Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Peter Kraus (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28521)

Zollerhess 12.09.2015 22:42

Peter Kraus
 
gerade versucht Peter Kraus in der ARD den Elvis nachzumachen:lol:

Gast 13.09.2015 09:15

Nixx Neixx, das macht er schon seit den 50ern. :-)

Tafka S. 14.09.2015 18:08

Frage an Euch: wer ist/war denn nun der "wahre" "deutsche Elvis" - Peter Krauss oder Ted Herold?

:noidea:

Graceman 14.09.2015 18:31

"TED HEROLD"
Klarer Fall................Peter war zu weichgespült.:elvis:

Gast 15.09.2015 10:29

Ich sag´ zu beiden nur: " Lord, have mercy !!! " :-)

Kismet 15.09.2015 10:37

Ich mag Peter Kraus!
Find, das is ne coole Socke....

Gast 15.09.2015 10:43

Zitat:

Zitat von Kismet (Beitrag 964969)
Ich mag Peter Kraus!
Find, das is ne coole Socke....

Ja, aber zu fragen, wer der bessere deutsche Elvis ist. :roll:

Kismet 15.09.2015 10:55

Zitat:

Zitat von Glen D. (Beitrag 964970)
Ja, aber zu fragen, wer der bessere deutsche Elvis ist. :roll:

Hehe...


wer ist denn eigentlich der beste amerikanische Freddy Quinn?

:grins:

Gast 15.09.2015 10:57

Ganz einfach, ich kann mit so Vergleiche nichts anfangen.

Elvis ist Elvis.

Und der Peter und der Ted sind halt der Peter und der Ted mit Elvis Einschlag, die mit Elvis Songs auf deutsch Erfolg hatten.

Simple.

:-)

Tafka S. 15.09.2015 11:33

Zitat:

Zitat von Kismet (Beitrag 964971)
Hehe...


wer ist denn eigentlich der beste amerikanische Freddy Quinn?

:grins:

Mal überlegen: ein Amerikaner, der gleichermaßen Seemannslieder wie Country-Songs im Repertoire hatte? Mit sehr tiefer Stimme und rollendem R?
Gar nicht so einfach, ehrlich gesagt... :gruebel: :noidea:


:grins:



Aber sagen wir mal so: wenn Du "No More" und "We're Comin' In Loaded" als Seemannslieder gelten lässt, dann kommt durchaus auch Elvis in Betracht... :cool:


;-)

Tafka S. 15.09.2015 16:22

Hier der Foto-Beweis:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1442326893.jpg

Elvis im Freddie-Quinn-Gedächtnis-Rollkragenpullover mit Sakko drüber! :top:

Damit ist bewiesen: Elvis Presley war der amerikanische Freddie Quinn! :??:



:grins:

Graceman 15.09.2015 17:03

Zitat:

Zitat von Kismet (Beitrag 964969)
Ich mag Peter Kraus!
Find, das is ne coole Socke....

Als "Schlager-Sänger" kann man ihn gelten lassen.
Ted Herold hat echten Rock´n´Roll gemacht. Außerdem sehr viele Elvis-Songs auf detsch gebracht. Bei Herrn Kraus wüßte ich keine.
:noidea:

Graceman 15.09.2015 17:07

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 965013)
Hier der Foto-Beweis:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1442326893.jpg

Elvis im Freddie-Quinn-Gedächtnis-Rollkragenpullover mit Sakko drüber! :top:

Damit ist bewiesen: Elvis Presley war der amerikanische Freddie Quinn! :??:

Elvis hat niemals das R gerollt.:grins:.....................................................
........................................................................................................;-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-);-)

Elvis hat niemals das R gerollt.:grins:Elvis hat niemals das R gerollt.:grins:
:grins:

Elvis hat niemals das R gerollt.:grins:Elvis hat niemals das R gerollt.:grins: Angeblich war der Text zu kurz.

Tafka S. 15.09.2015 17:44

Doch, Elvis hat das R gerollt. Die Session-Bänder, die das beweisen, müssen aber erst noch gefunden, ausgewertet, digital nachbearbeitet und schließlich veröffentlicht werden.
Einer meiner verlässlichen Informanten in Chicago, Alfred Capone, hat mir versichert, dass Sonny Music ;-) eine VÖ als Sammler Edition im Schmuckschuber für Juli oder August 2027 ins Auge fasst! :cool:













:grins:

Rynn 15.09.2015 18:56

Zitat:

Damit ist bewiesen: Elvis Presley war der amerikanische Freddie Quinn!
jetzt sag ich es mal mit den worten die gerne User Burroughs verwendet ...


ganz ruhig Rynn , ganz Ruhig Rynn :grins:

King77 15.09.2015 19:02

Zitat:

Zitat von Graceman (Beitrag 965021)
Als "Schlager-Sänger" kann man ihn gelten lassen.
Ted Herold hat echten Rock´n´Roll gemacht. Außerdem sehr viele Elvis-Songs auf detsch gebracht. Bei Herrn Kraus wüßte ich keine. :noidea:

Doch - Don´t Be Cruel, Jailhouse Rock, Treat Me Nice, Teddy Bear, It´s Now Or Never u. Tutti Frutti. Im Org. zwar ein Little Richard Song aber gerade bei uns auch ein Hit von Elvis.

Johnny B. 15.09.2015 20:47

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 965013)

Ist das wirklich Freddie Quinn? Ich dachte bei dem Foto gleich an Herbi :grins:

Dark Moon 15.09.2015 20:57

Jetzt müssten wir bloß noch wissen ob Herbi das R auch rrrolllt!

:grins:

Tafka S. 16.09.2015 11:18

Zitat:

Zitat von Johnny B. (Beitrag 965040)
Ist das wirklich Freddie Quinn? Ich dachte bei dem Foto gleich an Herbi :grins:

Du hast recht, die Ähnlichkeit ist frappierend! :??:

Zitat:

Dark Moon:
Jetzt müssten wir bloß noch wissen ob Herbi das R auch rrrolllt!
:grins:
:grins: :top:

...und am besten auch gleich in Erfahrung bringen, ob Herbies bürgerlicher Nachname mit einem Q beginnt und insgesamt fünf Buchstaben hat... ;-)


Aber jetzt mal ernsthaft: was für eine Ähnlichkeit! :gruebel:

(Ich meine zwischen Freddie und Herbie, nicht zwischen Elvis und Freddie ;-))


Vielleicht sollte Herbie mal darüber nachdenken, ob er sich beruflich verändern möchte und aus seiner Ähnlichkeit zum jungen Freddie Quinn irgendwie "Kapital schlagen" könnte...

cos 16.09.2015 12:11

Hier ein direktes Duell von Peter und Ted. :grins:

Peter Kraus & Ted Herold - Medley 1999 -...

Tafka S. 16.09.2015 12:19

Toller Clip! :top:

Meine ganz ehrliche Meinung: beide wirken trotz ihres damaligen Alters nicht albern oder wie eine Karrikatur, machen sich nicht lächerlich; sowohl Peter als auch Ted kommen authentisch rüber und stecken den Zuschauer (also mich jetzt) mit ihrer Spielfreude an.
Bewegungstechnisch und auch stimmlich fällt keiner der beiden negativ auf; vom Outfit her gesehen vielleicht ein leichter Vorteil für Herold, denn Anzug und Rock'n'Roll sind im Grunde nicht wirklich verträglich.
Alles in allem eine - von beiden - beachtliche Vorstellung! :top:

Rusty Cage 16.09.2015 13:56

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 965058)
denn Anzug und Rock'n'Roll sind im Grunde nicht wirklich verträglich.

Du hast dir Elvis Bühnengaderobe der 50er noch nie genauer angeschaut, oder? :gruebel:

King77 16.09.2015 15:06

Also wenn ihr mich fragt dann klingt das fürchterlich. Da klang ja Elvis in seiner schlechtesten 76ér Show noch wesentlich besser.:grins:

Tafka S. 16.09.2015 15:25

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 965062)
Du hast dir Elvis Bühnengaderobe der 50er noch nie genauer angeschaut, oder? :gruebel:

DAS war ja was anderes... ;-)

Zitat:

Also wenn ihr mich fragt dann klingt das fürchterlich. Da klang ja Elvis in seiner schlechtesten 76ér Show noch wesentlich besser. :grins:
Du darfst das natürlich nicht mit dem Original vergleichen - ist doch klar, dass die deutschen Elvisse ;-) nicht wie der amerikanische Elvis klingen können...

King77 16.09.2015 17:21

Ted passt ja aber wenn Peter Kraus einen auf R+R macht dann klingt das fürchterlich. Er sollte mehr bei seinen deutschen Schlager Hits bleiben die finde ich um Hausecken besser.

cos 16.09.2015 18:00

So, hier bin ich richtig. Den Spruch nochmal bringen, ist doof. :grins:

Ted Herold - Rock 'n' Roll Medley - Mörbisch 2015...


Peter nehme ich den Rock'n Roller auch nicht ab, es wirkt für mich zu geschauspielert.

Rusty Cage 16.09.2015 18:10

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 965066)
DAS war ja was anderes... ;-)

Schau dir auch mal andere Rock'n'Roller der 50er an...auch Little Richard, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis oder Buddy Holly haben auf der Bühne Anzüge getragen. Damals hatte man noch Stil und lief nicht wie ein Hippie rum :grins: Gene Vincent in Leder war wohl eher die Ausnahme.:-)

Dark Moon 16.09.2015 18:14

...auf dieser großen Bühne wirkt er irgendwie total verloren!

cos 16.09.2015 18:16

Ich vermute mal, dass er nur Vorprogramm war. Ich werde mich aber wohl am 17. Oktober selbst überzeugen, ob er hilflos ist. :grins:

Dark Moon 16.09.2015 18:27

Verloren nicht hilflos!!!!

:grins:

cos 16.09.2015 18:34

Gut, wenn es beim rückwärts skippen noch im Speicher angezeigt wird. :ditsch:

https://www.ganzecht.de/imageupload/...1442421229.jpg

Dark Moon 16.09.2015 18:46

Doofi, ich weiß selber was ich geschrieben habe, willste mich bloßstellen? :-(:taetschel:

:grins:

cos 16.09.2015 18:47

Das wird mir jetzt zu sexuell. :eek:

Rynn 16.09.2015 20:24

Ich kann mit dem Peter Kraus nichts anfangen ,ich finde ihn unsympathisch und er hat eine stimme wie ein altes Tor das Quietscht . Gut ich muss sagen ich bin nicht in der zeit aufgewachsen wo er erfolge hatte ,doch ich finde ihn grauslich .

Der Ted geht finde ich ,der kommt gut rüber und wirkt auch viel Cooler als der Peter .

LG Rynn :-)

Tafka S. 17.09.2015 09:51

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 965084)
...auf dieser großen Bühne wirkt er irgendwie total verloren!

Komisch, das ist mir auch aufgefallen. Vielleicht fällt es deshalb auf, weil der Ted sich so, sagen wir mal, sparsam bewegt. Aber seine Gesamterscheinung ist schon bemerkenswert, finde ich. Hat sich sehr gut gehalten, der Bursche! :top:

Zitat:

Rynn:
Der Ted geht finde ich ,der kommt gut rüber und wirkt auch viel Cooler als der Peter .
Viel cooler ist ja auch allein schon der Vorname - Ted passt viel besser zu einem R&R-Performer als Peter, würde ich sagen. Doch dass der Herr Krauss unsympathisch ist, kann ich jetzt nicht unbedingt behaupten. Durch sein ewiges Grinsen verbreitet er irgendwie gute Laune (was zu einem hauptberuflichen Schlagersänger natürlich ganz gut passt), und vielleicht hat er sich den "kleinen Jungen" tief in seinem Innern über die Jahrzehnte bewahren können.
Den Parallel-Auftritt der beiden fand ich jedenfalls ziemlich gut - für hiesige Verhältnisse, versteht sich.

Zitat:

cos:
Gut, wenn es beim rückwärts skippen noch im Speicher angezeigt wird. https://www.elvisnachrichten.de/imag...ies/ditsch.gif
Cos, das war nicht Gentleman like... ;-)

cos 17.09.2015 10:16

Gentleman? Kenn ich nicht, was isn das schon wieder für ne Band? :grins:

Jesse 17.09.2015 12:00

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 965111)
Gentleman? Kenn ich nicht, was isn das schon wieder für ne Band? :grins:


Musste hier gucken, dann weisste Bescheid. :cool:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gentleman_%28Musiker%29


Jesse ;-)

cos 17.09.2015 12:12

Der ist schon mal überhaupt nicht Elvis! :grins:

Graceman 17.09.2015 12:22

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 965029)
Doch - Don´t Be Cruel, Jailhouse Rock, Treat Me Nice, Teddy Bear, It´s Now Or Never u. Tutti Frutti. Im Org. zwar ein Little Richard Song aber gerade bei uns auch ein Hit von Elvis.

O.K. Ic h höre ja auch Herrn Kraus nicht.
Daher weiß ich auch nicht so genau, was er aufgenommen hat.:cool:

Graceman 17.09.2015 12:25

Zitat:

Zitat von Rynn (Beitrag 965103)
Ich kann mit dem Peter Kraus nichts anfangen ,ich finde ihn unsympathisch und er hat eine stimme wie ein altes Tor das Quietscht . Gut ich muss sagen ich bin nicht in der zeit aufgewachsen wo er erfolge hatte ,doch ich finde ihn grauslich .

Der Ted geht finde ich ,der kommt gut rüber und wirkt auch viel Cooler als der Peter .

LG Rynn :-)

:grins: Ja genau. Kopf auf den Nagel.:grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de