Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   CD FTD: Neue FTD From Georgia To Florida (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30503)

Ciscoking 15.04.2019 20:25

Neue FTD From Georgia To Florida
 
Zwei feine Shows, die ich schon bekommen und durchgehört habe.
Macon 24.4.1975 und Lakeland 27.4.1975 AS...die zweite ist völlig neu,
die erste gibts schon lange auf Import, dennoch...ein gutes Paketchen..

Gast 15.04.2019 20:30

Toll, ich mag diese Shows.

Wird das eine Doppel CD !?

Ciscoking 15.04.2019 20:33

Klaro.

Gast 15.04.2019 20:38

Mit Bonussongs !?

Die Shows sind doch incomplete oder !?

Ciscoking 15.04.2019 20:55

Nope.

Gast 15.04.2019 21:21

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1022818)
Nope.

Beides nope !?

Ciscoking 16.04.2019 06:01

Beide fangen mit Love Me an...keine bonus songs.


http://elvismatters.com/index.php?pa...ieuws&id=17963

Chris 16.04.2019 13:34

Format, 5" oder doch 7"?

ROSI_ 16.04.2019 15:33

5"

King77 12.05.2019 13:06

Die neue FTD lief bei mir bereits im Player. CD 1 ist tonqualitativ wesentlich besser als die Bootlegs die von dieser Show bereits existieren. FTD hatte ein komplettes Band zur Verfügung deshalb bleibt auch der Klang gleich mäßig gut bis zum Ende der Show. Der SB läuft etwas länger als auf den Imports dadurch ist das Closing Vamp komplett zu hören u. auch noch die berühmte Aussage des Saalsprechers Elvis Has Left The Building
Der Mix des SBs ist trotzdem nicht optimal. Manche Instrumente u. auch Backup Sänger sind viel zu laut zu hören.


Die neue Show ist was die Song Zusammenstellung betrifft nicht ganz so interessant u. auch hier ist das Manko die Abmischung. Das trifft aber auf alle SBs dieser Tour zu deshalb müssen wir eben damit leben.

honeybee 12.05.2019 14:27

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 1023557)
Der Mix des SBs ist trotzdem nicht optimal. Manche Instrumente u. auch Backup Sänger sind viel zu laut zu hören.
Die neue Show ist was die Song Zusammenstellung betrifft nicht ganz so interessant u. auch hier ist das Manko die Abmischung. Das trifft aber auf alle SBs dieser Tour zu deshalb müssen wir eben damit leben.

Technische Frage:

An den SB-Aufnahmen kann man nachträglich bezüglich der Abmischung nichts mehr ändern im Gegensatz zu den Studioaufnahmen?

King77 12.05.2019 17:55

So ist es. Du kannst schon noch etwas tonqualitativ herausholen u. im Klang das Band etwas bearbeiten aber am Mix kannst du nichts mehr ändern.

honeybee 12.05.2019 20:17

Ich nehme an, dass es daran liegt weil im Studio mehrspurige Aufnahmen gemacht wurden, während eine SB-Aufnahme auf nur einem Band ist!?

Ciscoking 12.05.2019 20:22

Man kann auch mono Aufnahmen bearbeiten.....über die Resultate lässt sich streiten.

King77 12.05.2019 20:32

Ja aber du kannst den Mix nicht mehr ändern. Wenn das Piano zu laut ist dann muss man damit leben.

burroughs 13.05.2019 08:28

du kannst - im Gegensatz zu einer MEHRSPURaufnahme - nur am Gesamtklang etwas ändern. Einzelne Spuren gibt´s in dem Fall nicht, von daher können auch keine bearbeitet werden ;)

honeybee 13.05.2019 08:56

Hatte ich mir ja bereits so gedacht. Wobei ich nicht verstehe, warum eine SB-Aufnahme nicht auch aus mehreren Spuren besteht. Die Background-Sänger z.B. hatten doch ihr eigenes Mikro...
Bei einem AR ist das logisch. Da hat jemand einfach nur den Gesamt-Sound aufgenommen.
Aber beim SB - eigentlich dachte ich, da laufen doch erst mal auch die verschiedenen Kanäle zusammen :gruebel:


Außerdem verstehe ich nicht, was Cisco hier mit dem Begriff "Mono" meint. Ist eine SB-Aufnahme zwangsläufig in Mono? Und Mono oder Stereo hat doch nichts mit Multitrack zu tun, oder?

burroughs 13.05.2019 09:18

richtig. bei einem SB laufen die verschiedenen kanäle in EINEM kanal zusammen. folglich kannst du im nachhinein nix mehr an der abmischung ändern.
ein SBmitschnitt ist ja im normalfall auch nicht für eine VÖ gedacht..

honeybee 13.05.2019 09:52

Okay, aber der Tontechniker kann doch während das Konzert läuft, die Abmischungen ändern. Wenn man dann die Gesamtaufnahme auseinander pflückt - hat man dann nicht die einzelnen Kanäle? Oder ist auf einer SB NUR das Gesamtergebnis?

Bleibt noch die Frage: was hat das mit Mono zu tun?

burroughs 13.05.2019 09:58

natürlich kann der tontechniker WÄHREND der show veränderungen in den einstellungen vornehmen. sonst bräuchte man ja keinen tontechniker :roll: :grins:
aber im NACHHINEIN kannst du an der aufnahme nichts mehr ändern. das gerät nimmt auf, was an info ins MISCHPULT / SoundBoard reinkommt.

was cisco in dem zusammenhang mit mono meint, weiss wohl nur er selber :noidea:

honeybee 13.05.2019 10:04

Dann war also schon das Konzert nicht toll abgemischt...

burroughs 13.05.2019 10:13

jein.. es ist schon ein unterschied, wie der sound FOH (front of house, standort des mischpultes im normalfall) und im rest der halle klingt.
und wenn der techniker das so abmischt wird das schon seine gründe haben.
wir erinnern uns: eine SBaufnahme war im normalfall etwas internes, das für musiker und backgroundsänger mitgeschnitten wurde ;)

Ciscoking 17.05.2019 17:17

Ich wollte auch nochmal kurz zu dem Argument Stellung nehmen, man hätte die AS von Lakeland mit der ES damals von Another Saturday Night kombinieren können.
Damals (2011) war es noch nicht üblich, dass man "2 für 1" bekommt. Das hat sich erst so langsam entwickelt und wenn mich Ernst heute nach der nächsten SB Veröffentlichung fragt und wir darüber diskutieren sind es autoamtisch 2 Shows.Ich strebe dann eben auch immer danach, dass man zumindest eine völlig neue Show für den Sammler im Gepäck hat. Letztendlich ist FTD ja auch ein Sammler Label und ich weiss genau, was dem Sammler fehlt. Dieser Bonus ist dann üblicherweise CD 2.

Ciscoking 17.05.2019 18:58

Noch ein Nachtrag dazu: Ich höre auch öfter man sollte doch diese und jene Show von meinetwegen 1974 und 1976 auf einer Verö. verbinden...Ich bin da kein Freund davon...Denn ich weiß was dabei heraus kommt..Hatten wir alles schon und muss nicht wieder sein.

King77 17.05.2019 19:16

Es ist schon so richtig wie ihr das macht. Die Nörgler, ohnehin immer die gleichen Personen , haben immer was zu meckern. Ich finde auch eine Doppel CD muss von der gleichen Tour bzw. Vegas / Lake Tahoe Engagement sein. Für mich als Hard Core Live Sammler wäre alles andere ein no go. Ich denke da ja auch an das Einordnen im Regal. Bei dieser Menge möchte ich nicht ewig suchen wenn ich eine bestimmte Show anhören möchte. Da muss ein Griff reichen u. schon hat man den gewünschten Tonträger in der Hand.

Ciscoking 17.05.2019 20:01

Ich möchte es mal so vergleichen: Wenn eine FußBall NationalMannschaft spielt...Gibt es 20 Millionen Trainer und der einzige richtige ist bei einer Niederlage der Depp..Das sagt doch alles.

Ciscoking 17.05.2019 20:07

Und Robert..Was ich dir sehr hoch anrechne..Du bist wenigstens ehrlich.. ...Die ständigen Nörgler..sind nur Neider. .und wahrscheinlich noch geiler ...wie wir zwei auf neue und gute Shows..und sei es von 1976 oder 1977...

burroughs 18.05.2019 06:43

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 1023702)
Die ständigen Nörgler..sind nur Neider..

:taetschel: is scho gut. Iss nen Snickers..

Wisdomy 19.05.2019 17:56

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 1023598)
was cisco in dem zusammenhang mit mono meint, weiss wohl nur er selber

Ich glaube, der Cisco weiß GANZ genau, wieso er in diesem Zusammenhang auch die Mono-Aufnahmen erwähnte. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de