Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Film: This is Elvis (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31068)

Hurt 20.05.2021 11:40

This is Elvis
 
This Is Elvis ist ein Dokumentarfilm von 1981 über das Leben von Elvis Presley, der von Andrew Solt und Malcolm Leo geschrieben und inszeniert wurde. Es kombiniert Archivmaterial mit Nachstellungen und Voice-Over-Erzählungen des Popsängers Ral Donner und ahmt Presleys sprechende Stimme nach.
Bei den Filmfestspielen von Cannes 1981 wurde es außer Konkurrenz gezeigt. Der Film spielte an der Abendkasse in den USA und Kanada 2 Millionen US-Dollar ein und belegte 1981 Platz 92.

https://www.ganzecht.de/imageupload/2020/mptielv.jpg

Unter der Regie von Malcolm Leo und Andrew Solt
Produziert von David L. Wolper
Geschrieben von Malcolm Leo und Andrew Solt
Cinematographie Gil Hubbs
Bearbeitet von Glenn Farr
Vertrieben von Warner Bros.
Veröffentlichungsdatum 4. April 1981
Laufzeit 100 Minuten


Seltene Privataufnahmen von Ehefrau Priscilla gedreht, gemixt mit nachgestellten Szenen über familiäre Augenblicke und öffentliche Triumphe und Interviews mit seinem engsten Kreis zeigen das Leben des legendären King of Rock'n Roll Elvis.

Für die Nachstellungsszenen wurde Presley im Film von vier Schauspielern porträtiert:

• Paul Boensch II als Presley im Alter von 10 Jahren ( Tupelo, Mississippi , 1946)
• David Scott als Presley im Alter von 18 Jahren (Memphis 1953, Gesang in der High School und bei einer Sun- Aufnahmesitzung; Gesang von [David Scott])
• Dana MacKay als Presley im Alter von 35 Jahren
• Johnny Harra als Presley im Alter von 42 Jahren (Vorspann, 16. August 1977 Todesszene aus der erweiterten Fassung)

https://www.ganzecht.de/imageupload/...094680597w.jpg

Andere Erzähler lieferten Voice-Over-Erzählungen für Vernon Presley, Gladys Presley und Priscilla Presley. Presleys ehemaliger Roadmanager Joe Esposito und seine Freundin Linda Thompson lieferten ihre eigenen Erzählungen.

RCA Records veröffentlichte den Soundtrack im März 1981 als Doppel-LP-Album aus dem Film, das die erste offizielle Veröffentlichung mehrerer Fernsehauftritte von Presley aus den 1950er Jahren sowie anderer bisher unveröffentlichter Aufführungen enthielt. Das Soundtrack-Album wurde am 6. August 2002 von der RIAA mit Gold ausgezeichnet.

Am 7. August 2007 wurde ein Zwei-Disc-DVD-Set des Films zum 30. Todestag von Presley veröffentlicht. Disc 1 enthält die Originalversion, die in den Kinos gezeigt wird. Disc 2 enthält die erweiterte Version mit 45 zusätzlichen Minuten Filmmaterial.

https://www.ganzecht.de/imageupload/...L._SL1500_.jpg

Hurt 20.05.2021 11:42

Für mich der beste Film über Elvis. Ein absolutes must have!
Auch die Anschaffung der 2 DVD-Edition lohnt sich absolut!

Hurt 20.05.2021 12:29

Elvis Presley - Scene from "This is...

In italienischer Sprache gibt es den Film hier:


allerteuerste 20.05.2021 13:25

Habt ihr gewusst, das Dana MacKay 1993 in Las Vegas gemeinsam mit seiner Freundin ermordet/erschossen wurde?

https://www.dailymail.co.uk/news/art...irlfriend.html

Übrigens wurde auch eine Frau gleichnamigen Namens in den Siebzigern ermordet, Google findet daher nur wenig über den Elvis Imitator, aber viel über jene Frau.

MacKay wäre somit bereits der zweite Elvis Imitator, der einem Tötungsdelikt zum Opfer fiel. Der andere war Jimmy Ellis (* 26. Februar 1945; † 12. Dezember 1998) besser bekannt als Orion.

oliver 20.05.2021 16:08

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1037873)
MacKay wäre somit bereits der zweite Elvis Imitator, der einem Tötungsdelikt zum Opfer fiel. Der andere war Jimmy Ellis (* 26. Februar 1945; † 12. Dezember 1998) besser bekannt als Orion.

Jimmy Ellis war kein Imitator

Elvis1967 20.05.2021 17:06

Jimmy Ellis war ein Sänger mit einer Elvis ähnlichen Stimme , aber kein Imitator . Der damalige Besitzer von SUN Records Shelby Singleton veröffentlichte 1972 eine Promo Single mit den Aufnahmen That's all right / Blue moon of Kentucky ohne Nennung eines Sängers . Manche dachten , es wären zwei Outtakes von Elvis aus seiner SUN - Ära , was aber nicht so war . Der Sänger war Jimmy Ellis , auch unter den Namen Orion bekannt . Jimmy Ellis nahm dann weitere Schallplatten bei Shelby Singleton auf . Bei manchen Songs wünscht man sich schon , das es Elvis ist , der hier singt ( z.B. Rockin' little angel ) , aber es ist nun mal nicht Elvis . Trotzdem höre ich Jimmy Ellis auch sehr gerne . Aber er war nie ein Imitator . Und er ist leider viel zu früh von uns gegangen .

Hurt 20.05.2021 17:36

@Elvis1967, Du hast zwar das wichtigste kurz zusammengefasst, aber ich finde den Artikel in Wikipedia sehr interessant:

https://de.wikipedia.org/wiki/Orion_(Sänger)



Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1037873)
Habt ihr gewusst, das Dana MacKay 1993 in Las Vegas gemeinsam mit seiner Freundin ermordet/erschossen wurde?

Nein, das wusste ich nicht.
Diesen Artikel habe ich dazu gefunden:

https://www.dailymail.co.uk/news/art...irlfriend.html

King77 20.05.2021 19:38

Das Orion kein Imitator war ist nicht ganz richtig. Er hat zwar angefangen als Elvis Sound A Like weil sich seine Stimme tatsächlich stark wie Elvis Mitte der 70er Jahre anhörte aber im Laufe der Jahre ist er zum Imitator geworden. Ich sah in drei mal live u. einmal davon auch im Bühnenanzug aller Elvis u. auch das Song Material war zu 98 % Elvis u. der Rest an Elvis angelehnt.

Ciscoking 20.05.2021 20:27

Jimmy Ellies..auf den bin ich 1978 auf dem Duets Album rein gefallen. Dachte die ersten paar Wochen tatsächlich das wäre Elvis...gute Nachmache. Naja..war ja noch jung
und naiv damals. Sein Name wurde auf der LP aber auch nicht erwähnt..gut gemacht..aber ein Schwindel.

honeybee 20.05.2021 20:51

Wir hatten diese Geschichte über Orion hier schon einmal in einem anderen Zusammenhang. Daher kam mir die Wikipedia-Seite jetzt gleich so bekannt vor.

Der Herr Ellis steckte aber auch in einer sehr bescheidenen Situation: er war Sänger und hatte einfach eine Stimme, die einem Weltstar stark ähnelte, der zudem selbst noch kräftig in der Branche mitmischte.

Was konnte er schon tun? Er konnte eigentlich als Jimmy Ellis, also als er selbst, kein erfolgreicher Sänger sein. Er konnte praktisch nur Impersonator, Imitator oder Elvis-Interpret sein.
Auch wenn er sich völlig abgewendet und ganz andere Musik gemacht hat...irgendwie blieb er immer der "Sänger mit der Elvisstimme".

Ja, oder er ließ sich auf diesen Schwindel gemeinsam mit Singleton ein.... sehr unbefriedigend. Ich kann gut nachvollziehen, dass er irgendwann den Kaffee auf hatte.

oliver 20.05.2021 21:15

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1037884)
.... gut gemacht..aber ein Schwindel.

Nicht wirklich. Niemand hat behauptet es wäre Elvis.

honeybee 20.05.2021 21:17

Streng genommen nicht, Oliver, da hast du recht. Aber irgendwie ja doch, weil man genau wusste, dass viele Leute drauf rein fallen würden.
Man könnte es auch Verarsche nennen :grins:

oliver 20.05.2021 21:22

Auch das nicht.
Verarscht haben sich die Leute selber.
Da wurde nur "Friends" erwähnt. Und wer sagt das sie das nicht waren.
Rechtlich einwandfrei.

ich 21.05.2021 02:24

Ich fand diese Lp damals richtig gut,besonders weil ich auch den Killer super finde. Schade das es nicht Elvis auf der Lp war denn so gut war er leider schon lange nicht mehr......:roll:

Ciscoking 21.05.2021 09:27

Die Duette ..zumindest mit Ellies waren fakes ..
Er wurde nachträglich hinzugefügt..das wurde
Auf dem Cover nicht erwähnt..also Mixer Schwindel

allerteuerste 21.05.2021 12:36

Zitat:

Zitat von Hurt (Beitrag 1037881)
Diesen Artikel habe ich dazu gefunden

Derselbe, den ich einen Tag und nur ein paar Posts vorher hier einstellte. ;-)

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1037878)
Jimmy Ellis war kein Imitator

Streng genommen, nicht. Aber er hat damit kokettiert. Wozu sonst diese Maske?
Und seine Aufnahmen mit Jerry Lee Lewis nützten exakt dieses Image. Es wurden sogar im Vorfeld Gerüchte bereitet, dass es sich hierbei tatsächlich um alte SUN Aufnahmen von Jerry und Elvis gemeinsam handelte. Orion wurde auf der LP mit keiner Silber erwähnt.

Das grenzt nicht nur an Betrug, sondern ist als Imitator Job zu sehen. Zumal sich Ellis bei Elvis Liedern viel Mühe macht, wie Elvis zu klingen, bei anderen hingegen nicht.
Für mich ist das ein Imitieren, auch wenn er nicht als eigentlicher Elvis Imitator auftrat.

allerteuerste 21.05.2021 12:47

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1037884)
Jimmy Ellies..auf den bin ich 1978 auf dem Duets Album rein gefallen. Dachte die ersten paar Wochen tatsächlich das wäre Elvis...gute Nachmache.

Gekauft hab ich´s auch, aber gleich bemerkt, dass das nicht Elvis ist. Die Songs sollten ja aus der SUN Zeit stammen, da sang Elvis aber noch nicht Bariton - Ellis hingegen tut das. Seine hohen Tönen kamen längst nicht so hoch und leicht schrill wie die von Elvis rüber. Somit deckte Ellis zwei Tonlagen ab, die Elvis selbst damals aber noch nicht schaffte.
Jerry´s Stimme konnte ich als Nichtfan nicht analysieren, aber bei Elvis war es klar. Es fehlte auch das typische Timbre.

Da ich aber kaum glauben konnte, dass ich als Anfänger Fan mehr davon verstünde als die anderen, die begeistert waren, schrieb ich an BRAVO und erhielt die Antwort, sie wüssten es auch nicht genau, denken aber schon, das es Elvis wäre.
Keine Ahnung, ob sie das wirklich glaubten, oder nur keine Rechtsstreit lostreten wollten.

Wie auch immer, auch ein Schwindel ist Betrug. Es wird zwar nicht etwas behauptet, aber es wird auch nicht die Wahrheit gesagt (fehlender Name des zweiten Interpreten auf der LP) und es werden falsche Behauptungen nicht korrigiert. So kann man auch lügen.

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1037893)
Die Duette ..zumindest mit Ellies waren fakes ..
Er wurde nachträglich hinzugefügt..das wurde
Auf dem Cover nicht erwähnt..also Mixer Schwindel

Sicher? Ich dachte bisher, die zwei waren gemeinsam im Studio.

allerteuerste 21.05.2021 12:56

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1037893)
Die Duette ..zumindest mit Ellies waren fakes ..
Er wurde nachträglich hinzugefügt..das wurde
Auf dem Cover nicht erwähnt..also Mixer Schwindel

Ich dachte immer, die beiden wären gemeinsam dafür ins Studio gegangen.

In dem Fall ist es bereits nicht koscher, dass ebenjene "friends" nicht namentlich erwähnt wurden. Oder nicht aufgeklärt wurde, dass hier künstliche Duette entstanden sind.


Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1037888)
Verarscht haben sich die Leute selber.

Nicht wirklich. Das Gerücht wurde ja wirklich verbreitet.

Es ist überhaupt eine Frage, wie sehr ist man schuld daran, betrogen zu werden.
Kann man deshalb sagen, der Betrüger sei moralisch völlig in Ordnung und legal deshalb nicht zu belangen, das Opfer wäre eben selbst schuld?
Diese Täter-Opferumkehr-Moral ist unanständig. Betrüger nützen ja die Gutgläubigkeit ihrer Opfer bewusst aus. Nicht jeder kann immer alles nachkontrollieren. Man musste schon die LP (wie die Katze im Sack) kaufen, um sie anzuhören, und konnte erst dann fest stellen, dass hier eben nicht Elvis sang. OK, man hätte vor dem Kauf stutzig werden können, aber hören wollte man sie ja doch.

Ciscoking 21.05.2021 14:02

Die Aufnahmen klangen ja auch viel moderner..nie im Leben Duette aus den 50ern at Sun.
Trotz allem,..ich habe die Platte eigentlich gemocht..Sail Away fand ich echt gut..auch ein paar andere Stücke..Cold Cold Heart..Hello, Josephine..

King77 21.05.2021 14:44

Sail Away hat aber mit Orion nichts zu tun, genau so wie Am I To Be The One hier singt Charlie Rich der Sail Away auch geschrieben hat mit Jerry Lee Lewis .
Übrigens ist es klar das Orion nicht mit Jerry im Studio war weil es die einzelnen Titel genau in dieser Version auch von Jerry alleine vorher schon gab.

Ciscoking 21.05.2021 15:33

War jetzt nicht auf Ellies bezogen..ich meinte von der LP generell...

Hurt 21.05.2021 17:44

Es hat sich eine interessante Diskussion entwickelt :top:

Mir war zwar der Name Ellis bekannt, aber die Hintergründe und die Sache mit der LP kannte ich nicht.

oliver 21.05.2021 19:00

Mike E. Rodger war ja fest davon überzeugt das es Elvis war. Er heizte die Diskussion erst richtig an.

Ciscoking 21.05.2021 21:04

Ich weiß..irgendwas war da und deshalb hab ich mir das Ding damals gekauft..ich war auch total begeistert..wow.. Elvis..und Jerry Lee..nach ein paar Wochen klärte sich die Sache auf. Aber nochmals..ich fand die LP als solche nicht mal schlecht. War glaube ich sogar gelbes Vinyl.

oliver 21.05.2021 21:08

Ja, war sie :top:
https://up.picr.de/41246224ai.jpg

King77 21.05.2021 21:09

Es gab ja dann auch noch eine Trio LP mit Orion u. die wart zum Teil richtig schlecht produziert . Der arme Jimmy musste hier über alte mono Aufnahmen von Carl Perkins u. Jerry Lee Lewis singen. Die Besten davon waren noch die mit Charlie Rich. Der Sound war fürchterlich , überhaupt über Kopfhörer.

Ciscoking 21.05.2021 21:15

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1037909)

Danke..das sind ja schon Jahrrzehnte her.

oliver 21.05.2021 21:17

Das ist wohl wahr :-)

oliver 21.05.2021 21:36

;-)
https://up.picr.de/41246262mt.jpg

honeybee 21.05.2021 21:37

Hatten Jerry Lee Lewis und Elvis eigentlich tatsächlich ein freundschaftliches Verhältnis? Ich dachte, eher nicht. :gruebel:

Ciscoking 21.05.2021 21:45

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1037915)


Extra danke nochmals..:-)

oliver 21.05.2021 21:57

Bitte, gerne. Habe in alten Ordnern gewühlt :-)

TommyWalker 21.05.2021 21:57

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037916)
Hatten Jerry Lee Lewis und Elvis eigentlich tatsächlich ein freundschaftliches Verhältnis? Ich dachte, eher nicht. :gruebel:


Gab es da nicht diese Story, dass The Killer vor Graceland mit einer Pistole angetroffen wurde und Elvis sprechen wollte ?

oliver 21.05.2021 22:00

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037916)
Hatten Jerry Lee Lewis und Elvis eigentlich tatsächlich ein freundschaftliches Verhältnis? Ich dachte, eher nicht. :gruebel:

Ich kenne beide Versionen. Aber ich glaube nicht das die beiden besonders befreundet waren. Dann gäbe es wohl mehr von ihnen zu lesen.

TommyWalker 21.05.2021 22:04

The Killer & Little Richard haben immer wieder behauptet, sie seinen die wahren Kings.

Ich glaub, die mochten Elvis nicht wirklich.

Und El ?

What the heck, dachte er, there is room for everyone.

honeybee 21.05.2021 22:05

Ich hörte mal von einer Episode, dass JLL an den Toren von Graceland gerüttelt und dabei herum geschrien haben soll, dass es eigentlich IHM zu stehe, dort zu wohnen.


Die Geschichte mit diesen Aufnahmen ist insgesamt sehr interessant. :top:

King77 21.05.2021 22:26

Zitat:

Zitat von TommyWalker (Beitrag 1037922)
The Killer & Little Richard haben immer wieder behauptet, sie seinen die wahren Kings.

Ich glaub, die mochten Elvis nicht wirklich.

Und El ?

What the heck, dachte er, there is room for everyone.

Für Little Richard trifft das nicht zu, der schätzte Elvis sehr u. er wusste sehr wohl das Elvis diese Musik erst richtig populär machte.

cadric 22.05.2021 07:23

auf einer der elvis lebt seiten auf facebbokk hieß es mal orion wäre der unehelische sohn von vernon gewesen.....

Hurt 22.05.2021 11:36

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037923)
Ich hörte mal von einer Episode, dass JLL an den Toren von Graceland gerüttelt und dabei herum geschrien haben soll, dass es eigentlich IHM zu stehe, dort zu wohnen.

Ich kenne Die Story so, dass er betrunken und mit einer Pistole in Graceland aufgetaucht ist. Dass es ihm zustehe, dort zu wohnen, kann ich mich nicht erinnern :gruebel:

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037923)
Die Geschichte mit diesen Aufnahmen ist insgesamt sehr interessant. :top:

Finde ich auch. Ist neu für mich, da ich damals noch kein Fan war.



Zitat:

Zitat von cadric (Beitrag 1037926)
auf einer der elvis lebt seiten auf facebbokk hieß es mal orion wäre der unehelische sohn von vernon gewesen.....

:eek: naja, wer's gerne glauben möchte......

oliver 22.05.2021 12:25

Ich hätte nicht gedacht, das die Geschichte so viel Interesse findet....
https://up.picr.de/41250273pw.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de