Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   John Lennon 70. Geburtstag (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=23896)

Gilla 08.10.2010 20:23

John Lennon 70. Geburtstag
 
Am 9. Oktober 2010 wäre John Lennon 70 Jahre alt
geworden.






Happy Birthday, John und danke für alles. :top:





YouTube - John Lennon - stand by me


YouTube - John Lennon - Give Peace A Chance

walk-a-mile-in-my-shoes 08.10.2010 20:33

Happy Birthday, John!

YouTube - Broadcast Yourself.

Elvislover76 08.10.2010 23:21

Er war ein toller Musiker.... R.I.P. John
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...1c6ff07883.jpg
YouTube - John Lennon - Jealous Guy
https://www.elvisnachrichten.de/uplo...john-truck.jpg

Jesse 08.10.2010 23:23

Zitat:

Zitat von Elvislover76 (Beitrag 817137)

Das ist mein Lieblingsbild von John Lennon...... auch er hätte noch leben können. Schade um ihn. :traurig:


Jesse ;-)

Gast 09.10.2010 10:14

I love you, John. :brav:

gast-20110425 09.10.2010 12:40

Wenn der Träumer noch lebte


Imagine! Der 70-jährige Lennon zwischen Facebook und Lady Gaga. Ein Geburtstag, wie Fans sich ihn gewünscht hätten.

Dorinish Island. Dezember 1980. Der Attentäter Mark Chapman zieht seine Waffe, schießt. John Lennon geht zu Boden, überlebt schwer verletzt. In der Reha schreibt er sich den Schmerz mit zehn neuen Songs vom Leib. Er mischt sich weiter ein, macht Musik und wird heute - ja, es ist ihm peinlich - schon 70 Jahre. Imagine!

Da sitzt er nun auf Dorinish, seinem abgeschiedenen Inselchen vor der irischen Küste und versucht, dem Geburtstagstrubel zu entkommen. Wie er das hasst: Gattin Yoko liegt ihm in den Ohren - sie will eine Party für ihn schmeißen, Tokio Hotel, Björk und Gangsta-Rapper Puff Daddy einladen. Sagt, das sei wichtig für den Diskurs. Konzeptkünstler, pah! Der Kumpel Paul nervt auch. Die Beatles müssten noch einmal gemeinsam auftreten. Er brauche dringend Geld für Heather, seine geschäftstüchtige Ex. Und Sohnemann Julian, mittlerweilse 47 Jahre alt, jammert weiter wie ein Baby. Er fühle ja großen Respekt für den Senior, hat der Kleine aus erster Ehe kürzlich kundgetan, aber mehr für ihn als Künstler, nicht so sehr als Vater. Armer, alter John!

Dabei könnte alles so schön sein. Immer hatte John Lennon sich das gewünscht - den Lebensabend im Schaukelstuhl am Wasser verbringen und die Jahre Revue passieren zu lassen. Was er alles verpasst hätte, wenn dieser Verrückte damals in New York wirklich sein Licht ausgeknipst hätte! Margaret Thatcher, großer Gott, die hat ihm mehr Unbehagen bereitet als die Narben seiner Schussverletzung. Dann der Fall der Berliner Mauer, die Anschläge vom 11. September. Tschernobyl, Klonschaf Dolly, Aids, iPods, Viagra ... Der Jubilar schüttelt den Kopf, die langen, grauen Haare wehen im Wind.

Das Problem ist: Er würde sich wirklich gern zur Ruhe setzen, aber man läss ihn ja nicht. Erst Afghanistan, dann Irak-Krieg. Irgendwie war das toll, dass Millionen Fans auf Johns Facebook-Seite gepostet haben. Er hatte Yoko ja schon vor diesem Attentat immer gesagt, dass man ein globales Dorf schaffen müsse. Und da war es - in Form des Internets, geniale Sache. Nur: In diesem Dorf stehen immer noch alle vor SEINER Tür. Flehen ihn an: Wir brauchen eine Botschaft der Hoffnung. Ohne Pause hatte er also poetische-scharfsinnige Zeilen gedichtet - gegen George W. Bush und andere Fundamentalisten. Ganz wie früher!

Kein Wunder, dass sich seine letzten Platten so gut verkaufen. Alle sind wütend, auf der Sinnsuche, aber Antworten bietet keiner mehr. Warum? Weil heutzutage niemand mehr der "Dreamer" sein will, der von Liebe, Frieden und einer besseren Welt singt. Idealismus ist den jungen Musikerkollegen heute ja total peinlich. Nur, seufzt Lennon in sich hinein, wird das nichts mehr mit dem Ruhestand. Seine Stimme würde einfach fehlen! Ein bisschen hatte er ja gehofft, dass Barack Obama die Aufgabe mit der Inspiration für den Globus übernimmt, aber na ja, so gut wie der alte John kriegt es Mr. President dann doch nicht hin.

Herrje, Yoko ruft da gerade schon wieder nach ihm. Immer dieses "Jooooohhhhhhn, Johhhhhhhnnnnnn"! Zum Glück ist er nicht mehr so ein aufbrausender Streithahn, wie früher in Liverpool, sonst hätte sie letztens ordentlich Ärger gekriegt. Hat Yoko ihn doch tatsächlich vor seinem 70. Geburtstag zu einem Werbeträger für Citroens "Anti-Retro-Auto" gemacht. Hat zugelassen, dass John-Lennon-Füller auf den Markt kommen, in denen die Noten von "Imagine" als Diamanten eingelassen sind. Igitt! Luxus, Ihr Lieben, versaut Euer Karma! Den Ärger darüber hat Lennon gleich der ganzen Welt über Twitter kundgetan, das klappt ja heute super.

Jetzt muss Opa Lennon aber los. Nichts für ungut, aber die ersten Gratulanten sind eingetroffen: Lady Gaga, die Black Eyed Peas und Madonna. Auf ein Geburtstagsduett mit ihr freut er sich schon ewig. Also Leute, Schluss jetzt mit der Nostalgie. Rafft euch auf, stellt was auf die Beine. Ihr wisst schon, was der alte John meint!

WAZ 09.10.2010

Hans Muff 09.10.2010 17:07

da hat sich aber jemand mal so gar nicht mit john lennon beschäftigt.

Loverdoll 09.10.2010 17:24

John mit seinem Sohn Julian


gast-20110425 10.10.2010 02:45

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 817216)
da hat sich aber jemand mal so gar nicht mit john lennon beschäftigt.

Echt nicht? :gruebel:

Naja, ich habs nur gelesen, fand es gut geschrieben und einiges sehr passend! Nun ja, ich hab mich auch weniger mit John Lennon befasst!
Was passt denn so garnicht oder warum hat sie dieser Jemand so garnicht mit ihm beschäftigt und schreibt dann so etwas?

Loverdoll 10.10.2010 07:16

Film über John Lennons Jugend " Nowhere Boy "


YouTube - Nowhere Boy - Official Trailer [HD]

Soundtrack

YouTube - Nowhere Boy Soundtrack - Nowhere...

elvis200869 10.10.2010 07:27

Beim zappen war es mir schon aufgefallen, daß eine ganze Menge über ihn im TV läuft. Allerdings hat er es meiner Meinung nach nie geschafft einen Superstar-Status als Solokünstler zu erreichen(was er sicherlich auch gar nicht angestrebt hat..). Bis auf einige wenige große Hits sind die meisten Aufnahmen heute der großen Öffentlichkeit eher unbekannt. :noidea:

Loverdoll 10.10.2010 07:32

Über John Lennon

http://www.stern.de/kultur/musik/joh...n-1611925.html

Loverdoll 10.10.2010 07:38

YouTube - john lennon Year Blues Live with...

Elvislover76 10.10.2010 12:44

YouTube - John Lennon - Just Like...

Gilla 28.11.2010 17:57

3sat zum 30. Todestag von John Lennon
 
Fernsehhinweis zum 30. Todestag von John Lennon am 8. Dezember 2010:


Themenabend auf 3sat mit Dokumentationen, Konzertausschnitten, Video-Clips, dem Spielfilm "Wie ich den Krieg gewann" und

Im Fadenkreuz der Attentäter - 3sat


gast-20100801 29.11.2010 11:30

...ich werde immer ganz neidisch, wenn ich die hochwertigen Veröffentlichungen von John Lennon oder The Beatles sehe.

burroughs 29.11.2010 11:45

ja mei.. was den elvis-fans die masse ist den beatles-fans die klasse :hm:

Hans Muff 29.11.2010 23:32

Zitat:

Zitat von The Welz (Beitrag 825630)
...ich werde immer ganz neidisch, wenn ich die hochwertigen Veröffentlichungen von John Lennon oder The Beatles sehe.

ich werde immer ganz neidisch, wenn ich sehe wie viele outtakes und live konzerte es von elvis gibt.

was gibt es denn hochwertiges von john lennon? die signature box, bei der es hinten und vorne nicht stimmt?

Gast 30.11.2010 10:12

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 825750)

was gibt es denn hochwertiges von john lennon? die signature box, bei der es hinten und vorne nicht stimmt?

Wie wahr, wie wahr. :roll:

Da tüffteln Yoko & co 2 Jahre an einer Veröffentlichung zu John´s 70er, und was kommt dabei raus: eine misslungene Zusammenstellung. :roll:

Die " Anthology " Box war da noch wirklich ein tolles Stück. :cool:

burroughs 30.11.2010 10:19

was stimmt denn nicht an der signature-box :gruebel:

gast-20100801 30.11.2010 15:02

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 825781)
was stimmt denn nicht an der signature-box :gruebel:

Falscher Künstler :traurig:

tcbrenate 30.11.2010 16:18

Zitat:

Zitat von A-Gay-Geige (Beitrag 825750)
ich werde immer ganz neidisch, wenn ich sehe wie viele outtakes und live konzerte es von elvis gibt.

was gibt es denn hochwertiges von john lennon? die signature box, bei der es hinten und vorne nicht stimmt?


Mit dem Sessionmaterial von Elvis hast du sicher recht, da wurden und werden wir bedient wie sonst keine Fans von anderen Künstlern.
Bei Buddy Holly hat nur wenig an Outtakes überlebt bzw. ist veröffentlicht worden, sehr viel Material soll vernichtet worden sein und für ewig verloren sein.
Das nur als kleiner Vergleich.

Beim Livematerial kann ich dir nur bedingt zustimmen, denn die Masse von Audience Recordings sind überwiegend Müll, soundtechnisch gesehen, und daher auch nur für die allerhärtesten Freaks geeignet, oft geht es ja nur darum jede einzelne Show dokumentiert zu haben, ganz egal wie schlecht die Performances des Entertainer war.

Zu Lennon kann ich kaum was sagen, ich habe nur eine einzige Best Of CD, die Double Fantasy LP und einige 7" Singles, also von den Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre null Ahnung.

burroughs 30.11.2010 16:22

Zitat:

Zitat von tcbrenate (Beitrag 825817)
Beim Livematerial kann ich dir nur bedingt zustimmen, denn die Masse von Audience Recordings sind überwiegend Müll, soundtechnisch gesehen, und daher auch nur für die allerhärtesten Freaks geeignet..

Zu Lennon kann ich kaum was sagen, ... also von den Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre null Ahnung.

. bs

. und um genau den gehts hier doch eigentlich..

tcbrenate 30.11.2010 16:26

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 825818)
. bs

. und um genau den gehts hier doch eigentlich..

Danke, das war mir durchaus bewusst.

Könntest du es mir trotzdem gestatten das ich hier, nur selten, ein Posting schreibe?

burroughs 30.11.2010 18:07

aber nur, weil heute der 30ste november ist :brav:

Gilla 03.12.2010 10:03

30. Todestag John Lennon
 
Hier der gesamte Überblick: Themenabend John Lennon, 3sat, 8. Dezember 2010

http://www.3sat.de/page/?source=/mus...052/index.html

Hans Muff 03.12.2010 19:57

Zitat:

Zitat von tcbrenate (Beitrag 825820)
Danke, das war mir durchaus bewusst.

Könntest du es mir trotzdem gestatten das ich hier, nur selten, ein Posting schreibe?

lass mich dir trotzdem meine freundschaft anbieten :wub:

selbst wenn man die audience recordings aussen vor lässt, hat man doch noch eine ganze menge an live aufnahmen, die man sehr gut hören kann.

:hurra:

burroughs 03.12.2010 20:33

... wo wir schon am thema vorbei sind :ups:

wieviele live-shows haben die beatles eigentlich absolviert ?
und wie siehts bei denen mit bootlegs aus :gruebel:

Gast 03.12.2010 22:42

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 826342)
... wo wir schon am thema vorbei sind :ups:

wieviele live-shows haben die beatles eigentlich absolviert ?
und wie siehts bei denen mit bootlegs aus :gruebel:

Wieviele Shows es sind, weiß ich jetzt nicht, daß letzte Konzert war im Sommer 1966, am 29. August at " The Candlestick Park " in San Francisco; dann gab es nur noch das sogenannte " Rooftop " Concert, Ende Jänner 1969, am 29.

Shows gibt es so einige; es gibt auch von jedem Album genug Sessionmaterial, dann noch die " BBC " Sessions, Privatrecordings, Rehearsals, Demos, usw.

Loverdoll 05.12.2010 17:05

Es gibt auch einíge interessante Bücher über und von John Lennon


http://s7.directupload.net/images/101205/6e9uuza4.jpg


ein Buch von John

http://s1.directupload.net/images/101205/c7hra23o.jpg

Unter dem Titel «In seiner eigenen Schreibe» bringt der Verlag Blumenbar ein Sammlung Kurzgeschichten heraus, über die John Lennon gesagt hat: «Es ist meine feste Erzeugung, dass diese Stammlung von Kurzgekichten die wunderfaulste Lache ist, die ich jemals losgelassen habe.» Es ist die Zeit vor Woodstock, während des Vietnamkrieges und nach dem Kennedy-Attentat, die Beatles besetzen die Top Five der US-Charts und John Lennon schreibt dieses Stück dadaistischer Nonsens-Prosa. In Gedichten wie «Morden, morden, nur nicht heute» beweist John Lennon sein Talent als Schriftsteller. Ein Buch, gespickt mit neugeschöpften Wörtern, Unsinn und respektlosem Humor, voller Anspielungen und Verweise auf die Popkultur, das sich im Jahr seines Erscheinens über 200.000 mal verkaufte. Es liegt nun zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder vor.

Loverdoll 05.12.2010 17:10

Wunderbarer Song:wub:


YouTube - John Lennon Happy Xmas (War is...

Gilla 22.07.2011 10:47

Heute kommt auf PHÖNIX "Die Akte John Lennon", 21.15 Uhr.

Werde ich mir mal angucken. Genauso würde mich in einem Dokustreifen die "Geheimakte Elvis Presley" (habe das Buch gelesen) interessieren. Denn für was sich das FBI damals und auch heute noch so alles interessierte, welche "staatsfeindlichen Elemente" sich da "rumtreiben und wie sie unter Beobachtung standen, ist ja teilweise lachhaft.



Die Akte "USA gegen John Lennon"

Film von David Leaf und John Scheinfeld

Ende der 60er-Jahre beginnt die politische Radikalisierung von John Lennon an der Seite seiner neuen Liebe Yoko Ono. Gemeinsam organisieren sie Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Der amerikanischen Regierung ist das Engagement des in New York lebenden Briten jedoch ein Dorn im Auge. David Leaf und John Scheinfeld zeichnen in ihrem aufschlussreichen Dokumentarfilm engagiert und höchst spannend die Entwicklung John Lennons zum Antikriegs-Aktivisten nach. Dazu stand ihnen eine Unmenge an bislang unbekanntem Archivmaterial zur Verfügung, das sie um Interviews mit Freunden und Feinden des Musikers - darunter ein ausführliches Gespräch mit Yoko Ono - ergänzen. 40 Lennon-Songs runden das faszinierende Stück Zeit- und Musikgeschichte ab.


http://www.phoenix.de/die_akte_usa_g...non/389195.htm

Gast 22.07.2011 16:03

Tolle Doku, habe ich auf DVD, und auch der Soundtrack ist sehr interessant, kann ich empfehlen, indeed. :cool:

Gilla 23.07.2011 09:32

Ja, Glen, der Film ist wirklich zu empfehlen. Hier wird sehr bewegend und nachvollziehbar der Weg eines Musikers zum Friedensaktivisten beschrieben. Die USA liebte ihn und hasste ihn paradoxer Weise.

Die einzige Gefahr, die er für den damaligen Geheimdienst und die Regierung der USA darstellte, war, dass er Frieden wollte und sehr unorthodoxe Mittel dafür wählte. Und ebenso, dass er eine starke intellektuelle Kraft war, vor der die Verantwortlichen große Angst hatten.
Am Ende bleibt man übrig und schüttelt nur den Kopf über die Methoden des Geheimdienstes und bewundert John Lennon für seine Beharrlichkeit im Kampf um sein Bleiberecht in den USA - und für seinen ungebrochenen Friedenswillen.

:-)

‪Give PEACE a chance - John...

Hans Muff 15.08.2011 19:28

Zitat:

Dear Friends,

In 1969, John and I were so naïve to think that doing the Bed-In would help change the world.
Well, it might have. But at the time, we didn't know.

It was good that we filmed it, though.
The film is powerful now.
What we said then could have been said now.

In fact, there are things that we said then in the film, which may give some encouragement and inspiration to the activists of today. Good luck to us all.

Let's remember WAR IS OVER if we want it.
It's up to us, and nobody else.
John would have wanted to say that.

Love, yoko

Yoko Ono Lennon
London, UK
August 2011

You can now stream the entire 'Bed Peace' film starring John Lennon & Yoko Ono free! This stream will end at midnight (NY time) on 21st August 2011.




BED PEACE starring John Lennon & Yoko Ono ...

Gilla 15.08.2011 19:45

Super...danke :hurra:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de