Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Neues: 17 RIAA-Zertifizierungen für Elvis! (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29783)

Graves_bei_Nacht 08.03.2018 19:26

17 RIAA-Zertifizierungen für Elvis!
 

RIAA-Zertifizierungen (Gold-/Platin-Awards) für 17 Elvis-Veröffentlichungen zum 8. März 2018





https://www.ganzecht.de/imageupload/...1520532398.jpg



Title: ELVIS PRESLEY CHRISTMAS DUETS
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA NASHVILLE
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: AN AFTERNOON IN THE GARDEN
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: ELVIS' GREATEST JUKEBOX HITS
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: A LEGENDARY PERFORMER, VOLUME 1
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA
Format: ALBUM
3x Platin

ELVIS PRESLEY
Title: IT'S CHRISTMAS TIME
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
4x Platin

ELVIS PRESLEY
Title: PEACE IN THE VALLEY-THE COMPLETE GOSPEL RECORDINGS
Certification Date: March 8, 2018
Label: BMG HERITAGE
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: THE GREAT PERFORMANCES
Certification Date: March 8, 2018
Label: BMG HERITAGE
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: ELVIS - THAT'S THE WAY IT IS
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA
Format: ALBUM
1x Platin

ELVIS PRESLEY
Title: ULTIMATE GOSPEL
Certification Date: March 8, 2018
Label: BMG HERITAGE
Format: ALBUM
1x Platin

ELVIS PRESLEY
Title: WHITE CHRISTMAS
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: HEART AND SOUL
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
1x Platin

ELVIS PRESLEY
Title: CHRISTMAS PEACE
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA / BMG HERITAGE
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: HE TOUCHED ME: THE GOSPEL MUSIC OF ELVIS PRESLEY
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: HITSTORY
Certification Date: March 8, 2018
Label: BMG HERITAGE
Format: ALBUM
1x Platin

ELVIS PRESLEY
Title: ARTIST OF THE CENTURY
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: ELVIS ROCK
Certification Date: March 8, 2018
Label: SBME STRATEGIC MARKETING GROUP
Format: ALBUM
Gold

ELVIS PRESLEY
Title: ELVIS: 30 #1 HITS
Certification Date: March 8, 2018
Label: RCA RECORDS
Format: ALBUM
6x Platin


RIAA

Gast 08.03.2018 19:44

Ist er nun in Amerika wieder #1 oder ist es noch immer Garth Brooks ??? :gruebel:

Graves_bei_Nacht 08.03.2018 19:50


Top 5 -
Zertifizierte Einheiten
(in Millionen)


The Beatles 178
Garth Brooks 148
Elvis Presley 146,5
Led Zeppelin 111,5
Eagles 101

Gast 08.03.2018 19:54

Was ???

Seid wann sind den The Beatles auf #1 und unser Elvis auf #3 ???

Graves_bei_Nacht 08.03.2018 20:06

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1009759)
Was ???...

Man kann sich das Ranking ja ein wenig schön reden, THE BEATLES als Gruppe separat nehmen, so die Solokünstler unter sich belassen.



Garth Brooks im Übrigen hat allein mit Veröffentlichungen wie DOUBLE LIVE, NO FENCES oder auch ROPIN' THE WIND 21, 17 bzw. 14 Millionen Einheiten zertifiziert bekommen.

Die Top 3 der Beatles sind THE BEATLES (19), THE BEATLES 1967-1970 (17) sowie THE BEATLES 1962-1966 (15).

Elvis taucht im Ranking der meistzertifizierten Einheiten ja erst mit 10, respektive seinem ELVIS' CHRISTMAS ALBUM auf. Bis dahin aber finden sich reichlich Künstler vorab.

Gast 08.03.2018 20:10

... und ich dachte, Sgt. Peppers ist zumindest unter den Top 3.

Graves_bei_Nacht 08.03.2018 20:18

SGT. PEPPER'S...

Gast 08.03.2018 20:26

1997 waren es 11 Mille, und wie schaut es jetzt, 2018 aus ???

Ich mag das Album " The Beatles ", aka das " Weiße Album ", sowieso lieber als SGT. Peppers.

Graves_bei_Nacht 08.03.2018 20:40

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 1009765)
1997 waren es 11 Mille, und wie schaut es jetzt, 2018 aus ???

Na ja, ein paar mehr halt. Bin noch am Zählen! :grins:



Aber so über die Jahre kommt da auch 'was zusammen. Allein für eine Juni-Woche letzten Jahres zum Beispiel lässt sich ja u.a. eine #3-Notierung in Billboard's 200 attestieren; 75,000 verkaufte Einheiten, darunter 11,000 als Vinyl-Ausgabe (= #1 des Vinyl Album Chart).

Wisdomy 04.04.2018 12:53

Mich wundert immer, das Elvis' original Alben immer ewig und Jahre bis Jahrzehnte brauchen bis sie aus der Suppe kommen. Das gleiche gilt für die posthum original Alben. An Afternoon war seinerzeit - für mich jedenfalls - eine Sensation. Das es das Konzert und dann die VÖ überhaupt gab, dann die Soundqualität, dann die komplette Aufmachung. Und? Gerademal Gold.

Ebenso die Gospelbox. Elvis gospelisches Gesamtwerk. Die müßte 20 x Platin haben.

Aber dann Frechheiten wie "Its Christmas Time" 4xPlatin. Das kann nicht wahr sein.

Am liebsten möchte ich zur Strafe jeden einzelnen der Käufer nach Sibirien ins Arbeitslager schicken. Abgesehen vom "Kenne-den-Elvis-nicht-Probekäufer" (was an sich schon Grund genug zur Strafe ist, Elvis nicht zu kennen), und den "Ich kaufe alles Elvis Fan" gibt es keinen Grund, diesen Dreck zu kaufen. Also WER zum Teufel kauft das?

Aber dann 4 x Platin für so ein kriminell vebrochenes 10 Song Schundwerk mit drauf geklatschtem Foto. Ich verstehe es NICHT!

Aber ich rege mich nicht mehr auf.

honeybee 04.04.2018 13:02

Doch! :grins:

ich 04.04.2018 13:09

War schon zu seinen Lebzeiten so "der Schrott" verkaufte sich am besten:grins:

allerteuerste 04.04.2018 14:04

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1010400)
Also WER zum Teufel kauft das?

Der Nicht-Fan. Der Gelegenheits-Elvis-Hörer. Der Käufer, der meint, einem Fan eine Freude zu machen. Der Sammler, der eine allgemeine Sammlung möchte.
Und diese Käuferschichten sind weitaus größer als jede spezialisierte Fan-Schicht, was daher sehr gut erklärt, warum Zusammenstellungen häufiger verkauft werden.

Nicht-Fans kriegen ja noch nicht mal mit, wenn Themen-Boxen oder besondere Live Auftritte remastered und zum Verkauf angeboten werden. Nicht-Elvis Fans zB haben ja noch nie etwas von Aloha oder MSG gehört, geschweige denn von der Aloha Probeshow bzw der MSG AS.

honeybee 04.04.2018 14:40

Kann ich mal bestätigen! Man muss nicht denken, dass ein Nicht-Fan im Internet rumsucht, die Qualität unterscheiden kann, nach verschiedenen Veröffentlichungen Ausschau hält oder eine Ahnung hat, dass es Sammler-Label gibt. Der gemeine Käufer kauft das, was bei Saturn im Regal steht. Und zur Weihnachtszeit kaufen viele Leute Weihnachtsmusik. Es ist gut möglich, dass da häufiger mal zu Christmas-Alben von Elvis gegriffen wird.

Die Box "Young Man With The Big Beat" haben mir zwei völlig ahnungslose Freundinnen zum Geburtstag geschenkt. Es war reiner Zufall da die Box gerade auf einem Aktionstisch im Eingangsbereich des Ladens angeboten wurde.

allerteuerste 04.04.2018 20:59

Ich frage mich gerade, ob es auch bei anderen Interpreten Fan-Labels gibt?

honeybee 04.04.2018 21:10

Und gibt es Fans von anderen Stars, denen Outtakes zur Verfügung stehen? Oder Internet-Radiosender?

honeybee 04.04.2018 21:50

Habe jetzt mal ein bisschen geforscht. Zumindest von Michael Jackson, Elton John und Eric Clapton kann man auch Outtakes, Alternative Versionen, Filmversionen usw. kaufen.
Ob da jetzt Sammler-Label darunter waren, kann ich nicht beurteilen.

Gast 04.04.2018 22:00

Ich denke, dass was da von " Grateful Dead " veröffentlicht wird, ist auch so ne Art Fan Label.

Da gibt es Tonnen an Material.

burroughs 06.04.2018 18:39

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010417)
Und gibt es Fans von anderen Stars, denen Outtakes zur Verfügung stehen? Oder Internet-Radiosender?

Cash, Dylan, Springsteen zB

Wisdomy 10.04.2018 20:33

Zitat:

Zitat von allerteuerste (Beitrag 1010404)
Der Nicht-Fan. Der Gelegenheits-Elvis-Hörer. D

Den hatte ich von meinem Unverständnis ausgenommen und mit "Kenne-den-Elvis-nicht-Probekäufer" gemeint. :grins:

Allerdings komme ich so langsam an meine Grenzen, immer wieder Verstädnis für den Gelegenheits-Käufer aufzubringen.

Ehrlich gesagt möchte ich mich neben das Saturn Regal setzen, und jedem, der bei diesem Schund zugreift, auf die Finger klopfen. Und ihm die richtig guten Alben um die Ohren hauen und anschließend hinein stopfen :roll: Aber ich will nicht, das man dann denken könnte, ich sei militant. ;)

Wir hatten ja diese Diskussion schon sooooo oft, ob solche Billig-Sampler zum anfüttern gedacht sind und taugen, oder nicht. Wenn auf ihnen FTD beworben wird, oder vollständige gute Elvis Alben, dann geht das ja noch in Ordnung.

Übrigens, die Wonder Of You steht immer wieder drin a 10 Stück und ist nach einem Monat immer wieder komplett ausverkauft, jetzt bereits das 3. Mal das ich das selber sehe. Also die scheint immer noch weg zu gehen wie warme Semmeln. Wieviel davon aber Helene Fischer Fans sind ....mir egal

Wisdomy 10.04.2018 20:38

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 1010448)
Cash, Dylan, Springsteen zB

Beatles ...

honeybee 10.04.2018 21:27

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1010514)
Wenn auf ihnen FTD beworben wird....dann geht das ja noch in Ordnung

Wenn du mich in meinen ersten Elvis-Wochen mit Outtakes behelligt hättest, wäre Elvis für mich erledigt gewesen. Das ist etwas für Fans und keinesfalls für einen Anfänger/Neuling/ Gelegenheitshörer.
(Falls du die Master auf FTD-Material meinst, ist es natürlich etwas anderes.)

Aber: wenn es so sein soll, dass man gerade Elvisfan wird, dann wird man es auch mit schlechten 08/15-Aufnahmen und mit miesen Videos aus dem Netz. Irgendwie kommt sein Spirit heraus - egal welche Qualität die Aufnahme hat.

Gast 10.04.2018 21:32

Die " Beatles " haben ein offizielles Sammlerlabel, so wie Elvis es mit FTD hat !?

Wieso weiß ich davon nichts ???

:gruebel:

cos 11.04.2018 12:39

Outtakes und Radiosender waren gemeint. :-)

Was mich aber an der Diskussion stört. Warum meint ein langjähriger Fan anderen Menschen vorschreiben zu müssen, wie sie ihre Musiksammlung aufzufüllen haben? Warum meint man von oben herab, diese ins Lächerliche oder herabwürdigend zu beschimpfen? Ist das Fanleben so trostlos, dass man ständig auf andere guckt, um sich selbst dann gut zu fühlen? Etwas überheblich und vermessen. Kenne ich aber auch nur bei Elvisfans. :roll:

Wisdomy 11.04.2018 21:20

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 1010523)
Outtakes und Radiosender waren gemeint. :-)

Was mich aber an der Diskussion stört. Warum meint ein langjähriger Fan anderen Menschen vorschreiben zu müssen, wie sie ihre Musiksammlung aufzufüllen haben? Warum meint man von oben herab, diese ins Lächerliche oder herabwürdigend zu beschimpfen? Ist das Fanleben so trostlos, dass man ständig auf andere guckt, um sich selbst dann gut zu fühlen? Etwas überheblich und vermessen. Kenne ich aber auch nur bei Elvisfans. :roll:

Warum kann ein langjähriger Elvis Fan ein Schuss Unverständnis mit einem Schuss Ironie gemixt mit einem Schuss derber Formulierung nicht als genau das erkennen, und nimmt alles 1:1 so, wie es geschrieben steht?

Ich meine es zu wissen: Es sind die eigenen Gedanken. Eine klassische Freudsche Offenbarung. Denn je nachdem, welche Gedanken und Assoziationen mir zu einem Beitrag in den Sinn kommen, interpretiere ich das eben so, oder auch anders. Wer ernsthaft glaubt, jemand würde sich ans Verkaufsregal setzen und anderen etwas zum Kauf vorschreiben, sollte sich dringend eingehend selbst prüfen.

Interessant auch, dass so eine Ansprache von genau denen kommt, die ansonsten so gar nicht zimperlich mit Kritik an ihrer Meinung umgehen.

Einen wunderschönen Abend noch.

cos 11.04.2018 21:31

Ich sehe, Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Macht aber nix. :brav::brav:

Wisdomy 11.04.2018 21:41

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 1010547)
Ich sehe, Du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Macht aber nix. :brav::brav:

Na dann erklärs mir. Du als vorbildicher Elvis Fan hilfst mir sicherlich sehr gern, ein "guter" Elvis Fan zu werden und dazu zählt in erster Linie, DICH richtig zu verstehen. :top:

cos 11.04.2018 21:52

Spiel Dein Spielchen mit einem Toastbrot, ich hab da kein Bock auf Dich. Deswegen Ende der Diskussion mit Dir. :brav:

Wisdomy 11.04.2018 21:54

Dann tu mir einen Gefallen: Fang das "Spielchen" gar nicht erst an. Dann macht auch keiner mit. Das läuft nämlich jedesmal nach dem gleichen Schema mit dir ab.
Ich halte fest: Du bist mir nicht behilflich zu erklären, was ich an deinem Posting angeblich nicht verstanden habe. Was ja im Prinzip auch logisch ist.

Wisdomy 11.04.2018 21:56

Ich kann nicht nachvollziehen, was daran verkehrt sein soll, wenn ein Elvis Fan ein Problem damit hat, wenn Elvis' Original Alben sich eher schleppend vergolden, während aktuelle Billig Pressungen oft schneller zum Gold Status kommen. Ein "guter" Elvis Fan sollte meiner Ansicht nach in erster Linie ein Interesse daran haben, das sich Elvis' Original Alben gut verkaufen. Auch wenns da auch solche und solche gab. Ebenso sollte er ein Interesse daran haben, dass sich qualitativ hochwertige Zusammenstellungen, die nach seinem Tod entstanden sind, gut verkaufen. Er sollte kein Interesse daran haben, das sich jede 0815 Billig-Pressung gut verkauft. Und schon gar nicht sollte er sie verteigen. Elvis' Andenken wahrt man nicht in erster Linie dadurch, das man ihn mit allen Mitteln an den Käufer bringt. Der Plattenfirma mag es darum gehen. Die verdient damit. Ein Elvis Fan, der Elvis' musikalisches Werk achtet und schätzt, sollte da aber ein anderes Interesse haben und die Sache differenzierter sehen.

Ich weiß was wieder in den Raum geschmissen wird: Alles, was neue Fans generiert, sei letztendlich gut, weil es ja vielleicht auch einen von hundert zu weiteren Käufen animiert, oder die Biillig Pressungen würden eben auch jene kaufen, die nicht den Geldbeutel haben, sich die großen Compilationen zu kaufen usw.usf. -- alles an Argumenten in der Richtung kennt man ja.

Dann müssen mir diese Diskutanten aber auch eine Frage beantworten:
Wieso man genau diese Veröffentlichungspolitik seitens RCA zu Lebzeiten von Elvis, bis heute kritisiert ???

honeybee 12.04.2018 08:43

Wenn man als Ahnungsloser die Auswahl hat "Elvis preiswert" und "Elvis nicht so preiswert" - was denkst du, welche Ausgabe gekauft wird?
Ich wette, die meisten Menschen wissen nicht, dass RCA sein offizielles Label war.

Wenn du dir ne CD von anderen Musikern kaufst, von denen du vielleicht bisher gar nichts hast - recherchierst du dann erst? Also ich nicht! Die kann beim allgemeinen Shopping mal in der Tasche landen, und dann habe ich mich vielleicht auch so verhalten, dass ein Fan dieses Interpreten mir das Ding um die Ohren hauen will.
Aber das wäre mir egal. Und so wird es bei den Nicht-Elvis-Fans auch sein.

Ich kann deinen Ärger darüber ein wenig nachvollziehen. Das ist einer Situation ähnlich, wenn du versuchst einen Freund/Freundin von der Qualität von Elvis' Musik zu überzeugen. Während ein Knallersong läuft und du dahin schmilzt, fängt dein Kumpel an zu quatschen oder geht - im schlimmsten Fall - aufs Klo. Du sitzt dann da und denkst: "Es hat keinen Sinn - er hört das nicht."
Manchmal denke ich, Fans generieren sich von alleine. Man kann niemandem etwas aufs Auge drücken. Man wird es oder auch nicht. Und wenn man es wird, dann auch über Billig-Pressungen (wie ich oben schon erwähnte). Im Nachgang wird dieser Mensch dann zu den hochwertigen Sachen greifen - und dann hast du das, was du wolltest.

cos 12.04.2018 13:24

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010559)

Wenn du dir ne CD von anderen Musikern kaufst, von denen du vielleicht bisher gar nichts hast - recherchierst du dann erst? Also ich nicht!

Ich auch nicht. Ich versuche zwar dann mehrere CDs, sofern im Regal vorhanden, zu vergleichen, aber ansonsten gucke ich nicht noch erst in Fachforen, ob da ein "Experte" etwas dazu geschrieben hat. Das würde mir auch den Spaß an der Musik verderben. Ich HÖRE Musik und GENIESSE sie, ich brauche auch keine Vergleiche, ob die eine CD 3 Millisekunden langsamer läuft. Und genau dafür werden CDs gemacht. Zum geniessen.

Hätte EPE und das Gesamtprojekt Elvis nur Dinge herausgebracht, die den peniblen Hardcorefan befriedigen, wäre Elvis in den 80ern vorbei gewesen. :roll:

Und zu Weihnachten kaufe ich wieder 10 Billig-Weihnachts-Elvis-Best-Of-CDs und werfe sie unters Volk! Auf die nächsten Auszeichnungen. :hurra::grins:

Wisdomy 12.04.2018 14:49

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010559)
Wenn man als Ahnungsloser die Auswahl hat "Elvis preiswert" und "Elvis nicht so preiswert" - was denkst du, welche Ausgabe gekauft wird?
Ich wette, die meisten Menschen wissen nicht, dass RCA sein offizielles Label war.

Das stimmt schon, da gebe ich dir Recht.

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010559)
Wenn du dir ne CD von anderen Musikern kaufst, von denen du vielleicht bisher gar nichts hast - recherchierst du dann erst?

Ja. Immer. Ich will ja wissen, was ich mir da kaufe. Es sei denn, ich kenne den Interpret. Geht doch heutzutage ganz schnell.
Montag erst hatten die bei Kaufland ne DVD von Peter Maffay stehen. So ein kackbraunes Ding. Kein Bild, nix. Aber halt Maffay.
9,99 Euro. Also schnell im Handy bei Amazon eingegeben "Peter Maffay DVD". Und schon wusste ich was ich da kaufen könnte. Dauert keine Minute.
Hab sie letztendlich nicht gekauft. Als das vor Jahren noch nicht ging, hab ichs im Zweifelsfall auch stehen lassen. Hab zu Hause recherchiert, und habs dann erst gekauft wenn ich das nächste mal bei Saturn etc. war, oder auch nicht. Ich schmeisse ungern Geld zum Fenster hinaus.

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010559)
Die kann beim allgemeinen Shopping mal in der Tasche landen, und dann habe ich mich vielleicht auch so verhalten, dass ein Fan dieses Interpreten mir das Ding um die Ohren hauen will.

Wie gesagt, ich verstehe das. Aber das sind ja im Prinzip Einzelfälle. Wir reden hier immer von Gelegenheitskäufern. Das heißt also, das kann gar nicht sooooo viel sein. Der Fan hingegen, Du und Ich, kauft doch JEDE gute Veröffentlichung. Immer wieder. Jahr für Jahr. Da müssten doch, aufsummiert, Massen an Käufen zusammen kommen, die Fans machen doch eine viele größere und beständigere Kundschaft aus, als der Gelegenheitskäufer. Und trotzdem haben die Bllig Dinger eklatant mehr Verkäufe. Ich verstehe es einfach nicht. Ich würde das wirklich gern mal im Rahmen einer Marktforschung ergründen.

Speziell beworbene Dinger wie die Royal CDs oder die 30 No. 1 mal nicht mit eingerechnet, die laufen außer Konkurrenz in dieser Betrachtung.

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010559)
Ich kann deinen Ärger darüber ein wenig nachvollziehen. Das ist einer Situation ähnlich, wenn du versuchst einen Freund/Freundin von der Qualität von Elvis' Musik zu überzeugen. Während ein Knallersong läuft und du dahin schmilzt, fängt dein Kumpel an zu quatschen oder geht - im schlimmsten Fall - aufs Klo. Du sitzt dann da und denkst: "Es hat keinen Sinn - er hört das nicht."

Exakt. Der fliegt aus der Bude. *fg* Meine Freunde wissen im übrigen auch, das sie mich nicht zu unterbrechen haben, wenn ich Elvis höre. Und ich höre ein Lied, einmal angfangen, grundsätzlich zu Ende. Ich finde es nicht in Ordnung, Elvis zu unterbrechen. Das selbe gilt für Videos. Wenn dann das Telefon klingelt, gehe ich entweder erst nach dem Ende des Songs ran - wenns dann noch klingelt -, oder ich unterbreche den Song und starte danach neu. Elvis Songs transportieren ja eine Stimmung, die sich aufbaut. Zwar gilt das für jeden Sänger, aber Elvis macht das fast immer bewusst. Darum finde ich es die Krätze, zwischendruch abzubrechen. Das ist Nötigung. =) Anders herum haben sie mir verboten, in ihrer Wohnung das Thema Elvis auch nur anzuschneiden, weil sie genau wissen, ich höre dann nicht mehr auf. Nun ja, ich kann niemand zu seinem Glück zwingen. =)

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010559)
Manchmal denke ich, Fans generieren sich von alleine. Man kann niemandem etwas aufs Auge drücken. Man wird es oder auch nicht. Und wenn man es wird, dann auch über Billig-Pressungen (wie ich oben schon erwähnte). Im Nachgang wird dieser Mensch dann zu den hochwertigen Sachen greifen - und dann hast du das, was du wolltest.

Das stimmt allerdings auch. Bei Mahalia Jackson bin ich so zum Fan geworden: Irgendwann mal was im TV gesehen und das schon interessant gefunden aber wieder vergessen, dann bei Media Markt so ein Sampler Ding gesehen, und mal zugegriffen. War billig. Da habe ich ausnahmsweise auch nicht recherchiert, weil ich einfach ihre Stimme noch im Ohr hatte und ich nur diese Stimme hören wollte, egal, was das für Songs waren. Das Sampler Ding hat mir gefallen, also habe ich angefangen, mir im Lauf der Zeit mehrere Alben zu kaufen.

Nur, das Wesentliche dabei ist, ich habe mir eben EINE so ne Billigscheibe gekauft. Mal auf den gesamten öffentlichen Markt so hochprojeziert gabs sicher auch andere die das mal gemacht haben. Da kommt man doch aber nie zu einem GOLD Status, oder im Falle von Elvis "It's Christmas Time" zu 4 x Platin ?? Never! Und wirklich gute Zusammenstellungen - wenn wir schon bei Zusammenstellungen sind - wie die "If Every Day Was Like Christmas" , nur unwesentlich teurer, die genauso im Verkaufsregal stand, eben nicht? Obwohl diese zuhauf noch von den Fans gekauft wurde?! Also ICH verstehe das NICHT! Diese Gelegenheitskäufe können niemals so eine Gesamtverkaufszahl ausmachen.

Außerdem: Nach dieser Theorie müssten einige andere von Elvis' Original Alben ebensolche Verkaufszahlen erreichen. Die Afternoon, was hat die noch gekostet? Die war damals schon spottbillig. Die stand auch in den Verkaufsregalen von Mediamarkt und Saturn. Da hätte der Gelegenheitskäufer auch zugreifen können, rein preislich, und bei dem geilen Cover. Und? Nicht annähernd Platin Status.
Aber diese kack "It's Christmas Time" =(

honeybee 12.04.2018 22:04

Ich kenne keine Zahlen - wieviele Elvisfans gibt es weltweit? Keine Ahnung - und: ab welchem Kaufverhalten gehört man zu den Fans?

Ich bin mir nicht sicher, ob die Fans die größere Zahl der Käufer ausmachen. Ich weiß nicht, wieviele Gelegenheitskäufer es gibt.

Aber: so ein Christmas-Album läuft gut, weil es eben nicht von den Fans gekauft wird sondern von den Gelegenheitskäufern, denke ich. Wenn in der Vorweihnachtszeit die Aktionstische aufgebaut werden, und diese Elvis-CD liegt dazwischen, dann greifen bestimmt viele Leute zu, die an Weihnachten nicht die CDs vom Vorjahr im Player haben wollen. Ich glaube das, weil ich es echt auffällig finde, dass es gerade die Christmas-Songs sind.

Graves_bei_Nacht 03.05.2018 22:20

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1010400)
....Ebenso die Gospelbox. Elvis gospelisches Gesamtwerk. Die müßte 20 x Platin haben.
Aber dann Frechheiten wie "Its Christmas Time" 4xPlatin. Das kann nicht wahr sein.

Wenn Deutsche für ein Elvis-Album GOLD oder gar PLATIN sehen wollen, sollten sie vielleicht dann doch mal irgendwann damit anfangen, deutsche Elvis-Veröffentlichungen auch zu kaufen und sie nicht nur in den Foren zu zerreden! Die deutsche Bilanz von Elvis-Tonträger-Zertifizierungen ist eine der schlechtesten weltweit. Und das kann ganz sicher nicht ihm selbst, respektive seiner Musik angelastet werden, da diese sich ja anderswo eben ganz anders (=besser) verkauft!


'Sein' Gospel beispielsweise läuft in den USA ebenso bestens wie es die Christmas-Platten tun. Für beides stehen jeweilig mehrere verschiedene Veröffentlichung zum Kauf und werden auch abgesetzt, so dass letztlich sein diesbezüglich gesamter Titelkatalog Käufer + Gehör findet. In Gänze also ist Elvis darin erfolgreich, ohne dass man dies nun einem bestimmten Album nachsagen muss.

Und wenn sich im Regal wie auch Wühltisch die CDs überlagern, ist wohl niemanden übel zu nehmen, dass er nicht auch noch eine Elvis-Fibel unterm Arm hat, damit vor dem Kauf herausgefunden werden kann, welche Ausgaben von (selbsternannten) Experten empfohlen werden und gefälligst zu nehmen sind.

Gospel- wie auch Weihnachts-CD werden auch von nicht wenigen 'Nicht-Fans' gekauft. Da genügt ein Elvis-nahes Cover, das Wiedererkennen von wenigstens eins, zwei Lieder beim Blick auf die Rückseite und letztlich ein annehmbarer Preis. Und sollte jemand zuvor (Fan oder nicht) diverse Weihnachtslieder kostenpflichtig gestreamt oder auch gedownloaded haben, um sich zunächst einmal kundig zu machen, hat sich IT'S CHRISTMAS TIME womöglich schon einige tausend Male verkauft, noch bevor auch nur eine CD physischer Art über den Ladentisch ging. Zig Millionen kostenpflichtiger Aufrufe von insbesondere 'Blue Christmas', "Silver Bells" oder auch "Santa Bring My Baby Back" machen es möglich, so wie entsprechend gleiches Anklicken von Titeln wie "Can't Help Falling In Love", "Hound Dog" oder auch "Jailhouse Rock" den Umsatz einer ELV1S 30 #1 HITS-Compilation vorantreibt, ohne dass auch nur eine CD ein Presswerk verlassen hätte. Werden den so online verkauften Titeln jeweilig EAN-Codes von Alben mitgegeben, fließen diese Umsätze (nach Umrechnungen) letztlich auch in die Albenverkäufe und somit auch -Charts ein. Nun könnte natürlich so etwas wie "In The Ghetto" von sonst einem Album stammen, entsprechende Veröffentlichungen gäbe es genug. Übermitteln Amazon, Pandora, Spotify oder wie sie alle heißen allerdings auch hierfür nur die Artikelnummer besagter Compilation, wird früher wie später die ELV1S 30 #1 HITS wiederholt zertifiziert und eben nicht FROM ELVIS IN MEMPHIS.

Manche Elvis-Alben scheinen weltweit einfach die Renner. Und tatsächlich macht es keinen Unterschied, ob wir in Deutschland, UK oder den USA sind. Menschen rufen weltweit ohne jeglichen Hintergedanken an ein bestimmtes Elvis-Album die auf diversen Online-Plattformen angebotenen Titel ab und sorgen damit indirekt für den Umsatz von Alben, die sie selbst nicht kennen, von Fans zum Teil hinterfragt oder von dir persönlich gar als unwürdig erachtet werden.

.

Wisdomy 03.05.2018 23:09

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 1011266)

Und wenn sich im Regal wie auch Wühltisch die CDs überlagern, ist wohl niemanden übel zu nehmen, dass er nicht auch noch eine Elvis-Fibel unterm Arm hat, damit vor dem Kauf herausgefunden werden kann, welche Ausgaben von (selbsternannten) Experten empfohlen werden und gefälligst zu nehmen sind.
.

Doch, das nehme ich übel. Man braucht keine Elvis Fibel unter dem Arm und schon gar keine selbsternannten Experten, übrigens auch keinen selbsternannten Chart-Experten. Da stimme ich dir vollkommen zu.

Ich kann Menschen nicht verstehen, die einfach irgendwo "zugreifen", und etwas kaufen, was sie nicht einordnen können, ja vielleicht nichtmal kennen. Ich verstehe es aus künstlerisch / musikalischer Sicht nicht, aber vor allem aus einem ganz simplen Grund nicht: Ich will wissen, wofür ich mein Geld ausgebe.

Sich zu informieren ist weder aufwendig und teuer noch zeitraubend. Schon gar nicht heutzutage. Ich machs doch auch? Eine kurze Eingabe - meistens nichtmal das, Strichcode scannen reicht ja schon - im Handy noch am Verkaufsregal und 30 Sekunden lesen reichen da meistens schon aus. Es soll ja Leute geben, die kaufen sich für alles teuer ein Buch wenn sie etwas wissen wollen, was man online kostenlos viel schneller findet - Sessionographie beispielsweise. Die tauchen dann in Fan-Foren auf und machen auf ganz wichtig. Und wieso funktioniert das? Richtig, weil sich viele nicht selbst informieren.

Ich krtisiere ja nicht diejenigen, die sich ein Billig Album kaufen, weil sie genau das hören wollen. Sondern den gern und viel zitierten "Gelegenheitskäufer". Entgegen dem, was gern kolportiert wird, glaube ich sowieso nicht daran, dass dieser Anteil in der Summe größer sein soll, als die regelmäßig kaufwütige Fangemeinschaft.

honeybee 04.05.2018 00:03

Wieso machst du dein Verhalten zum Stein der Weisen? Wenn ne Elvis-Weihnachts-CD auf dem Aktionstisch für 8€ oder so angeboten wird, und Hans Manz wollte gerade mal nach einer Weihnachts-CD gucken... Warum sollte er erst den Barcode scannen und irgendwelche Bewertungen lesen? Vielleicht hat er gar keinen Bock oder keine Zeit für den Aufwand!
Ganz im Ernst: was findet er dann? Er findet bestimmt nicht innerhalb von wenigen Minuten heraus, dass diese CD eine schwächere Veröffentlichung ist, oder das Label für irgendeinen Mist bekannt ist, oder es schönere Zusammenstellungen gibt, die zudem nicht übersteuert sind. Und selbst wenn: geht er dann nach Hause um im Internet tiefergehend zu recherchieren um dann bei einem Elvis-CD-Händler das bestverfügbare zu bestellen? Dieser Gedanke ist absolut unrealistisch.

allerteuerste 05.05.2018 22:13

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1011270)
Ganz im Ernst: was findet er dann? Er findet bestimmt nicht innerhalb von wenigen Minuten heraus, dass diese CD eine schwächere Veröffentlichung ist, oder das Label für irgendeinen Mist bekannt ist, oder es schönere Zusammenstellungen gibt, die zudem nicht übersteuert sind. Und selbst wenn: geht er dann nach Hause um im Internet tiefergehend zu recherchieren um dann bei einem Elvis-CD-Händler das bestverfügbare zu bestellen?

Eben. Er ist ja jetzt im Geschäft und will die CD jetzt, hier und heute, im Angebot kaufen. Was nützt es ihm, wenn er dann weiß, dass es zwar eine besserer gibt, dieser aber nicht - rechtzeitig - habhaft werden kann?
Nur der Hardcore Fan sucht nach bestimmten Veröffentlichungen, der Weihnachts-CD-Käufer aber nicht.
Ein Gelegenheitskäufer kommt auch kein zweites Mal wieder. Schon gar nicht, wenn der Wühltisch inzwischen längst abgebaut wurde.

sapperlot 11.05.2018 00:32

Zitat:

Zitat von honeybee (Beitrag 1010518)
Wenn du mich in meinen ersten Elvis-Wochen mit Outtakes behelligt hättest, wäre Elvis für mich erledigt gewesen. Das ist etwas für Fans und keinesfalls für einen Anfänger/Neuling/ Gelegenheitshörer. [... ... ...]

ups, liebe @honeybee, "Elvis" war "für mich erledigt", dies sogar, obwohl ich 23 lebensjahre mit ihm gemeinsam auf unserem planeten verweilte, bis zu jenem moment, als ich zufällig auf youtube seinen memphis-sessions lauschen durfte. das war die stunde, die mich bewog, meine bescheidene altersvorsorge empfindlich anzuknabbern ;)
anfangs völlig unwissend, auf welches juwel inmitten der zahllosen veröffentlichungen ich da klickte, kaufte/ersteigerte ich -nebst jenem- eine menge an kommerziellen outprints ... und war von diesen enttäuscht. bis ich dann schlauer wurde und die bootlegs sowie ftds entdeckte. diese schaurigen outprints trug ich dann zu oxfam, und da ich dort recht oft vorbeischaue, bemerkte ich, wie schnell sie einen interessenten gefunden hatten. natürlich habe ich keine ahnung, ob der interessent auch zum liebhaber wurde oder dies bereits war. beides wäre mir unverständlich, denn der verschnitt von elvis presley's sanfter ebenso wie wild florierender stimmlichkeit ist -in meinen ohren- murks. wesentlich sind die sessions und takes, für mich. nur dabei komme ich dem musikalischem menschen namens elvis nahe.

~freundschaft, das ist eine seele in zwei körpern~ ... schreibt aristoteles.

kicher (mit bedacht auf den öfteren zorn des meisters über die freigegebenen master durch den nutznießer names colonel parker) mit einem lieben gruß dich und an alle, sl.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de