Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Buch: Paul Bélard: 'Elvis: July 5 to July 31, 1956 - 'Memphis - Biloxi - New Orleans' (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=31031)

honeybee 21.03.2021 11:18

Paul Bélard: 'Elvis: July 5 to July 31, 1956 - 'Memphis - Biloxi - New Orleans'
 
Paul Bélard: 'Elvis: July 5 to July 31, 1956 - 'Memphis - Biloxi - New Orleans'

https://www.ganzecht.de/imageupload/...D9C7F5D19.jpeg

Aufbau/Design:

Das 200seitige Taschenbuch ist aufgebaut wie frühere Bücher Bélards. Jede Ausgabe dokumentiert einen gewissen Zeitabschnitt oder Aspekt in Elvis' Leben. Nach kurzer Einleitung lässt Bélard die Bilder für sich sprechen. Es werden fast alle auffindbaren Fotos gezeigt, über die allseits bekannten hinaus. Zusätzlich begleitet Material aus den Archiven den zeitlichen Ablauf.
Die Bilder stammen aus vielen verschiedenen Quellen und weisen dementsprechend Qualitätsunterschiede auf. Paul Bélard schafft eine gute Balance zwischen dem Anspruch an Vollständigkeit und Qualität.


Inhalt:

Das Buch behandelt den Monat Juli 1956 - das Jahr des Durchbruchs. Elvis macht seinen ersten Urlaub nach Monaten aufreibender und anstrengender Studioarbeiten , Live- und TV-Auftritten, zuletzt in Memphis am 4.Juli.
Sein Urlaub führt ihn von Memphis über Tupelo, Biloxi und New Orleans schließlich zurück nach Memphis.
Lloyd Shearer fotografierte ihn beim Friseur, in Memphis' Straßen, in einem Hotelzimmer und am Audubon Drive.

Paul Bélard recherchiert akribisch und korrigiert zeitliche Abfolgen, die bisher in diversen Biografien zu lesen waren und nicht immer deutlich machten, was wann und wo geschah.



Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Fotobüchern, da es hauptsächlich private und behind-the-scenes-Aufnahmen enthält. Es wird deutlich, wie sehr Elvis dem Lastwagenfahrer, der zwei Jahre zuvor "That’s Alright" aufgenommen hat, entwachsen und zu einem professionellen Entertainer, der die Nation im Sturm erobert hat, geworden ist.

Es zeigt u.a. Elvis' erlangte Fähigkeit, im Licht der Öffentlichkeit zu stehen. Wie er schnell ein Lächeln aufsetzt, wenn er eine Kamera bemerkt:


https://www.ganzecht.de/imageupload/...933273E7ED.png


https://www.ganzecht.de/imageupload/...4D0E818CF7.png



U.a. zeigen Fotos, wie Elvis seinen Urlaub mit seiner Freundin, seinen Eltern und Freunden genießt. Hin und wieder entsteht der Eindruck, man blättere durch sein privates Fotoalbum.

Fazit:

Paul Bélard fängt den Juli 1956 in Bildern ein, begleitet die "Elvis Presley-Story" mit einer illustrierten Time-Line.
Paul nimmt uns nicht einfach nur mit in die 65 Jahre zurückliegende Zeit, sondern er lässt uns Teil dieser Reise werden, die wahrscheinlich Elvis' letzter unbeschwerter Urlaub war, bevor seine Berühmtheit sein Leben bestimmte.


Bestellung über

https://www.amazon.com/Elvis-July-5-...s%2C228&sr=8-7

oder für ein signiertes nummeriertes Exemplar direkt bei Paul Bélard:

pbelard@hotmail.com




Quelle: http://elv75.blogspot.com (Review, Fotos und Bestell-Links)
Text frei übersetzt von mir , einige Abschnitte ausgespart

honeybee 21.03.2021 11:19

@Hurt

:hurra::hurra::hurra:

Hurt 21.03.2021 11:51

:wub::wub::wub:

..........aber mit Versand nicht grade billig für ein Taschenbuch :eek:

cos 21.03.2021 11:56

Hier ist es günstiger: https://www.amazon.de/Elvis-July-5-3...912/ref=sr_1_6

honeybee 21.03.2021 12:06

Ich habe mal ne Email geschickt. Gucken, welchen Preis er selbst ansetzt incl Versand.

honeybee 22.03.2021 08:37

Paul Bélard möchte 50$ plus 26$ Versand. Umgerechnet sind das z.Zt. insgesamt 63€ und ein bisschen.

Immer noch günstiger als bei Amazon, was ihm anscheinend gar nicht bewusst ist, denn er geht davon aus, dass das Buch bei Amazon "cheaper" sei.

Gast 22.03.2021 09:32

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1036943)
Paul Bélard möchte 50$ plus 26$ Versand. Umgerechnet sind das z.Zt. insgesamt 63€ und ein bisschen.

Immer noch günstiger als bei Amazon, was ihm anscheinend gar nicht bewusst ist, denn er geht davon aus, dass das Buch bei Amazon "cheaper" sei.


Dasselbe hat er mir auch geschrieben.

Hurt 22.03.2021 11:06

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 1036940)

Die liefern wieder einmal nicht nach Österreich :roll:

Bestellst du, Birgit?

honeybee 22.03.2021 11:57

Bin noch unentschlossen. Für ein Taschenbuch ist mir das eigentlich ein bisschen zu teuer, andererseits behandelt es genau mein Lieblings-Thema neben der Musik. Ich liebe Berichte über diese Reise: Elvis an der Raketenabschussrampe kurz vorm Abheben, aber mit einem Bein noch auf dem Boden. Spannend, witzig, irre und einmalig.

Ich glaube, ich muss es haben. :grins: Man braucht so Sachen im Corona-Wahnsinn!


Bestellt. :lol:

Hurt 22.03.2021 12:34

Dann warte ich mal auf deinen Bericht, bin auch noch unentschlossen ;-)


Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1036949)

Ich glaube, ich muss es haben. :grins: Man braucht so Sachen im Corona-Wahnsinn!


Bestellt. :lol:

Das ist natürlich auch ein Argument :lol:

allerteuerste 22.03.2021 12:45

Zitat:

Zitat von Hurt (Beitrag 1036948)
Die liefern wieder einmal nicht nach Österreich

Nimm den US Amazon. Erfahrungsgemäß liefern die nach Österreich. Und es kostet eh annähernd gleich viel. Oder bestell direkt beim Autor.

Vielleicht sollte man eine Sammelbestellung aufgeben? Die könnte eventuell portomäßig günstiger ausfallen.

honeybee 22.03.2021 16:45

Zitat:

Zitat von Hurt (Beitrag 1036950)
Dann warte ich mal auf deinen Bericht, bin auch noch unentschlossen ;-)
:

Dauert aber noch ein bisschen. Angekündigt für den 16.-26. April.

honeybee 12.04.2021 16:32

Das Buch beinhaltet einige Fotos, die ich noch nie gesehen habe, aber das ist eigentlich auch schon alles.
Die Qualität der Bilder ist nicht immer gut, was aber zu erwarten war, da es sich zum größten Teil um Schnappschüsse handelt, die zudem 65 Jahre alt sind.
Die professionellen Aufnahmen sind qualitativ gut, aber hinreichend bekannt.

Eine absolute Enttäuschung sind jedoch abgedruckte Interviews und Zeitungsartikel. Eine Katastrophe! Man kann noch nicht einmal den Text entziffern:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...730CAC9BD.jpeg

https://www.ganzecht.de/imageupload/...29FCD08D3.jpeg

https://www.ganzecht.de/imageupload/...54C849B75.jpeg

https://www.ganzecht.de/imageupload/...E2E9530D8.jpeg


Eine bodenlose Frechheit und eine absolute Fehlinvestition.

Hurt 12.04.2021 16:58

Vor allem für den Preis ein Witz!
Bin froh, dass meine Bücherleidenschaft bereits so stark abgenommen hat, dass es kein "must have" mehr für mich war.

honeybee 12.04.2021 17:03

Ich frage mich, wie die positiven Rezensionen auf EIN und elvisdaybyday zustande gekommen sind. Da werden Dinge beworben, die so nicht zu finden sind.
Und warum werden diese hundsmiserablen Drucke nicht erwähnt? Ich bin so sauer, dass ich Paul Bélard direkt meine Meinung zu dem Buch geschrieben habe. Keine Ahnung, ob es ihn interessiert, aber ich habe mir wenigstens Luft gemacht.

Mein erstes und letztes Buch von ihm.

Gast 14.04.2021 14:37

Ich habe zum Glück noch gezögert, und jetzt kaufe ich dieses Buch bestimmt nicht mehr.

Habe dafür die Bio von Richard Thompson gekauft, die morgen veröffentlicht wird, mit Autogramm.

honeybee 14.04.2021 15:56

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037305)
Ich bin so sauer, dass ich Paul Bélard direkt meine Meinung zu dem Buch geschrieben habe. Keine Ahnung, ob es ihn interessiert, aber ich habe mir wenigstens Luft gemacht.

Er hat geschrieben, dass es ihm leid tue weil ich enttäuscht bin über das Buch. Aber dass mein Urteil doch etwas zu hart sei. Selbst er mit seinen 77jährigen Augen könne die Texte entziffern, obwohl er auch zugibt, dass zwei der Drucke wirklich unleserlich seien.

Er schreibt, dass er insgesamt ziemlich zufrieden ist mit seinem Werk: Rarität geht über Qualität, sagt er.

Und dann schreibt er noch, dass andere Fans das Buch klasse fänden....

Gast 14.04.2021 16:01

Also das Buch in dem Zustand, liebe honeybee, ist eine Zumutung !!!

Das geht einfach nicht, finde ich.

Klar, dass es immer welche gibt, die das dann doch ganz toll finden, sie haben ja auch nen Patzen Geld dafür bezahlt UND ein Autogramm bekommen sie auch noch.

honeybee 14.04.2021 16:10

Als Muttersprachler kann man die Texte wahrscheinlich auch besser entziffern, weil man vieles erahnen kann. Aber wenn Englisch eine Fremdsprache darstellt...

Ich finde seine Angaben unglaubwürdig, dass die alten Artikel halt nicht besser zu verarbeiten gewesen wären. Es gibt doch so viele alte Zeitungsausschnitte und Text-Abbildungen, die einwandfrei sind! Ich weiß nicht, warum er das so verteidigt. Da kommt man sich ja doppelt veräppelt vor.

Gast 14.04.2021 16:14

Gut, dass ich dieses Klumpert nicht bestellt habe.

honeybee 14.04.2021 16:22

Es sind, wie ich schon erwähnte, einige Fotos dabei die ich noch nie gesehen habe. Ich behaupte mal, dass sie bisher unbekannt waren weil ich eigentlich aus dieser Zeit bisher schon alles abgegrast habe. Aber 60€ sind sie mir nicht wert.

Egal, ich verbuche das jetzt unter "Fehlkauf". Davon habe ich bisher nicht viele getätigt.

Gast 14.04.2021 16:25

honeybee, kennst du das Files Magazin von Erik Lorentzen, da sind auch immer wieder 50er Fotos und Stories enthalten ?

Mike.S. 14.04.2021 18:18

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037315)
Aber dass mein Urteil doch etwas zu hart sei. Selbst er mit seinen 77jährigen Augen könne die Texte entziffern, obwohl er auch zugibt, dass zwei der Drucke wirklich unleserlich seien. Er schreibt, dass er insgesamt ziemlich zufrieden ist mit seinem Werk: Rarität geht über Qualität, sagt er. Und dann schreibt er noch, dass andere Fans das Buch klasse fänden....

Sehr bedauerlich, dass wieder einmal alles nur schön-geredet wird. Schwache Leistung. :down:

Ciscoking 14.04.2021 19:20

Er kann sein eigenes Buch ja schlecht als misslungen bezeichnen.

honeybee 14.04.2021 19:24

Nein, kann er nicht. Aber einen kritischen Käufer mit fadenscheinigen Erklärungen abzuspeisen, hat irgendwie auch was unschönes. Er hat ja eigentlich sogar an meiner Sehkraft gezweifelt.
Was soll man dann noch sagen?

Gast 14.04.2021 19:25

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1037322)
Er kann sein eigenes Buch ja schlecht als misslungen bezeichnen.

Zugeben, dass es vergeigt wurde, ist aber auch nicht bei ihm angesagt.

Einen Fehler einzugestehen, tja, das können nicht viele heutzutage.

:roll:

Ciscoking 14.04.2021 19:35

Okay...kritisieren und das offensichtlich zu Recht muss erlaubt sein OHNE dass man als Blinder abgewiesen wird.

Mike.S. 14.04.2021 19:54

Er muss ja sein Buch deswegen nicht als misslungen bezeichnen, es geht ja nur um die fehlerhafte Druckqualität. Man könnte dies bedauern, sich entschuldigen und vielleicht eine kleine Wiedergutmachung anbieten, und wenn es nur ein schönes Elvis-Foto wäre. Aber "Rarität geht über Qualität" ? Die Zeitungsartikel werden ja in seiner Originalvorlage wohl hoffentlich nicht so ausgesehen haben. :noidea:

Aber guter Spruch, man könnte auch von ganz seltenen alten Vinyl LPs, die Kratzer haben und springen und eigentlich ein Fall für die Tonne sind, CDs herausbringen, und vorne einen Sticker d'rauf "Rarität geht über Qualität" ! :top:

honeybee 14.04.2021 20:13

Hier die Aussage in der Email:


"If some pictures are important, rarity will trump quality."

Mike.S. 14.04.2021 20:23

Er bezieht sich auf Bilder, hast Du ihm Fotos von den unleserlichen Textseiten geschickt ?

honeybee 14.04.2021 20:55

Ja sicher, daraufhin kam das Dingen mit seinen 77jährigen Augen, die die Texte (bis auf zwei) ohne weiteres lesen könnten.

Mike.S. 14.04.2021 23:40

Verstehe

allerteuerste 15.04.2021 08:37

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037317)
Es gibt doch so viele alte Zeitungsausschnitte und Text-Abbildungen, die einwandfrei sind! Ich weiß nicht, warum er das so verteidigt. Da kommt man sich ja doppelt veräppelt vor.

Nur wenige vertragen sachliche Kritik. Die meisten betrachten sie als Angriff auf ihre Persönlichkeit. Daher greifen sie sofort zum Verteidigermodus, daher auch der Hinweis, dass Andere das Buch ja toll fänden.

Dass die Drucke so schlecht sind, könnte verschiedene Ursachen haben:
- Er hat die vielleicht mal vor langer, langer Zeit mit damals nicht so präzise auflösenden Geräten gemacht
- und das in einem bescheidenem Bildformat mit wenig Pixel;
- besitzt jetzt das Original nicht mehr und kann keine besseren Kopien anfertigen oder
- es wären nicht seine Kopien, sondern er hätte sie von woanders her und sie wären möglicherweise schon sehr oft kopiert worden;
- oder, auch möglich, sie waren von Vornherein nur ein Netzfund, und das im Vorschaubild.

Jedenfalls schließe ich mich der Meinung, Rarität ginge über Qualität, in Sachen Information, nicht an. Ich lese schließlich alte Zeitungstexte in erster Linie, um den Inhalt zu verstehen. Außerdem hätte er ja den Text auch extra mal leserlich daneben stellen können.

allerteuerste 15.04.2021 08:42

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1037323)
Er hat ja eigentlich sogar an meiner Sehkraft gezweifelt.
Was soll man dann noch sagen?

Das ist der nächste Trick an schlechten Argumenten, Bevor man zugibt selbst der Fehler-Verursacher zu sein, wird der Andere irgendwie beleidigt.

Wie gesagt, wenn ich merke, ein Textbild ist nicht zu lesen, oder wenn in einer älteren Schrift wäre, dann kann man das aus rein historischen Gründen ja ruhig einstellen, sollte aber den Text noch mal verdeutlichen. Kurzum: sich etwas mehr Mühe geben.

Ist einfach eine Frage, welch qualitatives Niveau man eben anstrebt.

honeybee 15.04.2021 08:57

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1037336)
...., daher auch der Hinweis, dass Andere das Buch ja toll fänden.

Und auch damit schiebt er mir den schwarzen Peter zu:
Ich bin zu kritisch, ich habe eine falsche Erwartungshaltung, ich bin ein Meckerkopp, ich bin nicht in der Lage den Wert dieser historischen Dokumente zu erkennen, ich kann keine Prioritäten setzen, ich bin letztendlich ein schlechter Fan.

Ist doch so. Wenn du deinen Hausarzt blöd findest, und alle anderen finden ihn toll, fragst du dich vielleicht auch, ob du die Dinge falsch siehst.

Lakota 15.04.2021 13:10

Kannst du das Werk nicht umtauschen bzw. dein Geld zurück verlangen? Auf einen gekauften Artikel hat man doch 14 Tage Rückgaberecht. Ich würde mir das Teil nicht auf Halde legen wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de