Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   H (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=85)
-   -   (Marie's The Name) His Latest Flame (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=2928)

Elvis Forum 12.02.2006 21:40

(Marie's The Name) His Latest Flame
 
https://www.elvisnachrichten.de/designs/cd_takes2.jpg






(Marie's The Name) His Latest Flame


» Peak Chart Position:

#4 Pop / #2 EL

-------------------------------------------------------------------

» Songwriter:

Doc Pomus / Mort Shuman

-------------------------------------------------------------------

» Aufnahmedatum /-ort:

26. Juni 1961 - RCA Studio B, Nashville/TN

-------------------------------------------------------------------

» Takes und Veröffentlichung:


Take 1 (FS + LFS + Rehearsal):
  • (LFS gekürzt) "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 2:
  • (mit FS) "30 #1 Hits" - 2002
  • (mit Rehearsal von Take 1) "Studio B" (FTD) - 2003
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 3:
  • "Kiss Me Quick Little Sister" (B)
  • (mit FS) "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • (mit FS) "Elvis' Golden Records Vol.3" (FTD) - 2015
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 4:
  • "From Nashville To Memphis" - 1993
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 5:
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 6:
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "Elvis' Golden Records Vol.3" (FTD) - 2015
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 7:
  • "Elvis' Golden Records Vol.3" (FTD) - 2015
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 8 (Mastertake):
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 9:
  • "Elvis' Golden Records Vol.3" (FTD) - 2015
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 10, 11:
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021

Take 12:
  • "Close Up" - 2003
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "Elvis' Golden Records Vol.3" (FTD) - 2015
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021




» Master: Take 8
  • Erstveröffentlichung (s.u.)
  • "Something For Everybody" (FTD) - 2006
  • "Elvis' Golden Records Vol.3" (FTD) - 2015
  • Remix: "Return Of The Rocker" - 1986
  • "The Pot Luck Sessions" (FTD) - 2021
-------------------------------------------------------------------


» Erstveröffentlichung auf CD:


"Elvis The Legend" (3-CD-Box)

Dezember 1983 - RCA PD 89000

https://www.elvisoncd.com/eigenecd/C...-box-front.jpg


» Bemerkung:

>>Diese Box war weltweit die erste Veröffentlichung von Elvis' Musik auf CD und gleichzeitig limitiert auf 5000 Stück


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


» Weitere Alternate Takes:


>>Ein Splice-Experiment, das die Akzeptanz solcher Veröffentlichungen bei den Fans testen sollte, wurde auf dem U.K. EP-Set Vol.2 (Vinyl, 1982) veröffentlicht. Zu finden auf der

1. "Rare Elvis Vol.3" (B):

Take 1 (Count-In, FS, Teil vom LFS) / Take 3 (Count-In, FS) / Take 4 (Dialog) / Take 5 (FS 1+2, Count-In, FS 3+4) / Take 6 (Count-In) / Splice aus einer Zeile von Take 6 / 12


2. "Portrait D'Une Legende Vol.2" - 1987 (LZ 2:05)

Splice aus einer Zeile von Take 6 / 12



» Erstveröffentlichung auf Vinyl:

>>> Elvis Vinyl


» Songtext:

>>> Songtext





https://www.elvisnachrichten.de/designs/cds.png

Mike 13.02.2006 11:04

Vermutlich ist Take 8 nicht der Mastertake. Ich entsinne mich daran, dass Helmut Radermacher mir auch mal gesagt hat, dass der Take 8 gar nicht existiert (schlicht vergessen wurde).

Einige Quellen benennen den Take 8 als Mastertake (was dann ja gar nicht sein kann). Einige aber auch Take 4 oder 12.

Weiß da jemand was näheres?

Mike 13.02.2006 12:51

Die Sache bleibt, auch nachdem ich mit HelRader gesprochen habe, mysteriös.

Es gibt offensichtlich keine VÖ, auf der der Take 8 angezählt wird. Auch auf der CD "Kiss Me Quick - Little Sister" ist der Take nicht vorhanden. Hier wird sogar erwähnt, dass es den Take nicht gibt.

Herbi 13.02.2006 13:49

Zitat:

Zitat von Mike
Die Sache bleibt, auch nachdem ich mit HelRader gesprochen habe, mysteriös.

Es gibt offensichtlich keine VÖ, auf der der Take 8 angezählt wird. Auch auf der CD "Kiss Me Quick - Little Sister" ist der Take nicht vorhanden. Hier wird sogar erwähnt, dass es den Take nicht gibt.

...also ich habe da auch schon mal was davon gehört, glaube aber persönlich nicht daran !!:cool:

...für mich bleibt der Take 8 von "His Latest Flame (Marie Is The Name)" der Master !!;-)

Herbi 20.02.2006 08:38

Zitat:

Zitat von Mike

Vermutlicht ist Take 8 nicht der Mastertake. Ich entsinne mich daran, dass Helmut Radermacher mir auch mal gesagt hat, dass der Take 8 gar nicht existiert (schlicht vergessen wurde).

Einige Quellen benennen den Take 8 als Mastertake (was dann ja gar nicht sein kann). Einige aber auch Take 4 oder 12.

Weiß da jemand was näheres?

....ich habe mal im berliner forum nachgefragt, und Helmut Radermacher hat da sogar persönlich darauf geantwortet !!:cool: ;-)

Zitat:

Zitat von HELRADER, 19. 02. 2006, 23:14
Laut Booklet der CD Elvis Sings Pomus/Shuman ist und bleibt Take 8 der Mastertake. Dann wurde noch ein wenig weiter probiert. Aber ich denke, man hört es auch, dass Nummer 8 DER Take ist, der am besten rüber kommt.

Rader


...der Take 8 muss also doch der Master sein !!;-)

Mike 20.02.2006 09:14

Zitat:

Zitat von Herbi
....ich habe mal im berliner forum nachgefragt, und Helmut Radermacher hat da sogar persönlich darauf geantwortet !!:cool: ;-)

:ditsch: Hatte doch gesagt

Zitat:

Die Sache bleibt, auch nachdem ich mit HelRader gesprochen habe....
Zitat:

Zitat von Herbi
...der Take 8 muss also doch der Master sein !!;-)

Muss überhaupt nicht! Was auf einem Booklet oder Cover steht, ist so was von irrelevant. Höchstens als Anhalt zu nehmen. Die BMG CD, auf der takes richtig benannt wurden, kann man wohl an zwei Händen abzählen. Vielleicht nicht ganz so schlimm.... aber durch die vielen Fehler nicht als absolut hinzunehmen.

Herbi 20.02.2006 09:19

Zitat:

Zitat von Mike

Muss überhaupt nicht! Was auf einem Booklet oder Cover steht, ist so was von irrelevant. Höchstens als Anhalt zu nehmen. Die BMG CD, auf der takes richtig benannt wurden, kann man wohl an zwei Händen abzählen. Vielleicht nicht ganz so schlimm.... aber durch die vielen Fehler nicht als absolut hinzunehmen.

...ja, .....da hast du natürlich auch wieder recht Mike !!:roll: ...da müssen wir also noch weiter daran forschen !!;-)

Herbi 27.11.2006 11:28

Zitat:

Zitat von Mike (Beitrag 60943)
Muss überhaupt nicht! Was auf einem Booklet oder Cover steht, ist so was von irrelevant. Höchstens als Anhalt zu nehmen. Die BMG CD, auf der takes richtig benannt wurden, kann man wohl an zwei Händen abzählen. Vielleicht nicht ganz so schlimm.... aber durch die vielen Fehler nicht als absolut hinzunehmen.



...Auch im Elvis Sessions III von J.A Tunzi und im Elvis Presley - The Complete Recording Sessions von Ernst Jorgensen wird der Take 8 als Mastertake aufgeführt !!:noidea:

...auch hier wird der Take 8 als Mastertake aufgeführt !!:cool:

Hardy 26.07.2008 17:44

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 154488)
...Auch im Elvis Sessions III von J.A Tunzi und im Elvis Presley - The Complete Recording Sessions von Ernst Jorgensen wird der Take 8 als Mastertake aufgeführt !!:noidea:

...auch hier wird der Take 8 als Mastertake aufgeführt !!:cool:

Ich finde Take 4 am besten.....:-)

Hardy 26.07.2008 18:07

Take4 ist um Längen knackiger auf der 60er Master auch in the getto ohne Chor ist geil....

King77 26.07.2008 19:09

Ich finde auch Take 12 spitze.Bei diesem song hätte man 3 Mastertakes nehmen können.Sowohl Take 4,12 und natürlich Take 8.:top:

Herbi 26.07.2008 19:26

...ja Take 12 ist wirklich klasse den hätte man durchaus auch als Master nehmen können !!:top:

King77 04.01.2010 19:56

Take 1,3u. 6 muß man neue Angaben machen.Diese Takeangaben stammen noch vom englischen EP Set 1982.Die gleichen Aufnahmen wurden auch auf Rare Elvis Vol. 3 veröff.Diese Takes haben aber mit den eigentlichen Ablauf der Session nichts zu tun u. wurden damals wahllos zusammengeflickt um die Arbeit an den Songs den Fans vor Augen zu führen.
Von Take 1 der normalerweise Count-In+Fs + LFs sich zusammensetzt war damals nur Count-In + Fs+ein Stück vom LFs zu hören.
Auf der FTD Something For Everybody ist Count-In+Fs+LFs aber leider auch gekürzt.Mit anderen Worten die comp. Aufnahme des Take 1 u. alles was dazugehört ist nur auf der Import Kiss Me Quick Little Sister zu finden.
Take 3 Fs + Comp.Take.Der comp. Take ist nur auf der Import Kiss Me Quick Little Sister zu finden.Auch auf der Something For Everybody FTD Veröff. hat man nur den Fs von der Rare Elvis verwendet.Eigentlich schade es ist ein interessanter Take schon von der instrumentierung her.
Von Take 6 wurde auf der Rare Elvis überhaupt nur der Count-In u. ein wenig geklimper verwendet,der eigentliche Take 6 der comp. ist wurde nun regulär auf der FTD Something For Everybody veröff. nach dem er schon lange auf der Import kiss Me Quick Little Sister erhältlich war.

Herbi 12.05.2011 23:34

..auf der "ELV1S - 30 #1 Hits Special Edition" ist ein FS und der Take 2 zu finden !!

michael grasberger 13.05.2011 09:48

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 726994)
Auf der FTD Something For Everybody ist Count-In+Fs+LFs aber leider auch gekürzt.

was ist LFs?:gruebel:

Herbi 13.05.2011 09:59

...das ist ein Langer Fehlstart !!:-)

King77 13.05.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Herbi (Beitrag 851287)
..auf der "ELV1S - 30 #1 Hits Special Edition" ist ein FS und der Take 2 zu finden !!

Beide waren Org.auf der FTD Studio B schon zu hören.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de