas zusammenhängender darzulegen?

Ich meine, über die geplatzte Nashville-Session im Januar bin ich im Bilde; ich habe da nichts verwechselt...
:noidea:

Gast 06.05.2015 10:46

Irgendwo habe ich auch von einer dritten Graceland-Session gelesen. Angeblich fand sie Anfang Februar in der Sporthalle des Kings statt. Elvis soll aber aufgrund seiner stimmlichen Verfassung keine Aufnahmen gemacht haben.

Das Argument mit der schlechten Stimme könnte ich aufgrund der Mitschnitte der Februar-Konzerte nachvollziehen. Allerdings gibt es weder bei Jorgensen noch bei Cotten irgendwelche Datumsangaben für die Sessions. Daher habe ich diese Begebenheit für mich unter "Mythen & Legenden" verbucht.

Tafka S. 06.05.2015 11:03

Ich habe ja auch irgendwo etwas darüber gelesen, und mich wundert schon sehr, dass das in dem Session-Buch von Tunzi, das mit Sicherheit mehrere User hier haben dürften, oder in einem vergleichbaren Buch über Elvis' Aufnahmesessions nicht thematisiert worden sein soll... :noidea:
Dass es eine richtige Session nicht gegeben hat, steht ja außer Frage, aber ob wenigstens die Gerätschaften in der Sporthalle schon aufgebaut waren oder nicht, müsste sich doch irgendwie klären lassen, oder?! :gruebel:

Gast 06.05.2015 11:56

Die Graceland-Sessions im Oktober 1976 wurden abgebrochen und die Musiker nach Hause geschickt. Vielleicht waren zwischen den geplatzten Nashville-Sessions und dem Beginn der Tournee im Februar Schallplattenaufnahmen in Memphis angedacht und irgend ein Musiker oder Memphis-Mafiosi hat in einem Interview etwas verwechselt. Schon sind solche Geschichten in der Welt.

Ich bin mir relativ sicher, dass in den einschlägigen Büchern irgendwas zu lesen wäre, wenn man tatsächlich Musiker gebucht oder Equipment nach Memphis gebracht hätte.

Tafka S. 06.05.2015 11:58

Klingt in der Tat plausibel. Das heißt dann also, dass in den vorhandenen Session-Büchern (habe leider kein einziges) auch rein gar nichts diesbezüglich steht, ja?

Gast 06.05.2015 12:50

Soweit ich mich erinnern kann, steht da nichts drin. Und auch Jorgensen und Cotten erwähnen die angeblichen Ereignisse in ihren Day-By-Day-Büchern nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de