Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Vergleich von zwei Aufnahmen "All Shook Up" (1969) (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=27658)

Winston 17.08.2014 19:40

Vergleich von zwei Aufnahmen "All Shook Up" (1969)
 
Im FECC-Forum hat ein User eine interessante Frage gestellt, die ich hier auch einmal aufgreifen möchte. In dem unten eingefügten Video hören wir erst „All Shook Up“ von der Bootleg Return Of A Prodigy. Elvis ist klar im Vordergrund und seine Band weit im Hintergrund. Anschließend kommt die gleiche Aufnahme von der neuen Opening Night '69 von FTD. Elvis und Band sind wesentlich näher im Klangbild zusammengerückt, die Aufnahme klingt in meinen Ohren basslastiger. Ist so ein Abmischen mit einem Soundboard eigentlich möglich, oder gibt es doch eine Multitrack-Aufnahme?

http://youtu.be/vHnCAG6EA4I

Rusty Cage 17.08.2014 19:47

Leider lädt das Video bei mir nicht...also kann ich gerade nicht vergleichen.

Vielleicht haben wir auch hier eine Multitrack-Aufnahme, die im Nachhinein auf Mono gemischt wurde und es gibt vielleicht verschieden Mixe davon...und einer dieser Mixe ist bei den Bootleggern gelandet, der andere blieb bei RCA...:noidea:

Ciscoking 17.08.2014 19:56

Es sind in beiden Fällen die Mixe verwendet worden, die Joan Deary für die LP-Veröffentlichung angedacht hatte. Das original Band ist unveröffentlicht. Das bedarf es auch nicht, denn es ist mangelhaft. Im Booklet der FTD steht ja auch..edited by Dirk Bogert..der hat das damalige Band auf Veröffentlichung getrimmt. Es ist ein SB und kein MT.

Winston 17.08.2014 20:02

Aber wie kann man bei einem Soundboard die Musiker und Elvis getrennt in der Lautstärke ändern?

Rusty Cage 17.08.2014 20:04

Weil die ursprüngliche Aufnahme ein Multitrack war. Die Bearbeitung hat vor der Überspielung auf Mono stattgefunden.

Ciscoking 17.08.2014 20:42

Zitat:

Zitat von Rusty Cage (Beitrag 939262)
Weil die ursprüngliche Aufnahme ein Multitrack war. Die Bearbeitung hat vor der Überspielung auf Mono stattgefunden.


Das Original ist ein 2 Spur Band.

coolozz 17.08.2014 20:57

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 939261)
Aber wie kann man bei einem Soundboard die Musiker und Elvis getrennt in der Lautstärke ändern?


Das funktioniert nicht.

Rusty Cage 17.08.2014 22:52

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 939264)
Das Original ist ein 2 Spur Band.

Okay, dann werde ich das bei den CDs als 2-Spur-Aufnahme (Mono-Mix) aufführen. :-)

TheKing 18.08.2014 04:35

Ich weiß nicht, wie die das gemacht haben, aber die FTD klingt besser für mich, kompakter, homogener, ausgewogener...icdh hatte die ja ausgelassen, jetzt überlege ich die doch noch zu nehmen...:gruebel:

Ciscoking 18.08.2014 07:44

Was ich ncht ganz verstehe..sowohl die bootlegs als auch die FTD benutzen diesselbe Quelle...also nicht das Original sondern das Bogert tape. Da kann man doch nicht mehr viel machen. Gut, ..FTD hat das original Bogert tape.
Das 2-Spur bezieht sich nur auf das unbearbeitete original Band.

The Piper 18.08.2014 07:52

Zitat:

Zitat von Winston (Beitrag 939254)
Ist so ein Abmischen mit einem Soundboard eigentlich möglich, oder gibt es doch eine Multitrack-Aufnahme?

Das Abmischen einer fertigen Mono- oder auch Stereo-Aufnahme ist nicht mehr möglich. Beides ist ja gerade das Ergebnis eines Mixing-Prozesses. Und die Existenz einer Multitrack-Aufnahme scheint mir relativ unwahrscheinlich. Erstens müsste viel Aufwand betrieben worden sein, um das alles einzurichten, von daher wäre es bekannt. Außerdem wird vermutlich kein Produzent und keine Plattenfirma der Welt ein Interesse daran haben, die ersten paar Auftritte nach mehr als einem Jahrzehnt Abwesenheit von der Bühne aufzuzeichnen.

Aber natürlich lässt sich auch eine fertige Aufnahme noch weiterhin bearbeiten, selbst wenn man nicht mehr klassisch mischen, also das Verhältnis der Pegel verschiedener Spuren zueinander, beeinflussen kann. Das nennt sich dann Mastering. Mit dem Einsatz von in erster Linie Kompressoren und Equalizern lässt sich eine ganze Menge machen und auch ein Klangbild insgesamt erheblich verändern. Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass es zu zwei deutlich unterschiedlichen Ergebnissen kommt, selbst wenn die Quelle dieselbe ist.

Ciscoking 18.08.2014 08:18

Die bootlegs und die FTD sind eine Quelle, das ist sicher. FTD hat natürlich das Original, was vom Klang her auch was ausmachen könnte. Die bootlegs sind DAT Kopien..

The Piper 18.08.2014 08:29

Zitat:

Zitat von Ciscoking (Beitrag 939274)
Die bootlegs und die FTD sind eine Quelle, das ist sicher. FTD hat natürlich das Original, was vom Klang her auch was ausmachen könnte.

Auf jeden Fall. Die bestmögliche Ausgangsquelle ist immer Voraussetzung für das bestmögliche Ergebnis. Jemand, der ein Original-Mastertape besitzt, hat immer einen großen Vorteil gegenüber demjenigen, der nur eine dritte oder vierte Kopie besitzt, sei es Multitrack oder MC. Dann noch ein bisschen rumgespielt mit Kompressoren, Equalizern und ein paar anderen Effekten, und das Ergebnis ist schon ein wesentlich anderes.

Winston 18.08.2014 08:54

Wenn FTD das 2-Spur Band hätte, könnte ich mir erklären, wie sie die Band lauter hinter Elvis gekriegt haben. Cisco, bist du sicher, dass FTD die gleiche Quelle wie die Bootlegger genutzt hat?

Ciscoking 18.08.2014 09:17

Ganz sicher. Man wollte die LP Idee beibehalten und dieses
Band kllingt am besten.Das Original ist für Veröffentlichung
aus versch. Gründen ungeeignet.

So High 18.08.2014 10:03

Ich habe absolute Holzohren, also bitte nicht übel nehmen.

Was ich hier hören kann, ist einfach nur das man den Hall weggenommen hat und somit alles weiter nach vorne rückt das ist alles!

Was mich einmal interessieren würde, was mit dem "originalen 2 spur Band" ist, also warum es nicht benutzt werden konnte?

Ciscoking 18.08.2014 11:32

Das Original ist an manchen Stellen beschädigt. Das wurde damals schon repariert.

Winston 18.08.2014 17:22

Man gut der Part von Charlie nicht. :grins:

coolozz 18.08.2014 22:02

Zitat:

Zitat von So High (Beitrag 939280)
Ich habe absolute Holzohren, also bitte nicht übel nehmen.

Was ich hier hören kann, ist einfach nur das man den Hall weggenommen hat und somit alles weiter nach vorne rückt das ist alles!

Was mich einmal interessieren würde, was mit dem "originalen 2 spur Band" ist, also warum es nicht benutzt werden konnte?


Ähh.den Hall kann man bei solch einer Aufnahme nicht mehr rückgängig machen.

burroughs 19.08.2014 11:52

:roll: das war das gute an wisdomy, der hat einem wenigstens auch erklärt warum man etwas - sound- oder bildtechnisch - NICHT kann :top:

Circle G 19.08.2014 11:57

War nur leider in vielen Fällen oft nur Bullshit. Dann lieber gar nichts sagen. :cool:

burroughs 19.08.2014 12:42

genau. da ist ein *das geht nicht* gleich viel hilfreicher :tape2:

coolozz 19.08.2014 14:49

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 939365)
genau. da ist ein *das geht nicht* gleich viel hilfreicher :tape2:

Also,ist erstmal Hall auf einer Mono oder Stereoaufnahme bekommt man den nicht wieder entfernt.Das ist genauso hoffnungslos,wie der Versuch einzelne Instrumente davon entfernen zu wollen.Ich dachte eigentlich das dies allgemein bekannt wäre..:brav:

TheKing 19.08.2014 20:17

Ich hab mir jedenfalls die FTD jetzt doch bestellt, wie auch immer der Klangunterschied erzeugt wurde, er überzeugt mich.

coolozz 19.08.2014 20:20

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 939386)
Ich hab mir jedenfalls die FTD jetzt doch bestellt, wie auch immer der Klangunterschied erzeugt wurde, er überzeugt mich.

Eine Soundbearbeitung ist natürlich trotzdem möglich.Manchmal sind sogar recht gute Ergebnisse aus solchen Aufnahmen zu erzielen.Das soll natürlich nicht verschwiegen werden.;-)

Ciscoking 19.08.2014 20:29

Der Vorteil für FTD ist sicher das Original...die bootlegger hatten nur eine DAT Kopie (war damals die einfachste und schnellste Möglichkeit so ein Ding unbemerkt aus dem Haus zu schaffen). Ich weiss auch nicht wie es sich bei den damals doch sicher neuen Geräten mit Klangverlusten verhielt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de