Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Neues: Guitar Man (1980 Overdub) als Duett-Version (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=30301)

Thomas Weiß 23.09.2018 00:31

Guitar Man (1980 Overdub) als Duett-Version
 
Im FECC-Forum ist ein neuer Link von Juan Luis aufgetaucht. Dieses Mal kann man von den 1980er "Guitar Man"-Sessions eine Version des Titelliedes downloaden, bei der Elvis im (elektronischen) Duett mit Jerry Reed singt. Klingt ganz interessant .... . Die Aufnahme stammt vom 16. Oktober 1980.


https://wetransfer.com/downloads/7c1...638/f58d13 Top

King77 23.09.2018 07:30

Ja man wollte ja ursprünglich ein Duett Album produzieren aber dieses Vorhaben wurde dann zu den Akten gelegt u. die Songs eben nur mit Elvis Stimme Veröff. Da ja sowohl Jerry Reed u. auch Tony Joe White als Studio Musiker an diesen Album beteiligt waren hat man dann mit den beiden auch eine Gesangsspur für ihre Komposition eingespielt aber eben dann verworfen.

King77 23.09.2018 08:57

Ein 3. Duett gibt es noch von Blue Suede Shoes mit Carl Perkins der ja bei der Session als Gitarrist dabei war.

Christopher 23.09.2018 10:34

Dein Link ist tot.


Hier der Pfad zum funktionierenden Download und zu dem Forum, wo sowohl die 1980er Duett-Versionen von "Guitar Man", als auch von "Help Me" ursprünglich geteilt wurden, und zwar von dem selben Mitglied, das uns die Bad-Nauheim-Bänder zugänglich gemacht hat (und das war nicht das FECC-Forum :-)):


https://theelvisforum-phoenix.com/vi...php?f=3&t=9025


Zitat:

Zitat von Thomas Weiß (Beitrag 1015706)
Im FECC-Forum ist ein neuer Link von Juan Luis aufgetaucht. Dieses Mal kann man von den 1980er "Guitar Man"-Sessions eine Version des Titelliedes downloaden, bei der Elvis im (elektronischen) Duett mit Jerry Reed singt. Klingt ganz interessant .... . Die Aufnahme stammt vom 16. Oktober 1980.


https://wetransfer.com/downloads/7c1...638/f58d13 Top


King77 23.09.2018 11:56

Die Duett Version von Help Me hatte ich gar nicht mehr am Schirm. Interessant aber man muss hier sagen die Gatlin Brothers hören sich an wie ein ganz normaler Backup Chor. Hätten diesen Part Voice gesungen würde es auch nicht anders klingen. Also als Duett im eigentlichen Sinne nichts besonderes.

Thomas Weiß 23.09.2018 14:10

Zitat:

Zitat von Christopher (Beitrag 1015711)
Dein Link ist tot.


Hier der Pfad zum funktionierenden Download und zu dem Forum, wo sowohl die 1980er Duett-Versionen von "Guitar Man", als auch von "Help Me" ursprünglich geteilt wurden, und zwar von dem selben Mitglied, das uns die Bad-Nauheim-Bänder zugänglich gemacht hat (und das war nicht das FECC-Forum :-)):


https://theelvisforum-phoenix.com/vi...php?f=3&t=9025




Korrekt, mein Link zu "Guitar Man" funktioniert nicht (der Link endet eigentlich nach der 13, keine Ahnung wo das Top am Ende herkommt - vielen Dank für das Posten des funktionierenden Links). Ich bin lediglich im FECC-Forum drauf aufmerksam geworden, die Verlinkung führt von dort aber tatsächlich ins Phoenix-Forum (www.theelvisforum-phoenix.com). Und dort findet man auch den Link zu "Help Me" im elektronischen Pseudo-Duett mit den Gatlin Brothers (siehe dazu aber auch die Bemerkung von King 77 in Post # 5 direkt obendrüber):


https://wetransfer.com/downloads/82efcf ... 426/d448c3

allerteuerste 23.09.2018 14:55

Ja, wie cool ist das denn? Aber haben die beiden zusammen gesungen oder wurde die Aufnahme von Felton Jarvis 1980 so bearbeitet?


@Christopher,

vielen Dank für den funktionierenden Link. :brav:


@Thomas Weiß,

auch Dir Dank für Deine Mühen, aber leider funktioniert der neue Link auch nicht.

King77 23.09.2018 15:03

Mit Elvis hat gar keiner gesungen sondern 1980 bei der Neubearbeitung hat man Elvis Org. Vocal Spur verwendet dazu die neue Instrumentierung + neue Vocal Spur von Jerry Reed, Tony Joe White, Carl Perkins usw.

Thomas Weiß 23.09.2018 15:20

Also irgendwie habe ich es nicht so mit den Links. Funktioniert das jetzt?

https://wetransfer.com/downloads/82e...3022426/d448c3

allerteuerste 23.09.2018 22:12

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, danke. :brav:

allerteuerste 23.09.2018 22:13

Wie viele weitere neu bearbeitete Songs liegen da denn noch rum?

Greg Nolan 24.09.2018 13:40

Ich wäre für eine Ftd-VÖ vom Guitar man-Album von 1981, und zwar in remixter Version inkl. aller bisher unveröffentlichter Aufnahmen von damals. Bei der damaligen VÖ von Ftd wurde soviel Hall auf Elvis Vocals gelegt, dass es einem fast schlecht wurde.

Gast 24.09.2018 15:00

Da wird mir schon schlecht, wenn ich an diese Aufnahmen nur denke. :roll:

King77 24.09.2018 16:11

Also so schlecht sind diese Aufnahmen nicht. Es gibt auch Fans die wollen diese Re - Recordings schon aus Prinzip nicht weil die eben erst nach Elvis Ableben entstanden sind. Mit dieser Einstellung dürfte auch die Single Unchained Melody u. einige Songs auf der Elvis In Concert LP nicht existieren weil einige Instrumente u. Chor sind erst 29.8. u. 30.8.1977 entstanden.

Milewalker 01.10.2018 11:27

bei discogs habe ich zufällig folgenden Eintrag gefunden:

Elvis Presley ‎– The Definitive Country Album

"The CD version features edits created especially for this release (in order the fit the 30 tracks onto the disc), together with alternate takes, live versions and overdubbed versions from the Guitar Man project."

https://www.discogs.com/de/master/view/464847

Was ist da zu hören zu dem Thema? :noidea:

Ich habe die bisher eher ignoriert à la "just another compilation"..

Danke für eure Infos.

allerteuerste 01.10.2018 12:39

--- ups ---

Mike 01.10.2018 13:45

Das Einzige, was hier Spezial ist, ist, dass die Songs abgeschnitten wurden.

King77 01.10.2018 13:49

So ist es. Ein Sampler bei dem alle Master gekürzt wurden um möglichst viele Songs auf die LP bzw. CD zu bringen. Aus dieser Session von 1980 sind 3 Titel zu hören, Loving Arms, Just Call Me Lonesome u. You Asked Me To. Alle 3 stammen von der Guitar Man LP. Du brauchst dir diese CD sicher nicht deswegen zulegen. Alle Songs wurden teilweise fast verstümmelt.

Milewalker 01.10.2018 13:55

..gut zu wissen, glatt mal 5€ gespart :grins: Danke

Greg Nolan 01.10.2018 14:21

Auch wenn der Mitsänger von Guitar man wohl ein toller Textschreiber sein mag, singen kann er überhaupt nicht :noidea: - ich bin jedesmal froh, wenn Elvis wieder einsetzt :ups:

burroughs 01.10.2018 16:33

dann hör dir mal das original von guitar man an, du musikkritiker :yo:

allerteuerste 01.10.2018 17:58

Zitat:

Zitat von Greg Nolan (Beitrag 1015895)
Auch wenn der Mitsänger von Guitar man wohl ein toller Textschreiber sein mag, singen kann er überhaupt nicht

Nun ja, in diesem Duett klingt er schon etwas rauh, (Raucher machen sich eben neben ihrer Lunge auch ihre Stimme kaputt), aber Jahrzehnte früher klang der doch wesentlich besser.

Greg Nolan 03.10.2018 11:51

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 1015898)
dann hör dir mal das original von guitar man an, du musikkritiker :yo:

Ich bezog mich auf das Remake von 1980, und mir ist Elvis Gesang lieber, weil er eben nicht klingt wie ein Asthmatiker :top:

Chief Joseph 04.10.2018 15:34

Kann jemand noch mal den Link posten bzw. die Aufnahme noch mal über den WeTransfer hier reinsetzen? Alle Links gehen bei mir nicht bzw. der vom WeTransfer wurde schon gelöscht.

Wisdomy 05.10.2018 23:00

Zitat:

Zitat von Greg Nolan (Beitrag 1015739)
Ich wäre für eine Ftd-VÖ vom Guitar man-Album von 1981, und zwar in remixter Version inkl. aller bisher unveröffentlichter Aufnahmen von damals. Bei der damaligen VÖ von Ftd wurde soviel Hall auf Elvis Vocals gelegt, dass es einem fast schlecht wurde.

Dann wären das aber insgesamt 34 Songs, ohne die Duets.
Aus den Young 'un Sessions sind insgesamt noch 14 Songs offiziell unveröffentlicht wenn ich das rischdisch erinnere:

And I Love You So
(That's What You Get) For Loving Me
Funny How Time Slips Away
Blue Eyes Crying In The Rain
Bitter They Are, Harder They Fall
Shake A Hand
For Ol' Times Sake
Susan When She Tried
Help Me
The Fool
You Don't Know Me
I Really Don't Want To Know
Help Me Make It Through The Night

dazu kommen noch die unveröffentlichten Duets, die jetzt die Runde machen. EMJ kann also ein ganz feines vollwertiges TMMB Vol.2 veröffentlichen. Das wäre mein Voting. :top:
Hatte sich Cisco dazu nicht im Phoenix Forum geäußert? Ich kann grad nicht drauf zugreifen, dächte aber, Cisco da in dem Zusammenhang gelesen zu haben.

Ich finde nicht, dass die bisher veröffentlichten Songs aus der TMMB unverhältnismäßigen Hall haben. Ich bin mir nicht sicher, wie die Aufnahmen völlig trocken klingen würden. Ob EMJ oder Vic Anesini (vermute ich mal als Remaster-Eng) überhaupt die trockenen Sessiontapes noch besitzen, oder nur die seinerseits fertiggestellten Mastertapes von Jarvis, ODER ob Lene Reidel damals für die FTD den Hall drüber gelegt hat für die bis dato unveröffentlichten Songs (die Venus VÖ besitze ich nicht um das abgleichen zu können) - Lene Reidel ist ja bekanntermaßen ein Hall-Fan, sie hat aber auch bis heute völlig unterschätzte hervorragende Arbeiten abgeliefert, z.B. den Mix der All Shook Up der völlig trocken ist - weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls: Wenn ich jetzt nicht aus der Erinnerung wieder einen Fehler mache klingen alle Aufnahmen der FTD exakt so wie auf der Guitar Man LP.

Was MICH an der FTD damals störte war einzig und allein, dass die Songs 1. mal wieder ein leichtes Grundrauschen hatten, obwohl sie völlig rauschfrei zu bekommen sind, ohne auch nur eine einzige Nuance Verlust des Nutzsignals, und 2. die Stereotrennung nicht optimal war, wohl dem Alter der Bänder geschuldet und entlarvender Weise wohl ohne händisches Remastering, trotz dem Name Lene Reidel RM Engineer. Außerdem hatte Lovin' Arms einen Clipping Fehler. Ich hab damals alle Songs dieser CD selbst nochmal verlustfrei überarbeitet was das angeht. You Asked Me To, oder Lovin' Arms völlig rauschfrei und glasklar zu erleben ist höchster msuikalischer Genuss. Lovin' Arms höre ich überhaupt nur in dieser Version gern.

Diese Remix CD gehört für mich 100 % zu Elvis' Veröffentlichungen, auch wenn er selbst schon von oben zuschaute, als der Mix entstand. Wie King77 richtig anmerkte trifft das auf Elvis In Concert ja ebenso zu. Was für mich aber noch viel wichtiger ist als Argument: Elvis' Original Engineer hat den Remix gemacht. Nicht irgendwer. Er hat seine Arbeit gemacht - so wie immer, denn von wenigen Ausnahmen abgesehen hat sich Elvis ohnehin ja nie in die Arbeit von Felton Jarvis eingemischt, so macht es streng genommen keinen Unterschied, ob Elvis nun physisch noch auf Erden weilte, oder nicht.

Ciscoking 07.10.2018 11:32

Das war ja damals diese Zeit mit all den remixen...Stars on 45 usw. auf dieser Welle musst man ja mitschwimmen, brachte ja gutes Geld...m.E. der einzige Zweck dieses Albums." I am sure Elvis would have liked it"..stand glaub ich auf dem cover. Ich glaub eher dass er sich im Grabe umgedreht hätte. Ich bin nicht der grosse Fan dieses Herumpfuschens an Elvis musikalischem Erbe, obwohl mir die LP im ersten Moment gefiel...auch die jetzt aufgetauchten find ich im Moment nicht schlecht...mag sie sogar..aber sicher nur temporär.

Wenn ich dieses Fischer Duet höre, drehts mir nach anfänglicher Euphorie..den Magen um...auch dieses Smyphoniezeugs...naja..Priscilla hat ein paar Hunderttausend mehr jetzt.

Wisdomy 10.10.2018 20:03

Ich evrstehe diese Argumentation sehr gut. Da sind wir aber wieder bei dem Punkt, an dem du dann genau genommen auch sämtliche FTD verbannen müsstest. Zwar ist das - mit Ausnahme der wenigen Remixe - kein Herumgepfusche in Elvis' Originalwerk, aber zum Stichwort "im Grab herum drehen" muss man eben sagen, das all diese Outtakes eben Outtakes waren, DAMALS Abfall, und nie für unsere Ohren bestimmt war. Was wohl Elvis davon halten würde, dass die Nachwelt alle seine vermurksten Takes kennenlernt? Ich bin da sehr skeptisch.

Und lieber Helene als Lisa-Marie :grins:

War es nicht sogar so, das Elvis die Veröffentlichung von "Dominick" aus dem Stay Away Soundtrack explizit untersagte für alle Zeit? Oder war das All I Needed? Und wen hat das interessiert? :noidea:

Ciscoking 10.10.2018 20:11

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1016205)
Ich evrstehe diese Argumentation sehr gut. Da sind wir aber wieder bei dem Punkt, an dem du dann genau genommen auch sämtliche FTD verbannen müsstest. Zwar ist das - mit Ausnahme der wenigen Remixe - kein Herumgepfusche in Elvis' Originalwerk, aber zum Stichwort "im Grab herum drehen" muss man eben sagen, das all diese Outtakes eben Outtakes waren, DAMALS Abfall, und nie für unsere Ohren bestimmt war. Was wohl Elvis davon halten würde, dass die Nachwelt alle seine vermurksten Takes kennenlernt? Ich bin da sehr skeptisch.

Und lieber Helene als Lisa-Marie :grins:

War es nicht sogar so, das Elvis die Veröffentlichung von "Dominick" aus dem Stay Away Soundtrack explizit untersagte für alle Zeit? Oder war das All I Needed? Und wen hat das interessiert? :noidea:


Kann man konsequenterweise dann auch so sehen, richtig.


Da bin ich aber offener...:grins:
Dominic sollte nie das Licht der Welt erblicken lt. Elvis.

Wisdomy 10.10.2018 20:13

... und ich erst :top:

Joe S. 11.10.2018 07:18

Was ist denn noch genau unveröffentlicht?

Wisdomy 11.10.2018 23:58

Zitat:

Zitat von Milewalker (Beitrag 1015879)
bei discogs habe ich zufällig folgenden Eintrag gefunden:

Elvis Presley ‎– The Definitive Country Album

"The CD version features edits created especially for this release (in order the fit the 30 tracks onto the disc), together with alternate takes, live versions and overdubbed versions from the Guitar Man project."

https://www.discogs.com/de/master/view/464847

Was ist da zu hören zu dem Thema? :noidea:

Ich habe die bisher eher ignoriert à la "just another compilation"..

Danke für eure Infos.

Es ist exakt das, was da steht. ;)
Dabei handelt es sich um eine denkwürdige offizielle RCA CD Collection von 5 CDs, alle aus dem Jahr 1987,
die

1. Einige der 80er Young-Un Aufnahmen enthält, auf CD 2, dem County Album:

- Lovin' Arms
- You Asked Me To
- Just Call Me Lonesome,

und die

2. etliche Songs gekürzt enthalten, um auf jede der 5 CDs exakt 30 Songs zu pressen. =)
Aber so schön geschnitten, das es nur dem kundigen Elvis Fan auffällt. Damals hat man sich noch Mühe gegeben =)
Wer bis auf den letzten Bit ausgenutzt auf 5 CDs die allermeisten Elvis Songs aus allen seinen Kategorien haben will die man auf CD pressen kann, kommt an dieser Kollektion nicht vorbei. =)

Der Sound ist digital nicht überarbeitet und ist ein reiner analog > digital Transfer.
Und die CDs enthalten einige Live Versionen. Allesamt offizielle bekannte Releases.

Heisst: Wenn du kein Sammler solcher Sachen bist, ist es unnötig, lass die Finger davon. Wenn du aber die schönste und allumfassendste Collection mit gekürzten Songs haben willst die zudem ganz selbstverständlich einige Young-Un Aufnahmen beinhaltet - übrigens damals ein cleverer Verkaufsschachzug wie ich finde, weil jeder Kaufhaus Käufer dachte, das hätte Elvis regulär so aufgenommen -, dann kauf sie.

https://www2.pic-upload.de/img/36096250/1.jpg

https://www2.pic-upload.de/img/36096255/2.jpg

https://www2.pic-upload.de/img/36096257/3.jpg

Wisdomy 12.10.2018 00:01

Zitat:

Zitat von Joe S. (Beitrag 1016252)
Was ist denn noch genau unveröffentlicht?

13 unveröffentlichte reguläre Master der Sessions:
(und nicht 14, wie ich neulich schrieb)

And I Love You So
(That's What You Get) For Loving Me
Funny How Time Slips Away
Blue Eyes Crying In The Rain
Bitter They Are, Harder They Fall
Shake A Hand
For Ol' Times Sake
Susan When She Tried
Help Me
The Fool
You Don't Know Me
I Really Don't Want To Know
Help Me Make It Through The Night

Plus die 4 Duet-Versions:

Guitar Man (Duet with Jerry Reed Hubbard)
Help Me (Duet btw. BackUp Choir with The Gatlin Brothers - Larry, Rudy & Steve Gatlin)
For Ol Times Sake (Duet with Tony Joe White)
Blue Suede Shoes (Duet with Carl Perkins)

Also alles in allem ein komplettes Album.

honeybee 12.10.2018 05:12

Schon erledigt.

Greg Nolan 17.10.2018 13:26

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1016010)
Dann wären das aber insgesamt 34 Songs, ohne die Duets.
Aus den Young 'un Sessions sind insgesamt noch 14 Songs offiziell unveröffentlicht wenn ich das rischdisch erinnere:

And I Love You So
(That's What You Get) For Loving Me
Funny How Time Slips Away
Blue Eyes Crying In The Rain
Bitter They Are, Harder They Fall
Shake A Hand
For Ol' Times Sake
Susan When She Tried
Help Me
The Fool
You Don't Know Me
I Really Don't Want To Know
Help Me Make It Through The Night

dazu kommen noch die unveröffentlichten Duets, die jetzt die Runde machen. EMJ kann also ein ganz feines vollwertiges TMMB Vol.2 veröffentlichen. Das wäre mein Voting. :top:
Hatte sich Cisco dazu nicht im Phoenix Forum geäußert? Ich kann grad nicht drauf zugreifen, dächte aber, Cisco da in dem Zusammenhang gelesen zu haben.

Ich finde nicht, dass die bisher veröffentlichten Songs aus der TMMB unverhältnismäßigen Hall haben. Ich bin mir nicht sicher, wie die Aufnahmen völlig trocken klingen würden. Ob EMJ oder Vic Anesini (vermute ich mal als Remaster-Eng) überhaupt die trockenen Sessiontapes noch besitzen, oder nur die seinerseits fertiggestellten Mastertapes von Jarvis, ODER ob Lene Reidel damals für die FTD den Hall drüber gelegt hat für die bis dato unveröffentlichten Songs (die Venus VÖ besitze ich nicht um das abgleichen zu können) - Lene Reidel ist ja bekanntermaßen ein Hall-Fan, sie hat aber auch bis heute völlig unterschätzte hervorragende Arbeiten abgeliefert, z.B. den Mix der All Shook Up der völlig trocken ist - weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls: Wenn ich jetzt nicht aus der Erinnerung wieder einen Fehler mache klingen alle Aufnahmen der FTD exakt so wie auf der Guitar Man LP.

Was MICH an der FTD damals störte war einzig und allein, dass die Songs 1. mal wieder ein leichtes Grundrauschen hatten, obwohl sie völlig rauschfrei zu bekommen sind, ohne auch nur eine einzige Nuance Verlust des Nutzsignals, und 2. die Stereotrennung nicht optimal war, wohl dem Alter der Bänder geschuldet und entlarvender Weise wohl ohne händisches Remastering, trotz dem Name Lene Reidel RM Engineer. Außerdem hatte Lovin' Arms einen Clipping Fehler. Ich hab damals alle Songs dieser CD selbst nochmal verlustfrei überarbeitet was das angeht. You Asked Me To, oder Lovin' Arms völlig rauschfrei und glasklar zu erleben ist höchster msuikalischer Genuss. Lovin' Arms höre ich überhaupt nur in dieser Version gern.

Diese Remix CD gehört für mich 100 % zu Elvis' Veröffentlichungen, auch wenn er selbst schon von oben zuschaute, als der Mix entstand. Wie King77 richtig anmerkte trifft das auf Elvis In Concert ja ebenso zu. Was für mich aber noch viel wichtiger ist als Argument: Elvis' Original Engineer hat den Remix gemacht. Nicht irgendwer. Er hat seine Arbeit gemacht - so wie immer, denn von wenigen Ausnahmen abgesehen hat sich Elvis ohnehin ja nie in die Arbeit von Felton Jarvis eingemischt, so macht es streng genommen keinen Unterschied, ob Elvis nun physisch noch auf Erden weilte, oder nicht.


Auf meiner CD war sehr viel Hall auf seiner Stimme, schon so viel, dass man meinen könnte, es wäre beabsichtigt gewesen. Aber es klingt fast amateurhaft, zuviel herumgespielt... :noidea::noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de