Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD Bootleg: Welcome To South Bend, Indiana (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30508)

Mike 20.04.2019 23:28

Welcome To South Bend, Indiana
 
Welcome To South Bend, Indiana

http://www.elvisnachrichten.de/uploa...uth_bendfr.jpg

After a long time a new Verve release is on its way. This time we present the soundboard recording from October 20, 1976 in South Bend. Also the show was released before - it never sounded better than on this release! Ask for samples! The release comes with a 16-page booklet with reviews from the show and lots of photos from the two concerts were Elvis wore the so-called „Flame Suit“.

[01] Also Sprach Zarathustra (0:49)
[02] See See Rider (3:31)
[03] I Got A Woman/ Amen (6:02)
[04] Elvis Welcomes The Audience (0:55)
[05] Love Me (2:25)
[06] If You Love Me, Let Me Know (2:57)
[07] You Gave Me A Mountain (3:13)
[08] Jailhouse Rock (1:35)
[09] Elvis Talks To The Audience (0:23)
[10] Help Me (3:20)
[11] All Shook Up (1:09)
[12] Teddy Bear/ Don‘t Be Cruel (2:07)
[13] And I Love You So (3:27)
[14] Fever (2:58)
[15] Steamroller Blues (2:56)
[16] Band Introductions (1:45)
[17] Early Mornin‘ Rain (1:01)
[18] What‘d I Say/ Johnny B. Goode (1:50)
[19] Ronnie Tutt Solo (1:37)
[20] Jerry Scheff Solo (1:38)
[21] Tony Brown Solo (1:05)
[22] Love Letters (2:53)
[23] School Days (1:16)
[24] Hurt (with reprise) (2:47)
[25] Hound Dog (1:34)
[26] Funny How Time Slips Away (3:01)
[27] Little Darlin‘ (1:49)
[28] Can‘t Help Falling In Love (1:42)
[29] Closing Vamp (1:18)
[30] Elvis Has Left The Building (0:31)


Sound Samples

Help Me



Comparison Ronnie Tutt Solo (Lonestar / Verve)




Source: e-Mail

burroughs 21.04.2019 10:59

was das solo angeht:
lauter :roll: aber auch iwie klarer bzw nicht so dumpf :top:

Joern 30.07.2019 11:09

Verglichen mit der alten Eternal Flame ist die Klangqualität erheblich besser. Die Aufnahme klingt deutlich lebendiger. Sehr schöne kleine Veröffentlichung, die viele vermutlich nicht auf dem Schirm haben, weil das Konzert bereits mehrfach veröffentlicht worden ist, die sich anzuschaffen aber wirklich lohnt.

M.C. Clap Your Hands 30.07.2019 14:26

Aber ist Verve nicht eigentlich dafür bekannt schlechte bis nicht hörbare Releases zu veröffentlichen? Was ist passiert ?

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

Joern 30.07.2019 15:26

Zitat:

Zitat von elvisjunkie (Beitrag 1025386)
Aber ist Verve nicht eigentlich dafür bekannt schlechte bis nicht hörbare Releases zu veröffentlichen? Was ist passiert ?

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

Verve hat bisher nur Soundboard-Rerelases veröffentlicht. Ich habe von Verve die Veröffentlichungen "Late Night In LA" und "City of Lakes", die beide besser klingen als die ersten Ausgaben. Von daher finde ich die nicht schlecht.

King77 30.07.2019 15:27

Verve ist dafür bekannt bereits veröff. Material in besserer Qualität zu bringen. Besserer Sound bzw. richtige Laufgeschwindigkeit usw. keine Rede von unhörbaren Konzerten.

M.C. Clap Your Hands 30.07.2019 15:29

Die Late Night habe ich auch, nur in diversen Foren wird das Label immer schlecht geredet. Ich persönlich finde mein Release echt gut.

Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

M.C. Clap Your Hands 30.07.2019 15:30

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1025388)
Verve ist dafür bekannt bereits veröff. Material in besserer Qualität zu bringen. Besserer Sound bzw. richtige Laufgeschwindigkeit usw. keine Rede von unhörbaren Konzerten.

Oh ok.....danke für die Info

Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

Ciscoking 31.07.2019 16:07

Quasi ein Recycling Unternehmen das sich derer annimmt die sich über Klang Qualität aller Art beschweren..Dabei wird von allen geklaut..Was Rang und Namen hat...

Mike 31.07.2019 17:13

Wenn ich richtig liegen, haben sie sich bislang nur FTD zur Brust genommen. Diese CD ist die Ausnahme.


Bei der South Bend ist ein besser Klang wahrnehmbar.


Was sagen die Experten zu den "verbesserten FTD" von Verve, nämlich Around Midnight / City Of Lakes '76 / Late Night In LA ?

Chief Joseph 31.07.2019 18:06

Welche FTD Soundboards hat denn dieses Label "neu" überarbeitet?

King77 31.07.2019 18:32

Live In LA - 11.5.74 ES war Org. als CD Beilage zum gleichnamigen Buch u. später auch noch als Einzel CD zu haben.

Mike 31.07.2019 19:44

Genau, die FTDF Nevada Nights, A Minnesota Moment und Live In LA

Chief Joseph 01.08.2019 14:01

Ist doch alles Lug und Trug von denen. Die klauen die Konzerte von FTD, bringen sie neu raus und behaupten dann, der Klang wäre angeblich noch besser als bei FTD, da sie es vermeintlich technisch besser überarbeitet haben.
Das ein oder andere Werk dieser Menschen findet man ja dann auf YouTube, wenn es irgendjemand reinstellt. Wenn man dann reinhört (wobei der Youtube Sound ja nicht gleich dem einer CD ist), hört man eigentlich keinen großen Unterschied, denn die hier genannten FTD´s klingen ja auch nicht schlecht bzw. so, was man aus dem Band herausholen kann. Was soll bei einem Soundboard noch besser klingen? Mir reichen da die FTD´s dieser Konzerte für die Sammlung und fertig.

Als Beispiel fällt mir da grade das kürzlich von Venus noch mal veröffentlichte Konzert vom 10.11.1971 ein (Tearing 'Em Up! - The King In Motion Volume 3). Das stellte jemand auf Youtube ein. Ich hatte beim Anhören nicht das Gefühl, dass der Klang besser ist als bei der FTD "Elvis As Recorded At Boston Garden '71."

Mike 01.08.2019 16:19

Ohne wieder eine Moraldiskussion eingehen zu wollen.... FTD ist ja nun nicht gerade ein Garant für Qualitätsarbeit. Und bei der Live in LA war ja nun mal festgestellt worden, dass die zu langsam läuft. Und dann hat FTD bei der Aukopplung als CD es noch nicht mal geschafft, den Fehler zu beheben.


Ich selbst höre solche Feinheit im Grunde nicht. Es gibt aber genügend Leute, die das feststellen und die das stört.


Und mit Verlaub.. anhand eine Youtube Videos auf die Qualität zu schließen ist nicht zu akzeptieren. Da sollten die Originale schon vorliegen. Und darauf bezog sich ja meine Frage, ob es tatsächlich Verbesserungen auch bei den anderen, neben der Live in LA, gab.

Chief Joseph 01.08.2019 17:41

Ok Mike, ich werde mir also in Zukunft die Originale der Bootleg Konzerte anschaffen und nicht mehr Youtube in das Spektrum der Entscheidungsfindung mit einbeziehen, damit ich bei so einem spannenden Thema mitreden kann. Dann kann ich direkt mit FTD vergleichen und meine Sammlung um viele weitere Highlights aus der Bootlegger Szene erweitern. Bitte entschuldige meine Unwissenheit, das ist natürlich nicht zu akzeptieren.
:roll:

honeybee 01.08.2019 19:15

Jetzt sei nicht gleich beleidigt, Chief. Aber wenn es um Sound-Qualität geht, kann man wirklich kein YouTube-Video zu Rate ziehen! Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand. Du kannst doch mit einer solchen Quelle keine Vergleiche anstellen. :-)

Mike 01.08.2019 19:17

In der Tat musst du das so machen, damit du - ich zitiere "Ist doch alles Lug und Trug von denen..... bringen sie neu raus und behaupten dann, der Klang wäre angeblich noch besser als bei FTD," - das so behaupten kannst.



Musst ja deswegen nicht eingeschnappt sein. :brav:

Chief Joseph 02.08.2019 10:58

:brav:


Sind denn eigentlich die technischen Möglichkeiten von Bootleg Labeln automatisch immer schlechter als die von FTD? Oder manchmal auch besser?
Ich dachte immer, das Maß aller Dinge sollte FTD sein, was den Sound betrifft, denn immerhin steckt ja Sony dahinter, und die sollten eigentlich genug Geld haben, um ihre Produkte und die des "Tochterlabels" FTD mit dem bestmöglichen Sound auszustatten.
Leider mussten wir ja lernen, dass FTD bei vielen Soundboards nicht die zur Verfügung stehende Technik ausgenutzt hat. Woran liegt das? Faulheit? Ignoranz? Keine Lust?

M.C. Clap Your Hands 02.08.2019 14:08

Ignoranz....definitiv. Bis auf einige Enthusiasten ist FTD auch nur ein Unternehmen dass unter dem Aspekt des Kapitalismus arbeit. Denn zum Teil gibt es tatsächlich bessere Bootlegs als von FTD.
Wobei .....ich bin mir nicht sicher aaaaaber ich glaube dass einige Bootleger aus den eigenen Reihen von Sony/FTD kommen. Ich weiß nicht wieso, aber ich bin mir ziemlich sicher.

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

allerteuerste 02.08.2019 14:42

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 1025433)
Ich selbst höre solche Feinheit im Grunde nicht. Es gibt aber genügend Leute, die das feststellen und die das stört.

Ja, ich zB höre es tatsächlich. Es stört mich aber erst ab einem gewissen Punkt. Wenn das Geschwindigkeitsproblem nicht zu krass ist, dann gewöhne ich mich auch nach ein, zwei Liedern daran.

Im Übrigen gibt es kostenlose PC Programme, sodass man sich dann eine eigenen CD in der richtigen Geschwindigkeit brennen kann. Mach ich mitunter. Ebenso stelle ich mir CDs mit Outtakes, die bei FtD doch durcheinander gewürfelt werden, in der richtigen Reihenfolge zusammen.

Die meisten sogenannten Verbesserungen sind aber eher einfach nur lauter oder so Geräusch unterdrückt, dass es zum Nachteil des Klanges gerät, Ist allerdings alles Geschmackssache.

allerteuerste 02.08.2019 14:45

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1025436)
Aber wenn es um Sound-Qualität geht, kann man wirklich kein YouTube-Video zu Rate ziehen

Es kommt zusätzlich auch auf die Qualität der eigenen Anlage sowie aufs eigene Gehör an. Je besser die sind, umso eher hört man Unterschiede heraus.

M.C. Clap Your Hands 02.08.2019 15:23

Im Grunde genommen ist YouTube zum Vorhören nicht schlecht, wenn die Qualität des Upload gut ist.

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

honeybee 02.08.2019 15:32

Vorhören ja - aber doch nicht um die Sound-Qualität zu vergleichen. Schon das Endgerät verzerrt das Ergebnis!

Gast 03.08.2019 08:02

Es ist schon komisch, dass einige den Mumpitz von FTD mit dem Kommentar, man könne die Aufnahmen ja selbst korrigieren oder man gewöhne sich ja daran, durchwinken, aber ein Bootleg-Label für die Berichtigung der Fehler anprangern.


:gruebel:

King77 03.08.2019 08:42

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 1025487)
Es ist schon komisch, dass einige den Mumpitz von FTD mit dem Kommentar, man könne die Aufnahmen ja selbst korrigieren oder man gewöhne sich ja daran, durchwinken, aber ein Bootleg-Label für die Berichtigung der Fehler anprangern.


:gruebel:


Ich weiß nicht wo du das gelesen hast , es steht hier so nicht. Barbara hat nur gesagt so arg ist die langsamere Laufgeschwindigkeit nicht sodass man sich nach zwei Songs daran gewöhnt also für die meisten gar nicht hörbar ist. Wer sich die FTD gekauft hat u. jetzt die korrigierte Aufnahme haben möchte kann sich das auch selbst mit dem PC machen u. muss nicht noch einmal Geld ausgeben für eine Bootleg. So sieht es aus. Den Mumpitz von FTD aus dem Jahre Schnee diskutiert hier keiner mehr. Auch wird hier kein Bootleg Label für die Berichtigung angeprangert warum auch man muss diesen Spaß ohnehin bezahlen.

honeybee 03.08.2019 09:57

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1025447)
. Ebenso stelle ich mir CDs mit Outtakes, die bei FtD doch durcheinander gewürfelt werden, in der richtigen Reihenfolge zusammen.

Das ist interessant, so könnte man die komplette Session-Historie chronologisch sortieren :grins:
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe (und Lust vorm PC zu sitzen), mache ich mich mal ans Werk.
Complete Sessions selbstgebastelt.

M.C. Clap Your Hands 03.08.2019 11:05

Aber geht es auch nicht darum ein schönes Cover oder etwas physisches in der Hand zu halten ? Oder ein Booklet zu lesen? Ich bin ein Kind der MP3/digital nur halte ich davon nicht allzu viel....jeder Hans und Franz (tut mur leid das ist so eine Floskel) bastelt, komprimiert oder druckt sich alles selbst, schrecklich.

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

King77 03.08.2019 11:25

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1025489)
Das ist interessant, so könnte man die komplette Session-Historie chronologisch sortieren :grins:
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe (und Lust vorm PC zu sitzen), mache ich mich mal ans Werk.
Complete Sessions selbstgebastelt.


Nur so wirklich funktioniert das Ganze nicht weil in der Regel auch dazwischen etwas fehlt. Wenn man dann noch von irgend welchen Bootlegs Takes dazu nimmt dann passt auch das Klangbild überhaupt nicht mehr zusammen. Es geht nichts über eine tatsächlich komplette Session in einem u. demselben Mix.

honeybee 03.08.2019 11:42

So ganz ernst gemeint war das jetzt auch nicht. ;-)

King77 03.08.2019 12:32

Ich dachte schon du steigst als Bootleg Produzent groß ins Geschäft ein.:grins:

honeybee 03.08.2019 12:39

Nein, wir schreiben ein Session-Buch. Macht mehr Sinn. :knuddel:

allerteuerste 03.08.2019 15:42

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1025489)
Das ist interessant, so könnte man die komplette Session-Historie chronologisch sortieren :grins:

Mach ich nur bei ganz wenigen Lieblingssessions. Sonst wirst ja narrisch. ;-)


Zitat:

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe (und Lust vorm PC zu sitzen), mache ich mich mal ans Werk.
Complete Sessions selbstgebastelt.
Oh, es gibt etliche Fans, die das schon gemacht haben und die Ergebnisse auch online stellen.


Zitat:

Zitat von elvisjunkie (Beitrag 1025491)
Aber geht es auch nicht darum ein schönes Cover oder etwas physisches in der Hand zu halten ? Oder ein Booklet zu lesen?

Ich sagte ja nicht "anstatt", sondern sinngemäß "auch" und "mitunter". Also, nicht immer, sondern nur manchmal.
Mit keiner Silbe behauptete ich, dass ich aus .wav .mp3 machen würde.

Im Übrigen, was glaubst Du eigentlich, woher nehme ich wohl die Lieder, die ich umstelle?

M.C. Clap Your Hands 03.08.2019 15:44

Von CD oder Vinyl ?

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

allerteuerste 03.08.2019 15:48

Zitat:

Zitat von elvisjunkie (Beitrag 1025514)
Von CD oder Vinyl ?

CD natürlich. Geht einfacher, da gleich in den PC einspielbar. Außerdem sammle ich keine Vinyls mehr. Egal, wie sie schön sie aussehen mögen. Mir fehlt nicht nur der Platz, ich finde CDs bequemer, und sehe keinen Sinn darin, dasselbe Produkt mehrmals zu kaufen, nur damit man es in allen Formaten hätte.

M.C. Clap Your Hands 03.08.2019 16:13

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1025515)
CD natürlich. Geht einfacher, da gleich in den PC einspielbar. Außerdem sammle ich keine Vinyls mehr. Egal, wie sie schön sie aussehen mögen. Mir fehlt nicht nur der Platz, ich finde CDs bequemer, und sehe keinen Sinn darin, dasselbe Produkt mehrmals zu kaufen, nur damit man es in allen Formaten hätte.

Wohl wahr. Nur finde ich Vinyl eignet sich, wenn auch nicht platzsparend, besser als Backup da langlebiger. Meine Meinung.

Meine Lieblingsfarbe ist der Regenbogen.

honeybee 03.08.2019 16:27

Langlebiger? Ist dir schon mal ne CD verschimmelt oder hatte diesen CD-Fraß?
Ich weiß nicht ob Vinyl langlebiger ist. Vielleicht wenn du sie nie öffnest. Aber sobald sie auf sind, denke ich, nagt auch der Zahn der Zeit am Material.
Ich habe mal meine Platten von früher aufgelegt. Die waren immer top weil ich sie gehütet habe wie meinen Augapfel. Aber nach 20-30 Jahren im Schrank gab es so viel Geknister und Geknacke zu hören :noidea:

ich 03.08.2019 17:53

Ich habe Lps da knackt gar nichts.....welche gut 60 Jahre alt....aber kommt halt auf die Pflege an und natürlich wie oft abgespielt.....Vinyl nutzt sich natürlich bei jedem abspielen etwas ab.

M.C. Clap Your Hands 03.08.2019 18:19

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1025520)
Langlebiger? Ist dir schon mal ne CD verschimmelt oder hatte diesen CD-Fraß?

Ich weiß nicht ob Vinyl langlebiger ist. Vielleicht wenn du sie nie öffnest. Aber sobald sie auf sind, denke ich, nagt auch der Zahn der Zeit am Material.

Ich habe mal meine Platten von früher aufgelegt. Die waren immer top weil ich sie gehütet habe wie meinen Augapfel. Aber nach 20-30 Jahren im Schrank gab es so viel Geknister und Geknacke zu hören :noidea:

CD-Fraß definitiv ja.

Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk

allerteuerste 03.08.2019 23:51

Zitat:

Zitat von elvisjunkie (Beitrag 1025517)
Wohl wahr. Nur finde ich Vinyl eignet sich, wenn auch nicht platzsparend, besser als Backup da langlebiger.

Das ja. Allerdings vorausgesetzt, Du lagerst diese Dinger richtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de