Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Buch: Peter Guralnick: "Sam Phillips - Der Mann, der den Rock’n’Roll erfand" (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30654)

honeybee 30.09.2019 17:38

Peter Guralnick: "Sam Phillips - Der Mann, der den Rock’n’Roll erfand"
 
Am 31.10.2019 erscheint im Cosoc-Verlag das 636 Seiten starke Buch

"Sam Phillips - Der Mann, der den Rock’n’Roll erfand"


https://www.ganzecht.de/imageupload/...F1B72446A.jpeg


Ankündigung des Verlages:

"Eigentlich spielt es keine Rolle, welche Musik Sie mögen; sie würde vermutlich anders klingen, hätte es Sam Phillips nicht gegeben. Klar, der Rock'n'Roll wäre auch ohne Sam Phillips und SUN Records entstanden. Die Frage ist jedoch: Wäre Elvis so weit gekommen oder überhaupt entdeckt worden,und wie sieht es mit Johnny Cash, Roy Orbison oder Jerry Lee Lewis aus?

Peter Guralnick beschreibt das Leben, das Wirken und vor allem den großen Einfluss von Sam Phillips so hingebungsvoll und detailliert, dass man sich beim Lesen nach wenigen Augenblicken in dieser Zeit wiederfindet.

Er beschreibt seinen schweren Start (Sam hatte entgegen aller Vernunft gehofft, dass sich die neue Elvis-Single gut genug verkaufen würde, um ihn endlich auf eine solide finanzielle Basis zu stellen), aber natürlich auch seinen unglaublichen Aufstieg (...hatte Cash eins der meistverkauften Pop-Alben des Jahres gehabt, das 122 Wochen in den Charts bleiben sollte). Besonders spannend ist dabei, auch bisher eher unbekannte Seiten von Sam Phillips kennenzulernen; seine große Liebe zum Radio, seine Motivation in seinem Tonstudio immer ausgefeiltere Aufnahmetechniken zu entwickeln, oder sein Drang zu waghalsigen Expansionsmanövern weit über die Grenzen seiner Stadt hinaus.

Gleichzeitig zeigt Peter Guralnick aber auch die Schattenseiten von Sam Phillips auf, die es im Wirken außergewöhnlicher Persönlichkeiten vielleicht immer gibt. Wir lernen einen Geschäftsmann mit einer unvorstellbaren Motivation und einem unbändigen Durchhaltevermögen kennen, aber natürlich auch einen ganz persönlichen Sam Phillips.

Aber dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie über Sam Phillips.Es ist eine Biografie über die Entstehung der amerikanischen Popkultur. Es ist die Biografie einer Musikszene, die unsere heutige Popkultur so entscheidend geprägt hat wie keine zuvor und keine danach. Es ist die Biografie über ein Amerika, in dem der Blues und Rock'n'Roll in kleinen Schritten, aber ganz entschieden für die Gleichberechtigung von Menschen aller Hautfarben gekämpft hat."


Quelle: Cosoc

Graves_bei_Nacht 30.09.2019 17:48


Cosoc.de

honeybee 30.09.2019 17:54

Das Buch will ich haben. Ich überlege noch, ob ich es nicht lieber im Original lese. :gruebel:

Hurt 30.09.2019 18:06

Die Original-Fassung gibt's bereits bei Amazon seit 2015. Ich nehm' lieber die deutsche Übersetzung :grins:

honeybee 30.09.2019 18:08

Zitat:

Zitat von Hurt (Beitrag 1027398)
Die Original-Fassung gibt's bereits bei Amazon seit 2015.

Wusste gar nicht , dass es dieses Buch gibt. :denk:

Hurt 30.09.2019 18:35

Wollte gucken, ob man bei Amazon vorbestellen kann und da hab ich's entdeckt. Also steht deinem Lesevergnügen nichts im Wege ;-)

king1970 01.10.2019 06:39

ich wollte auch bei Amazon vorbestellen finde die deutsche Version aber nicht.....

Graves_bei_Nacht 01.10.2019 10:56

Ich verstehe -wie so oft- diese Eile/Ungeduld nicht. Wäre es bei Amazon gelistet, dann fände sich entsprechender Verweis auf der hier schon erwähnten Original-Version.
Um schlaflosen Nächten vorzubeugen, ließe sich ja cosoc anschreiben (info@cosoc.de) und sich so "eines der ersten Exemplare sichern".

Hurt 01.10.2019 11:45

Da ich Amazon-Kunde bin würde ich lieber dort bestellen/reservieren als bei einem mir unbekannten Verlag ;-)

Chips 01.10.2019 11:54

Das Buch habe ich mir neulich erst gekauft (zusammen mit der Autobiografie von Leiber & Stoller.) Gibt es bei ebook.de für 3,99

honeybee 05.10.2019 19:33

Ich habe es jetzt auf englisch. Ist wirklich ein ziemlich dickes Buch! :grins:

allerteuerste 05.10.2019 19:35

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1027413)
Das Buch habe ich mir neulich erst gekauft (zusammen mit der Autobiografie von Leiber & Stoller.) Gibt es bei ebook.de für 3,99

Deutsch oder Englisch? In Englisch kostet es auch auf Amazon als eBook € 3,99

Wenn nicht gerade ganz tolle Hochglanzfotos in Büchern sind, ist mir ei eBook mittlerweile einfach lieber, und das nicht nur des Preises wegen.

Ist übrigens im Audible Probemonat als Hörbuch gratis.

honeybee 05.10.2019 19:38

Auf deutsch gibt es das ja noch gar nicht, allerteuerste.

Und Hochglanzbilder sind nicht drin.

Hurt 06.10.2019 12:31

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1027577)
Ich habe es jetzt auf englisch. Ist wirklich ein ziemlich dickes Buch! :grins:

Und hast du schon angefangen zu lesen?

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1027578)

Wenn nicht gerade ganz tolle Hochglanzfotos in Büchern sind, ist mir ei eBook mittlerweile einfach lieber, und das nicht nur des Preises wegen.

Ich habe beide Guralnick-Bände sowohl als Buch- als auch E-Book. Zum Lesen sind solch dicken Schmöker als E-Book angenehmer, die Bücher nehme ich gerne zum Nachschlagen.

allerteuerste 06.10.2019 12:40

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1027579)
Und Hochglanzbilder sind nicht drin.

Na, dann ist doch ein eBook ideal.

Was hast Du denn für das Buch bezahlt?

Zitat:

Zitat von Hurt (Beitrag 1027607)
die Bücher nehme ich gerne zum Nachschlagen.

Stimmt. Nachschlagen geht mit physischen Büchern echt besser.

Ich habe allerdings leider kaum noch Platz für Bücher. Da dürfen dann wirklich nur mehr die mit den schönen Bildchen mit aufs Regal.

Chips 07.10.2019 06:49

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1027578)
Deutsch oder Englisch? In Englisch kostet es auch auf Amazon als eBook € 3,99

In Englisch. Vermutlich kostet es als ebook überall 3,99. Aber Amazon versuche ich, wenn möglich, zu vermeiden. Wenn man kein Kindl kauft, ist das bei ebooks sogar sehr einfach. :D

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1027578)
Wenn nicht gerade ganz tolle Hochglanzfotos in Büchern sind, ist mir ei eBook mittlerweile einfach lieber, und das nicht nur des Preises wegen.

Das geht mir genauso - gerade, wenn die bücher englisch sind. Unbekannte Vokabeln muss man einfach nur anklicken, und schon werden sie übersetzt. Bei mir kam das bei dem Guralnick-Buch bisher etwas häufiger vor als bei der Leiber/Stoller Biografie. Letzteres lässt sich einfach so runterlesen, auch wenn man wie ich im Englischen nicht so zu Hause ist. Ich würde sagen, dass Guralnick literarisch etwas anspruchsvoller schreibt. Viele seiner Wendungen erschließen sich bei einem Nicht-Muttersprachler nicht auf Anhieb. Es ist also unter Umständen keine schlechte Idee, auf die deutsche Übersetzung zu warten. Den Guralnick habe ich auch noch längst nicht durch.


Ich hatte mir beide Bücher zusammen für den Sommerurlaub gekauft, weil man ja sowohl von Phillips als auch von Leiber/Stoller sagt, sie hätten den Rock 'n' Roll erfunden. Außerdem hatten Sie beide mit dem King zu tun. Literarische Themenwochen bei mir.

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1027578)
Ist übrigens im Audible Probemonat als Hörbuch gratis.

Im Probemonat kannst du m. W. jedes beliebige Audible-Hörbuch gratis auswählen. Bei Hörbüchern kommt man anscheinend nicht so ohne weiteres am unsympathischen Monopolisten vorbei.

allerteuerste 07.10.2019 12:54

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1027630)
Wenn man kein Kindl kauft, ist das bei ebooks sogar sehr einfach.

Heißt das, woanders gibt es das Buch im ePub Format?

Zitat:

dass Guralnick literarisch etwas anspruchsvoller schreibt.
Oh ja, so kann man es ausdrücken. :grins:

Chips 07.10.2019 14:45

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1027641)
Heißt das, woanders gibt es das Buch im ePub Format?

Wenn ich das System richtig verstanden habe, gibt es Bücher überall anders im ePub-Format. Nur Amazon hat so ein eigenes Format, das mit keinen anderen Geräten kompatibel ist. Damit Amazon-Kunden nie wieder etwas woanders kaufen. Und wenn man schon Bücher im Amazon-Format gekauft hat, muss man den nächsten ebook-Reader natürlich auch bei Amazon kaufen, da sonst die Bücher nicht mehr lesbar sind.

Ist denn bekannt, ob es die deutsche Version auch als eBook geben wird?

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk

honeybee 07.10.2019 15:30

Ich habe mein Buch noch nicht angefangen. Aber ich hörte, dass es auch auf englisch gut zu lesen und nicht allzu schwierig sei.

Die beiden Elvis-Bände habe ich auf deutsch gelesen. Literarisch empfand ich sie - zumindest in der Übersetzung - auf einem normalen Level. Ich weiß nicht, wie ich es auf englisch bewertet hätte. Die anspruchsvollste Schreibe hatte (für mich) bisher Linda Thompson. Bei ihr musste ich deutlich häufiger Vokabeln nachschlagen als z.B. bei Jerry Schilling, Scotty Moore, June Juanico oder gar bei Ginger, die völlig ohne Dictionary auskam.

allerteuerste 08.10.2019 12:43

Zitat:

Zitat von Chips (Beitrag 1027644)
Wenn ich das System richtig verstanden habe, gibt es Bücher überall anders im ePub-Format.

Wenn dem so ist, ist auf alle Fälle das ePub vorzuziehen, kann man schließlich auf jeden anderem Reader nebst Handys lesen.

Wo hast Du das Buch um den Preis gekauft? Ich finde es im Moment nur bei Amazon um € 3,99, woanders um € 9,99

Chips 08.10.2019 12:53

Wie gesagt, bei eBook.de:
https://m.ebook.de/de/product/252510...l?descTab=info

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk

allerteuerste 09.10.2019 12:59

Danke, den Link hatte ich gestern noch gesucht, aber nicht mehr gefunden. Schon bestellt. Obwohl es mich ärgert, dass die auch für eine online Bezahlung persönliche Daten wissen wollen.

honeybee 25.10.2019 23:46

Bei Lothar Köhler ist die deutsche Ausgabe jetzt für 34,50€ erhältlich.

Gast 26.10.2019 15:12

Bei den Bären gibt es das Buch auch.

Ich sehe jedoch keinen Hinweis auf Amazon.

Graves_bei_Nacht 26.10.2019 16:13


H
ier übrigens (gleichnamige) LP- bzw. CD-Ausgabe!



https://www.ganzecht.de/imageupload/...1572099172.jpg

honeybee 26.10.2019 16:37

Wow, was sollen uns die UFOs sagen? Dass er die Zukunft entdeckt hat? :gruebel:

Gast 26.10.2019 17:32

Vielleicht waren Elvis und die anderen, die er entdeckt hat, Außerirdische !? :grins:

Graves_bei_Nacht 26.10.2019 19:14


D
er Standard-Artikel (Video inklusive)!

RETROLUXE 27.10.2019 12:11

Das bezieht sich ganz sicher auf die fliegenden Untertassen in Billy Lee Rileys Song »Flying Saucers Rock & Roll« – einem Klassiker aus dem SUN Studio.

ich 27.10.2019 14:59

Der Lp Preis ist leider mal wieder recht hoch :eek:

Graves_bei_Nacht 27.10.2019 16:06

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 1028382)
Der Lp Preis ist leider mal wieder recht hoch :eek:

Für eine Compilation dieser Art, ja. Mein Link zu Bear Family galt allerdings nur der Information an sich. Billiger vom reinen Warenpreis her ginge es durchaus (discogs u.a.). Hier allerdings hat man dann entsprechend höhere Versandkosten.

Kirsten 09.05.2022 22:16

Nachdem ich es jetzt endlich geschafft habe, das sehr interessante , aber nicht immer einfache und oft ausschweifende Buch von Guralnick zu Ende zu lesen, habe ich entdeckt, dass er bereits im Jahr 2000 einen Dokumentarfilm zum selben Thema über Sam Philips und seine Künstler veröffentlich hat. Mit vielen Interviews, z.B. Mit Ike Turner, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Mitgliedern der Prisonaires und vielen anderen. Es waren auch kurze, mir bisher unbekannte Konzertausschnitte mit dem jungen Elvis dabei. Teilweise durch den ausgeprägten Suedstaatenakzent schwer zu verstehen, doch hoch interessant! Hier der Link zu Teil 1, der Teil 2 kommt dann im Anschluss.

SAM PHILLIPS The Man who Invented Rock & Roll...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de